• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Ich habe auch eine Rezension bei amazon geschrieben, allerdings ausführlich und differenziert. Hat nur 5 um 9 positiv bekommen? Kannst du dir da vlt vorstellen warum?
 
Wenn ich mir die AmazonBewertungen durchlese, dann erkennt man da recht schnell ein Muster zur PS4.

=> viele mit Ausfall/Problemen melden sich und ein nicht unerheblicher Teil davon hat das Gerät überhaupt nicht bei Amazon gekauft.

Rein statistisch betrachtet wird jedes technische Gerät eine gewisse Ausfallsquote haben - PS4 vielleicht 1%, 70D vielleicht 1%. Aber die Amazon-Bewertungen lesen sich so, als würde die Welt untergehen und die PS4 wäre absolut schrecklich schlecht.
Vermutlich ist das gleiche bei der 70d passiert und die 1% die von der AF Problematik betroffen sind, melden sich dort.

Zusätzlich lese ich aus vielen Rezensionen raus, dass die Kamera nicht beim Service war, die Objektive nicht beim Service waren und auch der MFA nicht benutzt wurde, um das "Problem" auf den fehlerhaften Phasen-AF zu reduzieren. Vermutlich (Hypothese) war Charge 01xx schon gut.
 
Noch besser wird es wenn angeheuerte Rezensionschreiber der Konkurrenz loslegen, geht das heute noch ohne das Produkt gekauft zu haben?
In der Vergangenheit konnte man da schon einiges an positiven/negativen Bewertungen ablassen.
 
Zusätzlich lese ich aus vielen Rezensionen raus, dass die Kamera nicht beim Service war, die Objektive nicht beim Service waren und auch der MFA nicht benutzt wurde, um das "Problem" auf den fehlerhaften Phasen-AF zu reduzieren. Vermutlich (Hypothese) war Charge 01xx schon gut.

Die Rezensions-Diskussion mal außen vor, aber das mit MFA und Service muss man wirklich kritisch sehen, wenn man das ursprüngliche Phänomen betrachtet! MFA und Service KÖNNEN das einfach nichts helfen (und sie helfen ja auch nichts, wie man hier immer wieder liest). Grund: Die Kamera KANN ja scharfe Bilder liefern, auch in den genannten Extremsituationen! Also kann es sich auch auf keinen Fall um einen Fehlfokus handeln, der mit Justage oder MFA behebbar wäre.

Noch mal: Wenn ich die oben gezeigte Boje fünf Mal fotografiere bei OB, dann kriege ich fünf Mal Matsch. Beim sechsten Mal ist sie dann so knackscharf wie beim ersten, zweiten, dritten und vierten Mal f4. Ergo habe ich weder Back- noch Frontfokus, sondern eine Kamera, deren AF sich aus irgendwelchen Gründen "täuscht" und das anvisierte Motiv eben NICHT IMMER (a.k.a. unzuverlässig / nicht nachvollziehbar) scharf stellt.

Es geht übrigens auch anders: Manchmal trifft der AF solche Motive auch beim ersten Mal. Und beim zweiten Mal. Aber dann wieder viermal nicht mehr und beim siebten Mal passt es wieder.

Nee, aber dem Service drücke ich diese Kamera erst mal nicht aufs Auge, wenn ich nicht weiß, ob der nicht aus lauter Ratlosigkeit sein Standardprogramm runterspult, das nunmal "Justage" heißt. Bei mir gibt es aber nichts zu justieren, denn meine Objektive machen ganz wunderbar scharfe Bilder an der 70D. Ich WILL gar nicht, dass da was justiert wird. Ich will nur, dass die Kamera zuverlässig fokussiert.

Aber nun gut, Ideen für Gründe gibt es ja genug. Irgendwo da muss der Hund begraben sein.

Gruß,

Christian
 
Wenn ich mir die AmazonBewertungen durchlese, dann erkennt man da recht schnell ein Muster zur PS4.

Jein - die beschreiben ja immer einen etwas anderen Fehler oder Defekt. Bei der Kamera hier ist es ja exakt das selbe Problem. Es trifft ja nie der mittlere Fokus.
Wenn denn mal einmal der linke, der unterste Punkt nicht treffen würde, sich der Auslöser rauswackeln würde, der Akku auslaufen würde... - aber es ist immer der mittlere AF bei F/2.8...

DAS gibt mir zu Denken. Den Verdacht der manipulierten Rezensionen habe ich schon bedacht...
 
Ich hab grade was herausgefunden. Ich habe mit dem 85mm bei 5700k lichttemperatur, 40watt kunstlicht rum gespielt.

Ich habe bei Tageslicht nen Front Fokus und muss dementsprechend +6 korrigieren. Fotografiert ich bei den genannten 5700k ohne af hilfslicht, dann brauche ich +-0 fokuskorrektur - ansonsten hab ich nen back focus. D.h. irgendwas mkoennte da mit dem hochempfindlichen Sensor sein, der bei unterschiedlichen farbtemperaturen anders reagiert. Bzw über haupt anspringt.

Gehe ich in die Küche (normale Glühlampe), dann brauch ich wieder +6, da ich ansonsten nen Front Fokus habe. Ich probier morgen mal was aus, aber ich denke da liegt irgendwo der Hase begraben, dass der spezielle Sensor ne andere Justierungstabelle hat als der normale Sensor.
 
Rolandius schrieb:
...
Was ich aber bis jetzt noch nicht mitbekommen habe:
Haben sich schon zwei User, einer mit einer funktionierenden und einer mit einer nicht funktionierenden 70D getroffen und miteinander getestet?

Hallo,

ich biete mich da gerne an. Habe soweit ich das beurteilen kann eine funktionierende 70d. Falls jemand aus dem Raum Bonn kommt und eine defekte Kamera hat, den lade ich gerne auf eine Tasse Kaffee ein. Wir können dann gerne meine Tests mit meinen Objektiven und das Ganze dann natürlich auch andersherum testen...

Meldet euch einfach...

Lars
 
Ich hab grade was herausgefunden. Ich habe mit dem 85mm bei 5700k lichttemperatur, 40watt kunstlicht rum gespielt.

Ich habe bei Tageslicht nen Front Fokus und muss dementsprechend +6 korrigieren. Fotografiert ich bei den genannten 5700k ohne af hilfslicht, dann brauche ich +-0 fokuskorrektur - ansonsten hab ich nen back focus. D.h. irgendwas mkoennte da mit dem hochempfindlichen Sensor sein, der bei unterschiedlichen farbtemperaturen anders reagiert. Bzw über haupt anspringt.

Gehe ich in die Küche (normale Glühlampe), dann brauch ich wieder +6, da ich ansonsten nen Front Fokus habe. Ich probier morgen mal was aus, aber ich denke da liegt irgendwo der Hase begraben, dass der spezielle Sensor ne andere Justierungstabelle hat als der normale Sensor.

Das ist nicht unüblich und neu. Hier im Forum gibt es eine Menge Threads dazu. Siehe https://www.google.de/search?q=site:dslr-forum.de+kunstlicht+IR+AF+fokus

Gruß, T
 
Ich habe ja immer noch die Hoffnung nicht aufgegeben, dass das AF-Verhalten meiner 70D doch noch irgendwie im normalen Streubereich anzusiedeln wäre. Leider schwindet diese Hoffnung immer mehr. Eingeschickt habe ich die Kamera noch nicht, Christian hat meine Beweggründe hierzu schön beschrieben:

Nee, aber dem Service drücke ich diese Kamera erst mal nicht aufs Auge, wenn ich nicht weiß, ob der nicht aus lauter Ratlosigkeit sein Standardprogramm runterspult, das nunmal "Justage" heißt. Bei mir gibt es aber nichts zu justieren, denn meine Objektive machen ganz wunderbar scharfe Bilder an der 70D. Ich WILL gar nicht, dass da was justiert wird. Ich will nur, dass die Kamera zuverlässig fokussiert.

Bei gutem Licht und bei nahen und mittleren Entfernungen macht die Kamera keine Probleme, auch nicht bei Blende 2. Bei schlechterem Licht oder bestimmten Motiven geht dann mit OB plötzlich nichts mehr. Allerdings sind das natürlich dann Motive, bei denen andere Kameras durchaus auch mal Probleme mit dem AF haben können. Gefühlt lieferte mir die 70D immer schon zu viel Ausschuss. In meinem Fall hauptsächlich mit dem 35 f2 IS USM, manchmal auch mit dem 100mm 2,8 L IS USM. Um dieses doch sehr subjektive Gefühl etwas zu objektivieren muss ich mich dann doch manchmal zu einem Kameravergleich quälen, auch wenn mir Testreihen und dergleichen eigentlich ein Graus sind. Eigentlich traue ich mir zu ein Kameraproblem in der Praxis zu erkennen, so war’s dann leider auch mit der 70D.

Ich habe mir dann heute mal wieder ein paar Minuten für folgenden Versuch gegönnt:

Ein bekanntes Problemmotiv der 70D, etwa 20 Minuten vor Sonnenuntergang.
Kameras: 70D, 40D ,6D (jeweils 35 f2 IS USM, Offenblende, ISO 800, One Shot, mittleres AF-Feld)

Die aufgeführte Kamerareihenfolge entspricht auch der Aufnahmereihenfolge, somit hatte die 70D tendenziell die besten Bedingungen, allerdings haben die 10 Aufnahmen jeweils nur etwa 1 Minute gedauert und alles zusammen weniger als fünf.
Der Fokus lag jeweils abwechselnd vor und hinter dem Motiv, dazwischen gab’s dann jeweils eine von 10 Aufnahmen.
Die Bilder habe ich dann alle auf etwa den gleichen Bildwinkel gecropt und verglichen, das Ergebnis will ich euch nicht vorenthalten. Das schlechteste Ergebnis jeder Kamera habe ich jeweils gelöscht, somit bleiben sieben Vergleichsbilder.

Mein persönliches (olympisches) Fazit:

- Ich bin gerade frisch verliebt in die 6D, sie bestätigt meine genialen Erfahrungen aus der Praxis, nicht nur beim AF (siebenmal GOLD)

- Die 40D ist immer noch eine ordentliche Kamera gemessen an ihrem Alter. (sechsmal SILBER, einmal BRONZE)

- Meine 70D hat wohl (manchmal) ein AF Problem. (einmal SILBER, sechsmal BRONZE)

Die (völlig unwissenschaftlichen und willkürlichen) Bedingungen meines Tests wären für mich für eine Kamera alleine gesehen nicht aussagekräftig, im direkten Vergleich kann ich da meine Schlüsse ziehen:

Das AF Problem der (oder meiner) 70D liegt nicht:

- am Objektiv
- an der Belichtungszeit
- an der ISO Einstellung
- an einem generellen Front- oder Backfokus
- an einer eventuellen Verwacklung
- an der Größe des AF-Feldes
- am fehlenden Kontrast
- an sich wiederholenden Mustern
- an überhöhten Erwartungen an eine neue Kamera
- an unterschiedlichen Sensorgrößen
- an unterschiedlichen Pixelzahlen

Hab ich was vergessen?

Insbesondere auch deshalb, weil alle Vergleiche immer so oder ähnlich enden.
Auch wenn ich meine 70D mittlerweile so gut kenne, dass ich das Problem in den meisten Fällen voraussagen kann, Spaß macht Sie so nicht (außer im Video und LV-Modus). Wenn man dann noch im direkten Vergleich sieht, das andere Kameras das problemlos und absolut zuverlässig hinbekommen……

https://www.dropbox.com/sh/oduwnnuh70tu7m6/__BxBdC0eT
 
Hallo Zusammen,

eigentlich müsste ich diesen Thread kritisieren, da er mich ziemlich lange vom Kauf einer 70D abgehalten hat. Das ginge aber sicher zu weit, da ich die letzten Wochen sehr interessiert mitgelesen haben und nicht anzweifle, daß es viele 70-Nutzer mit AF-Problemen gibt.

Nachdem ich heute dennoch mutig einen 70D-Body gekauft habe, war der bisherige Abend geprägt vom rumspielen, Testaufnahmen machen, Objektive vergleichen uvm. Ich hatte zuvor neben meiner 5D II eine 600D als Zweitbody und habe diesen nun durch die 70D ersetzt. Vielleicht bin ich zu euphorisch am ersten Tag. Auf keinen Fall jedoch bereue ich es die 70D selbst ausprobiert zu haben.

Bisher glaube ich ein wirklich gutes Exemplar erwischt zu haben.
Vielleicht gibt es tatsächlich Probleme mit sehr lichtstarken Objektiven. An meinem 70-200 2.8 II oder 100 Macro 2.8 habe ich aber bisher keine Focusprobleme feststellen können.

Allen die hier fleißig mitlesen und sich besorgt fragen, ob man wirklich die 70D kaufen kann, möchte ich diese Sorge ein wenig nehmen. Ich bin begeistert vom Upgrade! Probiert sie selbst und hört auf zu zweifeln, daß es noch gute Exemplare gibt.

vG Lemmi

PS: Nein, ich arbeite nicht bei Canon! :)
 
Hallo Zusammen,


Bisher glaube ich ein wirklich gutes Exemplar erwischt zu haben.
Vielleicht gibt es tatsächlich Probleme mit sehr lichtstarken Objektiven. An meinem 70-200 2.8 II oder 100 Macro 2.8 habe ich aber bisher keine Focusprobleme feststellen können.

Ich will Dir deine Euphorie nicht nehmen, wünsche Dir auch von ganzem Herzen dass Du eine gute erwischt hast. Allerdings habe ich auch eine Weile gebraucht um das Problem zu erkennen, bei 2.8 tritt es bei mir in der Tat nicht so häufig auf, insbesondere nicht im Nahbereich.
Wer nur mit dem Kitobjektiv fotografiert merkt es nie und braucht sich auch keine Sorgen machen. Bei gutem Licht habe ich auch keine Probleme bei Offenblende, alle Bilder sind knackscharf. Allerdings verlange ich von einer 1000 EURO Kamera dann auch das Sie anderen Kameras ähnlicher Klasse nicht in gewissen Situationen hoffnungslos unterlegen ist. Es nervt einfach, wenn man sich nicht sicher sein kann was die Kamera gerade treibt. Seit ich die 6D habe weiß ich was eine Kamera im one shot AF Modus mit dem mittleren AF Punkt bei niedrigem Licht und statischen Motiven kann, einfach genial. Das selbst meine 40D deutlich treffsicherer ist als meine 70D (nur in den von mir genannten Problemmotiven), ist dann schon enttäuschend.
Vermissen werde ich Sie jetzt nicht mehr so sehr, sollte Sie in den Service gehen.
 
Guten Abend Community,

den kpl. Thread habe ich nicht gelesen, daher weiß ich auch nicht, ob das Thema hier schon einmal erwähnt wurde. Ich habe das neue Buch über die 70D von Galileodesign gelesen und darin ist auch ein Workaround zum Thema Autofokus justieren. Ich nutze die in der Signatur erwähnten Objektive und habe bisher keine Probleme (habe aber auch noch nicht so viel fotografiert). Falls ich aber Schärfeprobleme haben sollte, würde ich zuerst einmal versuchen in der Kamera zu justieren.

Vielleicht hilft ja jemanden der Hinweis. Einen schönen Abend noch an alle da draußen.
 
Diese Justage hilft leider nicht, und Deine Objektive dürften es schwer haben, das Phänomen zu zeigen: Es zeigt sich v.a. (bei den meisten sogar NUR) an lichtstarken Objektiven zwischen f1.x und f2.8. Soweit ich das sehe, fangen all Deine Objektive frühestens bei f3.5 an, oder?

Gruß,

Christian
 
So ich habe am 13.02.14 meine 70d von S.... bekommen und leider gehört auch meine Kamera zu den Exemplaren mit einem deutlichen Fehler im Autofokus.

An sich gefällt mir die Kamera sehr gut und auch die anderen Bilder >2.8 sind wirklich super. Nun stellen sich mir folgende Fragen:
a) gibt es einen zuverlässigen Weg, diesen Fehler korrigieren zu lassen?
b) Wenn ja, wie lange dauert das wohl?
c) Oder besser vom Rückgaberecht 2 Wochen Gebrauch machen und eine neue bestellen?

Gibt es dazu schon Erfahrungswerte?

Viele Grüße
Michael
 
@Po0815

Es gibt schon ein Paar Besitzer bei denen der Fehler im AF durch den Service eher noch verschlimmbessert wurde. Von daher ist Rückgabe, und Neubestellung wohl der bessere, stressfreiere Weg.
 
Der Rat wird wohl dahingehen sie umzutauschen. Bisher gab es kein so sehr positives Feedback was den Service von Canon anbelangt und eine 100% Lösung für das Problem gibt es so auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten