Quelle wäre toll
M&T-Buch: Canon EOS 7D von M. Schwabe, Seite 28.
Die dortige Grafik stammt von Canon und bezieht sich noch auf ältere Canon-Modelle in Verbindung mit dem 300 f/2,8 , was aber für die Aussage keine Rolle spielt.
Aber ansonsten:
Auch eine 400D hat keine Probleme ein Objekt über 50km/h zu tracken selbst bei geringer Entfernung.
Wie du schon sagtest, die Linse macht es in dem Fall aus.
So ist es. Der Hauptfaktor ist das Objektiv.
Ist relativ.
Warum geben dann so viele ihre 7D wieder ab?
Das dürfte mehrere Gründe haben, die hier schon x-fach analysiert wurden

Vielleicht hatten sich die Nutzer 100%-Pixelscharfe Bilder a'la 5D erhofft.
Vielleicht wurden sie mit der AF-Konfiguration nicht "grün".
Vielleicht war die hohe Auflösung mit den Anforderungen an die Objektive, das saubere, verwacklungsfreie Arbeiten mit kurzen Verschlusszeiten, der Festplattenplatzverbrauch mit 25 MB RAWs zu aufwendig.
Bei der 7D fällt mir es immer wieder auf dass die Besitzer total davon begeistert sind und dann merken sie doch, dass es besseres fürs gleiche Geld gibt.
Äußerst unwahrscheinlich.
Wenn, dann kann man sich darauf einigen, dass es speziell für diese Nutzer besseres geben kann.
Aus den oben genannten Gründen.
Kurz gesagt, die Fanboys die so schwärmen behalten diese Kamera meist nicht lange.
Mag stimmen. Die behalten dann auch die nächste nicht lange, von der sie genau schwärmen werden
Erst kürzlich hat mich wieder jemand "geschockt", dass er seine 7D abgibt (obwohl sie doch DIE Kamera für ihn war), nachdem er eine D300 getestet hatte und nun wie so viele andere zu Nikon wechselt...
Die 7D spaltet die Welt.. zumindest hier im Forum
Ist mir noch nie untergekommen, dass jemand von einer Semi-Pro / Pro-Canon zu Nikon gewechselt wäre und dann womöglich sogar noch besser dran gewesen wäre.
Alle Canon-Nutzer, die ich kenne (Wildlifefotografen) sind seit Jahren bei Canon und sehen auch nicht den geringsten Grund zu wechseln. Wozu auch?
Ich kenne sogar einen, der eine 7D und 1D MkIV gleichzeitig nutzt und kurz davor war, die 1D MkIV wieder zu verkaufen, weil die 7D AF-seitig und dank Crop 1,6 ebenbürtig für Wildlifefotografie empfunden wurde.
Ebenso jemand mit 7D und 5D MkII, der ebenfalls beide für ihre speziellen Stärken schätzt.
Hin und wieder verirrt sich auch mal ein Nikonfotograf in unsere Runde, aber bessere Bilder dank besserer Technik sind auch ihm versagt
Wenn ich natürlich so viel Pech wie du mit deiner MkIII gehabt hätte, könnte ich mir auch vorstellen, nun Nikon zu loben und Canon zu kritisieren
Gruß
Peter