• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D (neu) oder 1Ds Mark III (gebraucht)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der TO hat sich seit 8 Seiten nicht mehr gemeldet :eek:
Und seit da wird mal wieder Kleinkrieg betrieben, der mit der eigentlichen Eröffnungsfrage nur am Rande zu tun hat.
Die ist nämlich per se schon Mumpitz. Für ne "neuwertige" 1Ds Mark III würde ich locker mal das doppelte zu ner 7D drauflegen.

Also warten wir doch mal ab, ob sich der TO noch mal meldet... und ob er sicher ist, dass er für den Preis einer 7D eine 1Ds MKIII bekommt !
 
Es hat aber jemand was Böses über die 7D geschrieben, das kann KGW nicht unkommentiert lassen ;)

Da hat jemand undifferenzierten Unsinn über die 7D geschrieben und wenn dies über die 5DII oder 1DIII geschrieben würde - ja mei, dann wäre der Sturm der Entrüstung aber eher schon ein Orkan :eek:

Wenn es ironisch gemeint sein sollte, dann frage ich mich, warum es gebetsmühlenartig ständig wiederholt wird?
Aber vielleicht ist das ja eh nur ein sog. Popcorn-Thread? :confused:

Gruß
Peter
 
Mit den ganzen Vorurteilen und unqualifizierten "Befürchtungen" kannst Du mit der Kamera doch gar nicht gearbeitet haben...
Oh doch!
Geh mal davon aus, das so einige die 7D getestet haben und sich überlegt haben, welches Geld sie für was einsetzten! Immerhin könnte man ja nach deinen Aussagen ne 7D + 70-200/2.8 II IS L kaufen und wäre dann so ziemlich perfekt gerüstet! Da leg ich einen drauf: mit ner 5DmkII/1DmkIII/mkIV/DsII/DsIII noch viel perfekter!
Für ne "neuwertige" 1Ds Mark III würde ich locker mal das doppelte zu ner 7D drauflegen.
Bring mir eine mit!:lol:

Ich glaube so jeder macht sich Gedanken, ob der TO nun ne Ds oder ne D meinte, aber dem ist eh egal!
 
Vieleicht sollten wir es mal ein ganz klein wenig differenzieren.
Gemessen an Geschwindigkeit unterliegt die 7D bei einem viel weniger aufwendigen Messverfahren, gegenüber der 1DsIII klar und deutlich.

Welches Messverfahren? AF-S oder AF-C?

Die 7D hat z.B. einen AF-C, der bis auf eine Entfernung von 50m (oder warens sogar 25m) ein Objekt tracken kann, das sich mit 500 km/h nähert, bis 8m fällt die Trackingfähigkeit dann auf 50 km/h.
Wie sieht es mit der 1DsIII aus?

Gruß
Peter
 
Die 7D hat z.B. einen AF-C, der bis auf eine Entfernung von 50m (oder warens sogar 25m) ein Objekt tracken kann, das sich mit 500 km/h nähert, bis 8m fällt die Trackingfähigkeit dann auf 50 km/h.
Ein sehr schönes Detail, aber ein Flugzeug startet bei rund 300km/h, ein F1-Auto fährt max. 320km/h und wenn dir ein Eurofighter mit 500km/h in 25m Entfernung engegenkommt, brauchst du keine 7D mehr!

Es bleibt dabei, 7D ist: Zielen, AF warten, auslösen, 1D-Ds = zielen, abdrücken, ohne Zeitverlust, ohne Vorlauf!
Ob man das bei 500km/h braucht, teste es, was ich kennen würde, 500km/h z.B. Eurofighter
 
Die 7D hat z.B. einen AF-C, der bis auf eine Entfernung von 50m (oder warens sogar 25m) ein Objekt tracken kann, das sich mit 500 km/h nähert, bis 8m fällt die Trackingfähigkeit dann auf 50 km/h.
Quelle wäre toll :D

Aber ansonsten:
Auch eine 400D hat keine Probleme ein Objekt über 50km/h zu tracken selbst bei geringer Entfernung.

Wie du schon sagtest, die Linse macht es in dem Fall aus.


Man muss halt anerkennen, dass die 7D ganz oben mitspielt. Die 7D hat mehr als nur ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Ist relativ.
Warum geben dann so viele ihre 7D wieder ab? :confused:
Bei der 7D fällt mir es immer wieder auf dass die Besitzer total davon begeistert sind und dann merken sie doch, dass es besseres fürs gleiche Geld gibt. Kurz gesagt, die Fanboys die so schwärmen behalten diese Kamera meist nicht lange.

Erst kürzlich hat mich wieder jemand "geschockt", dass er seine 7D abgibt (obwohl sie doch DIE Kamera für ihn war), nachdem er eine D300 getestet hatte und nun wie so viele andere zu Nikon wechselt...


Die 7D spaltet die Welt.. zumindest hier im Forum :D
 
Erst kürzlich hat mich wieder jemand "geschockt", dass er seine 7D abgibt (obwohl sie doch DIE Kamera für ihn war), nachdem er eine D300 getestet hatte und nun wie so viele andere zu Nikon wechselt...
Und ich kenne genauso viele die von der D300 zur 7D wechseln, oder aber sich das einmal durchrechnen.
Das Problem ist häufiger hinter dem Sucher - wer die Einstellungen nicht kapiert, der wird mit der Kamera nicht glücklich, weil man sich mit den falschen Einstellungen gehörig das Leben schwer machen kann. Das war aber auch schon das Los der 1DIII was dann sogar Canon auf den Plan gerufen hat mit entsprechenden Broschüren wann man den AF für was wie konfiguriert...
Wer dann meint von der 10D, 20D oder auch 50D nahtlos, ohne was dazulernen zu müssen, mit der 7D direkt die obergenialen Bilder zu machen, naja, das sind dann die die die 7D schnell wieder verkaufen. So einer fällt aber auch mit einer 1DIII oder 1DIV gehörig auf die Nase und ist vielleicht wirklich bei Nikon besser aufgehoben, weil der Wechsel ein Umlernen erzwingt...
 
eine 7D reicht niemals an eine 1D(s) mkIII ran die ist auch vom AF unterlegen....die 7er ist zwar gut aber eine 1er klar besser......

und zur Frage des To ganz klar 1Ds mkIII das ist eine andere Liga wie die 7er......
 
Warum aber Canon sein Super-Sondermodel 7D fast verschenkt, und jede 5,1D von 66% bis 500% so teuer ist, verstehen dann wohl nur 7D-Kunden!
Konkurrenzsituation + Angebot + Nachfrage + Gewinnmaximierung... Vielleicht zahlen die ganzen 1er Besitzer ja auch gerne um des "Protzpotentials" willens... Ich halte die 1er für hoffnungslos überteuert.
 
Quelle wäre toll :D

M&T-Buch: Canon EOS 7D von M. Schwabe, Seite 28.
Die dortige Grafik stammt von Canon und bezieht sich noch auf ältere Canon-Modelle in Verbindung mit dem 300 f/2,8 , was aber für die Aussage keine Rolle spielt.


Aber ansonsten:
Auch eine 400D hat keine Probleme ein Objekt über 50km/h zu tracken selbst bei geringer Entfernung.

Wie du schon sagtest, die Linse macht es in dem Fall aus.

So ist es. Der Hauptfaktor ist das Objektiv.

Ist relativ.
Warum geben dann so viele ihre 7D wieder ab? :confused:

Das dürfte mehrere Gründe haben, die hier schon x-fach analysiert wurden ;)
Vielleicht hatten sich die Nutzer 100%-Pixelscharfe Bilder a'la 5D erhofft.
Vielleicht wurden sie mit der AF-Konfiguration nicht "grün".
Vielleicht war die hohe Auflösung mit den Anforderungen an die Objektive, das saubere, verwacklungsfreie Arbeiten mit kurzen Verschlusszeiten, der Festplattenplatzverbrauch mit 25 MB RAWs zu aufwendig.


Bei der 7D fällt mir es immer wieder auf dass die Besitzer total davon begeistert sind und dann merken sie doch, dass es besseres fürs gleiche Geld gibt.

Äußerst unwahrscheinlich.
Wenn, dann kann man sich darauf einigen, dass es speziell für diese Nutzer besseres geben kann.
Aus den oben genannten Gründen.


Kurz gesagt, die Fanboys die so schwärmen behalten diese Kamera meist nicht lange.

Mag stimmen. Die behalten dann auch die nächste nicht lange, von der sie genau schwärmen werden :lol:


Erst kürzlich hat mich wieder jemand "geschockt", dass er seine 7D abgibt (obwohl sie doch DIE Kamera für ihn war), nachdem er eine D300 getestet hatte und nun wie so viele andere zu Nikon wechselt...


Die 7D spaltet die Welt.. zumindest hier im Forum :D

Ist mir noch nie untergekommen, dass jemand von einer Semi-Pro / Pro-Canon zu Nikon gewechselt wäre und dann womöglich sogar noch besser dran gewesen wäre.
Alle Canon-Nutzer, die ich kenne (Wildlifefotografen) sind seit Jahren bei Canon und sehen auch nicht den geringsten Grund zu wechseln. Wozu auch?
Ich kenne sogar einen, der eine 7D und 1D MkIV gleichzeitig nutzt und kurz davor war, die 1D MkIV wieder zu verkaufen, weil die 7D AF-seitig und dank Crop 1,6 ebenbürtig für Wildlifefotografie empfunden wurde.
Ebenso jemand mit 7D und 5D MkII, der ebenfalls beide für ihre speziellen Stärken schätzt.
Hin und wieder verirrt sich auch mal ein Nikonfotograf in unsere Runde, aber bessere Bilder dank besserer Technik sind auch ihm versagt :p

Wenn ich natürlich so viel Pech wie du mit deiner MkIII gehabt hätte, könnte ich mir auch vorstellen, nun Nikon zu loben und Canon zu kritisieren ;)

Gruß
Peter
 
Interessante Aussage, aber hast du schon mal wirklich mit einer 1er in einr Situation gearbeitet, für was sie gebaut wurde?
Habe ich (1DIII), hat mich jetzt nicht sonderlich umgehauen - ausser dass das Dingen schwer und unhandlich ist - der Klotz/Brikett-Faktor ist halt nichts für mich!
 
Äußerst unwahrscheinlich.
Wenn, dann kann man sich darauf einigen, dass es speziell für diese Nutzer besseres geben kann.
Aus den oben genannten Gründen.
Ich kenne schon über 10 persönliche Fälle...
Hauptproblem war oft die Bildqualität, z.B. wegen der arg groben Rauschkörnung und Detailverlust bei etwas höheren ISO's (ich rede jetzt nicht von der Rauschreduzierung) oder ein defekter AF .

Mag stimmen. Die behalten dann auch die nächste nicht lange, von der sie genau schwärmen werden :lol:
Also die meisten Bekannten sind nun alle Glücklich mit dem was sie haben ;)


Wenn ich natürlich so viel Pech wie du mit deiner MkIII gehabt hätte, könnte ich mir auch vorstellen, nun Nikon zu loben und Canon zu kritisieren ;)
Nikon kritisiere ich genau so ;)
Immerhin bin ich nicht umsonst wieder zu Canon zurück... (was ich letztendlich doch bereut habe...)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten