• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Am Spielfeldrand in der Bundesliga fotographieren ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6138
  • Erstellt am Erstellt am
Wasserwelle schrieb:
BEIDES!!!!!!!!!!!! Gilt auch für Länderspiele!

Is ja doof.Muss ich wohl meine Cam im Bus lassen Ende Februar :(
Würde wohl mein Sigma auch net mit reinbekommen,oder?Also nur Body und Sigma?
 
Also bei uns in Duisburg sagen die Ordner nichts, wenn man ne kompakte dabei hat.

Aber die Ordner in ganz Deutschland sind so penibel wegen der WM und so, dass man im Grunde nichts mit reinnehmen darf.

Ne SLR mit Objektiv sehen manche Ordner wirklich als Wurfgeschoß an.

Nebenbei darf man glaube ich in keinem Stadion fotografieren oder filmen wegen der Verwertungsrechte.

Ob sich da alle dran halten? Nein. :)
 
hallo leute!

ich fote auch alles was mir unter die linse kommt.
ich habe das letztemal bei der spvgg fürth vs. unterhaching fotografiert. es kamen ganz ordentliche bilder dabei heraus.
die bilder wurden von der tribüne (reihe 2,3) gegengerade gemacht.
den kollegen von der schreibenden zunft und berufsfotografen (grüße an herrn zink) nehme ich bestimmt nicht den job weg.
1. ist das nur mein hobby!
2. werden fotos von der presse nicht von hobbyfotografen genommen.
gerade aus gründen der verwertungsrechte.
also braucht man auch von der seite keine befürchtungen haben.
und wenn man die ganzen fan-pages sieht. da sind doch bild-dokumentationen
ohne ende zu sehen.

ich habe heute mal eine ganz offizielle anfrage über die presseabteilung
der spvgg fürth abgegeben. als erste reaktion kam schon die kunde das es
probleme geben kann. weitere recherchen werden noch angestellt und ich
erhalte dann noch eine info.
mal sehen was dabei herauskommt.

gruß

zu sehen sind die bilder unter www.digi-galerie.de.vu
 
chief schrieb:

wirklich tolle Fotos ! hast du die Fussballbilder mit dem 70-200er gemacht ?

Viele Grüße, Ronny
 
Hi,
als E.Braunschweig in der 2. Liga spielte, bin ich mal zur Geschäftsstelle und habe freundlich gefragt und die haben mich an den Rasen gelassen. Mein sonstiger Tip für die Sommermonate: Die ganzen Bundesligisten spielen doch auch Freundschaftspiele teilweise bei Kreisligisten. Dort kannst Du fotografieren wie Du willst. Habe ich schon öfters gemacht. So spielt man in dem schönen Dörfchen Adenstedt (Kreis Peine), dank eines Sponsors z.B. jedes Jahr gegen eine bekannte Mannschaft.

gruss Max
 
für die jenigen,die es interessiert:bin gesund aus Lautern zurück gekommen.

Ehrlich gesagt,hab ich doch a bisserl Bammel bekommen,meine Cam in den Gästeblock zu bekommen,daher hab ich mich für folgendes entschieden.
Nur den Body und mein Sigma nahm ich mit rein.Also ohne Tasch,ohne Blitz,ohne Tele,ohne GeLi für das Sigma.

An allen Kontrollpunkten hatte niemand etwas gesagt.Also den Body und das Sigma.War also kein Problem.Schade,sonst hätt ich doch mein ganzes Zeug mit genommen ;).Aber egal.

Leider hat mein Sigma bei seinem ersten wirklichen Härtetest nicht wirklich gut abgeschnitten.Sehr viele Bilder mit deutlicher Randabdunklung :( . Einen Teil davon konnte ich per EBV entschärfen,aber begeistert war ich nicht.LAg vielleicht daran,das ich keine GeLi drann hate oder die Sonne relativ gegenüber von mir stand.Schade eigentlich.
 
hallo zusammen!

ich hab' ja mal offiziell bei der spvgg gr. fürth angefragt, was die zum
thema fotografieren sagen. die antwort ist wie erwartet ausgefallen.
ich habe desweiteren auch einen bekannten gefragt, der ordner beim
1.fcn ist. die haben keine anweisung irgendwelcher art in bezug auf foto-
apparate und ausrüstung. die lassen jeden rein ohne zu hinterfragen!

hier der wortlaut der mail:

Hallo Herr Cordes,

ich persönlich finde Ihre Bilder sehr gut. Leider kann ich Ihnen aufgrund der DFL Richtlinien keine Arbeits-oder Pressekarte zur Verfügung stellen, das ist nur Journalisten mit gültigem Presseausweis und Arbeitsnachweis gestattet.

Ich kann Ihnen offiziell nicht mal das fotografieren vom Zuschauerrang aus genehmigen. Allerdings weiss ich das in der heutigen Zeit das ganze thema durch Foto-Handys und Digitalkameras gar nicht mehr zu kontrollieren ist. Ihnen wird also keiner im Stadion beim fotografieren die Kamera aus der Hand nehmen. Bei Veröffentlichungen wäre ich allerdings vorsichtig. Das Fotografieren von Zuschauerrängen und Stadionbildern ohne Spielszenen stellt kein Problem dar, aber weiss von Fällen bei denen die DFL wegen unerlaubter Spielszenenfotografie gerichtlich vorgegangen ist.

Ich hoffe Sie besuchen uns weiterhin im Playmobil-Stadion.
Mit freundlichen Grüssen

also kann jeder für sich selbst entscheiden, wie er damit umgeht.
auf gute bilder
 
Da hier mal der geilste Club der Welt (Schalke 04) genannt wurde: Ich nehme zu jedem Spiel meine EOS 300D mit Kamerarucksack mit - hier und da werde ich gefragt, ob man denn Nahaufnahmen damit machen könnte, aber ich habe bisher nie Probleme gehabt. Meine Fotos mache ich dann mit dem EF 28-135 IS - damit kommen ja tatsächlich keine Superteleaufnahmen zustande, aber als Erinnerung reicht es. Sonntag habe ich einen vergeblich fliegende Kahn erwischt :D

Spitzenreiter Spitzenreiter - hey hey!!!! ;)

Gruß
Wolfgang
 
Glückauf
So, da ich gerade per PN nach dem fliegenden Kahn gefragt wurde, stelle ich jetzt mal hier die Bilder ein. Ich habe beim Freistoß durch Lincoln eine Serienaufnahme gemacht - das dritte Bild zeigt, dass ich emotional nicht ganz unbeteiligt war ;)
Entstanden sind diese Bilder mit dem EF 28-135 IS USM; ich stand in der Nordkurve. Aus den Originalbildern habe ich einen 1800-Pixel-breiten Ausschnitt gemacht.

Wie gesagt, keine hohe Kunst der Sportfotografie, aber eine nette Erinnerung.

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Akkreditierungen ist allein die DFL zuständig, an die muss man sich wenden, und da geht eben nur was mit den schon erwähnten offizielen PAs.
 
kann jetzt nur von österreich sprechen, aber ich hatte da noch keine probleme. am besten funzt es, wenn du der zuständigen person vom verein ein mail schickst mit bezug auf einen fanclub für den du fotografierst. das klappt hier in der regel. natürlich solltest nicht einen allzubekannten anführen, wo eh schon 1-2 personen eine dauerakkreditierung haben, das könnt nicht so gut kommen.
 
ohne arrogant wirken zu wollen, ich bin froh, daß das an den spielfeldrand bei den vereinen der dfl nicht so einfach geht, es gibt soviele möglichkeiten Fußball zu fotografieren, warum will dan "jeder" gleich in der BULI anfangen. ich fotografiere von kreisklasse bis buli, aber habe sicher nicht in der BULI angefangen. die hörner stösst man sich woanders ab :eek: :D
 
In der Kreisklasse sieht man aber keine Weltstars - und nur die wäre es ja interessant zu fotogafieren.
Ich freu mich schon auf die WM, in Essen gastieren ein paar Nationalmannschaften, z. B. Portugal.
 
MrJudge schrieb:
In der Kreisklasse sieht man aber keine Weltstars - und nur die wäre es ja interessant zu fotogafieren.
Ich freu mich schon auf die WM, in Essen gastieren ein paar Nationalmannschaften, z. B. Portugal.

wenn es dir darum geht, dann geh zur autogrammstunde oder zum training, wenn es dir um ordentliche bilder geht, dann übe ersteinmal ordentlich :D
 
frankyboy. schrieb:
wenn es dir darum geht, dann geh zur autogrammstunde oder zum training, wenn es dir um ordentliche bilder geht, dann übe ersteinmal ordentlich :D
Mir geht es da gar nicht drum - ich will nicht in die Bundesliga zum fotografieren. Bin nicht so der Peoplefotograf (auch wenn ich mich auf die WM freue).
Nur könnte das der Anreiz sein, warum man es machen will.
 
Hallo aus dem Süden,

mit der Kombination FC Bayern, Allianz-Arena, 350d, Iso 800 - 1600 und dem 200 1:2.8 hatte ich eigentlich recht viel Spaß;-)

Viele Grüsse
Anton
 
Hallo,

da ich vor kurzem beim benefizspiel von Ronaldo und Zidane in Ddorf in der LTU-Arena schon Probleme mit der 350d mit Kit-Objektiv hatte --> ne, also ne Profikamera können sie nicht mitreinnehmen (Welche Profikamera?) --> Hat dann mit gutem zureden doch geklappt - habe ich beim FC St. Pauli (wo ich nächste Woche sein werde) nachgefragt, ob ich die DSLR mit reinnehmen darf (Wer will schon vor dem Spiel die Kamera im Hotel ablegen und nach dem Spiel wiederholen?). Deren Aussage: Sie dürfen jede Kamera mit ins Stadion nehmen, welche keine Filme aufnehmen kann. Da es sonst wohl Probleme mit den Rechten an bewegten Bildern gibt. In der Regionalliga scheint also das Problem mit den Rechten an Fotos nicht so arg zu sein.
 
Radubowski schrieb:
In der ersten Liga kannst du das vergessen.

Hi,
ja das kann ich bestätigen. Diese "Lizenzen" sind ganz hart umkämpft, es geht um sichere Einnahmen, welche sich die zugelassenen Fotoagenturen nicht entgehen lassen wollen durch weitere Fotoanbieter.

ronnyno schrieb:
Beim Training wäre wirklich eine gute Idee
Ja das ist kein Problem. Soweit ich weiß sind die Trainings mit Ausnahme von gelegentlichen nicht-öffentlichen Einheiten Überall offen für Besucher und Du kannst fotografieren mit was Du willst.
Gruß, D60Wolfi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten