• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Ich habe meine 70d jetzt auch eingeschickt.
Hatte die letzte Woche gekauft und es funktionierte auch eigentlich alles ganz gut bis auf das neu dazugekaufte 85mm 1.8. Aber das hatte auch an meiner 1100d frontfokus.
Sehr viele Testfotos gemacht, bis der Fokus dann mit Af Feintuning funktionierte.

Und dann die Enttäuschung, 17-55 2.8 efs bei Portaits passt der Fokus 100 Prozent, aber bei Landschaftsaufnahmen mit Fokus Richtung Unendlich (Bäume am Horziont) brutaler frontfokus, selbst bei Blende 8 sind die Fokussierten Bäume unscharf....

Aber ich habe eh nur Pech, auch bei der 1100d musste ich alle Lichtstarken Linsen einschicken bis sie passten (17-55 2.8 , 50mm 1.8 ) :ugly:
 
Nein, jetzt im Ernst: es wurden hier schon oft Verkäufer zitiert (nichts gegen Kollegen aber es wird immer das gesagt was einen einfach erscheint) und das was zitiert wurde hatte immer wenig wahrheitsgehalt.
Warum sollte Canon ein gut laufendes Modell vom Markt nehmen, sorry, Schwachsinn.
 
Ich habe meine 70d jetzt auch eingeschickt.
Hatte die letzte Woche gekauft und es funktionierte auch eigentlich alles ganz gut bis auf das neu dazugekaufte 85mm 1.8. Aber das hatte auch an meiner 1100d frontfokus.
Sehr viele Testfotos gemacht, bis der Fokus dann mit Af Feintuning funktionierte.

Und dann die Enttäuschung, 17-55 2.8 efs bei Portaits passt der Fokus 100 Prozent, aber bei Landschaftsaufnahmen mit Fokus Richtung Unendlich (Bäume am Horziont) brutaler frontfokus, selbst bei Blende 8 sind die Fokussierten Bäume unscharf....

Aber ich habe eh nur Pech, auch bei der 1100d musste ich alle Lichtstarken Linsen einschicken bis sie passten (17-55 2.8 , 50mm 1.8 ) :ugly:

Gibst du jetzt der Kamera die Schuld oder dem Objektiv?
Ich denke mal dem Objektiv weil du hattest ja schon vorher Probleme gehabt...
 
Der Kamera, weil das 17-55 2.8 funktionierte an der 1100d nach 2 maligem einschicken 1a!
(es seiden die haben das auf meine vielleicht krumme 1100d eingestellt, anstatt auf null?)
Aber ob es jetzt das typische 70d Problem ist weiß ich nicht :ugly:
 
Salü
eben das 24-70 2.8 II geholt und getestet , auch hier Entwarnung. 1A Scharf
Habe nun viel grössere Probleme als euer Unscharf-Thema
behalt ich das 15-85 oder das 24-70,,, das 15 -85 oder das 24-70mm,,,, das15-85 oder das 24-70,,, das 15 -85 oder das 24-70mm :cool::eek::rolleyes:
Gruss
 
Hier auch. Von der mangelnden Lichtstärke abgesehen ist das 15-85 einfach das immerdraufste von allen! Landschaft bestens. Stadt prima. Architektur grenzwertig aber ok. Schnappschüsse und Urlaubskram super. Flexibel, schnell, scharf.

Abstriche würde ich da nur machen, wenn du ganz auf Portraits stehst. Da stellt ein 24-70 besser frei. Aber damit am Crop ein 15-85 rauswerfen? Für viele Standardsituationen keine gute Idee imho.

Gruß,

C.
 
So, ein Bekannter hat mir sein EF50 1,4 geliehen - auch hier Frontfokus an der 70D bei verschiedenen AF-Feldern, wenn auch vielleicht ein bisschen weniger als bei meinem, aber inakzeptabel.

Schade, die 70D wäre so eine gute Kamera...
 
Warum schickst du sie nicht einfach ein?

Wenn mehrere Felder betroffen sind, dann handelt es sich nicht um das im Eingangspost beschriebene AF Problem.
 
Weil ich es nicht einsehe, eine neue Kamera erst mal einschicken zu müssen, damit sie korrekt arbeitet und ich keine Sicherheit habe, dass sie das jemals tun wird...
 
Weil ich es nicht einsehe, eine neue Kamera erst mal einschicken zu müssen, damit sie korrekt arbeitet und ich keine Sicherheit habe, dass sie das jemals tun wird...

Von allein wird sich nichts ändern.

Und wenn man sie erst mal hat, ist Einschicken an Canon sicher sinnvoller als beim Händler einen weiteren Rückläufer zu generieren! :lol:

Es sei denn, man ist von dem Kamera-Konzept nicht überzeugt...

SCNR und schönen Tag noch!

Hanns
 
Naja, es ist erstmal einfacher das Gerät zu verteufeln als etwas dagegen zu unternehmen.

@Sverige: Dir ist schon klar, das ein Front/ Backfokus bei jeder Kamera/ Objektivkombination möglich ist?
 
Zumal sein 85/1,8 funktioniert.

Zweiter Versuch, zweite Kamera:

EF 85 1,8: Keine Probleme
EF 50 1,4: Dasselbe Problem wie mit der 1. Kamera: In der Nähe alles scharf. Etwas weiter weg starker Frontfokus bei Blenden 1,8 bis 2,8. Auch abgeblendet auf 3,2 ist noch Frontfokus da, aber weniger.

Wie kann das denn sein, dass das 50er in der Nähe trifft, in der Ferne aber daneben liegt? Da kann man doch dann auch nichts justieren, oder?

Haben noch mehr Leute die Beobachtung mit dem 50er gemacht?

Auf die letzte Frage habe ich was geschrieben, wurde scheinbar überlesen.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12810917&postcount=6052

Auch wenn ich mich damit unbeliebt mache...
 
Naja, es ist erstmal einfacher das Gerät zu verteufeln als etwas dagegen zu unternehmen.

@Sverige: Dir ist schon klar, das ein Front/ Backfokus bei jeder Kamera/ Objektivkombination möglich ist?

Das betest Du ja jetzt jedes Mal wieder runter (ich frag mich langsam ob Dir jemand Geld dafür zahlt)

Ich frage Dich aber mal, warum habe ich so etwas dann aber an anderen Kameras nie gehabt und bisher an vier 70D? Mit Objektiven die an anderen Canon Kameras, die nicht 70D heißen, immer 100%ig sauber fokussierten.

Du willst mir doch nicht erzählen, dass ich nur unheimlich viel Pech mit dem Gerät hatte? Wieso berichtet denn fast jeder neue 70D Käufer hier von Problemen mit einem Frontfokus? Das wird immer nur mit den Worten "Das ist nicht das 70D-Problem" abgebügelt.

Klar, dass so etwas mal vorkommen kann. Aber das darf doch nicht die Regel sein, dass man eine Kamera bei jedem Objektivkauf erstmal einschicken muss. Warum hat denn im 7D II-Thread nicht jeder 2. Käufer einen Frontfokus mit seinen alten Objektiven und muss die Kamera einschicken? Im Bekanntenkreis gerade das gleiche Ding. Der Kollege hatte sich damals eine 70D gekauft. Auch da passte keines seiner Objektive wirklich. Jetzt die 7D II und alles ist in Ordnung. Das kann doch kein Zufall sein?

Die 70D wurde offensichtlich unsauber (kostensparend) produziert. Auch wenn Du das noch 1000x schönreden möchtest (und wirst).

Ich kreide Canon das wirklich an, dass sie das Problem auf dem Rücken der Kunden ausbügeln und dieses Fehlproduktion nicht vom Markt nehmen. Und Leute wie Du unterstützen sie auch noch dabei, indem sie in Foren andere Käufer einschüchtern und als doof hinstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich dafür Geld bekommen würde wäre das sehr schön aber ich kann es einfach nicht mehr lesen: meine 70d fokussiert nicht richtig, ****** Kamera und Canon unternimmt nichts, Sauerei!
Schlimmer finde ich, daß Käufer total verunsichert sind durch diesen Thread und davon abgehalten werden diese Kamera überhaupt zu kaufen...
Ich hatte zwei (warum brauch ich jetzt nicht auszuführen) und BEIDE haben anstandslos gearbeitet.
Und einschüchtern tu ich hier überhaupt niemanden und als doof stell ich auch niemanden hin, nur wenn Objektiv und Kamera nicht einwandfrei zusammenarbeiten dann ist es überhaupt kein Problem beides zum Service zu schicken und aufeinander abstimmen zu lassen.
Gut, ist mit ein wenig Aufwand verbunden aber abschließend habe ich ein gutes Werkzeug.
Oder ich tausche um und entscheide mich fuer ein neues System oder eine andere Kamera oder bleib bei meinen Leisten...das steht jedem frei.
 
Was ist eigentlich, wenn ich eine Cam mit Objektiven einschicken und einstellen lasse.
Was ist dann mit der Kombi alte Cam und Objektive.

Meine derzeitigen Objektive laufen an der 20 D einwandfrei.
Würde ich die jetzt im Fall des Falles mit der 70D einschicken, dann bestünde doch die Gefahr,
dass sie anschließend mit der 20D unsauber arbeiten. Oder seh ich das verkehrt??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten