• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D: Problem bei Reihenaufnahme

Ich deute es so: Der Puffer verträgt 94 Bilder ohne ein einziges gespeichert zu haben. Da aber die Bilder während dem Dauerfeuer laufend gespeichert werden, wirst du mit einer UDMA Karte ca. 126 schaffen. Die Kamera wird dir diese 126 aber nicht anzeigen (Zitat Canon: Die Angaben in Klammern beziehen sich auf
eine Ultra DMA- (UDMA-) 4-GB-Speicherkarte und basieren auf den Canon Teststandards.)
Sie weiss nicht was die Karte kann. Sie geht vom schlechtesten Fall aus. Du müsstest es ausprobieren. Aber das brauchen die wenigsten.

Speichern eigentlich Kameras nur bei CF direkt beim fotografieren oder ist das abhängig von der Kamera?
Oder ist das überhaupt eine Spezialität von UDMA?
 
Speichern eigentlich Kameras nur bei CF direkt beim fotografieren oder ist das abhängig von der Kamera?
Oder ist das überhaupt eine Spezialität von UDMA?

Mit der 7D mit 8 Bilder/s produzierst du bei sagen wir 6MB/Bild 48MB/s. Es ist immer so, dass die Kamera versucht die Bilder so schnell wie möglich vom Puffer auf die Karte zu bringen. Der Puffer wird trotzdem schneller mit neuen Bildern gefüllt, als er geleert werden kann. Deshalb kommt irgendwann der Moment, wo der Puffer voll wird und die Seriengeschwindigkeit dramatisch einbricht. Der Vorgang wird bei allen Karten gleich ablaufen.
 
Speichern eigentlich Kameras nur bei CF direkt beim fotografieren oder ist das abhängig von der Kamera?
Oder ist das überhaupt eine Spezialität von UDMA?

Jede Kamera holt zuerst die rohen Sensordaten (das RAW) in den internen Speicher (RAM) und lässt dann den jpg-Engine darüber laufen. Erst dann wird das Bild auf den "externen" Speicher geschrieben - dabei ist es zunächst gleichgültig, ob das eine CF- oder SD-Karte ist und wie schnell sie angebunden ist (DMA oder nicht). Letzteres hat lediglich darauf Einfluss, wie schnell die Kamera für ein neues Bild bereit ist.

Klaus
 
@ Schnufix: Schon geklärt, Siehe oben! Tut mir leid.. :o Aber danke für die Hilfe.
Jaja, ich war zu langsam, ich weiß.... :o
... jeder Klick bringt Deine Kamera dem Veschlußtod ein Stückchen näher ...:ugly:
Lass ihn doch das mal ausprobieren... Canon wird es ihm danken, wenn die der Verschluss nach einem Jahr Dauerfeuer hin ist.... :ugly: Aber mich wunder es, dass der Fliegende Träumer ds noch nicht getestet hat :evil:
 
Ja. :o :o :o

Sorry, Leute, mein Fehler!


Dann aber eine andere Frage: Jetzt werden die 94 angezeigt, laut Anleitung sollten es bei einer UDMA-Karte, die ich ja habe (s.o.) 126 sein...
Da steht zwar: " UDMA 4GB Karte", aber die Kapazität kann das ja nicht beeinflussen, oder? (S. 59 im Handbuch)


Hi,
don't worry..... kommt ungefähr drei mal die Woche vor... also diese Frage.....


Gruß
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten