tom_i
Themenersteller
Ich bin davon weggekommen immer das neueste haben zu müssen. Ich habe schon Bilder von einem 500/4 NonIS + 20D gesehen die mich umgehauen haben. Mein Geld verdiene ich glücklicherweise auch woanders (und das wesentlich leichter und sicherer), von daher muss es nur ein funktionierendes Werkzeug für einen guten Preis sein.Yep, die 7D ist nicht für "Profis" konzipiert.
Leute die mit Naturfotos ihr Geld verdienen nutzen entweder die 1D4 oder die 5D3.
w.d.p. zeigt, dass es herausragende Ergebnisse auch mit der 7D gibt - allerdings bin ich sehr sicher, dass du dich mit den Besonderheiten der Kamera, insbesondere dem Rauschverhalten bei niedrigen ISOs, beschäftigen und intensiv auseinandersetzen solltest. Die 7D benötigt einen auf sie abgestimmten Workflow um hier wirklich sehr gute Ergebnisse zu erzielen.
Das kann gut sein, danke für den Tip. Ich werde das dann auf jeden Fall erstmal ausgiebig testen wenn mir die ersten Bildergebnisse nicht zusagen.
Als alleinige Kamera wäre mir eine 1D zu groß. Und eine 1D4 würde ich mir nur leisten wenn ich die 5d verkaufe - und das möchte ich dann doch nicht.Da die 1D4 für dich bereits größenmäßig nicht in Frage kommt (und damit auch nicht die 1D3), solltest du die 7D kaufen.
Das übliche 7D-Bashing im DSLR-Forum. In der Regel wird sie im semiprofessionellen Bereich gesehen. Macht mir das Ding nicht kleiner und schlechter als es ist![]()
Ist doch auch egal wo einzelne die Kamera sehen. Sie macht das was sie soll, nämlich hervorragende Bilder, genauso wie die 1dIII auch.
Am besten ist vielleicht wir setzen uns die Tage mal ins Weingartner Moor und du experimentierst mal mit den Bodies....
Danke, wir sind ja bereits in Kontakt. Ich werde mir die 1er auf jeden Fall mal gerne anschauen.
Es ist ja nur eines von vielen Merkmalen in denen sich die Bodies trotz aller Ähnlichkeit eben unterscheiden. die 3-400g mehr machen schon was aus, bin ja kein MuliDie paar Gramm mehr fuer ein Profigehaeuse sind doch irrelevant - bei diesem Objektivgewicht! Und mit einem 1er Body hat mat weniger Aerger als mit den Hobbygehaeusen.![]()

Die 7D ist eigentlich nicht für Macken bekannt - sonst würde man hier viel mehr negatives darüber lesen.
Ich danke euch für eure Beiträge, ich werde aber jetzt erstmal nach einer gebrauchten 7D Ausschau halten und bei Gelegenheit Stefans 1dIII testen. Zur Not kann ich die 7er ja wieder verkaufen - netter Nebeneffekt: 800 Euro lassen sich der Finanzministerin erstmal viel besser verkaufen als 1400 Euro. Man muss ja auch bedenken dass der Preis für das Objektiv genehmigt wurde, da will ich den Bogen jetzt auch nicht überspannen
