• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

70D: Schwebeteile fotografieren

  • Themenersteller Themenersteller Gast_437732
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_437732

Guest
Hallo zusammen,

ihr kennt sie sicher alle: Diese flauschigen, ca. 1cm großen Teile, die derzeit in den Abend- und Morgenstunden zu tausenden von den Bäumen herunterschweben.
Gestern Abend habe ich versucht, selbige zu fotografieren, was mir aber einfach nicht gelingen wollte.
Ich habe erst einmal manuell ein AF- Feld gewählt, damit dann auf besagtes Schwebeteil "gezielt" und manuell fokussiert. Sobald man dann aber den Auslöser betätigt hat, sprang der Fokus zuverlässig auf die im Hintergrund stehenden Bäume.
Gibt es eine Möglichkeit, die Kamera dazu zu bringen, eher beim näheren Objekt zu bleiben, sprich nur in einem eng begrenzten Bereich zu fokussieren ?
Verwendet wurde die 70D sowohl mit dem 100l Macro als auch dem 55-250 STM.
Die Autofokus- Einstellungen waren wie folgt:

AL Servo Reaktion: ganz links (langsam)
Nachführ Beschl/Verzög: 0
AL Servo Priorität 1.Bild: Fokus
AL Servo Priorität 2.Bild: Fokus
Schärfensuche wenn AF unmögl.: Schärfensuche fortfahren

Fokusbereich am 100L von 0,5m bis unendlich

Gruß und Dank im Voraus, Leo

P.S: Wer mit dem Begriff "Schwebeteil" nichts anfangen kann:
Es geht um die Teile die aus solchen Bäumen fallen (ich bitte meine absolut garnicht vorhandenen Botanischen Kenntnisse zu entschuldigen)
Genau in der Mitte erkennt man sogar eines der besagten Teile. Diese fallen bei wenig Wind so langsam herunter, dass man sie problemlos in einem AF- Feld halten kann.
(Ausschnitt aus einem der fehl- bzw. nicht fokussierten Fotos)
 
Ich weiß welche Schwebeteile du meinst, sind vllt was zu schnell, aber hast du mal versucht manuell zu fokussieren? Das Problem ist wahrscheinlich mit dem AF, dass die Dinger zu klein sind und der die nicht anfokussieren kann.
 
Wieso nicht manueller Fokus wenn du weißt was du scharf haben willst?

Das wird für den AF extrem schwer die Dinger zu treffen.
 
Hallo.

Mein Vorgehen wäre wie folgt:
-Cam auf Stativ oder feste Unterlage stellen
-Fokus Schalter auf manuell
-Belichtungszeit möglichst kurz z.B. 1/1000sek
-Blende zu (11/16)
-ISO automatisch einstellen lassen, je nach Helligkeit
-verschiedene Entfernungen anvisieren und scharf stellen
-Bilder machen.
-evtl. mit Polfilter probieren um besseren Kontast des einfallenden Lichtes zu erreichen.
 
Und neben dem reinen Scharfstellen solltest du dir noch über den Bildaufbau gedanken machen. Wenn ich das Schwebeteilchen auf deinem Bild richtig identifiziert habe ist da, auch wenn es scharf wäre, ziemlich viel Hintergrund drum herum...sagen wir so 99,99% ;) Makro und näher ran?

Und noch ein Tipp zum Teilchen...du wirst den unterschied auf dem Bild nicht sehen ob es echt vom Baum kam oder ob es ein Komplitze fallen lässt...damit kannst du vielleicht den Bereich wo es fällt einschränken

Grüße,
Thomas
 
Die Teile sind übrigens die Samen von Weiden, genauer gesagt, die haarigen "Flugapparate" der Samen (diese selbst sind sehr klein). Da diese weißen Puschel keine klaren Kontrastkanten haben, dürfte das für einen AF wirklich ein sehr schwieriges Zielobjekt sein.
 
Studier mal das Handbuch und geh in die C.Fn-Funktionen. Würde mich sehr wundern, wenn die 70D es nicht zulässt, den Fokus vom Auslöser zu nehmen (Fokussiert wird dann über AF.ON) oder den AF.ON-Knopf zu einem AF Stopp zu machen. Dann brauchst du nicht das Objektiv auf manuellen Fokus umschalten.

Letztlich läuft es dann auf eine Vorfokussierung raus und im entscheidenden Moment lässt du den AF weg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten