mty55
Themenersteller
moin zusammen,
uns ist die 70D in Barcelona geklaut worden...
Nun denn, Ersatz muss her, hab mich ein wenig umgeguckt und frage mich ob es wieder die 70D wird oder doch was anderes. Details siehe unten.
Linsenentscheidung lass ich im Canon Thread laufen, heir geht es mir darum, noch mal die Systementscheidung zu hinterfragen. Wer spielt den Advokat des
für mich?
Spiegellos hab ich die Fujifilm getestet, komme mit dem Sucher nicht wirklich klar, fühle mich sehr vom Geschehen entfernt, außerdem gingen beim Test viele Schnappschussmöglichkeiten verloren da der Sucher zu lange zum Umschalten brauchte. Da das mit der beste sein soll vermute ich dass ich mit ner SLR besser dran bin - auch wenn die Bildquali von der Fuji der Hammer war, würd aber bei lautstarkem Widerspruch mit Alternative evtl. noch mal länger testen
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
Nicht mehr, EOS 70D geklaut worden, Linsen waren Kit 18-55STM & 75-300 III
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Budget: 2000,-€ inkl. Kamera.
Aktuelle Überlegung (nicht in Stein gemeißelt) Ca. Aufteilung Budget:
900,- Kamera
650,- Immerdrauf
350,- UWW
100,- Tele
100,- Portrait 50mm / 1,8
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
ambitionierter, erfahrener Amateur
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren?
[+] -> Architektur [+] -> Landschaft [+] -> Menschen ( [+] Portraits, [+] Gruppen)
[0] -> Konzerte, Theater [0] -> Partys [0] -> Pflanzen, Blumen [0] -> Tiere [ ] Zoo, [ ] Wildlife
[0] -> Nahaufnahmen, Makros [0] -> Nachtaufnahmen
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Nur manche, sollten schon out of cam gut sein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[0] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
10. Videofunktion
wichtig
Mehr Details zur Nutzung (alle Angaben in Linse an der Crop, für KB also *1,6):
Statistik des letzten Jahres ausgewertet – darunter SanFrancisco & Hawaii, Hochzeitsreise Südostasien, Baby meiner Schwester, Hochzeiten & andere Feiern sowie Trainings / Gruppenarbeit, Portrait
Videofunktion wichtig
• 50 (65)% 24-70 (105mm)
• 25% <22mm (21% waren 18mm und oft kleiner vermisst)
• 17 (10) % <70mm (100mm), Hälfte davon 300+ mm genutzt
• 50mm Fest ca 30% der Fotos können damit abgedeckt werden
Hauptnutzungsbereich: 24-70mm
Wenn WW, dann 18 und weniger gewünscht, Bereich zwischen 20 & 24mm fast ungenutzt
Tele: selten genutzt, davon ca 45% 100mm; 25% 200mm; 30% 300mm (und mehr gewünscht…)
Nutzer: Ich und meine Frau in gleichen Teilen, völlig unterschiedliche Art der Nutzung: ich wechsle auch mal die Linse und nutze manuelle Funktionen der Kamera, meine Frau ist gut darin den richtigen Moment und Komposition sowie Licht zu finden und will dann einfach auslösen = Automatik bzw. drückt mir die Kamera in die Hand „mach mir dieses Foto perfekt“. Insbesondere Video muss point & shoot sein. Anwendungsbereiche siehe oben - also allround… Tiere / Sport eher selten, Schnappschüsse wichtig -> kurze Zeit von An bis Knips
Rückschlüsse:
• min 24-70 mit einer Linse abdecken
• UWW bis min 18mm, unterer Bereich keine Erfahrungen, vermutlich reicht 12 oder 14 (?)
• Tele von 100-300
• Portraitlinse (50mm) dazu
Budget: 2000,-€ inkl. Kamera.
Aktuelle Überlegung (nicht in Stein gemeißelt) Ca. Aufteilung Budget:
900,- Kamera
650,- Immerdrauf
350,- UWW
100,- Tele
100,- Portrait 50mm / 1,8
Danke für Eure Einschätzung zu alternativen Kameras / System
uns ist die 70D in Barcelona geklaut worden...

Nun denn, Ersatz muss her, hab mich ein wenig umgeguckt und frage mich ob es wieder die 70D wird oder doch was anderes. Details siehe unten.
Linsenentscheidung lass ich im Canon Thread laufen, heir geht es mir darum, noch mal die Systementscheidung zu hinterfragen. Wer spielt den Advokat des

Spiegellos hab ich die Fujifilm getestet, komme mit dem Sucher nicht wirklich klar, fühle mich sehr vom Geschehen entfernt, außerdem gingen beim Test viele Schnappschussmöglichkeiten verloren da der Sucher zu lange zum Umschalten brauchte. Da das mit der beste sein soll vermute ich dass ich mit ner SLR besser dran bin - auch wenn die Bildquali von der Fuji der Hammer war, würd aber bei lautstarkem Widerspruch mit Alternative evtl. noch mal länger testen
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
Nicht mehr, EOS 70D geklaut worden, Linsen waren Kit 18-55STM & 75-300 III
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Budget: 2000,-€ inkl. Kamera.
Aktuelle Überlegung (nicht in Stein gemeißelt) Ca. Aufteilung Budget:
900,- Kamera
650,- Immerdrauf
350,- UWW
100,- Tele
100,- Portrait 50mm / 1,8
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
ambitionierter, erfahrener Amateur
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren?
[+] -> Architektur [+] -> Landschaft [+] -> Menschen ( [+] Portraits, [+] Gruppen)
[0] -> Konzerte, Theater [0] -> Partys [0] -> Pflanzen, Blumen [0] -> Tiere [ ] Zoo, [ ] Wildlife
[0] -> Nahaufnahmen, Makros [0] -> Nachtaufnahmen
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Nur manche, sollten schon out of cam gut sein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[0] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
10. Videofunktion
wichtig
Mehr Details zur Nutzung (alle Angaben in Linse an der Crop, für KB also *1,6):
Statistik des letzten Jahres ausgewertet – darunter SanFrancisco & Hawaii, Hochzeitsreise Südostasien, Baby meiner Schwester, Hochzeiten & andere Feiern sowie Trainings / Gruppenarbeit, Portrait
Videofunktion wichtig
• 50 (65)% 24-70 (105mm)
• 25% <22mm (21% waren 18mm und oft kleiner vermisst)
• 17 (10) % <70mm (100mm), Hälfte davon 300+ mm genutzt
• 50mm Fest ca 30% der Fotos können damit abgedeckt werden
Hauptnutzungsbereich: 24-70mm
Wenn WW, dann 18 und weniger gewünscht, Bereich zwischen 20 & 24mm fast ungenutzt
Tele: selten genutzt, davon ca 45% 100mm; 25% 200mm; 30% 300mm (und mehr gewünscht…)
Nutzer: Ich und meine Frau in gleichen Teilen, völlig unterschiedliche Art der Nutzung: ich wechsle auch mal die Linse und nutze manuelle Funktionen der Kamera, meine Frau ist gut darin den richtigen Moment und Komposition sowie Licht zu finden und will dann einfach auslösen = Automatik bzw. drückt mir die Kamera in die Hand „mach mir dieses Foto perfekt“. Insbesondere Video muss point & shoot sein. Anwendungsbereiche siehe oben - also allround… Tiere / Sport eher selten, Schnappschüsse wichtig -> kurze Zeit von An bis Knips
Rückschlüsse:
• min 24-70 mit einer Linse abdecken
• UWW bis min 18mm, unterer Bereich keine Erfahrungen, vermutlich reicht 12 oder 14 (?)
• Tele von 100-300
• Portraitlinse (50mm) dazu
Budget: 2000,-€ inkl. Kamera.
Aktuelle Überlegung (nicht in Stein gemeißelt) Ca. Aufteilung Budget:
900,- Kamera
650,- Immerdrauf
350,- UWW
100,- Tele
100,- Portrait 50mm / 1,8
Danke für Eure Einschätzung zu alternativen Kameras / System
Zuletzt bearbeitet: