• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

750D/760D neues Sensorproblem?

cenox

Themenersteller
Hallo,

ich habe vor zwei Monaten schonmal was dazu gepostet und seitdem hat sich ein wenig was getant (bzw gar nichts...) https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1586291

Es gibt um Querstreifen in den Bildern im Blauberiech bei nachträglicher Bearbeitung.
Beispiel:


Ich habe dann meine Kamera zwei mal eingeschickt und sie wurde mir zwei mal komplett ausgetauscht. Nun habe ich die dritte Kamera mit dem gleichen Problem.
Heute hat mir der Canon Support bestätigt, dass das Konstruktionsbedingt so vorhanden ist, nur bei "extremer" Nachbearbeitung sichtbar wird und bei normalen gebrauch soll das gar nicht auffallen...

Mich wunderts nur, dass das noch niemandem aufgefallen ist bzw man nichts im Internet darüber findet.

Stört das also nur mich? Is das bei anderen Kameras auch so? oder ist das wirklich ein Problem mit dem Sensor?

Gruß,

Chris
 
Ich sehe das Problem nicht :confused:. Außer Tonwertabrissen durch die Komprimierung oder die JPG Kompression kann ich nichts erkennen.

Edit: jetzt sehe ich es. Ok, sieht nicht gut aus. Habe ich aber noch nie bei Canon gesehen. Entwickelst Du das Bild aus RAW?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich entwickle es aus RAW, man kanns noch viel deutlicher darstellen. Ich hab mir auch andere RAWs von reviews geladen und dort ist es auch. Scheint also wirklich bei allen 750/760D zu sein.
 


Hier ist ein Bildausschnitt bei dem mans ziemlich gut sieht. Wenn mans nicht bearbeitet erkennt mans auch nicht, aber es ist nervig wenn ich beim bearbeiten angst haben muss ob man das bild verwenden kann oder nicht..
 
Ich würde die Kamera zurückgeben, es gibt keine "normale" Bearbeitung. Das ist ein Fehler und fertig.

Versuche doch mal, den Fehler durch entsprechende Einstellungen in der Kamera direkt im JPG (also nicht RAW) nachzuweisen. Allerspätestens dann wird Canon sich nicht auf den Quatsch mit der "normalen" Bearbeitung berufen können (obwohl es auch so schon Käse ist).
 
kannst Du das RAW (oder ein ähnliches) mal irgendwo hochladen und uns zur Verfügung stellen.
Würde mir das gerne mal genauer ansehen.
 
Ups, überlesen...
Aber das hätten andere doch auch gemerkt - sehr seltsam.
Bin gespannt, was die Auswertung der RAWs hier zu Tage fördert.
 
Hallo,

Es gibt um Querstreifen in den Bildern im Blauberiech bei nachträglicher Bearbeitung.
Beispiel:

Nur zum Verständnis: Die linke Bildhälfte ist die unbearbeitete Version?
Denn wenn ich die rechte Hälfte abdecke, kann ich selbst auf der linken Hälfte noch diese Streifen sehen. Sollte die linke Hälfte wirklich unbearbeitet sein, wäre das erst recht ein untragbarer Zustand. Aber selbst mit Nachbearbeitung finde ich, sollte das nicht sein.

Wenn die komplette Modellreihe (750D/760D) davon betroffen sein sollte, würde ich an deiner Stelle dann zu einem anderen Modell raten.
 
Nur zum Verständnis: Die linke Bildhälfte ist die unbearbeitete Version?
Denn wenn ich die rechte Hälfte abdecke, kann ich selbst auf der linken Hälfte noch diese Streifen sehen. Sollte die linke Hälfte wirklich unbearbeitet sein, wäre das erst recht ein untragbarer Zustand. Aber selbst mit Nachbearbeitung finde ich, sollte das nicht sein.

Wenn die komplette Modellreihe (750D/760D) davon betroffen sein sollte, würde ich an deiner Stelle dann zu einem anderen Modell raten.

Also die linke Seite ist minmal! bearbeitet, aber man sieht die querstreifen sogar ganz leicht im unbearbeiteten RAW bild
 
@ Cenox: aber das ist doch das gleiche Problem wie in Deinem anderen Thread, oder?
Wieso machst Du dann jetzt einen neuen Thread auf anstatt in dem bestehenden Thema weiter zu schreiben? :confused:

Karl
 
@ Cenox: aber das ist doch das gleiche Problem wie in Deinem anderen Thread, oder?
Wieso machst Du dann jetzt einen neuen Thread auf anstatt in dem bestehenden Thema weiter zu schreiben? :confused:

Karl

Ja es ist das gleiche Problem, aber da ich bei dem ersten Thread den Titel ein bissl versemmelt hab und den nicht mehr ändern konnte, dachte ich mir ich mach einen neuen der das Problem genauer beschreibt(zwecks Suchfunktion)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten