robbie_bob
Themenersteller
Hallo liebe Leute,
ich hoffe, ich bin hier richtig mit meinem Anliegen.
Kurz zu mir:
Ich habe seit 2007 die Canon 400D, das Sigma 18-200 und das 60mm Makro.
Ich fotografiere hauptsächlich in Urlauben, auf Wanderungen und auch gerne Mal zwischendurch.
Eigentlich wollte ich mir zunächst nur ein neues Objektiv kaufen, habe mich jetzt eigentlich auch schon fürs 15-85 USM entschieden, tolle Schärfe, Haptik bissl mehr WW etc.
Dann hab ich mich jedoch gefragt, womit ich eigentlich bei meiner 400D nicht so ganz zufrieden bin und was ich gerne mal so hätte:
- größerer Sucher
- Gitterlinien, Wasserwaage
- Schwenkdisplay
- Touchdisplay
- Videofunktion
Dann kommt man bei Canon auf die 70D und sonst eigentlich nur auf Panasonic Lumix GH3/4 und die Olympus E M1, die mir so richtig taugen würden (Ausstattung und Haptik mit gutem Griff rechts)
Eigentlich habe ich ja meine Objektive (mit dem angedachten 15-85) recht lieb gewonnen und würde auch gerne bei Canon bleiben aber ich bin mir bei der 70D nicht so ganz sicher, ob sie nicht doch eher eine DSLR ist, die sich eher auf dem "absteigendem Ast" befindet...?
(Zumal sie auch ruhig ne kleine Idee kleiner sein könnte
)
Funktionen wie Slow-Mo, Zeitraffer, Fokus-Peaking, Ultraschneller AF auch mittels Touch-Display...das alles gibts dann doch nur bei den Spiegellosen.
Weiß denn jemand, ob es von Canon Bemühungen in diese Richtung gibt??
Würde es sich ev. lohnen, noch ein Jährchen zu warten, um dann meine 2 Objektive an einer baldigen Canon DSLM weiterverwenden zu können?
Hat jemand irgend eine Idee oder Info oder war vllt auch schon in dieser Zwickmühle?
Besten Dank,
Rob
ich hoffe, ich bin hier richtig mit meinem Anliegen.
Kurz zu mir:
Ich habe seit 2007 die Canon 400D, das Sigma 18-200 und das 60mm Makro.
Ich fotografiere hauptsächlich in Urlauben, auf Wanderungen und auch gerne Mal zwischendurch.
Eigentlich wollte ich mir zunächst nur ein neues Objektiv kaufen, habe mich jetzt eigentlich auch schon fürs 15-85 USM entschieden, tolle Schärfe, Haptik bissl mehr WW etc.
Dann hab ich mich jedoch gefragt, womit ich eigentlich bei meiner 400D nicht so ganz zufrieden bin und was ich gerne mal so hätte:
- größerer Sucher
- Gitterlinien, Wasserwaage
- Schwenkdisplay
- Touchdisplay
- Videofunktion
Dann kommt man bei Canon auf die 70D und sonst eigentlich nur auf Panasonic Lumix GH3/4 und die Olympus E M1, die mir so richtig taugen würden (Ausstattung und Haptik mit gutem Griff rechts)
Eigentlich habe ich ja meine Objektive (mit dem angedachten 15-85) recht lieb gewonnen und würde auch gerne bei Canon bleiben aber ich bin mir bei der 70D nicht so ganz sicher, ob sie nicht doch eher eine DSLR ist, die sich eher auf dem "absteigendem Ast" befindet...?
(Zumal sie auch ruhig ne kleine Idee kleiner sein könnte

Funktionen wie Slow-Mo, Zeitraffer, Fokus-Peaking, Ultraschneller AF auch mittels Touch-Display...das alles gibts dann doch nur bei den Spiegellosen.
Weiß denn jemand, ob es von Canon Bemühungen in diese Richtung gibt??
Würde es sich ev. lohnen, noch ein Jährchen zu warten, um dann meine 2 Objektive an einer baldigen Canon DSLM weiterverwenden zu können?

Hat jemand irgend eine Idee oder Info oder war vllt auch schon in dieser Zwickmühle?
Besten Dank,
Rob