• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

75-300 Schrott??!!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2792
  • Erstellt am Erstellt am
flügelschläge etc, da gebe ich dir recht.
was das bei dem pinguin da für ein saum ist weis ich auch nicht.
und an einen federnaufsteller glaube ich auch nicht, dazu sind
mir die 1/500 zu kurz. höchstens, dass er so eine auf-ab-bewegung mit dem kopf gemacht hat, aber auch da ....
wär das alles bei 1/50 könnte ichs ja noch verstehen...
 
...nicht dass wir uns missverstehen.
Ich spreche von Bewegungsunschärfe (egal welcher Art), weil ich mir ziemlich sicher bin, dass das kein Fehler der Optik ist, wie ja vom Threaderöffner vermutet wurde.
Diese Merkwürdigkeit tritt Anfang des letzten Viertels des Bildes auf, wo Farbsäume nicht unbedingt auftreten sollten, zumal wir mit dem Crop unserer 300D sowieso nicht den kompletten Linsendurchmesser des Objektivs ausnutzen.
Viel mehr Möglichkeiten, ausser einer partiellen Bewegungsunschärfe (wie auch immer das Tier das angestellt hat), gibt es nicht... ich tippe jedenfalls nach wie vor auf das naheliegendste, einen Federaufsteller.
 
Hallo zuendler,

habe gerade einen Link (http://www.piart-plus.de/foto/vorles/dbb.htm) im Forum gefunden, in dem schön dargestellt wird, dass bei 1/1000s bei gar nicht allzu schneller Bewegung noch Bewegungsunschärfen entstehen. Schau es dir doch bitte kurz an. Ich denke, dass man bei dem Foto vom Threaderöffner davon ausgehen kann, dass es sich hierbei höchstwahrscheinlich auch um Bewegungsunschärfe handelt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten