• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Wie sah denn dein Problem aus ?
 
Ich
So hatte heute auch eine 70d mit Fokus Problem in der Hand . Bestellt bei einem großen Onlinehändler. Getestet mit Canon 50mm 1.8 II Sigma 17-70 2.8 und Canon 24-105L . Alle Optiken funktionieren super auf 1000d und 60d.

Habe die 70d wieder zurück geschickt. Wenn die nächste genauso ist ,ist das Thema 70d für mich gestorben.

Auf dem Karton stand 8469B004AB 20150223

Grüße

Und du kannst es zu 100 % ausschließen, daß der Fehler an dir liegt und definitiv von der Kamera kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nach 200 Testbildern und ziemlich viel geraubten Nerven und Kopfzerbrechen hab ich meine 70D für OK erklärt. Konnte leider nur mit dem 50 1.8 Joghurtbecher testen.
Der Ausschuss ist mit anderen Fokusfeldern im gleichen Rahmen. Zum testen ist das 50er nicht wirklich geeignet. Der AF ist ja mal wirklich Müll.

Vor 2 Tagen vom großen Fluss, Kit, 20141014
 
Ich

Und du kannst es zu 100 % ausschließen, daß der Fehler an dir liegt und definitiv von der Kamera kommt?

Genau auf diesen spruch hab ich schon gewartet es Langweilt . Ich sage jetzt mal nicht zu 100% aber zu 99%.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sah denn dein Problem aus ?

Je weiter das zu Fotografierende Objekt von der Kamera weg war um so unschärfer war der eigentlich Fokussierte Bereich.
Es gibt genügend Bilder hier im threat die genauso aussehen.
Ich muss noch sagen ich habe 3 Bodys von Canon 300d 1000d und 60d . Der ein oder andere Fehlfocus kommt schon mal vor aber die Objektive sind in Ordnung.
1xCanon 50 1.8 II 1x Canon 24-105L 1x Canon 70-200 L4 1x Sigma 17-70 2.8 . Getestet habe ich nur 50mm 1.8 Sigma 17-70 und 24-105 L.

Am Schlimmsten war es mit meinem 17-70 2.8 Sigma da habe ich den Wilden Wein an meiner Hauswand Fotografiert aus ca 8-10m bei 17 mm und Blende 2.8 .
Selbst mit der 1000d kann man da in der 100% Ansicht die Blätter zählen. An der 70d die ich da hatte kam nur Un/fehlfokusierter Pixel Matsch bei raus ,sah schlimmer aus als euer Mitllerweile berühmter Blumenkübel von seite 2 (glaube ich). Übrigens war dabei egal welches Fokus Feld ich ausgewählt habe. Über Live View hat er aber zu 100% getroffen.
Einen Test gegen einen Baum wie beim Traumflieger habe ich auch gemacht. Baum immer unscharf wie im Video. Dabei ist mir dann aufgefallen das je weiter ich mit Stativ und Kamera vom Baum weg ging desto weiter verlagerte sich der Schärfe Bereich hinter den Baum. Das war gut am Gras und dem Zaun dahinter sichtbar. Dann habe ich versucht mit dem Micro Adjustment zu arbeiten was aber nichts brachte denn so bald ich die Kamera wieder Verrutschte musste ich auch das Micro Adjustment wieder verstellen . Und bei Plus/Minus 20 ist dann ja eh schluss mit Micro Adjustment

Scharfe Bilder bekam ich nur wenn das zu Fotografierende Objekt näher als 1 m war . Diese Fotos waren meist Okay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir .
Ich muss auch noch ein mal sagen die 70d ist eine echt tolle Kamera , will sie auch nicht schlecht reden , ehrlich.
Ich beglückwünschen all jene die eine haben die in Ordnung ist.
Nun hoffe ich das die nächste Ordnungsgemäß Funktioniert .

Güße
 
Nur ganz kurz zugunsten der 70d:

- Bestellt Anfang dieser Woche im Regenwald
- Probiert mit Canon 85/1.8 sowie Canon 35mm/2.0 (lichtstärkere Objektive besitze ich nicht)
- Ohne Stativ; fotografiert bei Offenblende und bei 2.8; während des Fokussiervorgangs den Auslöser direkt "durchgezogen"
- 9/10 Bilder auf den Punkt scharf :top:

Produktionsdatum ist lt. Karton 20150210
 
Ab Minute 2:55 wird es interessant.
Es ist nicht nur der mittlere AF Punkt betroffen.

Wirklich, ich will nicht wieder von vorne anfangen. Aber nur mal so als Gegenmeinung: In diesem (für mich recht unübersichtlich-vollgequatschten) Video stimmt fast nichts mit meinen Erfahrungen mit diesem Problem überein:

- Bei mir war der Fokus, wenn er zu sehen war, IMMER nur massiv nach VORNE verschoben gewesen.

- Es war IMMER nur das mittlere Feld betroffen.

- Kein Trick, kein anderer AF-Modus, keine Feinjustage oder sonstiger Menükram half.

- Die Reparatur meiner Kamera hat gezeigt, dass es eben KEIN Software-Problem war, sondern eine Dejustage des mittleren Sensors.

Zusammen mit ein paar kleinen sachlichen Fehlerchen (u.a. bzgl. LiveView und dem Grund, warum der scharf stellt und wozu man den benutzen kann/sollte) halte ich das Video gelinde gesagt für viele Betroffene für irreführend bis irrelevant. Ich würde mal schätzen, dass ich um die 1000 Testfotos gemacht habe, und nicht ein einziges Mal lieferte ein außermittiges Feld einen Fehlfokus, wenn der Aufbau nachvollziehbar korrekt war.
Warum das bei ihm so ist, kann man nur spekulieren. Das lasse ich jetzt aber. Vielleicht ist das alles wasserdicht, was er sagt. Es widerspricht aber dem hier vielfach beschriebenen Problem in mehreren Details.

Gruß,

Christian
 
Nur ganz kurz zugunsten der 70d:

- Bestellt Anfang dieser Woche im Regenwald
- Probiert mit Canon 85/1.8 sowie Canon 35mm/2.0 (lichtstärkere Objektive besitze ich nicht)
- Ohne Stativ; fotografiert bei Offenblende und bei 2.8; während des Fokussiervorgangs den Auslöser direkt "durchgezogen"
- 9/10 Bilder auf den Punkt scharf :top:

Produktionsdatum ist lt. Karton 20150210

Das macht Mut , am Montag kommt ersatz wird schon werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich, ich will nicht wieder von vorne anfangen. Aber nur mal so als Gegenmeinung: In diesem (für mich recht unübersichtlich-vollgequatschten) Video stimmt fast nichts mit meinen Erfahrungen mit diesem Problem überein:

- Bei mir war der Fokus, wenn er zu sehen war, IMMER nur massiv nach VORNE verschoben gewesen.

- Es war IMMER nur das mittlere Feld betroffen.

- Kein Trick, kein anderer AF-Modus, keine Feinjustage oder sonstiger Menükram half.

- Die Reparatur meiner Kamera hat gezeigt, dass es eben KEIN Software-Problem war, sondern eine Dejustage des mittleren Sensors.

Zusammen mit ein paar kleinen sachlichen Fehlerchen (u.a. bzgl. LiveView und dem Grund, warum der scharf stellt und wozu man den benutzen kann/sollte) halte ich das Video gelinde gesagt für viele Betroffene für irreführend bis irrelevant. Ich würde mal schätzen, dass ich um die 1000 Testfotos gemacht habe, und nicht ein einziges Mal lieferte ein außermittiges Feld einen Fehlfokus, wenn der Aufbau nachvollziehbar korrekt war.
Warum das bei ihm so ist, kann man nur spekulieren. Das lasse ich jetzt aber. Vielleicht ist das alles wasserdicht, was er sagt. Es widerspricht aber dem hier vielfach beschriebenen Problem in mehreren Details.

Gruß,

Christian


Könnte doch aber sein das da mehrere Sachen gleichzeitig nicht i.o. sind . Das Ergebnis bleibt das gleiche, Unscharfe Fotos dank Lotterie AF.
 
Danke dir .
Ich muss auch noch ein mal sagen die 70d ist eine echt tolle Kamera , will sie auch nicht schlecht reden , ehrlich.
Ich weiß,erwäge ja selber eine zu Kaufen.
Nun hoffe ich das die nächste Ordnungsgemäß Funktioniert .

Bis Montag ist es ja nicht mehr lang.;)
Dannach kannst du hier hoffendlich Positives berichten!

@decom:

Das Video hatte mich zunächst noch mehr "verwirrt",in den Beiträgen darunter ist allerdings zu lesen das die 70D bei Canon repariert wurde.

@nullchar: :top: Positive Meldungen sind immer gut!:)
 
Könnte doch aber sein das da mehrere Sachen gleichzeitig nicht i.o. sind . Das Ergebnis bleibt das gleiche, Unscharfe Fotos dank Lotterie AF.

Klar, das kann sein. Aber nur mal so in Klammern: Zumindest die Beispielsfotos in diesem Video sind nicht annähernd so unscharf wie bei meiner 70D damals. Ich kann die Beispielbilder teilweise nur sehr schwer unterscheiden. Meine Unschärfe der Testobjekte entsprach eher der seines Gebüschs ganz im Hintergrund, also komplett daneben und völlig indiskutabel. :eek: Sein Pfosten ist immer irgendwie ein bisschen ähnlich, finde ich. Aber es ist halt nur FullHD, und warum sollte ich ihm sein Desaster nicht glauben? Es ist aber definitiv nicht das gleiche wie bei sehr vielen hier.

Gruß,

Christian
 
Neben meiner 100D und der 6D hatte ich für kurze Zeit auch die 70D. Allerdings musste ich schnell feststellen, das sie nicht die gleich scharfen Fotos ablieferte wie meine 100D. Ab Stativ mit Getriebeneiger und dem 400mm f/5.6 bekam ich mit der 100D schön scharfe Fotos vom Mond, mit der 70D wollte sie nicht gleich scharf werden. Bis heute weiss ich nicht was das Problem war. Hab sie dann kurzerhand verkauft und nutze nun die 100D.
 
https://www.youtube.com/watch?v=um4VV5hVr-w

Ab Minute 2:55 wird es interessant.
Es ist nicht nur der mittlere AF Punkt betroffen.

Ja, weil er nicht DAS in diesem Thread geschilderte Problem hat sondern ein oder mehrere andere. Der Author ist nicht in der Lage DAS Problem der 70D von "normalen" AF-Problemen zu unterscheiden bzw. zu erkennen und verrent sich darin fast schon hysterisch. Gerade Neubesitzer der 70D verwirrt eine solche irreführende Schilderung komplett.
 
Ich weiß nicht, warum ihr euch immer auf das eine AF-Problem beziehen wollt, wenn es bei der 70d offensichtlich gleich mehrere gibt.

Schlimm genug, dass man sich bei einer Kamera für ~1000 € mit solchen Dingen herumschlagen muss.

Auch wenn einige von euch kein Problem mit der 70d haben, solange es immer wieder neue Meldungen gibt, von nicht funktionierendem AF, warte ich lieber noch ab mit dem Kauf, auch wenn es mir schwer fällt :(

Grüße
floribär
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten