• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D <-> 40D - enttäuscht

Tigerauge80

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe mich nunmehr mit der 7D eingearbeitet, aber ich sehe überhaupt keinen großen Vorteil in Sachen Bildqualität zur 40D. Es ist sogar ein kleiner Rückschritt, wenn auch nur marginal. Etwas enttäuscht bin ich, da diese doch einen kleinen Fortschritt bringen sollte.

Ich arbeite mit den RAWs und entrausche die, wenn überhaupt nötig, mit Noise Ninja nach der ACR-Entwicklung. 40D und 7D habe ich aus dem RAW heraus verglichen, also keine interne JPG-Aufbereitung!
Ich fotografiere eigentlich so, dass ich meist nicht über ISO 1600 hinaus komme. Aber selbst das ISO 1600 + 1 EV (also ISO 3200) der 40D sieht nicht schlechter als das der 7D aus.

Vergleiche ich das Rauschen, direkt wie es aus dem RAW ohne Schärfung und Entrauschung herauskommt, so gibt Noise Ninja immer einen höheren Wert für die 7D Dateien aus; sie rauschen mehr! Ich brauche nicht zu erwähnen, dass ich die 40D Bilder besser entrauscht bekomme. Auch ein anheben der Belichtung im RAW z.B. um 1 bis 2 EV ergibt keinen Vorteil für die 7D. Auch feinste Details werden von der 40D bei ISO 1600 wiedergegeben. Dort herrscht ebenfalls kein Unterschied zur neueren 7D.

Rechne ich die 7D Bilder auf 40D Größe herunter, egal mit welcher Methode und Programm, ergibt sich immer noch kein Vorteil für die 7D. Die Objektive funktionieren auf beiden Kameras optimal und dies wurde auch mittels Liveview nachgeprüft.

Vergrößere ich die 40D Bilder auf 7D Größe, kann man auch nur einen kleinen Vorteil für die 7D sehen. Scheinbar geht zu viel bei der 7D verloren und das mit sehr guten Linsen bei vers. Blenden ausprobiert.

Habe ich etwas übersehen und wie kann ich mehr aus der 7D herausholen? Dabei meine ich nicht die Zusatzwerkzeuge der 7D. Zumeist fotografiere ich bis ISO 1600, eher darunter. Natürlich werden Bilder ausbelichtet und dies bis A1 mit der 40D und damit bin und war ich mit den Dateien der 40D sehr zufrieden, auch bei hohen ISOs. Die meisten Bilder werden aber am Monitor betrachtet. Einen großen Vorteil der Mehrpixel der 7D, auch oder gerade im Druck, erkenne ich leider nicht.
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Hi,

wenn ich meine 7D-Bilder auf das Pixelmaß der 40D reduziere und dann vergleiche, enthalten die 7D-Bilder doch mehr Details und sind schärfer.
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

wenn ich meine 7D-Bilder auf das Pixelmaß der 40D reduziere und dann vergleiche, enthalten die 7D-Bilder doch mehr Details und sind schärfer.

Zeig mal.
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Hi,

wenn ich meine 7D-Bilder auf das Pixelmaß der 40D reduziere und dann vergleiche, enthalten die 7D-Bilder doch mehr Details und sind schärfer.

Das kommt aber aufs Programm an, auch aufs Bildbetrachtungsprogramm! Am ehrlichsten ist wohl Photoshop. Andere Programme verzerren zu sehr. Interessant wäre ein optionales Programm aus dem Profibereich zur Bildvergrößerung, was auch gerne eingesetzt wird. Wie sähe es wohl aus, wenn die 40D auf 7D Größe gebracht würde? Der Vorteil mit dem schlechteren (!) Rechenverfahren von PS sieht schon nicht schlecht aus.

Dann mein Rat: Wechsel zurück zur 40D und weg mit der 7D

Mit meiner Frage möchte ich herausfinden, ob sich so viele hier Forum irren können, mich mit eingeschlossen.

Gerne würde ich Bilder einstellen, aber an diesen würde nur zu viel kritisiert werden. Auch würde es einen ganz schönen Aufwand bedeuten. Die Details kann ich leider nicht einstellen, da die Bilder Autokennzeichnen enthalten.
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Habe auch die 40D u. die 7D, verwende diese meist mit dem 100-400er und dem 600er. Ich kann allerdings feststellen, dass die 7D sehr wohl einen Auflösungsvorteil, besonders bei 100%-Ansicht am Monitor gegenüber der 40D hat. Von meist ausgewogenerer Belichtung und IMHO auch besserer Farbwiedergabe bei RAW, bzw. Standardentwicklung in DPP ganz abgesehen.
Das Rauschen der 7D ist gerade oberhalb 1000 ISO auch leichter mit Erhalt der Details zu entfernen.

Aber vielleicht liegts ja bei mir auch daran, dass die Treffsicherheit der 7D deutlich höher ist und die 40D öfter mal leicht daneben lag, was zu weicherer Darstellung führte?..

Gruß
Peter
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Mit meiner Frage möchte ich herausfinden, ob sich so viele hier Forum irren können, mich mit eingeschlossen.

Die Mehrzahl im Forum wird eher bestätigen, dass die 7D der 40D voraus ist ;)

Gerne würde ich Bilder einstellen, aber an diesen würde nur zu viel kritisiert werden. Auch würde es einen ganz schönen Aufwand bedeuten. Die Details kann ich leider nicht einstellen, da die Bilder Autokennzeichnen enthalten.

:rolleyes:
Autokennzeichen sind aber auch nicht gerade Paradeobjekte, wenn es um Details geht....

Gruß
Peter
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Habe ich etwas übersehen [...]?

Möglicherweise, dass beides Crop-Kameras sind. Die Crop-Sensoren der letzten 3 bis 5 Jahre (ich würde mal sagen, seit der 20d) liegen alle praktisch auf nem ganz ähnlichen Niveau (von technischen Spitzfindigkeiten auf Pixelebene abgesehen). Da hat sich abgesehen von den Megapixeln in Sachen BQ eben nicht mehr viel getan.

Etwas mehr BQ gibt's nur mit etwas mehr Sensor, sprich KB-Format.
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

ich habe mich nunmehr mit der 7D eingearbeitet, aber ich sehe überhaupt keinen großen Vorteil in Sachen Bildqualität zur 40D. Es ist sogar ein kleiner Rückschritt, wenn auch nur marginal. Etwas enttäuscht bin ich, da diese doch einen kleinen Fortschritt bringen sollte.

Die schiere Bildqualität von 7D und 40D unterscheidet sich nur marginal, das liegt im meßbaren, aber nicht im sichtbaren Bereich. Höhere Auflösungen bringt die 7D aber. Bei gleicher Bildgröße fällt das aber auch weg.
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Hallo Leute,
ich habe mich nunmehr mit der 7D eingearbeitet, aber ich sehe überhaupt keinen großen Vorteil in Sachen Bildqualität zur 40D.

Schau dir die 1000 letzten Beiträge zu dem Thema an (sowohl in Kaufberatung als auch in den Canon Unterforen).

In ALLEN kannst du lesen, dass die IQ keinen riesigen Sprung macht. In 1:1 Ansicht sogar einwenig schlechter abschneidet. Wenn du das runterskalierst auf 40D MP dann kommst trotzdem wieder besser weg (aber das ist ein anderes Thema).

Crop ist Crop ist Crop ist Crop !!!!!! Und Canon baut sicher nicht einen eigens entwickelten Sensor in seine 7D ! Das ist der selbe Sensor der wohl auch in einer 550D verbaut ist.

Die 7D hat nen besseren AF, Spritzwasserdicht, Master/Slave Blitzauslösung und und und... aber die IQ nein, die ist bei der 7D nicht vieeeel besser (wenn überhaupt ersichtlich).

Und ich hab beide Cams (40D / 7D), davor ne 400D und ne 5DMKI
Naja... kann man noch so viel "Gebetmühleartig" hier im Forum runterbeten, dass die IQ der 7D nicht (viel) besser als die 40D, 50D, 550D etc... ist. Resultat: Keines.
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Da es sich bei beiden Kameras um ein Stück Technik handelt und wir die Kameras nicht entwickelt haben, können wir gerne sachlich darüber reden. Leider hat sich seit der 20D kaum etwas weiterentwickelt, das ist wohl wahr.

Das Autokennzeichen bietet sich schon für Details an. Wie gesagt, die Testumstände sind recht genau und es wurde mit LV und AF fokusiert. Hier stimmt alles. Eisvögel und andere Lebewesen sind leider nicht immer an der gleichen Stelle.

Getestet habe ich u.a. auch mit dem 500er 4 L IS. So viel mehr Details kann ich der 7D nicht entlocken, ebenso empfinde ich, dass die 7D keine bessere Farbwiedergabe hat. Die der 40D ist rein subjektiv schöner. Wenn ich DPP benutze, entwickel ich die RAWs mit 'natürlich'.
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Ich arbeite mit den RAWs und entrausche die, wenn überhaupt nötig, mit Noise Ninja nach der ACR-Entwicklung. 40D und 7D habe ich aus dem RAW heraus verglichen, also keine interne JPG-Aufbereitung!
Ich fotografiere eigentlich so, dass ich meist nicht über ISO 1600 hinaus komme. Aber selbst das ISO 1600 + 1 EV (also ISO 3200) der 40D sieht nicht schlechter als das der 7D aus.

Bitte mal ein paar so iso 3200 von der 40er einstellen inkl 100% Crop dazu, da hast mich nämlich neugierig gemacht. Ich hatte die 40D auch fand aber schon iso 800 :ugly:
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

ich kann mir das jetzt absolut nicht vorstellen, das die 7D schlechter als die
40D sein soll, gerade was das Rauschen betrifft.

Ich habe selbst eine 40D und ISO 1600 verwende ich ohne mit der Wimper zu zucken.
Technisch gesehen stellt die 7D in meinen Augen ein absolutes Novum dar und
sie hat mit Sicherheit alles an Bord was man sich am APS-C vorstellen kann.

Vielleicht solltest Du Dich ganz einfach mal etwas intensiver mit der 7D beschäftigen, es ist mit Sicherheit eine Umstellung-auch was die Bildqualität betrifft.

Solltest Du dennoch entschlossen sein wieder upzugraden, PN mich an-ich nehm sie gerne:D
Grüße Volker
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

@FotomartiX:
Wenn Du die 40D kennen würdest, so würdest auch wissen, dass es besser ist ISO 1600 -1 anstatt ISO 3200 zu nehmen!

Auch hierbei ergibt sich kein Vorteil bei der 7D im RAW!.

Mein Anfragen bezieht sich auch auf die Bildqualität im höhren ISO-Bereich der 7D, wo ich leider keine Weiterentwicklung feststellen konnte. Gut, es geht nun nativ ISO 3200 und ISO 6400, aber das war's auch schon. ISO 6400 brauche ich eher nicht und sieht auch nicht wirklich gut aus, selbst mit der 5D2 nicht.
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Rückschritt wohl kaum, aber auch kein großer Fortschritt den uns der Hersteller gerne einreden möchte in punkto Bildquali.

Ausbelichtete Bilder A3 A2 zeigen da nicht wirklich Unterschied...und wer stöbert schon dauernd in der 100% Ansicht rum...
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Vielleicht solltest Du Dich ganz einfach mal etwas intensiver mit der 7D beschäftigen, es ist mit Sicherheit eine Umstellung-auch was die Bildqualität betrifft.

Nönö, +- hat es der TO schon korrekt erfasst. Mehr Details bekommt man aber aus der 7D raus (das kann ich Vergleichen).
Nur: Eine 7D kauft man auch nicht (in erster Linie) wegen der IQ, sondern wegen dem AF, den Flash-Modes, dem Gehäuse, undundundundund.

Wenn die 7D ein Quanten-Sprung zur IQ der 40D sein soll, wer zum Kuckuck kauft dann noch ne 1D ?
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Eine 7D kauft man auch nicht (in erster Linie) wegen der IQ, sondern wegen dem
[...], undundundundund.

Moin!
Ich habe meine 5D und meine 1D Mark-III verkauft
und bin zur 7D gewechselt.
Zum einen wegem dem Auflösungsplus
und zum anderen
wegen dem zentralen AF-Sensor
und der möglich geworden Konfigurationsmöglichkeiten des AF´s.

Übrigens, die Abbildungsqualität passt - auch bei höheren Empfindlichkeiten.

mfg hans
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Das kommt aus diesem ganzen Forums-Gelaber und den Marketing-Käse der Firmen.

Ganz andere Liga, meilenweiter Unterschied....etc.


Wer freut sich denn heute noch, wenn er gesagt bekommt: Du, die ist ein bisschen besser.
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Ein verwandter von mir ist von der 30D auf die 40D und dann auf die 7D umgestiegen und man merkt selbst von der 30D her keine enormen unterschiede in der Bildqualität. Gut die 7D hat deutlich mehr Pixel aber der WOW Effekt bleibt aus.
Nur aufgrund der Bildqualität würd ich mir nie eine 7D kaufen. Die Kamera ist technisch anderen Kameras überlegen. (Video Mode, Liveview, AF, Display, Serienbildmodus) Die Bildqualität ist in der 100% ansicht sogar etwas weicher als bei den anderen Modellen.
Alternativ dazu habe ich die Bilder mit meiner 5D2 verglichen. Da ist dann ein wirklicher unterschied zu merken.
Die Megapixelanzahl wirkt sich am wenigsten auf die Bildqualität aus. Den wirklichen unterschied macht die Sensorgrösse und die dazu passenden Objektive.

Wenn man unbedingt eine sehr gute Bildqualität haben will (Spürbar besser als die 40D) dann muss man sich schon eine 5D2 mit endsprechenden Objektiven kaufen.
Alles andere bringt nur technische Vorteile.
Der 1.6 Crop Sensor ist nunmal sehr klein und der Sprung von 1.6 Crop auf Kleinbild ist grösser als der Sprung von Kleinbild auf eine "kleine" Mittelformat.

Man kann es sich ganz einfach ausrechnen.

1.6 Crop = 22x15mm = 330mm²
KB = 36x24mm = 864mm²
Leica S2 = 45x30mm = 1350mm²
Pentax 645D = 44x33mm = 1452mm²

Der KB Sensor ist also 2.6 mal so gross als der Crop Sensor. Also mehr als das doppelte. Bei KB auf MF ist es "nur" das 1.6 fache.

Für gute Bildqualität braucht man nunmal grosse Sensoren und gute Objektive.
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

@FotomartiX:
Wenn Du die 40D kennen würdest, so würdest auch wissen, dass es besser ist ISO 1600 -1 anstatt ISO 3200 zu nehmen!

Ich hatte die 40er mehr als ein Jahr und gut 40000 Klicks und ja, das hab ich auch probiert aber wahr auch damit nicht zufrieden du stellst hier Behauptungen in den Raum denen ich gerne Bilder zuordnen möchte, denn iso 1600 ohne -1 und pushen fand ich schon besch.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten