• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D Micro-Adjust -> Welche Linsen musstet ihr korrigieren

Och menno ... das steht doch im Handbuch ... und wer keins hat, der lädt es sich bei Canon herunter ....

Ein wenig Eigeninitiative kann doch nicht verkehrt sein!
 
Mich würde auch euer Versuchsaufbau interessieren. Also wie beurteilt ihr die Schärfe vor und nach dem justieren?

Ich selber nutze an der 7D das Tamron 17-50mm F/2,8 XR Di II LD ohne VC. Eigentlich ganz zufrieden, wobei ein hauch schärfer geht es sicherlich noch.
 
Hallo @gondolf,
ich habe die Fehlfokusierung in meinen Bildern zuerst entdeckt. Darauf ahbe ich mir dann, bei Sonnenschein, auf dem Balkon mein Stativ geholt und diverse Dinge fotografiert. Jeweils ein Bild mit Zentralem AF, und ein zweites per Live-View.
Auf dem PC habe ich dann festgestellt das die mit Live-View gemachten Bilder immer etwas schärfer waren, bzw. die mit dem Zerntralen AF immer ein wenig Frontfokus hatten.

Zu guter Letzt habe ich dann mich langsam mit den Werten im Micro-Adjust angenähert bis es gepasst hat.

MfG, Jürg
 
...
Also wie beurteilt ihr die Schärfe vor und nach dem justieren?
...

Bilder von nahen und entfernten Motiven mit Details aufnehmen und dann mit FasStone parallel in 1:1-Darstellung vergleichen. Ich hatte mich langsam an das auf dem Kamera-LCD sichtbare Optimum herangetastet und dann zum Schluß eine Serie von diesem Optimum -2 bis +2, also 5 Aufnahmen gemacht und jeweils 3 nebeneinander Verglichen und daraus jeweils das Schärfste bestimmt.
 
Bisher wurde noch nichts zur AF-Differenz bei Zoomobjektiven gesagt. Das finde ich interessant.

Ihr habt also beispielsweise Euer Canon 24-70mm bei f/2.8 und 24 mm auf -5 angepasst. Nun sitzt die AF Schärfe. Wie verhält sich die AF Schärfe jedoch bei 70mm Brennweite? Treten Differenzen zum vorherigen Ergebnis auf, wie wichtig nehmt ihr diese Unterschiede?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten