• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

7d oder 60d? Vorweihnachtlicher Preissturz?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wurth2000

Themenersteller
Hallo zusammen,

zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Ich komme aus BW und interessiere mich seit längerem für ne DSLR. Auslöser war der erste Kontakt mit einer 550d eines Freundes. Ich selbst besitze derzeit "nur" ne Panasonic TZ7 welche ich mit Unterwassergehäuse beim tauchen benutze.

Ursprünglich hatte ich mich schon auf die 60d festgelegt, allerdings hat mich der direkte Vergleich im Fachgeschäft wieder zum grübeln gebracht. Hier im Forum haben mich die 60d Bilder ebenfalls noch nicht zu 100 % zum Kauf überzeugen können. Viele der 7d Beispielbilder gefallen mir besser. Auch wenn mir sehr wohl bewusst ist, dass das Objektiv ausschlaggebend ist.

Mein Budget sollte 1300 € zu Beginn nicht überschreiten. Für ne 7d wäre da noch kein Spielraum für ein anständiges Objektiv.

Ich habe nun allerdings bedenken, dass ich die 7d stets im Hinterkopf habe, nachdem ich mir die 60d zugelegt habe.

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Fragen weiterhelfen:

1. Wann ist der beste Zeitpunkt ne Kamera zu kaufen? Vor oder nach Weihnachten?

2. Fallen die Preise vor Weihnachten und steigen danach wieder, oder eher umgekehrt?

3. Die Preise der 60d befinden sich derzeit im Sinkflug. Sind ähnliche Preisreduzierungen bei der 7d zu erwarten?

4. Ist ne 7d für nen DSLR-Anfänger zu viel des Guten?


Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.

P.S. Es ist anzunehmen, dass einige meiner Fragen bereits im Forum an anderer Stelle thematisiert wurden. Habt Nachsicht!
 
Frage 1 bis 3 kannst du dir selbst beantworten (Heise Preisvergleich), ...da darf auch keiner was zu sagen (Forenregeln).
Zu Frage 4 kann auch keiner mit den wenigen Infos eine seriöse Antwort geben, nur soviel:
Wenn ein Budget von 1.300€ steht, dann ist die 7D die falsche Cam (60D auch noch). Da empfehle ich klar eine 550D oder 50D (je nach Gusto) und gute Objektive. ;)
 
Hallöle,

das sind ja mal ganz unerwartet neue Fragen :angel:

1. Wann ist der beste Zeitpunkt ne Kamera zu kaufen? Vor oder nach Weihnachten?

Dann wenn man sie möchte und das Geld zusammen hat.

2. Fallen die Preise vor Weihnachten und steigen danach wieder, oder eher umgekehrt?

Kräht der Hahn auf dem Mist, dann ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist.

Oder anders: Das ist eine Frage von Angebot und Nachfrage.

3. Die Preise der 60d befinden sich derzeit im Sinkflug. Sind ähnliche Preisreduzierungen bei der 7d zu erwarten?

Was sollte den seit längerer Zeit stablilen Preis der 7D abrupt in den Sinkflug zwingen? Die 60D ist neu und da ist solch ein "Sinkflug" bezogen auf die UVP normal. Irgendwann wird sie sich auf den Preis X einpegeln. Dort ist die 7D gerade.

4. Ist ne 7d für nen DSLR-Anfänger zu viel des Guten?

Das kommt immer auf die Person an. Manche Menschen sind bereits mit einer Kompaktknipse überfordert. Eine allgemein gültige Antwort fällt da nicht leicht.

P.S. Es ist anzunehmen, dass einige meiner Fragen bereits im Forum an anderer Stelle thematisiert wurden. Habt Nachsicht!

Niemals! Du bist der erste der auf dieser Welt der auf die Idee gekommen ist nach der Preisentwicklung zu fragen. Ehrlich :evil:

Und ich war nachsichtig ;)
 
Sie werden beide im Preis fallen. Das ist sicher. Aber wann das sein wird und
das wie - pure Spekulation. Der Verfall wird jedenfalls nicht so groß sein das
mehr in deinen finanziellen Spielraum paßt.

Und wenn Du weiter wartest, kommt schon das nächste Modell auf den Markt
und steht wieder vor dem selben Dilemma wie jetzt.

4. Ist ne 7d für nen DSLR-Anfänger zu viel des Guten?

Wenn man hier einige Zeit mitliesst, könnte man den Eindruck gewinnen.
Wer aber Ambitioniert daran geht, vorallem das Handbuch auch mal
liesst und vielleicht noch ein gutes Buch dazu kauft, wird mit ihr seine
Freude haben.

Der Rest bekommt die gleichen Bilder, wie er sie auch schon mit seiner
400D gemacht hat.

Die 7D will beherrscht werden, sonst beherrscht sie dich ganz schnell.

Gruß Andreas
 
Danke für die ersten Antworten.

Ich möchte natürlich nicht wissen wie genau sich der Preis entwickeln wird. Ich möchte lediglich wissen, ob generelle Erfahrungswerte hinsichtlich der Preise bei DSLRs zum Weihnachtsgeschäft bestehen.
 
Ich glaube die 7D treibt Dich in den Wahnsinn.
50D..hmm..ich persönlich würde mir kein "älters Modell"
kaufen.

Was hast Du gegen die 60D Bilder im Forum?

MfG
Andreas
 
Ich denke, die Entscheidung kannst du kaum nach der "reinen Bildqualität" treffen VORALLENDING nicht wenn die Fotos von anderen sind.

Würde eher beide in die Hand nehmen und dann nach den Kriterien Haptik und Bedienung urteilen. Auch konkret auf die Besonderheiten und Stärken eingehen (brauchst du zB das schwenkbare Display der 60D oder brauchst du die hohe Serienbildgeschwindigkeit der 7D etc.)

Die Bildqualität wird hier kaum eine Rolle spielen. Da wären eher günstigere Modelle (zB 450D/550D) oder ältere zweistellige (40D/50D) im Vorteil, weil dann das Budget offener für bessere Objektive mehr, welche dir mehr BQ geben als der teurste Body.

LG
 
Ich denke, die Entscheidung kannst du kaum nach der "reinen Bildqualität" treffen VORALLENDING nicht wenn die Fotos von anderen sind.

Würde eher beide in die Hand nehmen und dann nach den Kriterien Haptik und Bedienung urteilen. Auch konkret auf die Besonderheiten und Stärken eingehen (brauchst du zB das schwenkbare Display der 60D oder brauchst du die hohe Serienbildgeschwindigkeit der 7D etc.)

Die Bildqualität wird hier kaum eine Rolle spielen. Da wären eher günstigere Modelle (zB 450D/550D) oder ältere zweistellige (40D/50D) im Vorteil, weil dann das Budget offener für bessere Objektive mehr, welche dir mehr BQ geben als der teurste Body.

LG

Ich hatte beide in der Hand und eben die Tatsache hat mich wieder zum grübeln gebracht :-).

Schwenkbares Display is ne feine Sache. Allerdings kann ich mit Sicherheit auch ohne leben.

Zum Thema Budget. Mir ist klar, dass ich für 1.300 gerade mal den Body ohne Objektiv bekomme. Deshalb war meine Frage, ob sich evtl in absehbarer Zeit auch bei der 7d was bewegt (z.B. vor Weihnachten). Ein Body ohne Objektiv macht natürlich wenig Sinn. Zu Beginn würde mir beispielsweise auch ein gebrauchtes Standardobjektiv genügen.

Ich befinde mich noch vollkommen in der Orientierungsphase und wollte lediglich Euren Rat was evtl Preisbewegungen bei der 7d angeht. Also nehmts sportlich und mir meine Anfängerfragen nicht zu krumm. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
 
oh man...diese s***** 7D, die treibt iwie jeden in den wahnsinn...:D
ich höre mittlerweile von so vielen das es nicht drauf ankommt ob 7d,60d,50d,550d usw...sondern die objektive, aber iwie stellt immer wieder jemand die gleiche frage: 7D oder 60D oder ... oder Objektive???

kann da drausen vll jemand was zur 7D oder 60D sagen das in kombination mit einem schönen L objektiv diese von all anderen (abgesehen von 5D...) abhebt..???
 
Zu Beginn würde mir beispielsweise auch ein gebrauchtes Standardobjektiv genügen.

Ich glaube ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage, dass das Quatsch ist. ;)
Bessere Kameras erfordern bessere Objektive. Während günstige Kameras natürlich auch von besseren Objektiven profitieren.
Wieso jetzt 1300€ für eine 7D ausgeben, wenn du dir auch eine günstigere Kamera mit sehr viel besseren Objektiven zulegen kannst? 1300€ sind kein überzogen großes Budget, um gleich nach höherpreisigen Kameras zu schielen.
Was genau bringt dir der hervorragende AF der 7D, wenn deine Objektive nicht mal USM haben? Oder du noch nicht mal Sport fotografierst?
Wenn 1300€ dein Budget für die gesamte Kameraausrüstung ist, schau dich bei günstigeren Kameras um. Über die 7D würd ich erst nachdenken wenn über 2000€ zur Verfügung stehen, bzw. bereits angemessene Objektive vorhanden sind.
 
Ich glaube ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage, dass das Quatsch ist. ;)
Bessere Kameras erfordern bessere Objektive. Während günstige Kameras natürlich auch von besseren Objektiven profitieren.
Wieso jetzt 1300€ für eine 7D ausgeben, wenn du dir auch eine günstigere Kamera mit sehr viel besseren Objektiven zulegen kannst? 1300€ sind kein überzogen großes Budget, um gleich nach höherpreisigen Kameras zu schielen.
Was genau bringt dir der hervorragende AF der 7D, wenn deine Objektive nicht mal USM haben? Oder du noch nicht mal Sport fotografierst?
Wenn 1300€ dein Budget für die gesamte Kameraausrüstung ist, schau dich bei günstigeren Kameras um. Über die 7D würd ich erst nachdenken wenn über 2000€ zur Verfügung stehen, bzw. bereits angemessene Objektive vorhanden sind.

Angemessene Objektive folgen, egal ob 60d oder 7d.
 
Zu Beginn würde mir beispielsweise auch ein gebrauchtes Standardobjektiv genügen.

So so ...

Die 7D kostet derzeit beim günstigsten Onlineanbieter 1152,90€, damit verbleiben für dein "Standardobjektiv" 147,10€. Da gibt es selbst gebraucht nicht viel Auswahl in dieser Preisregion. Dann hast du noch keine Speicherkarte und eine Tasche auch nicht. Ohne Tasche kann man leben, aber ohne Speicherkarte?

Was ich sagen will: Neben Kamera und Objektiv solltest du noch mindestens 200, besser 300, Euro für benötigtes Zubehör einplanen, wobei da noch kein Blitze und kein Stativ mit eingeplant ist. Somit verbleiben dir noch "effektiv" 1000€, womit derzeit sogar die 60D nicht in deinem Budget liegt.
 
Ich bin der Meinung dass du mit diesem Budget keine der Kameras kaufen solltest.
Es wird dir keinen Spaß machen, mit schlechten weil billigen Linsen zu arbeiten, denn damit erreichst du kaum das Niveau der hier gezeigten Bilder.

Ich persönlich habe mir die 550d für nichtmal 600 Euro gekauft und mittlerweile (4 Monate!) nochmals 1200 Euro für gebrauchte! Objektive ausgegeben.
Und ganz ehrlich: ich bereue es nicht. Die 550d bietet genug Luft, ich als ambitionierter Amateur bin der Meinung dass ich sie immer noch nicht ausreize. Die Objektive hingegen machen mir dermassen viel Spaß dass ich sie sicherlich auch an der Nachfolgekamera noch nutzen werde.

Die meiner Meinung nach minimale Ausstattung an Objektiven ist:
ein Objektiv im Bereich 17-50(55) mit 2.8
ein Tele, bei mir das 70-200 4L
und eine lichtstarke Festbrennweite, 50 oder 85 1.8

Damit deckst du das meiste ab, hast aber gleich mal locker 1000 Euro weg. Dafür siehst du wo deine Schwerpunkte liegen und kannst die nächsten Objektive besser auswählen / einschätzen.

Fazit: Wenn du nicht in sehr sehr absehbarer Zeit nochmals Geld übrig hast, kauf dir keine 60d oder 7D. Den Einstieg in die DSLR Welt schafft man auch mit kleineren (gebrauchten) Modellen und weiß dafür später, auf was es ankommt :)
 
Hallo,

also ich stand auch vor ein paar Monaten vor der Wahl 7d oder warten bis die 60D rauskommt. Und mien Budget war ungefähr so viel wie deins.

Hab mir dann hier auch einige Beiträge durchgelesen und mit Bekannten, die das Hobby schon länger betreiben, gesprochen.

Letztendlich habe ich mich dann für die 550D entschieden. Hier war unter anderem auch die Videofunktionalität entscheident. Lediglich den schwenkbaren Monitor fände ich hier recht praktisch. Aber es klappt auch so wunderbar. Ich hatte das Glück die 7D zu testen und sie hat mich schon für einen Anfänger ein bisschen überfordert.

Mir war es auch wichtiger noch einiges an sinnvollem Zubehör zu kaufen (Tasche, zweiter Akku, Objektive, Blitzgerät). Und ich muss sagen ich bin von der Qualität der Bilder begeistert. Auf der letzten Städtreise habe ich auch festgestellt, dass ich mit nur einem Objektiv an meine Grenzen gekommen wäre.

Auch mit der Haptik und der Verarbeitung der 550D bin ich ziemlich zufrieden.
Die Bedienung ist recht einfach und mit dem passenden Buch aus dem Galileo Verlag komm ich immer besser mit der Kamera zu recht.
 
Hallo Wurth2000,

ich stand genau vor einer Woche vor der selben Frage.

Was habe ich gemacht, bin zu MM gefahren und habe beide Bodys in der Hand gehabt.
Für was habe ich mich entschieden: für die 7D.
Sie hat eindeutig die Nase vorn.
 
Hallo,

um dich weiterhin zu verunsichern.. ich habe vor 3 Jahren auch überlegt, für welche DSLR-Klasse ich mich entscheide. Hatte zwischen 400D und 40D damals überlegt. Habe für für die 40D entschieden, und bereue es absolut nicht, wobei ich weiß, dass ich sie immer noch nicht voll ausnutze.
Ich bin in einer kreativen Fotogemeinschaft. Jeden Montag gehen wir los und fotografieren oder bauen im Studio was auf und los gehts. DIe meisten von uns (auch die die schon an die 20 Jahre fotografieren) haben eine 550D (oder ähnlich) bzw. eine 40D (oder ähnlich). Lediglich einer hat sich für die 7D entschieden. Und was soll ich sagen... unsere Fotos sind teilweise besser. Es kommt primär auf das Auge an, dann auf die Objektive (habe ich wirklich festgestellt) und an dritter Stelle auf die Kamera. Beim Body muss die Haptik einem gefallen und die Bedienung einem liegen. Ausreizen wirst du beide (60D und 7D) lange nicht..

Viele Grüße, Steffi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten