• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

72dpi - 300dpi

  • Themenersteller Themenersteller Gast_14819
  • Erstellt am Erstellt am
Diese 72 oder 96 ppi des Systems merkt man zum Beispiel in
Photoshop oder MS Word. Wenn man dort Druckgröße oder
in Word 100% wählt, würde, soweit der Monitor die Auflösung
hat, von der das System ausgeht (72 oder 96 ppi), ein DIN-A4-Blatt
in Word genauso groß sein, wie ein DIN-A4-Blatt, das man auf
den Monitor hält. Ebenso in Photoshop bei Ansicht Druckgröße.
 
scope schrieb:
Diese 72 oder 96 ppi des Systems merkt man zum Beispiel in
Photoshop oder MS Word. Wenn man dort Druckgröße oder
in Word 100% wählt, würde, soweit der Monitor die Auflösung
hat, von der das System ausgeht (72 oder 96 ppi), ein DIN-A4-Blatt
in Word genauso groß sein, wie ein DIN-A4-Blatt, das man auf
den Monitor hält. Ebenso in Photoshop bei Ansicht Druckgröße.

Das kann schon mal gar nicht sein da der PC und somit das System gar nicht weiß, ob ich die 1024x768 auf einem 12", einem 12,1" einem 14" oder einem 15" Schirm sehe.
OK, genaugenommen könnte es das schon wissen aber die Regel ist das nicht.

Ergebnis: bei 100% ist die A4 Seite mitnichten A4 - am 12" deutlich kleiner, am 19" (bei gleicher Auflösung wie der 12") deutlich größer

So klappt das leider nicht :)
 
elastico schrieb:
Das kann schon mal gar nicht sein da der PC und somit das System gar nicht weiß, ob ich die 1024x768 auf einem 12", einem 12,1" einem 14" oder einem 15" Schirm sehe.
OK, genaugenommen könnte es das schon wissen aber die Regel ist das nicht.

Ergebnis: bei 100% ist die A4 Seite mitnichten A4 - am 12" deutlich kleiner, am 19" (bei gleicher Auflösung wie der 12") deutlich größer

So klappt das leider nicht :)

Du musst schon richtig lesen.

Dieser Teilsatz ist entscheidend:
soweit der Monitor die Auflösung
hat, von der das System ausgeht (72 oder 96 ppi),

Es ist klar, dass das Betriebssystem nicht weiß,
wie groß dein Monitor ist.

Aber es geht von einer Auflösung dieses Monitors aus:
Beim Mac glaube ich 72ppi, beim PC 96ppi.

Da aber die wirkliche Auflösung des Monitors durch
unterschiedliche Horizontalen bei unterschiedlichen
Auflösung nie dem entsprechen, was das Betriebssystem
annimmt kommt es eben zu den genannten Fehlern.

Eine Din-A4-Seite ist in MS Word bei 100% eben nicht so
groß, wie ein davor gehaltenes Din-A4-Blatt!
Weil eben die Auflösung des Monitors eine andere ist,
als das System für seine 100%-Vorschau einberechnet (72/96ppi)

Hätte man nun einen Monitor, der zufällig genau dem
Wert entsprechen würde, welchen das OS annimmt,
würde auch diese Word-Vorschau genau stimmen!

Hoffentlich habe ich jetzt verständlicher erklärt ;)
 
Ok ok - wollen wir nicht länger drauf rumreiten. :D

passt schon.
 
Bei Nxbiew gibts unter "Bild" die Möglichkeit den dpi Wert einzustellen.

Vermute mal dass das ne verlustfreie Operation ist und die Bildpixel durch Öffnen und Speichern in PS wie hier beschrieben nicht verändert.

Edit: Nein doch nicht er "berechnet" neu so ein Mist
 
scope schrieb:
[...]Es ist klar, dass das Betriebssystem nicht weiß,
wie groß dein Monitor ist.[...]
Au contraire!
Unter Windows XP zB. kann man unter "Eigenschaften von Anzeige"->"Allgemein" Die Auflösung des Anzeigegeräts einstellen (Wenn auch fälschlicherweise in DPI).
Ob Word dann diese Einstellung berücksichtigt ist fraglich. Ausserdem ist die Berücksichtigung der Auflösung, soweit ich mich entsinne, mehr schlecht als recht in Windows integriert - und deshalb nicht wirklich brauchbar.
 
rechtehanddesteufels schrieb:
Au contraire!
Unter Windows XP zB. kann man unter "Eigenschaften von Anzeige"->"Allgemein" Die Auflösung des Anzeigegeräts einstellen (Wenn auch fälschlicherweise in DPI).
Ob Word dann diese Einstellung berücksichtigt ist fraglich. Ausserdem ist die Berücksichtigung der Auflösung, soweit ich mich entsinne, mehr schlecht als recht in Windows integriert - und deshalb nicht wirklich brauchbar.

Dessen war ich mir schon bewusst,
glaube aber, dass aus genannten Problemgründen
Windows lieber ganz auf diese Berechnung verzichtet
und lieber einen festen, einigermaßen passenden Wert
(96ppi) verwendet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten