• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7d oder 60d? Vorweihnachtlicher Preissturz?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja,die 7D ist bestimmt nicht schlecht.Die 60d und die Sony Alpha 550 haben aber genauso hohe Iso-Fähigkeiten.

Die Nikon D90 ,d7000 oder Pentax K5 sind aber noch besser im LowLight.
Das kommt halt durch die 18MPixel auf dem Canon Sensor.
 
...zumal kein normaler Mensch 90% für eine Kamera (7D) und 10% für ein Objektiv (18-55 IS) ausgibt.
Man kann sogar vom Verhältnis 93:7 sprechen. Das Billigteil Kitobjektiv ist schon extrem.
Wie ist das zu sehen, wenn ein Mensch an eine teure Kamera ein billiges Objektiv setzt, etwa an eine Vollformatkamera ein 2/35 oder 1,8/50? Darf man das?
 
Man kann sogar vom Verhältnis 93:7 sprechen. Das Billigteil Kitobjektiv ist schon extrem.
Wie ist das zu sehen, wenn ein Mensch an eine teure Kamera ein billiges Objektiv setzt, etwa an eine Vollformatkamera ein 2/35 oder 1,8/50? Darf man das?

Warum denn nicht? :)
Ich meine ja nicht, dass da nichts gescheites bei rauskommt, jedoch weiß ein Nutzer einer höchstwertigen Kamera, warum er diese hat und auch, was ihn dazu bewogen hat. In der Regel hat er aber davor schon einen gutsortierten Objektivpark, ...letzte Feinheiten kann nun nurnoch der Body bewerkstelligen.

Gerade wenn sein fotografisches Augenmerk auf anderen Gebieten liegt, machen solche "günstigen, aber sehr guten Linsen" richtig Sinn (FBs kann man mit lichtschwachen Zooms eh schlecht vergleichen, ...eine ganz andere Situation), ...einer, der nur in dem BW-Bereich arbeitet, holt sich dann die besseren Objektive.
 
Das nehm ich ja schon fast Persönlich :D Ich werde mir die 60D holen mit diesem so umstrittenen Kitobjektiv 18-55mm IS und werde auch noch weiter mein 50mm 1,8 verwenden, ebenfalls an der 60D. Die beiden Objektive haben an meiner jetzigen 1000D perfekte Arbeit geleistet und warum sollten die es auch nicht auf der 60D tun?!
Davon ab werde ich das 18-55mm IS so schnell wie möglich ersetzen weil die Lichtstärke nicht so prickelnd ist. (Nicht zum Thema: Kann mit vielleicht einer eine Alternative nennen? Sollte bei 18 oder 17mm anfangen)

MfG
 
Das nehm ich ja schon fast Persönlich :D Ich werde mir die 60D holen mit diesem so umstrittenen Kitobjektiv 18-55mm IS und werde auch noch weiter mein 50mm 1,8 verwenden, ebenfalls an der 60D. Die beiden Objektive haben an meiner jetzigen 1000D perfekte Arbeit geleistet und warum sollten die es auch nicht auf der 60D tun?!
Davon ab werde ich das 18-55mm IS so schnell wie möglich ersetzen weil die Lichtstärke nicht so prickelnd ist. (Nicht zum Thema: Kann mit vielleicht einer eine Alternative nennen? Sollte bei 18 oder 17mm anfangen)

MfG

Nochmal, ...nicht das ich falsch verstanden werde.
Das 18-55 IS ist für seinen Preis ausgesprochen gut, umstritten ist nur die fehlende Lichtstärke (wer diese nicht braucht, der wird mit ihr glücklich sein).
Eine andere Sache ist wieder Vollformat (da geht EF-S eh nicht), da geht es dann wieder mehr um die Ränder, CAs, AF-Antrieb etc. und auch da ist man gut beraten, mehr in gutes Glas zu investieren (was dann schnell für bestimmte Gebiete eine Geldfrage werden kann). Es macht einen kleinen Unterschied, ob man ein 50/1.8 an APS-C oder KB verwendet, ...gehen tut sicherlich beides.

Auf die Frage, ob man mit 18mm oder 17mm anfangen soll, richtet sich mehr danach, was es dafür für Linsen gibt, ...der eine Millimeter ist auch bei WW Wurscht. ;)
 
Joah, für seinen Preis ist das 18-55 IS ok.
Allerdings sind für mich 100€ kein Preis für ein Standard-Zoom. :D

4.000€ für einen Landwind sind auch ok für nen SUV. Aber als Auto bleibt es Mist. :evil:
 
Ich stelle mal fest, das allgemeine Glaskugel-Preisthema ist durch und dieser Thread dümpelt nunmehr ziellos dahin. Erlösen wir ihn von seinem Elend... Klick!

Steffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten