• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

So ich habe am 13.02.14 meine 70d von S.... bekommen und leider gehört auch meine Kamera zu den Exemplaren mit einem deutlichen Fehler im Autofokus.

An sich gefällt mir die Kamera sehr gut und auch die anderen Bilder >2.8 sind wirklich super. Nun stellen sich mir folgende Fragen:
a) gibt es einen zuverlässigen Weg, diesen Fehler korrigieren zu lassen?
b) Wenn ja, wie lange dauert das wohl?
c) Oder besser vom Rückgaberecht 2 Wochen Gebrauch machen und eine neue bestellen?

Gibt es dazu schon Erfahrungswerte?

Viele Grüße
Michael

Habe eine 70D ohne Probleme, dachte aber am Anfang auch das ich Probleme habe, über alle Fokus Punkte, habe aber dann bemerkt das die Cam nur ein FF hatte. Konnte ich beheben mit der Feinjustierung (ca. +13 beide Objektive)!
Habe die Cam letzte Woche zum Service gegeben, im Planetenmarkt in DD, Samstag abgegeben und Donnerstag konnte ich die Cam wieder abholen. Die Cam war in Hamburg (Rüdiger März GmbH – Hamburg).

Der vom Service hat aber nur ein Objektiv mitgegeben (50mm 1,4).

Fehlerbeschreibung Kunde: Frontfokus, fokussiert nicht richtig

Reperaturbericht Werkstatt: Das Gerät wurde im Rahmen der Herstellergarantie instand gesetzt. Objektiv justiert Probelauf.
Bis jetzt alles okay, muss aber noch etwas testen, hatte noch nicht viel Zeit.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es geht dann würde ich sie umtauschen, denn zur Justage kann 2-3 Wochen dauern, bis Du sie zurück hast.
Vorteil der Justage wäre aber, das nach der Justage alles passen könnte.
Ein Nachteil bei Umtausch der Kamera könnte der sein, das die getauschte wieder Probleme mit den Objektiven macht.

Ein zuverlässiger Weg, den Fehler korrigieren zu lassen....
Zuverlässige Lösungen gibt es.... EOS 700D / 7D / 5D Mark III / 6D.
Hört sich jetzt blöd an, aber bei den genannten Kameras sind solche extremen Ausreisser nicht bekannt.
Das die EOS 70D aber ein generelles Problem hat, ist weder gesichert noch von Fachleuten bestätigt.

leider gehört auch meine Kamera zu den Exemplaren mit einem deutlichen Fehler im Autofokus.

An sich gefällt mir die Kamera sehr gut und auch die anderen Bilder >2.8 sind wirklich super. Nun stellen sich mir folgende Fragen:
a) gibt es einen zuverlässigen Weg, diesen Fehler korrigieren zu lassen?
b) Wenn ja, wie lange dauert das wohl?
c) Oder besser vom Rückgaberecht 2 Wochen Gebrauch machen und eine neue bestellen?

Gibt es dazu schon Erfahrungswerte?

Viele Grüße
Michael
 
Habe eine 70D ohne Probleme, dachte aber am Anfang auch das ich Probleme habe, über alle Fokus Punkte, habe aber dann bemerkt das die Cam nur ein FF hatte. Konnte ich beheben mit der Feinjustierung (ca. +13 beide Objektive)!
Habe die Cam letzte Woche zum Service gegeben, im Planetenmarkt in DD, Samstag abgegeben und Donnerstag konnte ich die Cam wieder abholen. Die Cam war in Hamburg (Rüdiger März GmbH – Hamburg).

Der vom Service hat aber nur ein Objektiv mitgegeben (50mm 1,4).

Fehlerbeschreibung Kunde: Frontfokus, fokussiert nicht richtig

Reperaturbericht Werkstatt: Das Gerät wurde im Rahmen der Herstellergarantie instand gesetzt. Objektiv justiert Probelauf.
Bis jetzt alles okay, muss aber noch etwas testen, hatte noch nicht viel Zeit.

Gruß

Für mich nochmal zum Verständnis (Testobjektiv 50 1.4)
a) Die Feinjustierung wirkt sich auf Sucher UND LiveView Fokus aus oder NUR Sucher Fokus?
b) Ich habe die Testbilder immer parallel über Sucher und anschließend über LV gemacht. Im Vergleich war das LV Bild richtig gut. Das ist ja auch das Phänomen welches hier behandelt wird. Eine Dejustierung kann doch in diesem Fall ausgeschlossen werden, oder?

Auf der Canon Seite ist ja mittlerwile eine Einschränkung für den mittleren Fokuspunkt angegeben. Denke es geht ja genau um das hier....
 
Die Justierung wirkt nur beim Phasen-AF. Wenn das Bild über das LiveBild besser ist, bedeutet das nicht, dass du automatisch das hier thematisierte Problem hast. Es kann auch einfach ein Front-/Backfokus sein.

Wo genau auf der Canonseite steht das bitte mit der Einschränkung des mittleren AF-Feldes?
 
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_70D/
Technische Daten - Scharfeinstellungen - AF Messfelder... "19 AF-Kreuzsensoren (Empfindlichkeit bei mittigem Sensor bis Lichtstärke 2.8)"

Die Justierung wirkt nur beim Phasen-AF. Wenn das Bild über das LiveBild besser ist, bedeutet das nicht, dass du automatisch das hier thematisierte Problem hast. Es kann auch einfach ein Front-/Backfokus sein.

Wo genau auf der Canonseite steht das bitte mit der Einschränkung des mittleren AF-Feldes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich nochmal zum Verständnis (Testobjektiv 50 1.4)
a) Die Feinjustierung wirkt sich auf Sucher UND LiveView Fokus aus oder NUR Sucher Fokus?
b) Ich habe die Testbilder immer parallel über Sucher und anschließend über LV gemacht. Im Vergleich war das LV Bild richtig gut. Das ist ja auch das Phänomen welches hier behandelt wird. Eine Dejustierung kann doch in diesem Fall ausgeschlossen werden, oder?

Auf der Canon Seite ist ja mittlerwile eine Einschränkung für den mittleren Fokuspunkt angegeben. Denke es geht ja genau um das hier....

Testobjektiv war immer das Canon 50mm 1,4!

a)Ich habe die Feinjustierung immer nur über den Sucher gemacht, weil ich keine Unterschiede zwischen Live View und Sucher bemerkt habe.
b) Bei mir waren die Bilder immer gleich gut, oder ab und zu auch mal schlecht (ohne Stativ), aber immer gleich. Daher glaube ich auch, dass ich eine gute Cam erwischt habe.

Würde aber auch mal eine defekte testen, bzw. mit meiner vergleichen...

Mit der "Dejustierung ausgeschlossen" bei dir könntest du recht haben, das Problem hatte ich nicht!

Gruß
 
Reperaturbericht Werkstatt: Das Gerät wurde im Rahmen der Herstellergarantie instand gesetzt. Objektiv justiert Probelauf.
Bis jetzt alles okay, muss aber noch etwas testen, hatte noch nicht viel Zeit.

Warum glaube ich zu wissen, daß die Cam bei nächstem Objektivkauf einer Linse <= 2.8 wieder zum Service gehen wird? :cool:
 
So wie es aussieht, tut sich einfach nichts.... das Thema ist und bleibt ein Problem... echt kacke!

Also jetzt heisst es wirklich, auf die 80D warten.... oder ich hab irgendwie mal Glück eine 5D Mark III zu erhaschen :D
 
Warum glaube ich zu wissen, daß die Cam bei nächstem Objektivkauf einer Linse <= 2.8 wieder zum Service gehen wird? :cool:

Ich kann dich verstehen…

Aber was ich nicht nachvollziehen kann, warum passt jetzt mein anderes Objektiv (EF-S 18-135mm STM), das hatten die vom Planetenmarkt nicht mit zum Service nach Hamburg gesendet.
Da hatte ich auch noch eine Dejustierung (W +15 T +/-0) so ca.

Also behaupte ich mal die haben auch was an der Cam gemacht?:confused:

Gruß
 
Ja in der Regel wird die Kamera gleich mal mit einjustiert. Das ist so mittlerweile Standardprozedere was die 70er angeht. Würde ich mir jetzt nicht den Kopf drum machen - wenn es jetzt passt freu dich.
 
AW: 70D - Schärfeproblem

Interessant wäre zusätzlich zur Aufzählung betroffener 70Ds auch eine Ergänzung, welche Objektive dabei getestet wurden.


Viele Grüße
Peter

Hallo Peter,

habe die 70 seit Oktober im professionellen Einsatz (Tageszeitung) und sie mit allen meinen L-Objektiven )70-200,2,8, 24-70, 2,8, usw getestet. Nach diesen postes habe ich auch mal 50mm, 1,4 und 85 mm 2,8 angeschraubt und ein paar Serien geschossen. Bis heute war kein Ausschuss dabei, obwohl ich überwiegend im Konzert-oder Theaterbereich arbeite. Alles Bestens. Deshalb verstehe ich die Diskussionen nicht.
Im Übrigen weiß ich wovon ich rede. Es ist neben einer 1 D MIII, 5 M II und der 30+40 D sicher nicht die erste Digi in meinen Händen. Also Vorsicht mit den "vielen" Ausreißern. Das ist so wie damals bei dem 24-105er Obj. Da gab es auch reihenweise Front-und Backfocus-Probleme. Ich hatte ebenfalls keine und sogar zwei Marokko-Reportagen damit gemacht und so gut wie keinen Ausschuss mitgebracht.

Libe Grüße

Siwitt
 
Hallo zusammen,

heute will ich mal eine Erfahrung präsentieren (mit dessen ausdrücklicher Erlaubnis), die ein User mit seiner problembehafteten 70D gemacht hat. Die Cam ging zum Service und wurde dort von einem Spezialisten unter die Lupe genommen. Er selbst schreibt nicht mehr, da ein paar seltsame Vögel im Forum ihm dies vermiest haben, aber lest selbst.

Zitat Anfang :
Der Technician hat die Kamera getestet und NATÜRLICH garnichts gefunden. Funktioniert 1A und deswegen können sie leider nichts machen und mir die Kamera nur zurückschicken.
Dann habe ich dem Typen gesagt, dass das ne Sauerei ist und ich die Kamera verkaufen werde und mir eine Nikon holen werde. Daraufhin hat er dann aufgelegt. 3 Stunden später ruft ein anderer Canon Futzi bei mir an und will mir erklären, dass man Palmen in 100 Meter Entfernung nicht mit 1.8 ablichtet. Als ich ihm dann sage, dass ich das nur gemacht habe, um sehen zu können, wo die Schärfeebene liegt, fragte er mich, ob ich die MTF Charts kenne und dass das 85er bei 1.8 nicht gut sei. Daraufhin sagte ich ihm, dass mir das bewusst ist aber wir nicht von einer generellen Unschärfe sprechen sondern davon, dass der Fokus klar erkennbar auf dem Hausdach in 20 Meter Entfernung liegt und nicht in 100 Metern auf der Palme. Dann fragte er mich, ob ich schon von der Hyperfokaldistanz gehört hätte und dass es klar sei, dass die Kamera deswegen da scharf stellt, wo sie eben scharf stellt. Wieder korrigierte ich den Typen, dass bei 85mm bei Blende 1.8 an Crop die Hyperfokaldistanz bei über 200 Metern liegt und ab 100 Meter alles Scharf ist; Das aber nicht erklärt, warum das Hausdach in 20 Meter Entfernung scharf gestellt wurde.
Also habe ich eine neue 70D verlangt (die ich dann mit weniger Verlust direkt verkaufen könnte) was er aber verneinte, da sie ja der Meinung sind, dass die Kamera funktioniert und es deswegen nicht gerechtfertigt ist, eine funktionierende Kamera auszutauschen. Er bot an nochmals zu testen. Und mich am Montag zurückzurufen. Eine Woche später und es kam kein Anruf. Dann hab ich nochmal dem Support geschrieben, sie sollen mir einfach das Ding schicken damit ich endlich ruhe habe. Ein Tag später dann sofort die Antwort."After extensive testing, no problems were found... sie schicken es jetzt zurück und dann verkauf ich das ****** Teil!

Zitat Ende

Wenn man das alles berücksichtigt, tut sich Canon somit sehr schwer das Problem zu reproduzieren und anzuerkennen, was dann aber auch heisst das sämtliche Aussagen von diversen MM und Planeten-Verkäufern nur sinnloses Gesabber sind.:grumble:

Was haltet ihr davon?

Gruß Mike
 
nix gegen die mitarbeiter dieser märkte aber ich kenne keinen der da von seiner materie ahnung hat...von daher kannste dir die aussagen dieser leute auch gleich wieder aus den kopf schlagen.

Na ja, das funktioniert aber in beide Richtungen. Durch persönliche Erfahrung, halte ich von der Beratung in solchen MM, Saturn etc Märkten nicht allzu viel. Was nicht ausschließt, das in Einzelfällen selbst dort Leute rumspringen, die wirklich Ahnung haben.

Die Mädels, und Jungs haben auch die Aufgabe unnötigen Krempel an die Frau bzw den Mann zu bringen. Wenn die nuu also merken, das ein Kunde partout eine 70D kaufen möchte, werden die einen Teufel tun, und die Kundin, den Kunden ohne Not von diesem Kauf abbringen. Indem sie ihr / ihm von der teilweise auftretenden AF Problematik erzählen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten