• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Ich bin mittlerweile etwas öfter dazu gekommen, meine Kamera nach dem letzten Willich-Besuch weiter auf den AF-Fehler zu testen.

Ich werde immer mehr davon überzeugt, dass das Problem behoben werden konnte. Übertrieben gesagt, steckt in meinem Hinterkopf immer noch die Hysterie überall einen Fehlfokus zu sehen, aber ich hoffe das legt sich mit zunehmenden Vertrauen durch weitere Tests/Erfahrungen mit meiner 70D.

Es gibt Motive, bei denen ich fast keine Scharfstellung hin bekomme. Aber die sind dann eigentlich immer konstant unscharf, unabhängig ob LiveView oder irgend ein x-beliebiger Kreuzsensor. Ausreißer ausschließlich mit dem mittigen Kreuzsensor sind mittlerweile schwer zu provozieren.

Hier drei Motive, wäre froh eure Meinung dazu zu hören.
Habe keine Lust mehr bei solchen Motiven ein Stativ zu nutzen... Alles aus der Hand, AV-Modus, f1.8 mit dem Canon 85mm, ISO 100, oneshot, 100% Ausschnitte aus Lightroom 5 exportiert ohne Größe zu verändern. Zwischen 15m und 20m Motivabstand.

Bilder von dem Strommast in der Reihenfolge: mittiger Kreuzsensor, LiveView, Kreuzsensor eins oberhalb des Mittigen
Bilder von dem verrostetem Schild genau so
Bei der Verstrebung der Weinreben habe ich kein LiveView (vergessen): mittiger Kreuzsensor und dann eins oberhalb des Mittigen

Wenn es bei den Aufnahmen mit dem mittigen Kreuzsensor bessere/schlechtere gab, habe ich den schlechtesten ausgewählt.


Achso... Vergessen zu beschreiben worauf ich genau fokussiert habe.
Strommast: Auf den "Kreuz", also das Stück bei dem der waagerechte Teil auf dem senkrecht liegt
Schild: auf die untere Hälfte des ausgefrästen Symbols
Strebe: Auf den roten Markierungsstrich
 

Anhänge

  • Strommast mittiger Kreuzsensor-9573.jpg
    Exif-Daten
    Strommast mittiger Kreuzsensor-9573.jpg
    324,3 KB · Aufrufe: 152
  • Strommast Live View-9578.jpg
    Exif-Daten
    Strommast Live View-9578.jpg
    486,8 KB · Aufrufe: 137
  • Strommast Kreuzsensor oben Mitte-9576.jpg
    Exif-Daten
    Strommast Kreuzsensor oben Mitte-9576.jpg
    472,1 KB · Aufrufe: 132
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es bei den Aufnahmen mit dem mittigen Kreuzsensor bessere/schlechtere gab, habe ich den schlechtesten ausgewählt.


Achso... Vergessen zu beschreiben worauf ich genau fokussiert habe.
Strommast: Auf den "Kreuz", also das Stück bei dem der waagerechte Teil auf dem senkrecht liegt
Schild: auf die untere Hälfte des ausgefrästen Symbols
Strebe: Auf den roten Markierungsstrich

Also ich finde die sehen alle gleich aus, egal welcher AF Punkt. Die Qualität bezogen auf Farbsäume (Strommast) und Schärfe (Holzschild) würde ich eher bei der OB Qualität des 85mm 1,8 als bei der 70d sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@_tobias_
Ich würde das Testen nun sein lassen, oder hast Du Spaß daran?

Vielleicht kannst Du ja noch den Rest der verfügbaren lichtstarken Objektive kaufen und für Racer99 testen, brauch er sich nicht die Mühe machen und kann weiter der Theorie frönen... *fg*
 
(y) Hast wahrscheinlich Recht Jedder. Und glaub mir, wirklich Spaß machen tut das nicht. Da die Bilder aber nur beim Spaziergang mit dem Hund nebenbei entstanden sind, ist das nicht so wild. Ich gehe eigentlich eh nur noch raus zum fotografieren und mache ein paar Testbilder zwischenrein

Danke für dein feedback @mrdiger :)
 
Hallo liebe (Leid) geprüfte Forenmitglieder......

die 70D mit dem 18-135 ist vor einer Stunde angekommen.
Bestens verpackt und gegen Stöße geschützt, also kann man davon ausgehen, dass sie den Weg zu mir unbeschadet überstanden hat.
Ich habe die Verpackung und den Inhalt genauestens untersucht und als erstes die Auslösungen überprüft. Die Kamera ist nagelneu, also kein Rückläufen. Dies erst mal vorab.

Die Seriennummer der Kamera lautet: 073024007xxx

Die Seriennummer lässt sich beim CPS problemlos registrieren!
Das bedeutet ja, dass die Kamera für den europäischen Markt bestimmt ist, also kein Grauimport.
Handbücher sind in deutscher Sprache und alle Zubehörteile sind auch alle vorhanden.
Eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. liegt ebenfalls bei.
Also alles bestens bis hierher.

Sämtliche Zubehörteile Habe ich nicht angerührt, Akkus habe ich ja in ausreichender Menge von der 6D und 5DMKIII zur Verfügung.
Also NUR die Kamera aus dem Karton genommen, Akku eingelegt, am Rechner die Auslösungen geprüft und erstmal mein 35mm f/2,0 IS USM angebracht.

Mein erster Test mit dem 35mm f/2,0.
Ein Ziegeldach ca. 8 Meter entfernt. Nicht scharf zu bekommen bei 2.0.
Auch ein Blumentopf in ca 20 Meter Entfernung zeigte das gleiche Ergebnis.
Bei 2,8....alles Ok.
Mit der 6D und 5DMKIII und 1DX, alles OK, auch bei Offenblende.

Zweiter Test mit dem 85mm f/1,2
Gleiches Ergebnis, sobald abgeblendet wird ist wieder alles OK.
Mit den anderen Kameras auch wieder alles OK, auch bei Offenblende.

.....so geht es weiter mit dem 100mm Makro.

Bei LV ist IMMER alles knackscharf.

Da bei meinen anderen Kameras alles passt habe ich frustriert aufgegeben und die Kamera bereits wieder verpackt und zurückgeschickt und auf weitere Tests verzichtet.
Hätte auch nur eine meiner anderen Kameras ein ähnliches Verhalten gezeigt.......dann hätte ich vielleicht weiter gesucht, aber so ist mir meine Zeit zu schade.

Zugegeben im normalen Fotoalltag mag das nicht auffallen, aber ich habe bewusst gesucht und den Fehler gefunden.
Mit dem Kit Objektiv ist natürlich alles in Ordnung.

Alles geschriebene ist natürlich kein wissenschaftlicher Test, aber ich habe nun mal diese Erfahrung gemacht.
 
Ja, Deine Erfahrung ist ja zigmal bestätigt worden. Ich würde diese Kamera einfach nicht kaufen. Da es wohl ähnlich wie bei 5D III immer noch die Chargen von den ersten Produktionsmonaten verkauft werden, wird man diesen Fehler wohl noch länger hier hören. Schade, dass ist ja wie bei Pentax, wo es sogar jahrelang so ging von K7 bis K5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

@vsw: musstest Du das 85 mm/f1,2 ebenfalls bis f2,8 abblenden, oder genügt es nur nicht die Offenblende zu verwenden?

Ich würde zweiteres vermuten. Aufgrund des bisherigen Verlaufs des Threads hätte ich ja angenommen, dass das Problem, wenn es denn auftritt, bei lichtstarken Objektiven bis einschließlich Blende 2,8 auftritt (oder sowieso bei allen Arbeitsblenden), aber anscheinend ist es (zumindest bei Dir) nicht so gewesen.

Grüße
Hounce
 
@vittorio

Wenn alle Bilder unscharf sind kann es auch ein Front/backfocus sein.
MFA probiert? Hast du mal getestet ob ein anderer als der mittlere af-Punkt
Scharf stellen kann?
 
Hi,

musstest Du das 85 mm/f1,2 ebenfalls bis f2,8 abblenden, oder genügt es nur nicht die Offenblende zu verwenden?

Ich würde zweiteres vermuten. Aufgrund des bisherigen Verlaufs des Threads hätte ich ja angenommen, dass das Problem, wenn es denn auftritt, bei lichtstarken Objektiven bis einschließlich Blende 2,8 auftritt (oder sowieso bei allen Arbeitsblenden), aber anscheinend ist es (zumindest bei Dir) nicht so gewesen.

Grüße
Hounce

Hallo,

bei Blende 2,8 war alles OK, auch bei 2,0 :eek:

Sobald ich aber ein benachbartes AF Feld genommen habe war auch Offenblende in Ordnung.
Das verstehe wer will.....:confused:

Da gerät wohl was gehörig durcheinander.....

Ich bin mit der Sache durch und erfreue mich, wie so viele andere User auch, an meine bestens funktionierenden Kameras.

Testen war gestern, ich fotografiere wieder.......muss ich ja auch, sonst verhungere ich :lol:
 
Hi,

bei Blende 2,8 war alles OK, auch bei 2,0 :eek:

Sobald ich aber ein benachbartes AF Feld genommen habe war auch Offenblende in Ordnung.

Das spricht jetzt gegen die (mir bislang plausibel erschienene) Theorie des Firmware-Fehlers beim besonders genauen Modus ab f2,8.
Scheint wohl (manchmal?) nur genau bei Offenblende aufzutreten.

Dass Du genau *das* AF-Problem beobachten konntest, steht für mich ausser Zweifel.

Grüße
Hounce
 
typisch deutsch... hier wird nur in foren lamentiert und gestöhnt.
ganz nach heinrich mann.

bei den amis hätte es schon längst eine sammelklage gegeben. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten