• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D oder 5D MARK II...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich seh das ganze im Moment einfach so. Gewiß hätte ich auch gerne einen besseren AF an meiner 5D MK2, wobei deren AF auch nicht der schlechteste ist. Die Serienbildgeschwindigkeit ist mir ehrlich gesagt wurscht. Da reichen mir die 4 Bilder pro Sekunde und bis es irgendwann mal eine 5D MK3 oder 3D (eher unwahrscheinlich) gibt, mache ich mit meiner 5D MK 2, was die Bq anbelangt, sehr gute Bilder, mit denen ich mehr als zufrieden bin. Nach über 15 Monaten in Gebrauch würde ich sie mir, auch jetzt noch, wieder kaufen.
 
Ich seh das ganze im Moment einfach so. Gewiß hätte ich auch gerne einen besseren AF an meiner 5D MK2, wobei deren AF auch nicht der schlechteste ist. Die Serienbildgeschwindigkeit ist mir ehrlich gesagt wurscht. Da reichen mir die 4 Bilder pro Sekunde und bis es irgendwann mal eine 5D MK3 oder 3D (eher unwahrscheinlich) gibt, mache ich mit meiner 5D MK 2, was die Bq anbelangt, sehr gute Bilder, mit denen ich mehr als zufrieden bin. Nach über 15 Monaten in Gebrauch würde ich sie mir, auch jetzt noch, wieder kaufen.

Stimme voll und ganz zu.
 
Lies dir den Test doch einfach mal durch, der nette Herr widerspricht sich da ein paar mal selber. Allein schon das Endergebnis inkl. Fazit ist lächerlich.
Ach nein.. interessant :ugly:


@funky stu, mad mike 1, Bidels

na dann schiess mal los, ich habe da meine probleme die von dir angesprochene/n passage/n zu finden. ihr seid schon ziemlich gut im kritisieren, aber doch leider wenig konstruktiv dabei.

ich bin nun aber doch mal gespannt auf die passagen im test, die wiederspruechlich sind.........

oder kann es sein, das euer gutes stueck im testzu schlecht abschneidet ?
ich habe auch die 5dmkII aber finde trotzdem, das der test voll in ordnung geht, und so gar sehr umfangreich ist. auch das fazit finde ich geht voellig in ordnung. trotzdem wuerde ich meine 5mkII nicht tauschen, weil ich eben die vorzuege des VF will. trotzdem ist der AF nicht mehr zeitgemaess !

und for the record, ich habe nichts mit traumflieger zu tun, weder privat noch geschaeftlich
 
Hallo femo66

Hättest Du meine beiden Posts richtig gelesen hättest Du sehen können, daß ich zu keiner Zeit Passagen des Traumflieger Tests als widersprüchlich bezeichnet habe. Trotzdem finde ich die Testmethoden von Traumtänzer oftmals zweifelhaft, nicht nur in diesem Test (wer taucht schon seine Kamera, von der er weiß, daß sie nicht wasserdicht ist, absichtlich in ein Wasserbad). Mir sind Test ohnehin relativ egal, da ich mich, was meine Bedürfnisse angeht, für den besten Tester halte. Ebenso hättest Du erkennen können, daß auch ich nicht mit dem AF der 5D MK2 wirklich zufrieden bin. Der AF ist besser als sein Ruf aber nicht wirklich gut. Auch ich hoffe, daß Canon da bei der 5D MK3 deutlich nachbessert.
Unterm Strich zählt für mich aber vor allen Dingen die Bq, welche bei der 5D MK2 einfach hervorragend ist. Hätte eine 5D Mark3 eine deutlich bessere Bq, als andere Cams, würde ich trotz eines schlechteren AF bzw. geringerer Serienbildfrequenz etc, wieder zu einer 5D greifen.
Wie aber oben schon erwähnt würde ich natürlich nicht nein sagen, wenn sich Canon mal endlich zu einem besseren AF-Modul erweichen ließe.
Auch ich habe nichts mit "Chip Foto Video" zu tun weder privat noch geschäftlich :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo mike,

da hast du natuerlich recht, als wiederspruechlich hat ihn nur funky_stu beitelt - sorry mea culpa.
klar wuerden wir die kamera nicht in wassertauchen, aber ist doch schoen das das jemand macht, das wir wissen was dann passiert. ic finde das die jungs bei traumflieger sich schon richtig muehe geben, und das die tests gar nicht so schlecht sind, wie so manche sie hier machen wollen.

und wenn man mal guckt wieviele buecher die verkaufen, (profihandbuch reihe bei data becker) kann das alles so falsch nicht sein. auch scheinen mir die tests weitaus aussagekraeftiger und ehrlicher zu sein, als das was sonst so in den ueblichen magazinen gedruckt wird ;-)

ich habe an meiner 5er eigentlich nur 2 wuensche offen..AF und auto ISO limits. dann waere sie meines erachtens perfekt :top::D
 
Zuletzt bearbeitet:
@funky stu, mad mike 1, Bidels

na dann schiess mal los, ich habe da meine probleme die von dir angesprochene/n passage/n zu finden. ihr seid schon ziemlich gut im kritisieren, aber doch leider wenig konstruktiv dabei.

ich bin nun aber doch mal gespannt auf die passagen im test, die wiederspruechlich sind.........

...

Och du liebes bischen.. fühlt sich da mal wieder jemand aufs Fanboyfüßchen getreten?

Das tut mir ausgesprochen Leid, das wollte ich wirklich nicht.

Damit du aber glücklich wirst, eine kurze Frage (bezüglich der Traumfliegerwertung): Wieso bekommt eine Kamera 95%, wenn sie 76,2 von 100 möglichen Punkten erreicht hat?

Das ist für mich nur eines der interessanten Machwerke des Traumfliegers.
Ich stelle nicht mal seinen Aufwand und Unterhaltungswert in Frage. Ich lese es auch meist recht gerne oder schaue mir seine (wirklich interessanten) Videos an und bemühe mich jedesmal nicht einzuschlafen, wegen seiner monotonen Stimme (kann man da nicht mal ein nettes Mädels organisieren, welche den Sprachpart übernimmt?).

Also mach dich locker... ich habe weder was gegen Traumflieger (habe nur seine 'Tests' interessant genannt), noch gegen die 7D oder sonst irgendwas. Ich würde die 7D sofort kaufen, wenn sie den Sensor der 5D² hätte. Das hat sie nun mal nicht, daher habe ich die 5D² (mit all ihren technischen Nachteilen gegenüber der 7D).
 
Och du liebes bischen.. fühlt sich da mal wieder jemand aufs Fanboyfüßchen getreten?

ganz nd gar nicht, wie du bemerkt hast habe ich die 'schlechte' 5dmkII.....


Damit du aber glücklich wirst, eine kurze Frage (bezüglich der Traumfliegerwertung): Wieso bekommt eine Kamera 95%, wenn sie 76,2 von 100 möglichen Punkten erreicht hat?

test nicht richtig gelesen oder ?
steht naemlich unten an der auswertung, das 80 punkte 100% sind.

und ich bin total locker......mit der stimme gebe ich dir natuerlich auch recht, da koennte man bestimmt noch dran arbeiten, ABER

ich finde konstruktive kritik schon angebracht, aber in abetracht, das der groesste teil der traumflieger tests gratis verfuegbar ist, sind sie wirklich umfangreich und informativ, und ich finde es einfach nicht richtig einen solchen aufwand und arbeit in einem forum einfach ins laecherliche zu ziehen.

leider wird das hier nur zu oft gemacht, und mich hat es jetzt einfach mal so genervt, das ich was schreiben musste.

wahrscheinlich habe ich ne zu duenne haut .......

Ich würde die 7D sofort kaufen, wenn sie den Sensor der 5D² hätte. Das hat sie nun mal nicht, daher habe ich die 5D² (mit all ihren technischen Nachteilen gegenüber der 7D).

da sind wir dann doch mal einer meinung ;-)
obwohl, mir wuerde schon der AF und ne ISO begrenzung zur glueckseligkeit reichen .......vielleicht werden wir ja mit letzterem im fw update belohnt ;)
 
Siehst du.... und das finde ich sehr interessant... was Einstein wohl zu dieser Theorie (80 von 100 Punkten sind 100%) sagen würde? ;)

och bitte, liess doch mal die tabelle richtig, dann wirst auch du es verstehen.
ganz links steht, mit welchen prozentualen anteilen welche eigenschaften gewertet werden. das macht schon alles sinn.
und mit einstein hat das sicher nichts zu tun.....
ok, aber wer partout recht hat, hat halt recht.

mein vorschlag fuer die zukunft, lest die tests entweder richtig, oder gar nicht. das schlecht machen des produktes bringt gar nichts, ausser eventuel aerger fuer den forumsbtreiber.
 
Trotzdem finde ich die Testmethoden von Traumtänzer oftmals zweifelhaft, nicht nur in diesem Test (wer taucht schon seine Kamera, von der er weiß, daß sie nicht wasserdicht ist, absichtlich in ein Wasserbad).


Diese Tests sind mit Abstand wertvoller als der gefakte Kram diverser Fachzeitschriften, wie z.B. "Chip" vor Jahren, wo komischerweise der ganze Olympus-Müll regelmäßig hohe Plätze belegte (zumindest bei den Bridges, den bei den DSLRs haben sie es sich dann doch nicht getraut :ugly:), die nicht nachvollziehbar waren.
Die Tests auf Traumflieger.de haben sicherlich einige Schwächen, aber sie sind näher an den Menschen als der gesponsorte Testbereich der Fachidioten. Und wenn da einer ne 400D zerlegt und vom Blitz-Kondensator eine geballert bekommt, ist der Kult-Status nicht mehr weit... :lol:
 
Zu den ganzen letzten Beiträgen: Wenn ich das gewusst hätte, dass mein Hinweis zu den Traumfliegern in Chat #130 zu solchen Diskussionen und auch Irritationen geführt hätte …? ;) Sorry!

Eigentlich wollte ich vom Chat-Opener Rambo3 wissen, was sich bei ihm seit der Öffnung dieses Chats am 25.11.09 ereignet und wie er sich entschieden hat. Gerade schaue ich und sehe, dass nur noch am gleichen Tag von ihm ein Beitrag hier zu verzeichnen ist – sonst nix. Alle unsere Chatbeiträge scheinen ihn nicht (jedenfalls nicht sichtbar) zu interessieren – seltsam. :confused:

Zunächst: auch ich bin mit Traumflieger weder verwandt noch irgendwie sonst ’verbandelt’, aber ich finde (ohne Stimme) seine Art und Weise der Tests gut, weil nachvollziehbar. In der Rubrik Bildprocessing (z.B.: BQ, Rauschen, ISO, Auflösung) hat die 5DM2 klar die Nase vorn. Meines Erachtens ist doch das Wichtigste in diesem Test ggü. den Hochglanzmagazinen, dass er (S. Gross) so klar die einzelnen (Wertungs-)Punkte dargestellt hat, dass sich JEDER sein für ihn gültiges Ergebnis errechnen kann – für den Einen ist die BQ wichtig, für den Anderen vll. der schnelle AF, der Dritte braucht die Wasserwaage nicht und ein anderer nicht den Blitztransmitter. Dann würde sich der Punktestand entsprechend verändern - machen das die Magazine auch so??? :)

Bedenke: Die Magazine können vom Heftpreis nicht existieren. Wenn ich dann sehe, dass in dem Heft, in dem ein Produkt getestet wird, die Herstellerfirma besonders stark wirbt (und vll. ein Heft davor und danach), dann kann sich der Tester gar nicht frei machen und neutral urteilen, denn „Morgen und Übermorgen“ will das Magazin auch noch teure geschaltete Anzeigen von der Firma. Aus diesem Grund traue ich den Traumfliegern, weil vermutet unabhängiger und praktizierender Photograph und Autor, mehr als anderen. :cool:

Kürzlich hatte ich wegen eines Objektives einen E-Mail-Wechsel mit dem Verkäufer (eigentlich einem alten Canon-Fan, der schweren Herzens zu Nikon gegangen ist, aber nicht ausschließt, vll. mal wieder zurückzukehren) und ich wollte von seinen Erfahrungen profitieren.
Hier ein Absatz aus der Mail:
„Der Autofokus der 5DM2 ist nicht wirklich schlecht, er ist nur nicht schnell. Bei Landschaftsaufnahmen oder Portraits ist das kein Problem. Mein Sohn spielt Basketball und von ca 500 Aufnahmen hatte ich nur eine Handvoll brauchbarer - und es lag nicht an der Belichtungszeit. Die Nikon ist eindeutig schneller, aber auch gut 1000€ teurer als die 5D. Aber ein Freund von mir hat die Sony A500, eher ein Einsteigermodell, und ich finde den Autofokus besser.“ - Nun, trotzdem gab er mir abschließend den Rat, mir eine 5DM2 wg. meiner vorhandenen Ausstattung zuzulegen. Ich habe noch nicht gekauft, weil mich der sauschnelle AF der 7D schon irgendwie reizt. :angel:

Ich finde, Canon macht einen guten Job für SICH SELBST, denn sie bringen immer wieder Cams, bei denen das fehlt, was eine andere von denen hat. Es könnte ein Marketingtrick sein, nie (vll. niemals?) eine komplett gut ausgestattete Cam auf den Markt zu bringen. Wir als Käufer hätten kaum einen Grund, einen zweiten Body zu kaufen. Das wäre doch schade um den verlorenen Umsatz und Ertrag. :grumble: Wie seht Ihr das?

Noch eine Anmerkung zu Punkten und Prozent in Tests. Eine theoretisch erreichbare Punktzahl (das können 140, 270 usw. Punkte sein, in diesem Fall sind es 80) ist immer 100%. Wenn es 100 Punkte wären, dann bräuchten wir keine Umrechnung, um es vergleichbar zu machen. Aber nun der einfache Dreisatz: -hier-: 76,2 x 100 / 80 = 95,25%. Das ist weder etwas ungewöhnliches oder zu kritisierendes noch höhere Mathematik. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Noch eine Anmerkung zu Punkten und Prozent in Tests. Eine theoretisch erreichbare Punktzahl (das können 140, 270 usw. Punkte sein, in diesem Fall sind es 80) ist immer 100%. Wenn es 100 Punkte wären, dann bräuchten wir keine Umrechnung, um es vergleichbar zu machen. Aber nun der einfache Dreisatz: -hier-: 76,2 x 100 / 80 = 95,25%. Das ist weder etwas ungewöhnliches oder zu kritisierendes noch höhere Mathematik. ;)

Vielleicht verstehe ich die höhere Mathematik des Testverfahrens tatsächlich nicht.
Aber so wie ich das sehe, sind im Test maximal 100 Punkte erreichbar und nicht 80. Und somit sind 80 Punkte numal 80% und nicht 100%.

Wie auch immer...
 
Aber so wie ich das sehe, sind im Test maximal 100 Punkte erreichbar und nicht 80. Und somit sind 80 Punkte numal 80% und nicht 100%.

Ich hab den Test nicht gelesen, aber so auf die Schnelle vermute ich mal, daß es wie folgt läuft:

- es gibt 100 Punkte

- Test wird abgearbeitet

- die höchste erreichte Punktzahl beträgt 80

- da keine höhere Punktzahl vorhanden sind 80 Punkte der Sieg

- nun kommts - Der Sieger hat die Bestmarke - und die wird mit 100% bewertet, da es ja nur noch Schlechtere gibt...
 
Ich finde, Canon macht einen guten Job für SICH SELBST, denn sie bringen immer wieder Cams, bei denen das fehlt, was eine andere von denen hat. Es könnte ein Marketingtrick sein, nie (vll. niemals?) eine komplett gut ausgestattete Cam auf den Markt zu bringen. Wir als Käufer hätten kaum einen Grund, einen zweiten Body zu kaufen. Das wäre doch schade um den verlorenen Umsatz und Ertrag. :grumble: Wie seht Ihr das?

Eigentlich wollte ich ja "fasten", aber dieser Beitrag verdient es, hervorgehoben zu werden!

Bei Canon kommt die teurere 1DMKIV nach der 7D heraus, hat aber bestimmte praktische Ausstattungsdetails nicht (z.B. Spot-AF und 5,6er Kreuzsensoren bei allen Objektiven etc.). Sie wirkt eher wie eine 1DMKIIIN, bei der halt der AF geflickt (plus der Canon-übliche MP-Aufschlag) wurde und die halt wegen Olympia jetzt schon raus mußte. Denn ansonsten bietet sie jetzt nicht soviel Verbesserungen, dass sie im Vergleich zur 1DMKIII vom Aufpreis her reizen würde. Außerdem ist sie zwar schnell, aber hat wieder kein Vollformat.

Die 5DMKII hat zwar Vollformat und eine super Bildqualität, aber hat ansonsten eine schlechtere Ausstattung als eine 50D. Im Grunde sind die einzigen Verbesserungen zur alten 5D diejenigen, welche zu der Zeit in Kameras aller Klassen aller Hersteller gemacht wurden (Live-View, LCD, Vignettierungskorrektur etc.). Es beschleicht einen das Gefühl, dass Canon hier von der D700 ziemlich überrascht wurde, daher hat man halbfertiges (im Vergleich zu heute) Video mitgegeben, damit sie sich überhaupt wo "abhebt". Eigentlich ist sie eher eine 5DN mit mehr MP und zeitgemäß üblichen Verbesserungen.

Die 7D ist zwar toll, aber kommt eigentlich zwei Jahre zu spät. Und sie bietet außer besserem Video und mehr MP nichts, was die D300 nicht zwei Jahre früher schon hatte (und in Teilen sogar weniger). Eine Innovation ist sie nur für Canons restriktive Modellpolitik.

Unterm Strich zieht Canon eigentlich nur nach, anstatt mal aufgrund ihres früheren Vorsprungs (Vollformat/Sensortechnologie etc.) innovativ vorne weg zu marschieren. Wenn man die 1DsMKIII wegen ihres Preises außer Acht läßt, dann greift man zur 5dMKII für Vollformat und begnügt sich mit deren übersichtlicher Ausstattung, oder man greift zur 7D wegen AF und B/s und verzichtet auf die Bildqualität von Vollformat. Will man beides, ist man gezwungen 5DMKII und 7D zu kaufen. Oder man greift zur 1DMKIII/IV und hat dann zwar beides in einem, aber kein richtiges UWW und kein richtiges Standardzoom. Wo man hinsieht nur faule Kompromisse.

Das ist geschickt von Canon und Umsatz fördernd. Aber nur solange, wie der Kunde sich das bieten läßt (wozu die meisten hier im Forum anscheinend bereit sind). Canon sollte einen gesunden Kompromiss zwischen eigener Zufriedenheit aufgrund der Verkaufszahlen und Kundenzufriedenheit wegen gut ausgestatteter Kameras finden.
 
Wenn man die 1DsMKIII wegen ihres Preises außer Acht läßt, dann greift man zur 5dMKII für Vollformat und begnügt sich mit deren übersichtlicher Ausstattung, oder man greift zur 7D wegen AF und B/s und verzichtet auf die Bildqualität von Vollformat. Will man beides, ist man gezwungen 5DMKII und 7D zu kaufen. Oder man greift zur 1DMKIII/IV und hat dann zwar beides in einem, aber kein richtiges UWW und kein richtiges Standardzoom. Wo man hinsieht nur faule Kompromisse.
Traurig aber wahr:o
 
...
„Der Autofokus der 5DM2 ist nicht wirklich schlecht, er ist nur nicht schnell. Bei Landschaftsaufnahmen oder Portraits ist das kein Problem. Mein Sohn spielt Basketball und von ca 500 Aufnahmen hatte ich nur eine Handvoll brauchbarer - und es lag nicht an der Belichtungszeit...

Mit dem AF der 450d bin ich auch nicht besser :D Jane ist klar... Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass der Fokus der 5d so schlecht ist. Die Kamera kostet fast das 5 Fache der 450d, Leute kommt mir jetzt nicht mit ..."aber Vollformat"...

Wenn das wirklich wahr ist, ist es ziemlich lachhaft! Ich hoffe nur, dass der Ex-Canonianer einfach nur nicht fotografieren konnte :D
 
Der AF ist DEUTLICH besser als sein Ruf.

Das Gemeckere kommt meist von Leuten, die das vom Schwager der Freundin , der das von einem Bekannten hat, gehört haben...

Und zum Traumflieger Test: Ich werde mir nun nicht die Mühe machen und hier alles haarklein aufzudröseln.
Lest ihn einfach. Der Text passt nicht mit dem Fazit und den Punkten zusammen.

Und wenn man die Punkte schon selber gewichten soll (was ja nirgendwo steht), sollte man das dazuschreiben und nicht so einen Mumpitz mit grossen schwarzen Zahlen ins Fazit schreiben.
 
Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass der Fokus der 5d so schlecht ist. Die Kamera kostet fast das 5 Fache der 450d, Leute kommt mir jetzt nicht mit ..."aber Vollformat"...
Wirklich schlecht ist der AF der 5D MK 2 ja nicht. Wirklich gut ist er allerdings auch nicht. Der mittlere Sensor trifft sehr gut. Jedoch bei den Äußeren kann man schon ab und zu den Frust bekommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten