• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Ansonsten würde ich vermuten das du einfach eine simplen Fehlfokus in der Kamera hast. Vor allem wenn es bei jedem deiner Objektie auftritt. Sollte das so sein, kannst du entweder die AF Justage in der Kamera durchführen (du kannst wählen ob du das Objektiv oder die Kamera einstellen möchtest) oder die Kamera zu Canon schicken. dann justieren die das.

Was soll denn das für ein "Fehlfokus" an der Kamera sein, wenn das eine Objektiv korrekt tut und ein anderes nicht? Aber mir glaubt ja niemand, dass es mehrere unterschiedliche AF-Probleme mit der 70D gibt. Denn das beschriebene Problem sieht mir verdammt nach meinem aus: Objektiv X geht, Objektiv Y geht nicht.
 
Hallo Zusammen,

vielleicht noch ein paar Infos:

0.) Ich habe die Kamera 3 mal bei Canon gehabt! 2 mal kam ein neuer Body und eine neue Linse ohne Begleitschreiben, was denn gemacht wurde. 1 mal nuja "justiert"...

1.) Objektivkorrektur habe ich schon mal versucht: 1. Kamera war bei -20 Schluss und immer noch nicht scharf, 2. Kamera kam angeblich komplett von Canon justiert und daher laut Canon auch keine Justage nötig, 3. Kamera kann ich nicht mehr genau sagen.

2.) Natürlich kann es auch sein, dass der Fehler hinter der Kamera steckt, aber ich denke mal, wenn bei meiner 550D und dem 18-135mm 95% der Bilder i.O. sind - bis auf besagtem Fehler hinter der Kamera, und bei der 70D rund 70% Schrott sind (eigentlich mehr, ich will jetzt nur nicht prüfen, welche Aufnahmen alle mit P und zentralem AF gemacht wurden).

3.) Andere Fokusfelder: Grundsätzlich sieht man ja auf den Bildern, wo der Fokus sein soll und dass er da nicht ist! Bei LiveView sind die Treffer da wo sie hingehören... Und nachdem ich hier kein Studio oder irgendwelche Stativaufnahmen gemacht habe, sondern aus normalen Positionen, ist wohl klar, dass der Fokuspunkt auf den mm nicht ganz stimmt...

4.) Auch ich bin der Meinung, dass es nicht "DAS PROBLEM" bei der Kamera gibt, sonder mittlerweile glaube ich, dass es viele Probleme mit der Kamera gibt, was ja auch meine unterschiedlichen Tests eigentlich zeigen.

5.) Wie gesagt ich kann mich auch täuschen und das Problem liegt bei mir, aber die Wahrscheinlichkeit, dass ich bei 3x 70D alles falsch mache und bei 2x 550D (ich hatte auch noch eine zweite 550D) alles prima ist, ist geringer, als die Wahrscheinlichkeit, dass evtl. doch ein Fehler im System steckt.

6.) Für mich immer noch die wichtigsten Punkte:
Ich kaufe ein Kit und erwarte, dass das Kit geht - egal was ich an der Kamera einstelle.
Ich kaufe ein Canon 50mm 1.8 und benutze dieses Objektiv an einem Canon Body und erwarte (zumindest nach der AF-Korrektur), dass dieses Objektiv ordentliche Bilder macht, so wie an meinen anderen Kameras.
Und ich erwarte, dass ein 70-200mm L von Canon an einem Canon Body funktioniert - so wie an meinen anderen Canons oder ich es zumindest so justieren kann, dass es geht.

7.) Ich wäre natürlich glücklich, wenn ich eine funktionierende 70D hätte, denn ich habe mir genau diese Kamer rausgesucht, weil ich genau diese Technik haben wollte. Die Kamera würde alles das haben was ich als Upgrade einer 550D haben wollte - nur sollte sie auch scharfe Bilder machen. Ich habe auch nicht gleich den Kopf in den Sand gesteckt und auch nicht gleich alles auf Canon geschoben.
Zur Info, ich habe die Kamera(s) - also die 70D - schon seit Mai diesen Jahres und lese seit dieser Zeit schon den Thread immer wieder mal. Gemeldet habe ich mich letzte Woche das erste mal, da ich Canon auch zugestehen wollte, dass mein Exemplar irgendwann mal korrekt geht.
Dies ist bis heute noch nicht der Fall - daher auch hier mein Beitrag.

Ciao
 
Was soll denn das für ein "Fehlfokus" an der Kamera sein, wenn das eine Objektiv korrekt tut und ein anderes nicht?
Denken kann helfen.

Aber mir glaubt ja niemand, dass es mehrere unterschiedliche AF-Probleme mit der 70D gibt. Denn das beschriebene Problem sieht mir verdammt nach meinem aus: Objektiv X geht, Objektiv Y geht nicht.
Nur das gewissen relevante Angaben in dem Post mit dem 18-135 fehlen somit...
 
Denken kann helfen.


Nur das gewissen relevante Angaben in dem Post mit dem 18-135 fehlen somit...

Was für Angaben soll ich liefern?
 
Eigentlich kann es sich dann aber nicht um das hier besprochene Problem handeln, da dieses nur bei Objektiven mit einer Lichtstärke F2,8 oder höher auftritt.

Und ob es sich um das hier beschriebene Problem handelt.
Das Problem tritt eben nicht nur bei Objektiven mit Blende 2.8 auf sondern teilweise bis Blende 8 !
Man muß nur genau hinschauen.
Nach zig tausend Beiträgen haben das einige noch immer nicht gemerkt / verstanden.
Ich konnte das mit zwei Bodys reproduzieren, deswegen nutze ich ja jetzt auch eine Dreistellige mit Guckloch.....
 
Was für Angaben soll ich liefern?

Das bringt alles nichts. Manche hier meinen, es gäbe nur DAS AF-Problem, drüber hinaus wäre die 70D über allen Zweifeln erhaben. Andere bezweifeln überhaupt, dass es mit der 70D ein Problem gäbe, egal wovon die Rede ist. Und einige vermuten mehrere, unterschiedliche AF-Probleme im Zusammenspiel mit jeweils unterschiedlichen Objektiven. Andere schmeißen ganz offensichtlich alle AF-Probleme in den Topf des EINEN AF-Problems.

Aber niemand will mal diesen Dingen tatsächlich auf den Grund gehen. Und dann wundert man sich, dass man derart viele Posts braucht, um der Sache auf den Grund zu gehen?
:ugly:
 
Hallo Michael,

kannst Du mal eine Quelle für diese Feststellung nennen? Davon habe ich bis jetzt ja noch nie gelesen. Und was ist decom et al?

Grüße

Roby

User "decom". Und andere. http://de.m.wikipedia.org/wiki/Et_al.

Glaube nicht, daß es eine Quelle gibt. Unscharf geht nur, wenn die Schärfe am Objektiv falsch eingestellt wird (Front-/Backfocus). Z.B. durch einen Fehler in Software, Kamera etc. Wie es bei einigen 70D auftritt. So eine hatte ich auch. Immer mit dem mittleren Fokuspunkt. Wenn es das nicht ist (wird ja verschiedentlich verneint), kann es doch nur noch eine Verwacklungsunschärfe sein.
Da aber versichert wird, daß immer ein Stativ verwendet wurde, kein IS, muss die Verwacklung (die es nur bei Verwendung des mittleren Fokusfeldes auftritt) anders entstehen. Da bleibt ja nur noch das Vibrieren des Sensors bei der Sensorreinigung...
Satire. Natürlich ist auch das 70D-Problem eine Form von Front-/Backfocus).
Meine jetzige 70D hat das Problem nicht. Sonst würde ich das echt mal ausprobieren, ob es mit ausgeschalteter Reinigung nicht auftritt (kann man die überhaupt abschalten?).
M.
 
Du hattest geschrieben das du deine Tests nur im P Mode gemacht hast... Ausschlussverfahren?

Hallo,

prinzipiell waren wahrscheinlich auch Bilder im Blenden- oder Zeit-Automatik dabei. Aber was für einen Unterschied sollte es machen - es muss jeder Modus funktionieren. Ich glaube auch nicht, dass es sowas besonderes ist das nur ich verwende: P mit AF-Zentral. Vollautomatik macht ja immer alle Sensoren, CA benutze ich sogut wie nie, TV und AV benutze ich meiss wie P mit AF-Zentral. Für exakte Recherche müsste ich aber da erst ein paar Bilder raussuchen.

Anbei nochmal das Bild von der Wassermühle (1/250, Blende 5.6, ISO 125, 135mm). Hier sieht man auch, dass der Fokus auf dem Mittleren Sensor war.

Wenn man - wie ich - oft den mittleren Sensor für einen exakten Fokuspunkt nimmt und dann genau dabei das Gegenteil bewirkt ist nicht gut...
 

Anhänge

  • vergleich-canon-70d-4-v2.jpg
    Exif-Daten
    vergleich-canon-70d-4-v2.jpg
    176,5 KB · Aufrufe: 107
Anbei nochmal das Bild von der Wassermühle (1/250, Blende 5.6, ISO 125, 135mm). Hier sieht man auch, dass der Fokus auf dem Mittleren Sensor war.

Vielleicht solltest Du ganz einfach mal verklickern, wie Du die Bilder erzeugst, die Du hier anhängst (Monitor mit dem Eierfon abfotografiert?)! :eek:

So unscharf, wie das Fenster mit den Aufnahmeinformationen(!) erscheint, solltest Du vielleicht mal über einen neuen Monitor nachdenken! Meine Vermutung: Wenn das Info-Fenster scharf ist, ist auch der Rest des Bildes scharf! :lol:

SCNR und schönen Tag noch!

Hanns
 
Vielleicht solltest Du ganz einfach mal verklickern, wie Du die Bilder erzeugst, die Du hier anhängst (Monitor mit dem Eierfon abfotografiert?)! :eek:

So unscharf, wie das Fenster mit den Aufnahmeinformationen(!) erscheint, solltest Du vielleicht mal über einen neuen Monitor nachdenken! Meine Vermutung: Wenn das Info-Fenster scharf ist, ist auch der Rest des Bildes scharf! :lol:

SCNR und schönen Tag noch!

Hanns

;)

sorry - ok guter Hinweis - ich mach nen Snipping Tool Ausschnitt mit 1920x1080 - lass das auf 1200x irgendwas runterrechnen - und dann hochladen ;)

hier noch mal ein korrekter ausschnitt....
 

Anhänge

Hallo Klaus!

Ich habe lange gekämpft mit mir um zu diesbezgl. zu schreiben. Vor allem will ich nicht behaupten, die Weisheit mit dem Löffel gegessen zu haben. Doch mir kommt vor, dass du uns hier recht 'verarscht'. :o Bitte meine direkte Sprache nicht pers. zu nehmen, es ist sie nicht, sondern nur eine Vielfalt an Fakten für mich.

  1. In all Deinen Angaben erkenne ich immer wieder - Nichts! Wenn Deine Angaben eines etwas beschreiben, findet man immer wieder Wörter, die Dein Problem nur vage beschreiben und nie präzise Angaben.
  2. Mag sein, aber wenn Du auch so gegenüber Canon aufgetreten bist, wundert mich nichts.
  3. Motiv & Objektiv:
    Wenn ich mir Deine Mühle so ansehe (rückschließend vom Kopf der Schrauben auf die Gesamtgröße), erkenne ich eindeutig dass entweder das Motiv auf diese Distanz ODER die Optik nicht passt! Aufgrund Deines Motives (bitte korrigiere mich, wenn dem nicht so ist), versuchst Du so gut es geht mit dem 18-135 die Naheinstellgrenze der Optik auszureizen - hier bei Deiner Wahl für mich pers. ein klarer Fall für ein Makro-Objektiv (und nicht jede Optik auf der 'Makro' steht ist eine solche!)
  4. Auf Grund von Pkt. 3 würde ich Dir raten das Objektiv zu wechseln (z.B. EF-S 60/2.8), denn nur so ist es möglich Dein Motiv wirklich 'scharf' abzubilden.
  5. Ich kenne das 18-135mm nicht (keine pers. Erfahrungen damit), und so gut und hochgelobt es ist sollte klar werden, dass sich in diesem BW-Spektrum eines Zooms (bereits fast extremer WW bis leichtes Tele) Abstriche der BQ gemacht werden müssen, wobei sich das Ganze in Richtung Tele nivelliert (EF 70-200, EF 100-400).
  6. In diesem Bereich mit Deinem Motiv und 135mm an Deiner Optik würde ich ein Stativ und MF benutzen. :o
  7. Aufgrund obiger Punkte und Deiner Crops ... was erwartest Du? Entschuldigung, hier dürfte das Problem hinter der Kamera liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nach Wien,

wenn ich das nicht persönlich nehmen soll, dann bitte auch nichts persönlich schreiben. Aber ist ein Forum... hier soll man ja Meinungen austauschen...

Und so nebenbei "Verarschen" will ich niemanden, ich wollte eigentlich nur zur Diskussion mit meinen Erfahrungen beitragen...

1.) Mein Problem: Ich bekomme aus der gleichen Situation heraus bei ein und der selben Position Kamera und Motiv mit P AF Mittig <-> P LiveView OneShot sehr unterschiedliche Ergebnisse. Welche hab ich ja schon gepostet - keine Einzelfälle, sondern viele!

2.) Canon gegenüber habe ich die Vergleichsbilder per Mail in voller Auflösung eingeschickt, die haben sofort reagiert und mir Angeboten die Kamera auszutauschen - bzw. zu justieren - auch mehrfach!

3.) ich war von der Mühle ca. 3 oder evtl. sogar 4m entfernt - wenn das Naheinstellung sein soll, dann verstehe ich gar nichts mehr von Optik.

4.) erübrigt sich - Motiv ist KEIN Makro...

5.) Warum kommt ein "Bild" bei LiveView raus - gleiche Position Kamera, Objektiv nicht verstellt, nur auf LiveView umgestellt...? (Siehe Anhang) - btw. ich habe 70-200L ...

6.) Warum soll ich beim Spazierengehen Stativ mitnehmen? Ich hab genügend weitere Bilder die in Gärten, Höfe, auf Gartenzäune, Statuen etc... zielen und auch da Sucher (oft) schlecht - LiveView top

7.) das ist Persönlich... nur eins dazu - 550D Jahrelang nie so viel Ausschuss wie 70D (gleiche Optiken)!

Grüße...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
hallo Klaus (wo immer auch hin)!

... alles wieder gelöscht -

ich will mich nicht streiten - ich gehe nur auf die Bilder ein, welche ich sehe. Nur dass ihr in D so schlechte Maler habt (siehe gelber Fensterrahmen), glaube ich nicht! Und eine reale Mühle mit Klarlack habe ich bislang auch nicht gesehen (es wird wohl anscheinend wieder Zeit deutsche Lande zu besuchen).

Nichts für ungut, ich bleibe bei meinem Post (auch habe ich bislang an KEINER realen Mühle Torx-Schrauben gesehen)! :lol:

Abgesehen davon ist es hier ziemlich egal, ob Du eine L-Optik hast oder nicht (und das 18-135mm ist es ja auch nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon interessant hier...immer noch.
Einfache Lösung.
Macht die Kamera nicht das was man erwartet...umtauschen. Macht es die nächste nicht mehr, Problem erledigt.
Macht sie es doch, Vorgang wiederholen.
:rolleyes:

1/200tel Freihand hat immer Potential mal gut zu gehen und mal nicht.
Damit ein Fehler lokalisieren zu wollen...:ugly:

Testet ich noch oder lebt ihr schon :lol: in diesem Sinne ein schönen
(Test-)Sonntag
 
Was soll denn das für ein "Fehlfokus" an der Kamera sein, wenn das eine Objektiv korrekt tut und ein anderes nicht?
sorry, aber diese Aussage von klaus01 lies mich rückschließen das es eben bei allen seinen Objektiven Auftritt:

..., dass ich mit Kit 70D und 18-135 die Probleme habe. Ich habe dabei leider vergessen zu erwähnen, dass nicht nur das Kit Objektiv (und zumindest von dem Erwarte ich dass es geht, weil es ja als Kit verkauft wurde!) sondern auch mit meinem 50mm 1.8, und 70-200mm ebenfalls die Probleme gibt.

@klaus01
Wenn Canon dir angeboten hat die Kamera zu tauschen bzw zu justieren, warum wurde das nicht gemacht?
 
sorry, aber diese Aussage von klaus01 lies mich rückschließen das es eben bei allen seinen Objektiven Auftritt:

korrekt

@klaus01
Wenn Canon dir angeboten hat die Kamera zu tauschen bzw zu justieren, warum wurde das nicht gemacht?

wurde 3 mal gemacht... (allerdings tauscht Canon einfach und justiert erst gar nicht - denn alle 3 Modelle neue Seriennummer)...
 
Zuletzt bearbeitet:
7.) das ist Persönlich... nur eins dazu - 550D Jahrelang nie so viel Ausschuss wie 70D (gleiche Optiken)!

Mach Dir nichts draus, klaus01; es gibt hier leider User, die von der 70D dermaßen überzeugt sind, sodass sie ihr - außer dem im Anfangspost beschriebenen Problem - keinen weiteren Fehler andichten lassen. Warum auch immer ... ich verstehe das auch nicht. Es schaut so aus, als ob sie sich selbst beleidigt fühlen, wenn man etwas gegen ihr Gottheit sagt (Parallelen zu manchen Religionen erspare ich mir an dieser Stelle).

Wenn man versucht, die Leute hier davon zu überzeugen, dass bezüglich des AF's bei der 70D massiv der Wurm drin steckt und man Leidensgenossen sucht, die sich bereit erklären, diverse Kreuztests mit unterschiedlichen Kameras und Objektiven durchzuführen, um dem mal ernsthaft auf den Grund zu gehen - dann erntet man bestenfalls Absagen und schlechtestenfalls Häme und Spott.

Genau Dein Beispiel hätte ich im Auge - sich einfach mal mit Deiner 70D und (falls noch vorhanden) mit Deiner 550D sowie mit meiner 70D und meiner 40D und beide mit möglichst vielen Objektiven irgendwo treffen und dann mit allen vorhanden Objektive an allen Kameras unter möglichst vielen Situationen Fotos machen - und dann schauen, was an welcher Kamera geht und was nicht.

Aber bevor man sich auf sowas einlässt, unterstellt man dem Anderen lieber totale Unfähigkeit. Denn es kann nicht sein, was nicht sein darf.
:rolleyes:
 
@phototipps.com
Du musst deine Abneigung gegenüber der Meinung anderer User hier nicht ständig gebetsmühlenartig wiederholen. Genauso wie du hier deine Theorie vertrittst, ist es anderen genauso gestattet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten