• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D Pins von CF-Stecker verbogen

Wie schafft ihr es immer einen Pin krumm zu bekommen. Seit dem ich 2001 Canon Digitalkameras habe und die nur CF Karten haben, ich die jedesmal zum runter laden der Bilder entnehme und danach wieder einsetzte, habe ich noch keinen PIN verbogen, seit ihr unachtsam oder bring ihr zuviel Gewalt auf, würde mich mal interessieren?

Hi,

naja; so einfach ist das eben mal nicht. Ich würde schon sagen, dass ich sogar sehr achtsam mit der Kamera umgehe, da es meine erste DSLR ist.

Ich habe sie gebraucht erstanden, und da kann es natürlich sein, dass der Vorbesitzer dazu beigetragen hat, dass das Problem dann bei mir aufgetreten ist.

Das Problem ist eben folgendes; sobald ein Pin leicht verbogen ist, und es dann wirklich mal zum Verkanten kommt, dann ist es nur noch eine Frage der Zeit; besser wird es eben dann nicht mehr von alleine.

Und dieses erste Verbiegen....da kann es viele Ursachen geben, wie oben bereits erwähnt. Fremdkörper in CF-Karte, generelle Materialfehler, was auch immer.


Und das mit der Führungsschiene fand ich auch einleuchtend. Da gibt es so kleine Schrauben, die alles an Ort und Stelle halten. Sobald da mal was locker ist, kann es beim Einführen der Karte zu kleinen, kaum merklichen Verschiebungen gegenüber der Pins kommen; und schon eckt man unten etwas an......wenn das dann hinreichend oft geschieht, dann kann ich mir sehr gut vorstellen, dass es dann plötzlich zu ersten Verbiegungen kommen kann; und dann hat man den Salat.

Jedenfalls; mittlerweile übertrage ich die Daten nur noch per Kabel, und die Karte kommt nur in Ausnahmefällen raus :).

Will ja noch was haben von dem alten Ding, bevor ich mir das neue Modell leisten kann, hehe.
 
Man nimmt einfach eine CF die nicht mehr zu gebrauchen ist oder eine die defekt ist, und flutet ganz leicht die Löcher an der Karte mit KontaktChemie Gold 2000. Dann steckt man die Karte 2x rein und raus und ist fertig damit.
Dann geht die Karte auch fluffiger rein.

Taugt übrigens auch um (Wattestäbchen) sämtliche Kontakte der Ausrüstung für Jahre zu konservieren und ihre Abnutzungspuren zu vermeiden (Akkus, Objektiv usw.)

Die Pins am CF verbiegen, da wüßte ich auch nicht wie das gehen soll. Entweder ist die Karte stark außer Mass gefertigt oder sie "verkantet" beim Einschieben.
Das Zweite beduetet, daß man sich entweder nicht angewöhnt hat sie mittig zu drücken oder wiederum die "Gleitschienen" in der Kamera zuviel Spiel erlauben.
 
Auch Nightshot hat schon einen Pin verbogen. Wenn das ihm passiert kann es JEDEM hier passieren. :top:

Ich hatte auch schon das Glueck, aber nur im Kartenleser.


Chris
 
Auch Nightshot hat schon einen Pin verbogen.

Ups..., dann muss ich das doch noch unbedingt nachholen... :lol:

Grüssle
JoeS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten