• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D - es wackelt...?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nochmals Danke wegen dem Blitz/leichten Klappern...

Wenn ich nicht ganz auf dem Holzweg bin, steht es sogar im Handbuch.:rolleyes:

Jepp gerade mal nachgesehen steht auf Seite 264.

Zitat Handbuch:
Es ist ein Geräusch zu hören, wenn die Kamera geschüttelt wird.
Der Ausklappmechanismus des integrierten Blitzgeräts bewegt sich etwas.
Das ist normal.
 
Den Auslöser der 7D als Murks zu bezeichnen, voraus gesetzt er funktioniert einwandfrei, finde ich aber schon etwas heftig.

Gruss Bernd

Das würde ich eben auch nicht erwarten, das ist ja das Problem. Die Kamera geht heute noch zurück an den Verkäufer. Gehe heute Abend in den Fotoladen in München. Dann habe ich meine 7D.
Taktik Objektivkauf -> Taktik Bodykauf.... man wird halt immer schlauer...:angel:
 
Das würde ich eben auch nicht erwarten, das ist ja das Problem. Die Kamera geht heute noch zurück an den Verkäufer. Gehe heute Abend in den Fotoladen in München. Dann habe ich meine 7D.
Taktik Objektivkauf -> Taktik Bodykauf.... man wird halt immer schlauer...:angel:
Du weißt schon, dass der Händler die Kamera nicht zurücknehmen muss?
Das ist nur online so oder eine freiwillige Sache des Händlers.
 
Bevor du die Kamera zurück sendest, geh mal eine andere 7D anfassen. Wenn man von den 3 stelligen her kommt ist der Auslöser der "grösseren" schon was anderes und du hast nicht so direkt die 2Stufen wie bei den kleinen.
Aber mach doch erst mal noch Bilder mit deiner neuen 7D, denn nur so Trockenübungen sind ja auch nicht das gelbe vom Ei und tragen zu 99% nichts zur Praxis bei.

Ach... Und wenn du zum Händler gehst, kannst du dir für die gesparten 170€ gleich noch ein 40er Pancake oder das 50/1.8 kaufen. :D

Wenn aber doch was am Auslöser nicht ok sein sollte, so geht er bald kaputt und du kannst das ganze ohne Problem auf Garantie reparieren lassen. Aber ich würde wetten dass dies nicht der Fall sein wird.

Also hab spass mit deiner 7D, sie ist eine tolle Kamera.
 
Bevor du die Kamera zurück sendest, geh mal eine andere 7D anfassen. Wenn man von den 3 stelligen her kommt ist der Auslöser der "grösseren" schon was anderes und du hast nicht so direkt die 2Stufen wie bei den kleinen.

Hallo zusammen,
das kann ich voll und ganz bestätigen!

Bin vor ca. 1 Woche von einer EOS 450D zur 7D gewechselt und ich habe am Anfang auch den "widerstand" gesucht, aber man gewöhnt sich schnell daran.
 
Der Auslöser bei der 7D (bzw. allen Einstelligen, glaube ich) ist in der Tat anders als bei den kleineren Kameras. Der Widerstand beim Halbdrücken des Auslösers ist deutlich geringer. Gewöhnt man sich aber dran.

Gut zu wissen. Meine 5D habe ich mit über 100000 Auslösungen gekauft, und dachte, der Auslöser ist einfach nur etwas ausgeleiert. Er funktioniert aber trotzdem problemlos. Vorher war ich 300D, 20D und 40D gewöhnt.
 
Ich habe den Vergleich von meiner 7D zu einer analogen eos300. Das dir der exakte Druckpunkt fehlt kann ich nachvollziehen, aber ist normal und man gewöhnt sich schnell dran.
 
Hi,

ich habe von einer 400D auf eine 6d gewechselt und war immer dieses auslöse-drück-klick-gefühl gewohnt. Die 6D hat das nicht. Ich habe irgendwo hier im Forum gelesen, dass sei bei allen größeren Modellen so, da der Auslöser ein höherwertiger "Magnetdrücker" (weiß nicht mehr genau ob das so genannt wurde :rolleyes:) ist. Dies sei vorteilhafter beim auslösen und auch bei der lebensdauer.

Grüße
Tobi
 
Ich habe gerade meine 7D bekommen und mir ist gleich aufgefallen, dass, wenn ich sie hin und herbewege (von links nach rechts schwenke) ein leichtes Klappergeräusch zu hören ist. Es kommt aus der Nähe vom Blitz.
Vollkommen normal
Auch ist der Druckpunkt (Auslöser) etwas schwammig, habe nicht das Gefühl, dass man ihn halb durchdrücken kann. Der Druckpunkt ist doch der gleiche wie bei einer 600D oder 450D, oder?
Der Druckpunkt der 7D ist der gleiche wie bei den 1ern, dieser ist vollkommen unterschiedlich von dem der kleineren Bodies mit ihrem Mikroschalter - der der 7D ist weniger verwacklungsanfällig...
 
Hallo zusammen,

ich brauche eure Hilfe.
Ich habe gerade meine 7D bekommen und mir ist gleich aufgefallen, dass, wenn ich sie hin und herbewege (von links nach rechts schwenke) ein leichtes Klappergeräusch zu hören ist. Es kommt aus der Nähe vom Blitz. Genauer kann ich es nicht zuordnen.

Auch ist der Druckpunkt (Auslöser) etwas schwammig, habe nicht das Gefühl, dass man ihn halb durchdrücken kann. Der Druckpunkt ist doch der gleiche wie bei einer 600D oder 450D, oder?

Könnt Ihr mir bei den 2 Punkten kurz helfen? Danke.
Würde es nämlich zurück schicken, sehr schade... :grumble:

Chris
Kauf dir ne 5D und das Klappergeräusch vom Blitz hat sich erledigt. :top:
 
Du weißt schon, dass der Händler die Kamera nicht zurücknehmen muss?
Das ist nur online so oder eine freiwillige Sache des Händlers.

Das stimmt so nicht. Ein Kauf von einem gewerblichen Händler über das Internet ist immer (!) ein Fernabsatzgeschäft und die 2 Wochen Rückgaberecht ohne Angaben von Gründen ist gesetzlich vorgeschrieben.


Edit: Falsch gelesen...sorry

Habe die Kamera über das Internet gekauft....
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, ich hatte mir den Kauf einer 7D leichter vorgestellt. Habe mich über die meisten Einstellungen schon durchgelesen aber Druckpunkt und "Klappern" kannte ich nicht...

Die Zweifel, sie nagen.... ;):eek:

Ich schau mir jetzt im Laden mal eine 7D an und entscheide dann...


Die meisten können meine Skepsis anscheinend nicht teilen.
Trotzdem vielen Dank für die vielen Antworten...:top:
 
Die Zweifel, sie nagen.... ;):eek:

Ich schau mir jetzt im Laden mal eine 7D an und entscheide dann...

Das ist der nachteil von Foren, dass man durch die Antworten auf Fragen eher verunsichert wird.

mach es doch ganz einfach: geh in den Laden, nehme noch ein zwei andere in die Hand, wenn die sich anders anfühlen, dann stimmt mit deiner was nicht, wenn nicht, dann ist sie okay.
Klappern die anderen genau so wie deine? Wenn ja: Alles ist gut, wenn nicht: Tauschen, reparieren, fertig.

Ich bin bei solchen Fragen immer so vorgegangen:
Ein Anruf bei meinem Händler brachte Klärung oder er hat gleich getauscht. Fertig.

Foren sind gut und schön, aber für wirkliche Problemlösung sind sie oft nicht brauchbar. Das sieht man ja an den vielen "Problemen" die hier besprochen werden. Viele, viele Antworten, aber ob sie hilfreich sind ist etwas anderes.
 
Die meisten können meine Skepsis anscheinend nicht teilen.
Die ist auch nicht zu teilen da die beschriebenen Dinge einfach bei der 7D so sind. Der hässliche Druckpunkt der kleinen ist weg und die Blitzmechanik klappert halt was weil sie nicht stramm gehen soll, sondern beim Aufklappen einfach in ihre Position springen soll...
 
Wie schon gesagt das Geräusch kommt von den Blitzscharnieren und ist normal.
Der Druckpunkt des Auslösers ist nicht vergleichbar mit den 2 und 3 stelligen Eos Kameras.
Er ist softer und damit soll das Verwacklungsrisiko beim auslösen minimiert werden.
Kurzum deine 7d ist genau so wie sie sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte, was für ein Aufstand. Mal ganz ehrlich: Ein kurzer Blick ins Handbuch und die Frage, warum es klappert wäre beantwortet. Das ist bei jeder EOS mit Aufklappblitz der Fall und steht in jedem Handbuch auch erklärt. Canon hat diese Art der Verwunderung sogar vorausgeahnt und die Frage daher ganz hinten bei möglichen Problemen und deren Lösungen behandelt.

Und was den Druckpunkt angeht: Wie hier schon geraten, ab in den nächsten Laden, Vergleichskamera begrabbeln und Du weißt, ob alles OK ist oder nicht.

Was auch hilft: Statt zu lamentieren einfach mal mit der Kamera rausgehen und fotografieren, der Auslöser ist kein Hexenwerk sondern eine Sache von maximal ein paar Minuten Umgewöhnung.
 
Das Klappern hatte ich auch und habe es auch irgendwo gelesen. Wenn du den Blitz öffnest und dann die Kamera hin und her wackelst, dann hörst du nichts. Drücke dann den Blitz leicht herunter, aber nicht ganz zu, so hörst du das leicht metallene Geräusch.

Ich hatte am Anfang auch noch Bedenken, da wenn der Blitz auf geht, so ein Art Motorgeräusch anfängt zu laufen. Da habe ich auch im Forum Hilfe bekommen, bzw. gelesen, dass dies normal ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten