• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Es gibt bestimmt aber einige die das Problem haben, aber nur z.B. das Kit-Objektiv nutzen und dadurch der Fehler nicht auftritt.

Dafür gibt es dann auch wieder einige, die einen ganz normalen und leicht behebbaren Front- oder Backfokus haben, und dieses mangels Wissen (und/oder Können bzw. Verständnis) auf das Fokusproblem der 70d schieben (oft genug hier im Thread vorgefallen).
 
Alle bestimmt nicht.

Es gibt bestimmt aber einige die das Problem haben, aber nur z.B. das Kit-Objektiv nutzen und dadurch der Fehler nicht auftritt.

Gruß

Krusi

Wenn der Fehler da ist, ist er da! Nur wird er durch die kleine(re) Blende verschleiert und dadurch kaum wahrgenommen.

Ich habe die 70D mit dem EF 50/f1.4 USM bis zum EF 70-200/f2.8 IS II USM genutzt - ohne den kleinsten Fehler abgesehen von den meinen hinter der Kamera! :cool:

70D-Test.jpg 70D_2775.jpg
EF-S 17-55/f2.8|EF 70-200/f2.8 IS II
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür gibt es dann auch wieder einige, die einen ganz normalen und leicht behebbaren Front- oder Backfokus haben, und dieses mangels Wissen (und/oder Können bzw. Verständnis) auf das Fokusproblem der 70d schieben (oft genug hier im Thread vorgefallen).

Das kommt auch noch dazu:top:

Wenn der Fehler da ist, ist er da! Nur wird er durch die kleine(re) Blende verschleiert und dadurch kaum wahrgenommen.

Korrekt, das ist die präzisere Formulierung die ich gemeint hatte:top:

Gruß

Krusi
 
Wann hatten wir eigentlich zum letzten Mal eine 70D mit dem DEFINITIV hier in Posting #1 beschriebenen Problem?

Vor 12 Monaten?
 
vor 6 Mon. meine zumindest. Bin froh das ich diese zurückgesendet habe. Die jetzige hat diesen nämlich nicht.
 
Wenn der Fehler da ist, ist er da! Nur wird er durch die kleine(re) Blende verschleiert und dadurch kaum wahrgenommen.

Moment - kurze Frage: Ich dachte bisher, der Fehler tritt in Verbindung des Doppelkreuz-Sensors auf, der eben bei Objektiven mit f/2.8 oder größer aktiviert wird. Stimmt das denn nicht?

Ansonsten, wenn es den ein oder anderen beruhigt: die 70D, die ich bisher leihweise nutzen durfte, hatte keinen Fehler und wurde in Ermangelung des Wissens um diesen auch nicht getestet, obwohl sie eine der ersten war.
 
Yepp, auch so verstanden,
aber irrelevant.
testen muss man eh mit ws offenem, und für den unwahrscheinlichen Fall dasman noch ne zicke erwischt geht die eh zuruck, hoffentlich auch mit defekt reklamation damit sie nicht noch weitere kaufer beglückt
 
Wenn der Fehler da ist, ist er da! Nur wird er durch die kleine(re) Blende verschleiert und dadurch kaum wahrgenommen.

Hey hey hey Patricia ...,

wie zeigt sich den der Fehler überhaupt - weiß das noch einer? :D

---> indem im Bild KEINE sichtbare Fokusebene vorhanden ist! ;)


... und was soll nun da bei Blende 4 verschleiert werden Patricia? ;)

---> ne ne ne, das Problem ist nur mit Linsen zu sehen die zumindest eine Lichtstärke von 2,8 haben. ;)
 
Und konntest du den Fehler gleich vernehmen?

Ja, da ich Anfangs mit der 70D immer nur mit mittleren AF fotografiert habe um den Fehler auszuschließen. Da kam mir gleich was komisch vor. Mit der neuen ging ich genauso vor, aber konnte das Problem nicht nachstellen.
 
Hey hey hey Patricia ...,

wie zeigt sich den der Fehler überhaupt - weiß das noch einer? :D

---> indem im Bild KEINE sichtbare Fokusebene vorhanden ist! ;)


... und was soll nun da bei Blende 4 verschleiert werden Patricia? ;)

---> ne ne ne, das Problem ist nur mit Linsen zu sehen die zumindest eine Lichtstärke von 2,8 haben. ;)

Soweit ich es verfolgt habe tritt der Fehler in Form einer deutlich verschobenen, aber noch sichtbaren Focusebene auch auf.
 
Kommt aufs Motiv an. Bei mir war, wenn der ganz nahe Vordergrund noch im Bild war, eben dieser Vordergrund scharf, obwohl ich auf irgendwas in großer Entfernung fokussiert hatte, z.B. das Gras zu meinen Füßen (!) anstatt dem Fabrikschornstein in der Ferne.
Oft hat man aber kein solches Vordergrundobjekt, v.a. bei lichtstarken Zooms. Dann ist keine Fokusebene im Bild erkennbar.

Gruß,

Christian
 
Ist etwas ähnliches eigentlich auch bei der 7d2 bekannt ? Immerhin benutzen beide den selben Sensor oder zumindest mit nur leichten Veränderung.
 
Mit dem Sensor hat das Problem herzlich wenig zu tun, daher kommt es in dieser Form bei der 7D2 nicht vor. Dort wurden sehr vereinzelt andere Probleme gemeldet, die aber extrem selten zu sein schienen und von Canon wohl flott behoben wurden bzw. die Kameras wurden getauscht. Irgendwo war auch mal ein prominenter Blogger betroffen, wenn ich mich recht entsinne, daher kam das überhaupt erst nach außen. Hier im Forum waren es dann zwei, drei weitere, die von Ähnlichem berichteten.

Bei der 70D liegt es wohl am Phasen-AF-Modul, das ziemlich genau dem der 7D entspricht und nur softwareseitig eingeschränkt wurde.

Gruß,

Christian
 
Ist etwas ähnliches eigentlich auch bei der 7d2 bekannt ? Immerhin benutzen beide den selben Sensor oder zumindest mit nur leichten Veränderung.

Ich behaupte mal, dass die 7DII NICHT den gleichen/ähnlichen/selben Sensor wie die 70D benutzt - das ist Wunschkonzert der 70D-Benutzer und wäre ~ € 1.000 wert!

Ausserdem hat der Sensor nichts wirkliches mit dem Phasen-AF zu tun. Der Phasen-AF befindet sich am Boden der Kamera.

url
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass mit der nicht sichtbaren Fokusebene hängt stark von der verwendeten Brennweite ab.

Bei mir war es ja auch so, dass ich zuerst dachte dass gar nichts scharf wäre. Beim näheren Hinsehen war es aber auch bei mir so, dass z.B. die Grashalme direkt vor meinen Füßen scharf waren, obwohl das Objekt auf das ich fokussiert habe eigentlich 10m weiter weg war.

Ich bin eh der Meinung, dass sich das Problem nicht bei jeder betroffenen Kamera zu 100% gleich zeigen muss. Im Groben stimmt das Muster zwar überein (matschige Bilder bei Verwendung lichtstarker Objektive am mittleren AF-Sensor), aber ob man nun irgendwo noch eine Schärfeebene erkennt oder nicht ist für mich kein primäres Erkennungsmerkmal dieser "Krankheit".

Erstes Erkennungsmerkmal sind für mich ungewöhnlich matschige Bilder. Und zwar so matschig, dass man es bereits ohne zu zoomen auf dem Kameradisplay sieht. Wenn einem das auffällt, sollte man besser der Sache auf den Grund gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten