• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Weiß ich, wurde schon lange diskutiert, ist aber nicht der Punkt, denn die AF-Probleme traten bisher nur bei f2.8 oder größer auf. Alles darunter war meines Wissens noch nie ein Thema, ...

Na, dann ist das halt neu und das Problem erweitert sich schlicht und ergreifend.
 
Kann sein. Dann würde ich allerdings anfangen mich rauszuhalten - wir konnten ja schon die ursprünglichen Phänomene nicht im Ansatz ohne triftige Gegenargumente erklären... Eine solche neue Entwicklung wäre ja noch komplizierter. Und da Canon weiter steif und fest behauptet, nichts davon nachvollziehen zu können, stehen wir auf verlorenem Posten. Allerdings wäre interessant zu wissen, ob das Testreihen waren (20 solcher bilder, jeweils mit verstellen des Fokus) oder einfach nur "Pech", denn einmal verhauen kann sich jeder AF dieser Welt.

Gruß,

Christian
 
Eos 70D Schärfenproblem (Reparatur)
:grumble:
Mich würde mal interessieren, ob schon jemand seine EOS 70 D zu Canon eingeschickt hat .
Und wenn ja wie lange hat der Service gedauert und funktioniert die Kamera jetzt auch wirklich oder wurde die ganze Kamera getauscht ???????.
 
Ja, wurden ein paar eingeschickt.

Mir ist niemand bekannt, bei dem genau dieses spezielle Problem behoben wurde. Zumindest blieben Zweifel offen und die Leute wollten bei besserem Wetter nochmal testen. Glaube da kam bisher aber noch nichts.

Bei einem Nutzer (weiß den Namen nicht mehr) hat es ca. 1 1/2 Wochen gedauert, bis er sie wieder hatte.

Meine ist seit dem 14.01. in Willich, dauert noch.
 
Ich habe vor zwei Stunden mit Canon Service in Willich gesprochen. Die Frau meinte, es wird zwei Wochen dauern.

Mir wurde empfohlen, die Kamera an Händler zurückgeben. :(
 
Stimmt, so kann das natürlich auch gemeint gewesen sein. Aber da könnte man dann schon ziemlich viel hinein interpretiere, wenn das eine Aussage vom Canon-Service wäre :confused:
 
Wegen dieser Problematik habe ich bei Canon nachgefragt, hier die Antwort:

Bevor die EOS Kameras das Werk in Japan verlassen, werden sie immer geprüft.
Eine Qualitätskontrolle ist somit gewährleistet.

Sollte ein neu erworbenes Produkt bei der ersten Ingebrauchnahme einen Defekt aufweisen, ist der Händler der erste Ansprechpartner.

Sollte dieser -aus welchem Grund auch immer- nicht kooperativ sein, besteht die Möglichkeit, das entsprechende Produkt bei einer unserer autorisierten Servicestellen prüfen und gegebenenfalls reparieren zu lassen.
 
Ich habe mal Canon angeschrieben, die Antwort war relativ nichtssagend. Kurz:
Ihnen ist das Problem bekannt, Tests erfolglos, es besteht kein allgemeiner Fehler, falls Fehler, dann an Service rangehen. Sie hoffen auf Info von den Benutzern.

Ich habe dann noch nachgefragt, ob bei den Modellen bei denen der Service helfen konnte das Problem nachgestellt werden konnte - ich warte mal auf eine Antwort. :-)

Wen's interessiert hier die Original-Nachricht:
"...danke für die Nachricht.
Wir können hier nur auf unsere aktuelle Info zum Thema verweisen:
Die Beiträge in Foren und Communities zu Problemen bei der Fokussierung mit der EOS 70D sind uns bekannt. Und wir verstehen, dass diese Diskussionen für Verunsicherung sorgen.
Aus diesem Grund haben wir eigene Tests durchgeführt, konnten das in den Beiträgen geschilderte Verhalten der EOS 70D mit unseren Kameras jedoch nicht bestätigen und reproduzieren.
Nach allen uns aktuell vorliegenden Informationen besteht kein Grund für Verunsicherung, da wir von Einzelfällen und nicht von einer generellen Problematik ausgehen. Selbstverständlich werden wir die Thematik aber weiterhin verfolgen und setzen dabei auch auf eure Erfahrungen.
Wir haben bereits einige positive Rückmeldungen nach der Überprüfung von Kamera und der verwendeten Objektive in unserem Service bekommen. Daher bitten wir euch, wenn ihr bei eurer EOS 70D Probleme mit der Fokussierung feststellt, die Kamera zusammen mit den verwendeten Objektiven zum Service an folgende Anschrift zu schicken:
Canon RCC Germany
Service Center Consumer Imaging Group
Siemensring 90-22
47877 Willich
Solltest du weitere Fragen oder Anmerkungen haben, wende dich bitte direkt an den Service. Du erreichst die Kollegen entweder telefonisch unter 069 / 29 99 36 80 oder per Kontaktformular auf www.canon.de/support.
Viele Grüße vom Canon Team"
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich mal fragen wann die Antwort vom Service kam?
Und wann du geschrieben hast?

Ich hab trotz mehrmals gesetzter Frist immer noch keine Antwort erhalten, nicht das ich doch zum Anwalt muss...


Wenn man sich die Beiträge auf Facebook anschaut, sind wohl doch nicht soviele die nach der Justage so zufrieden sind :rolleyes:
 
Solltest du weitere Fragen oder Anmerkungen haben, wende dich bitte direkt an den Service. Du erreichst die Kollegen entweder telefonisch unter 069 / 29 99 36 80 oder per Kontaktformular auf www.canon.de/support.
Viele Grüße vom Canon Team"[/I]

canon antwortet mit du anrede :D auch nicht schlecht.


um noch mal auf mein post 575 einzugehen.

ist hier jemand der mit einem lichtstarken objektiv also in meinem fall 1.8 es geschaft hat das von 20 bildern alle gleich sind egal ob mitte af, ausser mitte af und zonen af

aufgrund der tatsache das alle bilder gleich sind sage ich mal gott sei dank bin ich nicht betroffen. oder sehe ich das falsch und und besteht mit einem anderen objektiv doch die möglichkeit das es zum besagten af problem kommt.

alternativ würde ich jetzt doch erst mal ein objektiv mieten fürs wochenend.
hätte dabei diese auswahl ich tendiere zum 100mm 2.8L is usm da ich dieses auch eventuell mal kaufen möchte.

Canon EF 16-35mm f/2.8L II USM
Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM
Canon EF 24-70mm f/2.8L USM
Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM
Canon EF 50mm f/1.2L USM
Canon EF 85mm f/1.2L II USM
Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
 
Was brauchst du noch eine weitere persönliche Antwort, oder gar einen "Anwalt", wenn du es hier offen lesen kannst? Es ist doch zudem klar ersichtlich das Canon versucht das Problem möglichst zu vertuschen. Da "freuen" sich die Service-Points sicher über genügend Arbeit. Wobei die Ergebnisse eben leider oft zu wünschen übrig lassen....

Und Aussagen wie: "Ist eine tolle Kamera, macht leider oft keine scharfen Bilder" ist eben einfach absolut lächerlich.


Darf ich mal fragen wann die Antwort vom Service kam?
Und wann du geschrieben hast?

Ich hab trotz mehrmals gesetzter Frist immer noch keine Antwort erhalten, nicht das ich doch zum Anwalt muss...


Wenn man sich die Beiträge auf Facebook anschaut, sind wohl doch nicht soviele die nach der Justage so zufrieden sind :rolleyes:
 
@ graphics

Weil es bei mir nicht NUR um die 70D geht, sondern auch um beschädigtes Equipment seit dem letzten Servicebesuch!

Ich warte da nun seit 3 Wochen auf eine Regung seitens Canon!

Sry aber wenn man nicht weiss worum es geht einfach mal , na du weisst schon ;)


Noch zum Thema AF Problem:

Noch weiteren 800 Bildern, scheitn es nun offziel zu sein, nach dem Service Besuch hab ich das Problem auch.
2.8 90% unscharf und ab Blende 4 100% scharf :rolleyes:
 
...

Noch zum Thema AF Problem:

Noch weiteren 800 Bildern, scheitn es nun offziel zu sein, nach dem Service Besuch hab ich das Problem auch.
2.8 90% unscharf und ab Blende 4 100% scharf :rolleyes:

Auch wenn es mir ehrlich leid tut, wie sich das bei dir entwickelt hat, kann ich ein leichtes Schmunzeln nicht vermeiden.
Sorry, aber ich denke du wirst das verstehen. ;)
 
2.8 90% unscharf und ab Blende 4 100% scharf

Interessant! Und Mist! :(

Konkret: Betrifft es auch "nur" Dein mittleres Feld? Du hast mal geschrieben, Du nutzt praktisch NUR AI Servo. Tritt es dort trotzdem auf? Du hattest ja eine Justage, und es ist danach erst aufgetreten. Hat man die 70D bei Dir also verjustiert? Oder nur das eine Objektiv?

Ist halt die Frage, ob sich daraus ableiten lässt, dass ALLE unsere Probleme hier am Ende Dejustage-Probleme sind, die sich dann beim Service lösen lassen, wenn der sauber arbeitet?

Oder ist es bei Dir eben anders gelagert: Deine Kamera hat eigentlich auch heute nicht das Problem, sondern nur das Objektiv wurde verdummbeutelt, sodass es nicht mehr passt und die Kamera deswegen *nur an diesem Objektiv* nicht mehr scharf stellt.

Wäre hilfreich, wenn Du uns das aufschlüsseln könntest. Ich werde mit der Justiererei immer unsicherer, denn zu bringen scheint sie nicht viel, mein 50/1.8 setze ich selten ein und bei OB noch seltener, und das 40er zickt nur in ganz bestimmten Situationen, ist also nicht dejustiert, sondern "nur" zickig.

Gruß,

Christian
 
Interessant! Und Mist! :(

Konkret: Betrifft es auch "nur" Dein mittleres Feld? Du hast mal geschrieben, Du nutzt praktisch NUR AI Servo. Tritt es dort trotzdem auf? Du hattest ja eine Justage, und es ist danach erst aufgetreten. Hat man die 70D bei Dir also verjustiert? Oder nur das eine Objektiv?


Mittlere Af Feld und ALLE Objektive mit OB > 2.8 (Das 400 ausgeschlossen, das wurde ja auch so total dejustiert) One Shit und Ai Servo!

@EsBu von mir aus darfste sogar lachen =P Dafür darf ich aber die D800 mal angrabbeln ;)
 
hmmmm wir sollten das positiv sehen. Wenn der Service den Fehler mittlerweile schon nachträglich erzeugen kann, kann er ihn bestimmt auch bald reproduzieren und das Problem lösen :top:

Mein das natürlich ironisch. Tut mir leid für dich und deine 70D. Dein Verschreiber sagt eigentlich alles - one shit!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ KBlackGFX: Sorry, bin entweder schwer von Begriff oder es ist alles zu unübersichtlich. Ich liste nochmal, wie ich es verstanden habe:

- Vor dem letzten Service mit keinem lichtstarken Objektiv die hier genannten Probleme. 400er aber noch nicht ganz optimal, also wolltest Du es justieren lassen.

- 400er kam dejustiert vom Service zurück (jetzt also FF/BF).

- Nach diesem Service zeigen aber auch alle anderen lichtstarken Objektive bei OB das Problem? Also eben NICHT FF/BF, sondern der AF verhaut sich öfters mal.

Richtig so weit?

Merkst Du das denn auch in der normalen Fotopraxis? Bei mir zeigt es sich ja nur in entsprechenden Testreihen, weil ich so selten bei OB fotografiere und dann auch nicht immer weit entfernte Motive.

Was zum Geier machen die dann da? Justage heißt doch: Kamera auf Standard setzen und Objektiv auf Standard setzen (a.k.a. "einnullen" oder "eichen" oder was auch immer). Wie kann der Fehler DANACH auftreten? Mit der Firmware kann das dann ja gar nichts zu tun haben?! Es wird echt immer seltsamer...

Wäre ja zum lachen, wenn alle NAHE AM STANDARD eingestellten Kameras das Problem hätten und alle ohne Problem eigentlich dejustiert wären, also von Canons Standard abweichen. :lol:

Viele Grüße,

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten