• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

75-300 USM mit oder ohne IS?

pixelhead

Themenersteller
Ich würde gerne ein Tele anschaffen, dass über die Brennweite meines Sigmas hinausgeht. Anwendungen sind Tierfotografie und die Fussballspiele meines Sohnes.
Meine Frage: Ist der AF mit IS schnell genug um auch Bilder in Serie zu machen? Könnte man den IS beim 75-300 abschalten und somit den AF beschleunigen? (Habe trotz Suche darauf keine Antwort gefunden)

BTW: Bin definitiv Stativmuffel...

Für Antworten besten Dank im Voraus :)
 
Hi, für Tierfotografie mag das Objektiv noch gehen.
Aber für Fussballspiele ist der IS zweitrangig, hier ist Lichtstärke nötig.
So Anfangsblende 2,8, vielleicht noch 4 aber auf keinen Fall mehr.

G P
 
Plasticuser schrieb:
Hi, für Tierfotografie mag das Objektiv noch gehen.
Immerhin etwas... :)
Plasticuser schrieb:
Aber für Fussballspiele ist der IS zweitrangig, hier ist Lichtstärke nötig. So Anfangsblende 2,8, vielleicht noch 4 aber auf keinen Fall mehr.
Versteh ich nicht...warum denn zweitrangig und warum 2.8er Anfangsblende? Dann müßte ich mir ja ein Tele für schlappe 4799? kaufen um Bilder eines F-Jugend-Spiels zu machen :eek:
 
Je Lichtstärker das Objektiv um so schnellere Belichtungszeiten oder mehr Reserve zum Abblenden
bzw. Tiefenschärfe. Aber wie ich sehe hast Du die 350D und damit viel Reserve bei den ISO-Werten.
Konnte das IS am Wochenende probieren. Es war zügig aber es für schnellen Sport geeignet
ist kann ich nicht wirklich sagen.

Mit den 2,8ern haben die es hier inzwischen. Ich glaube manchmal das die Hobbyfotografen
besser ausgerüstet sind wie die Profis die damit Geld verdienen :D
Damitist jetzt nicht Plasticuser gemeint.

Pat
 
Hi,

bei 300 hast du schon Blende 5.6, vielleicht noch 1 oder 2 Blenden rauf, für die Schärfe, und du wirst auch nich immer Sonnenschein haben, dann wird es schon kritisch. Ein schneller Autofokus sollte schon sein, ausser deine Jungs spiele Tipkick :D .
ich habe das Sigma 70-300 APO II und das ist sehr lahm.

4000? sind viel zuviel
So ein 70-200 2,8L USM, du kommst ja bis zum Spielfeldrand, wäre optimal.

G P
 
pixelhead schrieb:
Immerhin etwas... :)
Versteh ich nicht...warum denn zweitrangig und warum 2.8er Anfangsblende?
der is ist in der tat bei bewegten motiven zweitrangig, weil er deine eigenen verwacklungen ausgleicht und so ermöglicht, längere belichtungszeiten verwacklungsfrei zu halten als ohne is. beim sport sind aber wohl gerade längere zeiten nicht erwünscht, weil es dann nämlich zu bewegungsunschärfen kommt.
 
Ich habe am Wochenende mein neues 75-300mm IS ausgiebig testen können. Für statische oder sich langsam bewegende Motive bei gutem Licht ist es sehr gut. Der AF ist für Aktion zu langsam.

Für die Fotografie beim Fußball solltest Du also unbedingt ein etwas schnelleres, lichtstärkeres =teureres Objektiv wählen.
 
Okay, das mit der Blende leuchtet mir schon ein, nur dachte ich, dass ich mit den Bildern des Sigmas trotz kleiner Blende ganz zufrieden war (http://pixelhead.de/tmp/IMG_5123.jpg f6,3 bei 1/1250 ISO 400).
Da mir schon die 500 Doppelmark für das 75-300 IS wehtun würden, brauche ich mir über das EF 2,8/70-200L (leider) keine weiteren Gedanken machen...
Also von daher kann ich eigentlich nur zwischen 75-300 mit oder ohne IS wählen. Was wäre denn unter Berücksichtigung des Verwendungszwecks (Tierfotografie + Fussball) die bessere bzw. sicherere Wahl?
Wäre ja auch bereit ein Einbein zu nutzen wenn der IS abschaltbar (und somit schneller) wäre *G*


So etwas wäre mit dem IS dann nicht möglich? (Achtung sind alle ca. 1,5 MB gross)
http://pixelhead.de/tmp/IMG_5092.jpg
http://pixelhead.de/tmp/IMG_5093.jpg
http://pixelhead.de/tmp/IMG_5095.jpg
http://pixelhead.de/tmp/IMG_5096.jpg
http://pixelhead.de/tmp/IMG_5097.jpg

BTW: Momentan mache ich Fussballbilder tatsächlich nur bei Sonnenschein und die Jungs in der FII sind auch noch nicht soooo verdammt schnell ;)
 
doch solche Bilder wirste mit dem IS auch machen können, bei dem Sonnenschein sollte das kein Problem sein. Problematisch wirds wenn das Licht schlechter wird. Aber mit dem AF wirst Du zu kämpfen haben denke ich.
 
Also, das heißt, IS und AI-Servo passen nicht zusammen!?

Kann man denn den IS an diesem Objektiv deaktivieren? Finde nirgends Infos dazu.
 
Also, ich denke ja auch über das 75-300 USM IS nach - den Preis der L-Objektive finde ich einfach indiskutabel. Klar wäre es klasse mit Blende 2,8 knipsen zu können, aber eben nicht für den Preis ...

Wie es aussieht, geht es ja um Bilder, die nicht für eine Zeitung oder ein Museum bestimmt sind und das 75-300 USM IS wird da auf jeden Fall seine Arbeit ganz ordentlich tun. Schon mein 28-135 USM IS erlaubt mir einige gute Schnappschüsse - keinerlei AF-Probleme bislang.

Das angehängte Bild entstand Dienstag bei S04 - Bremen im Pokal. Es ist kein Ausschnitt, lediglich verkleinert und bearbeitet. Wenn man nah am Spielfeldrand ist (ich saß in Reihe 4), was ja bei der F-Jugend kein Problem sein sollte, kommt man schon ganz gut klar.

Gruß
Wolfgang

PS - siehe auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=280086#post280086
 
Tjaaaa,

man könnte ja dank Cashback auch mal über ein 70-200 4L für 550 Euronen nachdenken. Kein IS aber dafür offen schon sehr scharf und rasend schnell...
Mit Einbein sicher ne prima Sache für Action.

TORN
 
Auch wenn man den IS beim 75-300 IS USM abschaltet taugt das
Objektiv kaum für sich schnell bewegende Personen oder Tiere.
Selbst mein Sigma 28-200 ist da wesentlich schneller.
 
pixelhead schrieb:
Also, das heißt, IS und AI-Servo passen nicht zusammen!?

nein das heißt es nicht, weil es gibt auch schnelle IS Objektive ! ;) Das 75-300 IS ist aber das langsamste Objektiv was ich kenne welches die Bezeichnung "USM" hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde morgen zum Fotohändler meines Vertrauens gehen und evtl. kann ich die Objektive ja testen. Ist wahrscheinlich letztendlich für mich das beste. Bin momentan vollkommen hin- und hergerissen...die Idee mit dem 70-200 + Cashback gefällt mir auch - allerdings würden mich dann wieder die fehlenden 100mm (bzw. 160) schmerzen...
Danke euch für eure Beiträge :)
 
Wolfgang F. schrieb:
Also, ich denke ja auch über das 75-300 USM IS nach - den Preis der L-Objektive finde ich einfach indiskutabel. Klar wäre es klasse mit Blende 2,8 knipsen zu können, aber eben nicht für den Preis ...

Wie es aussieht, geht es ja um Bilder, die nicht für eine Zeitung oder ein Museum bestimmt sind und das 75-300 USM IS wird da auf jeden Fall seine Arbeit ganz ordentlich tun. Schon mein 28-135 USM IS erlaubt mir einige gute Schnappschüsse - keinerlei AF-Probleme bislang.

Gruß
Wolfgang

Kein Wunder das 28-135 muss sich auch abbildungstechnisch vor dem 75-300 IS schon gar nicht verstecken, der AF ist um welten schneller, da er ein ring-usm ist, der des 75-300 aber nicht
wobei durch abschalten des is beim 75-300 ein minimaler zeitgewinn moeglich ist, da das (gegen-)zittern des IS nicht mehr noetig ist, nur schaltest du den IS beim 28-135 IS ab passiert das gleiche..

wenn ich dich richtig verstehe kommt es dir (auch) auf den af-speed an, wie waere es mit dem 100-300 USM, ringUSM, auch problem lichtschwach ja aber selbst bei grauem himmel kann ich damit mit ner 10D und iso 800 noch karts erfrieren und der af ist schneller als der des 75-300 IS...
guckst du hier:
das 100-300 bei 230mm, 1/800 Bl 7,1
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=23864&stc=1

klar das 28-135 geht auch,hier bei 135mm auch 1/800 Bl. 7.1
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=23865&stc=1

das 75-300 USM ohne IS konnte ich gerade mal am wochenende testen hat mich bei 300mm positiv ueberrascht, guckst du hier:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=23867&stc=1

wobei das nun gerade kein bewegtes bild war :)
gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
@eric
Danke für die Info :) Das mit dem langsamen Af des 75-300 IS war mir gar nicht klar - ich dachte das wäre die gleiche Technik, wie beim 28-135 IS :eek:

Das Problem sind natürlich die Aufnahmen aus der Hand mit langer Brennweite, weshalb der IS schon klasse wäre ... Tja, da werde ich wohl noch weiter nachdenken müssen ...

Gruß
Wolfgang
 
Ich habe das 75-300 IS auch und der AF ist wirklich langsam, auch wenn man den IS abschaltet, das scheint die Geschwindigkeit nicht zu verbessern. Vorher hatte ich das 75-300 USM III ohne IS und da war der AF wesentlich schneller. Diese Objektive müssen für optimale Schärfe auch abgeblendet werden, speziell bei 300 mm, was sie noch lichtschwächer macht.

Nimm also entweder das 100-300 USM, es sollte noch schneller fokussieren als das 75-300 ohne IS, aber ich habe es nie besessen und weiss nichts über dessen Offenblendtauglichkeit bei 300 mm. Oder gehe auf Nummer sicher mit Schärfe und Geschwindigkeit und kaufe das 70-200 4L mit Cashback. Später kaufst Du noch einen 1.4x- oder 1.5x-Konverter von Kenko oder Soligor (100-150 EUR?) und bekommst damit offenblendtaugliche 280 oder 300 mm bei Blende 5.6.

Noch etwas: Ich habe noch nie Fußball fotografiert, ich weiß also nicht, ob die 75-300er doch gehen, aber den technischen Daten nach gibt es erschwingliche Alternativen, die besser sind.

Till
 
interessante Versuche mit 75-300 IS und 100-300 gibt es hier - bei bewegten Objekten scheint der etwas schnellere AF des 100-300 mehr zu nützen, als der IS. Ich selbst bin langsamer als jeder AF :rolleyes: und bin mit dem 75-300 IS recht zufrieden. Das 70-200 4 L hängt aber nach landläufiger Meinung alle genannten Teles deutlich ab.

Gruß
Caspar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten