• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

77D oder 80D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht ist das Sucherthema damit erledigt:
Hier kann man recht weit unten einen Vergleich der beiden Sucher sehen.

77D: 0,48x KB-Größe
80D: 0,58x KB-Größe
760D: 0,48x KB-Größe also genau wie 77D.


Danke für den Link. Laut dem Link ist das Isoverhalten der 80D auch besser als von der D77. Bis dato dachte ich immer, das die 77D und 80D da nicht unterscheiden. DXOmark sagt auch, das es einen Unterschied gibt bezüglich Iso. Danke
 
Danke für den Link. Laut dem Link ist das Isoverhalten der 80D auch besser als von der D77. Bis dato dachte ich immer, das die 77D und 80D da nicht unterscheiden. DXOmark sagt auch, das es einen Unterschied gibt bezüglich Iso. Danke

Na da sollte DXOmark noch mal messen. Der Sensor ist technisch wohl identisch, die 77D hat 1/2 Blende mehr ISO in der Software "freigeschaltet" (Ähnlich wie damals 70D-7D2) also sollten die Sensoren sich im ungünstigsten Fall identisch verhalten. Was ich vermuten würde da die 80D bei ISO12800 noch recht solide ist und alle anderen Canon die ich habe/hatte die "letze volle Blende" nur für "Godzilla benutzt den Reichstag als Nachttopf" oder andere "muss man haben" Bilder besitzen.
 
Genau. Lässt sich an der M3 denn auch eine Mindestverschlusszeit angeben ?
Das ist der Entscheidende Punkt, der an 77D & M5 fehlt.
 
Auf die Frage 77D oder 80D würde ich klar 7DII antworten.:D
Aber Spaß beiseite. Für Tierfotografie, insbesondere Vögel, BIF usw. wäre eine 7DII die richtige Wahl. Sie hat zwar keine Motivprogramme aber den besser konfigurierbaren und schnelleren AF. Wenn die rausfällt, wäre die 80D meine Wahl.
 
Allein die Frage von 80D vs 77D ist für mich nur eine Frage von

1. Geld (+200-300€ )
2. Größe/Gewicht (+200g)
3. Brauch ich den etwas helleren und größeren Sucher ?
3,5. Brauch ich den größeren Akku, die 1/8000 s und die minimal höhere Bildrate ?

Wenn mich das Gewicht nicht abschreckt, ich gerne mit optischen Sucher fotografiere und das Geld egal ist, dann 80D.

Wer aufs Geld schaut, und eine sehr alte oder keine Kamera und keinen Objektivfuhrpark hat, der macht mit der 77D immernoch einen sehr sehr guten Kompromiss (Bedienung und Bildqualität annähernd identisch)

Wer schon eine sehr ähnliche Kamera hat, also die 700D und sogar 750D der müsste ja schon begründen können woran es konkret fehlt. Irgendwie hab ich die ganze Zeit überlesen ob die Limitierung nicht von den Objektiven herrührt, oder es kam nicht vor...

@Threadersteller, welche Objektive sind denn im Einsatz ?
 
Vielleicht ist das Sucherthema damit erledigt:
Hier kann man recht weit unten einen Vergleich der beiden Sucher sehen.

77D: 0,48x KB-Größe
80D: 0,58x KB-Größe
760D: 0,48x KB-Größe also genau wie 77D.

Das sind rund 20% Größenunterschied, dazu kommt der Helligkeitsgewinn durch Pentaprisma statt Pentaspiegel.

Für mich (o.k., über 50) sind das Welten und wäre bei zukünftigen Anschaffungen im APS-C-Bereich ein k.O.-Kriterium.

Daher rate ich jedem Ratsuchenden unbedingt zum eigenen Vergleich.

Gruß, caravelle
 
Allein die Frage von 80D vs 77D ist für mich nur eine Frage von

1. Geld (+200-300€ )
2. Größe/Gewicht (+200g)
3. Brauch ich den etwas helleren und größeren Sucher ?
3,5. Brauch ich den größeren Akku, die 1/8000 s und die minimal höhere Bildrate ?

Da verstecken sich noch einige weitere Features im Menü der 80D welche bei der 77D eingespart wurden, z.B. in den AF-Anpassungen für bewegte Objekte, AF-Feinabstimmung für Objektive, leiser Auslöser, HDR-Modus, Mehrfachbelichtung (!), zusätzliche ISO-Einstellungen (Safety Shift), Benutzer definierte Aufnahmemodi C1 & C2 zur freien Programmierung, Einstellbare Info-Anzeige im LiveView, Belichtungsreihen bis 7 Aufnahmen, usw.

Einies davo it wirklich "nice to have", auf manches kann verzichtet werden. Muß der TO halt abwägen:ugly:
 
Jo das Stimmt natürlich auch. Hätte bei allen Features gesagt:

EF 100-400 L USM + 750D > 80D + Kit-Objektiv

Wenn man so 1000€ ausgeben will....
 
Ich hatte die 5D und 77D gleichzeitig und weiss daher dass der Unterschied im Sucher im realen Fotobetrieb bei weitem nicht so riesig ist, wie hier im Forum immer glauben gemacht werden will. Hier wird einfach immer masslos übertrieben.

Hinweis:

Auch die 5D und 5D2 haben Sucher die weniger als 100 Prozent des Bildes zeigen. Daher sieht man wichtige Teile des Unterschiedes 77D - 80D im Vergleich natürlich nicht.
 
Das der Unterschied zur 750D nicht besonders groß ist, das ist mir bewusst, aber es geht nicht die 750D zu ersetzen sondern die 700D.

Meine Frau fotografiert mit der 700D und würde dann die 750D bekommen.
Ich würde dann die 77D oder 80D nehmen.

Nochmal vielen Dank für Eure Meinungen :top:

Als Objektive benutzen wir meistens oder zu 90% unsere Tamron 18-200 und 18-270mm mit denen wir richtig gut zurecht kommen.

Zum Filmen nutze ich das Kit Objektiv von Canon 18-55mm.

Wichtig für mich ist auf jeden Fall, das abklappbare Display und das die Kamera nicht zu schwer ist, da wir schon mal einen halben Tag unterwegs sind und ich zu den Kameras auch Drohne und Stativ sowie Actioncam und jede Menge Zubehör mitschleppe.

Gruß Uwe
 
Dann vergiss alles hier geschriebene. Mit den Objektiven wirst du keinen Unterschied feststellen.

Einzig beim Filmen könnte es minimal besser werden.
 
Verstehe nicht warum die Tamrons hier so nieder gemacht werden, wir haben mit beiden Objektiven sehr gute Erfahrungen gemacht und ausgezeichnete Bilder geschossen.

Habe auch weitere Canon Objektive, z.b. ein 70-200 von Canon, sehe da keinen Unterschied in der Bildqualität, das bestätigen auch die Testberichte der Tamrons

Wir sind auch keine Fotografen die Bilder verkaufen müssen, wir fotografieren für uns, einzig als Hobby.

Trotzdem Dank an Eure Meinungen, denke es wird die 77D werden.

Uwe
 
Wenn ich auf Vögel oder anderes Getier pirsche, nehme ich das 100-400 II, und das ist mir oft noch zu kurz. Den letzten Zuschriften kann ich deshalb nur zustimmen.
Nachtrag: Habe eben erst deine abschließende Bemerkung gesehen. Wenn du mit der Bildqualität der Tamrons zufrieden bist, dann ist das in Ordnung. Nur, wie ich oben schon schrieb, die Brennweiten sind für Vogelfotografie deutlich zu kurz. Um dann den Piepmatz in ausreichender Größe aufs Bild zu bekommen, mußt du eine kräftige Ausschnittvergrößerung vornehmen, was wiederum die Bildqualität beeinträchtigt.
Da du bisher mit Dreistelligen Kameras fotografiert hast, wirst du mit der 77D sicher prima zurechtkommen. Sensor und AF unterscheiden sich kaum von der 80D. Ich wünsche dir viel Spass mit der Neuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch weitere Canon Objektive, z.b. ein 70-200 von Canon, sehe da keinen Unterschied in der Bildqualität, das bestätigen auch die Testberichte der Tamrons

Fällt mir schwer, das zu glauben. Wenn es für euch reicht, soll es mir recht sein. Meine Bedenken gingen eher in Richtung der AF-Geschwindigkeit und -Genauigkeit. Und gerade wenn es um BIF geht, dann kommt es auch darauf an.

Ein anderer Gedanke beschäftigt mich bei deiner Auswahl trotzdem:
Wenn es dir nur um das AF-System und den Sensor geht, warum dann nicht die 800D?
Ich denke deshalb, es geht dir doch auch um die Bedienung und Einstellungsmöglichkeiten. Diesbezüglich ist aber die 80D nochmal ein ganzes Stück weiter. Meine Meinung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten