• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D oder 1D MK lll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In meiner Anfangszeit gings auch mit 6MP und das bis zu einer Größe 30x40 ohne Verlust und Qualieinbussen.
Also mir reichen die 10MP ohne Probleme.
Und die 7er, so gern ich sie gehabt habe, hat aber trotzdem immer etwas Pixelmatsch produziert. (ist gejammere auf höchstem Niveau, aber immerhin,...)

mfg. Robert

P.S.: mir reichen bei meinem Auto auch die 109 PS.:D
 
und was meinst du sind die Punke wo du sagst das die 1D der 7D überlegen ist? würde mich mal interessieren ;)
z.B. Details, Kontrast
z.B. funktioniert sogar die 1DmkIII mit f8 Anfangsblende, also z.B. 100-400 + TK ohne jedes Problem (AF ist gleich der der 1DsIII)

Für eine 7D spricht ein geiles Display, welches man erst an 1DmkIV oder 5DmkII wieder findet.
Interner Speedlitetransmitter ist nett, aber nicht lebensnotwendig.

7D oder 1DmkIII finde ich leicht zu entscheiden, 1000x schwerer würde ich die Entscheidung 5D/5DmkII oder 1DmkIII finden.
 
z.B. Details, Kontrast

Weder, noch.
Details: ganz klarer Vorsprung für die 7D
Kontrast: einzig und allein eine Frage des Objektivs.


z.B. funktioniert sogar die 1DmkIII mit f8 Anfangsblende, also z.B. 100-400 + TK ohne jedes Problem (AF ist gleich der der 1DsIII)

Die 7D hat noch Liveview-AF bis Blende 11 und kleiner.
Dieser ist zwar nicht so schnell, wie der Liniensensor-AF der 1DIII, aber dafür auch nicht bis f/8 beschränkt ;)
Mit abgeklebten Kontakten am Kenko-TK geht sogar noch Phasen-AF beim 100-400er + 1,5 TK bei der 7D.

Für eine 7D spricht ein geiles Display, welches man erst an 1DmkIV oder 5DmkII wieder findet.
Interner Speedlitetransmitter ist nett, aber nicht lebensnotwendig.

Für die 7D spricht im Vergleich zur 1DMkIII alles, außer der Abdichtung, den 8 B/s statt 10 B/s, dem 2. Kartenslot und dem integrierten Batteriegriff (wer's braucht...)


7D oder 1DmkIII finde ich leicht zu entscheiden, 1000x schwerer würde ich die Entscheidung 5D/5DmkII oder 1DmkIII finden.

Richtig. Bei ersteren beiden, wenn es auf Leistung statt "ich habe ne einser" ankommt, liegen alle relevanten Argumente, die für das Fotografieren wichtig sind auf Seite der 7D.
Wenn es um höchste Präferenz Bildqualität geht, eindeutig 5DII, 1D IV oder 1D X.
Die 1D III stünde nur zur Debatte, wenn das Geld für eine IV nicht reicht und man unbedingt eine 1er will :evil:

Gruß
Peter
 
Also nach den vielen meinungen hab ich mich glaub ich zu 99% entschieden, ich werde keinen neuen body kaufen sondern ein neues objektiv. Bleibt nur die frage was für eins:

EF 70-200 / 1:4 L IS USM oder das

EF 70-200 / 1:2,8 L USM

vom preis nehm sie sich ja nicht viel ;)

da ich auch oft im wald unterwegs bin und ja nicht immer die sonne scheint, braucht man da die 2.8 oder doch ehern auf IS setzten?

(ich weiß gehört hier nicht hin, aber wenn man schonmal dabei ist) :D
 
Also nach den vielen meinungen hab ich mich glaub ich zu 99% entschieden, ich werde keinen neuen body kaufen sondern ein neues objektiv. Bleibt nur die frage was für eins:

EF 70-200 / 1:4 L IS USM oder das

EF 70-200 / 1:2,8 L USM

vom preis nehm sie sich ja nicht viel ;)

da ich auch oft im wald unterwegs bin und ja nicht immer die sonne scheint, braucht man da die 2.8 oder doch ehern auf IS setzten?

(ich weiß gehört hier nicht hin, aber wenn man schonmal dabei ist) :D



von den beiden hat das f4er glaub ich die bessere Abbildungsleistung
und die knackigere Schärfe.

Schau doch mal bei traumflieger.de rein. da sollten sie beide getestet worden sein.

Ich hab das 4er mal gehabt, und finde dass es eine tolle linse ist.
Vom Gewicht her noch super bequem zu schleppen, und die Bilder
sind wirklich klasse !
 
Servus,

Haupteinsatzgebiet: Sport/Downhill/Freeride/...

Bei dem Einsatzgebiet, würde ich schon wieder das 2.8er bevorzugen. Nichts gegen das f/4 (ich habe es selber), aber glaube das ihm die bessere Blende hier mehr Nutzen bringt, als der IS. Wenn du auf IS nicht verzichten willst, vielleicht mal über nen Gebrauchtkauf der Version I mit IS nachdenken, bekommt man im Forum ja auch um 1300,-€.
 
wenn du damit nur Sport fotografieren willst, ist die Sache klar. 2.8! Sollte da aber noch etwas anderes dazu kommen, ist die 4.0 IS eventuell sehrsehr leicht vorne bei den Außersportlichen Sachen.

http://www.the-digital-picture.com/Reviews/ISO-12233-Sample-Crops.aspx?Lens=404&Camera=453&Sample=0&FLI=4&API=2&LensComp=242&CameraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=4&APIComp=3

Kannst ja mal vergleichen...


Danke ;)
demzufole ist das IS f4 noch ne ticken schärfer und kontrastreicher als das 2.8 non IS auch bei gleicher blende. die frage ist halt ob sich die 2.8 lohnen.
 
EF 70-200 / 1:4 L IS USM oder das

EF 70-200 / 1:2,8 L USM

vom preis nehm sie sich ja nicht viel ;)

da ich auch oft im wald unterwegs bin und ja nicht immer die sonne scheint, braucht man da die 2.8 oder doch ehern auf IS setzten?

(ich weiß gehört hier nicht hin, aber wenn man schonmal dabei ist) :D

Ganz klare Antwort: der IS nutzt dir nur, wenn sich das Motiv nicht so schnell bewegt, dass du eh kurze Verschlusszeiten brauchst, die einen IS überflüssig machen.

Also bei eher statischen Motiven: f/4 mit IS
bei eher bewegten Motiven: f2,8, denn dann sind auch die kürzeren Verschlusszeiten bei nicht so hohen ISO ein Vorteil.

Gruß
Peter
 
Details: ganz klarer Vorsprung für die 7D
Dann Frage ich mich, warum ich meine 7D verkauft habe, die 1DmkIII aber behalten habe??
Dann Frage ich mich, warum auf die 1DsIII umgestiegen bin und meine Frau unbedingt ne 5DmkII möchte?
Der größere Sensor löst nun mal besser auf, BQ wird mit Sensorgröße besser, dem ist nun mal so.
 
Bei dem Einsatzgebiet, würde ich schon wieder das 2.8er bevorzugen. Nichts gegen das f/4 (ich habe es selber), aber glaube das ihm die bessere Blende hier mehr Nutzen bringt, als der IS. Wenn du auf IS nicht verzichten willst, vielleicht mal über nen Gebrauchtkauf der Version I mit IS nachdenken, bekommt man im Forum ja auch um 1300,-€.

Werd mal gucken ;) aber vielleicht find auch eins für 1000€ :D weil 1300 is mir doch ne bissle viel ;)
 
Dann Frage ich mich, warum ich meine 7D verkauft habe, die 1DmkIII aber behalten habe??
Dann Frage ich mich, warum auf die 1DsIII umgestiegen bin und meine Frau unbedingt ne 5DmkII möchte?
Der größere Sensor löst nun mal besser auf, BQ wird mit Sensorgröße besser, dem ist nun mal so.

Ich würde mich fragen, warum ich keine 1DIII gekauft habe, statt der 7D? ;)

Der größere Sensor löst scheinbar bei mittelprächtigen Objektiven auf, als der Sensor mit der höheren Pixeldichte. Sobald die Objektive das Auflösungsvermögen des Sensors ausreichend bedienen, löst bei gleichem Bildausschnitt immer der Sensor mit der höheren Pixeldichte besser auf.

Vielleicht hättest du auch auf bessere Objektive umsteigen sollen, bevor du dir ein Fehlurteil über die 7D fällst ;)

Gruß
Peter
 
Der größere Sensor löst scheinbar bei mittelprächtigen Objektiven auf, als der Sensor mit der höheren Pixeldichte. Sobald die Objektive das Auflösungsvermögen des Sensors ausreichend bedienen, löst bei gleichem Bildausschnitt immer der Sensor mit der höheren Pixeldichte besser auf.

Stimmt bis zur DLA. Die 7D verliert ab f6.9 an möglicher Auflösung, die 1DMKIII erst ab f10.2

Da ändert auch die beste Optik nix dran ;-)

Gruß

Uwe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten