• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung 70D oder doch was anderes?

mty55

Themenersteller
moin zusammen,
uns ist die 70D in Barcelona geklaut worden... :grumble:

Nun denn, Ersatz muss her, hab mich ein wenig umgeguckt und frage mich ob es wieder die 70D wird oder doch was anderes. Details siehe unten.
Linsenentscheidung lass ich im Canon Thread laufen, heir geht es mir darum, noch mal die Systementscheidung zu hinterfragen. Wer spielt den Advokat des :evil: für mich?

Spiegellos hab ich die Fujifilm getestet, komme mit dem Sucher nicht wirklich klar, fühle mich sehr vom Geschehen entfernt, außerdem gingen beim Test viele Schnappschussmöglichkeiten verloren da der Sucher zu lange zum Umschalten brauchte. Da das mit der beste sein soll vermute ich dass ich mit ner SLR besser dran bin - auch wenn die Bildquali von der Fuji der Hammer war, würd aber bei lautstarkem Widerspruch mit Alternative evtl. noch mal länger testen

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
Nicht mehr, EOS 70D geklaut worden, Linsen waren Kit 18-55STM & 75-300 III
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Budget: 2000,-€ inkl. Kamera.
Aktuelle Überlegung (nicht in Stein gemeißelt) Ca. Aufteilung Budget:
900,- Kamera
650,- Immerdrauf
350,- UWW
100,- Tele
100,- Portrait 50mm / 1,8
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
ambitionierter, erfahrener Amateur
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren?
[+] -> Architektur [+] -> Landschaft [+] -> Menschen ( [+] Portraits, [+] Gruppen)
[0] -> Konzerte, Theater [0] -> Partys [0] -> Pflanzen, Blumen [0] -> Tiere [ ] Zoo, [ ] Wildlife
[0] -> Nahaufnahmen, Makros [0] -> Nachtaufnahmen
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Nur manche, sollten schon out of cam gut sein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[0] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
10. Videofunktion
wichtig

Mehr Details zur Nutzung (alle Angaben in Linse an der Crop, für KB also *1,6):
Statistik des letzten Jahres ausgewertet – darunter SanFrancisco & Hawaii, Hochzeitsreise Südostasien, Baby meiner Schwester, Hochzeiten & andere Feiern sowie Trainings / Gruppenarbeit, Portrait
Videofunktion wichtig
• 50 (65)% 24-70 (105mm)
• 25% <22mm (21% waren 18mm und oft kleiner vermisst)
• 17 (10) % <70mm (100mm), Hälfte davon 300+ mm genutzt
• 50mm Fest ca 30% der Fotos können damit abgedeckt werden

Hauptnutzungsbereich: 24-70mm
Wenn WW, dann 18 und weniger gewünscht, Bereich zwischen 20 & 24mm fast ungenutzt
Tele: selten genutzt, davon ca 45% 100mm; 25% 200mm; 30% 300mm (und mehr gewünscht…)
Nutzer: Ich und meine Frau in gleichen Teilen, völlig unterschiedliche Art der Nutzung: ich wechsle auch mal die Linse und nutze manuelle Funktionen der Kamera, meine Frau ist gut darin den richtigen Moment und Komposition sowie Licht zu finden und will dann einfach auslösen = Automatik bzw. drückt mir die Kamera in die Hand „mach mir dieses Foto perfekt“. Insbesondere Video muss point & shoot sein. Anwendungsbereiche siehe oben - also allround… Tiere / Sport eher selten, Schnappschüsse wichtig -> kurze Zeit von An bis Knips
Rückschlüsse:
• min 24-70 mit einer Linse abdecken
• UWW bis min 18mm, unterer Bereich keine Erfahrungen, vermutlich reicht 12 oder 14 (?)
• Tele von 100-300
• Portraitlinse (50mm) dazu

Budget: 2000,-€ inkl. Kamera.
Aktuelle Überlegung (nicht in Stein gemeißelt) Ca. Aufteilung Budget:
900,- Kamera
650,- Immerdrauf
350,- UWW
100,- Tele
100,- Portrait 50mm / 1,8


Danke für Eure Einschätzung zu alternativen Kameras / System
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

ich hatte 60D mit dem 15-85mm als Immerdrauf...für mich die perfekte Kombination mit dem idealen Brennweitenbereich. Für mich 80 % Landschaft reichen die 15mm am Anfang aus, dazu immer rattenscharf und schnell die Kombination. Aus Gewichts und Größe Gründen bin ich gewechselt auf MFT. Der elektr. Sucher der E-M1 ist dem der Canon allemal überlegen. Größer heller und Du siehst sofort jede Änderung der Einstellung auf dem Display und sauschnell für einen elektronischen. Der Preis dafür ist der Energieverbrauch.....also vielleicht doch noch mal über den Tellerrand schauen. Für Deine genannten 2000 Euro gibt es die E-M1 mit dem 12-40 2.8 mm Objektiv entspr. Kleinbild 24-80mm also genau das was Du suchst. Dazu wesentlich handlicher und leichter. Ich kann die Cam jetzt immer auf Radtouren mitnehmen.... Du bist viel auf Reisen....zzt. gibt es beim Kauf den Batteriegriff und einen 200 Euro Gutschein dazu zb für das 45 1.8mm Objektiv für Portrait....
Sofern Du bei Canon bleiben möchtest würde ich die 70D mit dem 15-85 nehmen dazu das Tamron 70-300 USD VC und das 50 1.8mm von Canon dann schleppst Du jedoch das doppelte Gewicht durch die Gegend im Vergleich zur Oly und Größenmäßig genau so...
viel Spaß bei der Entscheidung.....:)
 
wo bitte ist bei dem Nutzungsprofil Architektur Landschaft Menschen und spontan Automatik fotografieren Vollformat prädestiniert. ...?:confused:
 
wo bitte ist bei dem Nutzungsprofil Architektur Landschaft Menschen und spontan Automatik fotografieren Vollformat prädestiniert. ...?:confused:

Architektur => WW => einfacher mit FF (kein crop) ... obwohl es mittlerweile auch etwas mehr WW für EF-S gibt - aber 14mm?

Menschen, Portrait => große Blende für Freistellung. Der Crop macht aus f 1.8 ein f 2.8 ... da es noch keine f 0.75 EF-S Objektive gibt, ist FF für Freistellung noch alternativlos.

Sonst hat die D70 alles.
 
Danke Euch allen, FF hab ich auch mal gedanklich angekratzt,
da wirds dann vom Budget aber mit den Linsen ein Kompromiss...

Bei Canon käme nur die rel. alte 6D in Frage, da aber weniger Autofokus (was nutzen FF Bilder bei denen der Fokus nicht getroffen hat), bei Video ist die 6D der 70 wohl deutlich unterlegen da die 70D denFokus schön nachzieht.


Gibt es bei Nikon eine brauchbare und vor allem günstige FF die auch ordentlich Video macht?
bzgl. WW hab ich an der crop keinen Stress, da gibts ne Reihe interessanter Objektive, auch bis 10mm runter, was das Freistellen und die Lichtempfindlichkeit angeht wirds schon interessanter.
 
[...]
Video muss point & shoot sein.
[...]
Budget: 2000,-€ inkl. Kamera.
Aktuelle Überlegung (nicht in Stein gemeißelt) Ca. Aufteilung Budget:
900,- Kamera
650,- Immerdrauf
350,- UWW
100,- Tele
100,- Portrait 50mm / 1,8
[...]
Danke für Eure Einschätzung zu alternativen Kameras / System


Könntest du dich mit einer SLT anfreunden? Die neueren Modelle der elektronischen Sucher sind wirklich gut geworden und wenn ein guter Video AF unverzichtbar ist, haben die SLTs ja den Vorteil, dass auch im Videomodus Phasen-AF zur Verfügung steht.

Sony bietet gerade die A77 als Auslaufmodell sehr günstig an (v.a. als Kit). Bei aktuellen Neupreisen könntest du dir mit deinem Budget z.B. folgendes Setup leisten:

  • Sony SLT-A77 im Kit mit entweder DT 16–50/2.8 SSM oder DT 18-135/3.5-5.6 SAM --> ca. 1200€
  • Sigma 10-20mm F4,0-5,6 EX DC --> ca. 440€
  • Sony DT 55-300/4.5-5.6 SAM --> ca. 280€
  • Sony DT 50/1.8 SAM --> ca. 150€

In meinen Augen ein ziemlich rundes Paket...
 
Zuletzt bearbeitet:
aber wenn der Sucher eh elektronisch ist könnte ich doch eigentlich auch ne Kompakte Systemkamera nehmen - oder was kann die A77 besser?

z.B.
  • Schulterdisplay
  • Gehäuse aus Magnesiumlegierung
  • Phasen-AF mit 19 Sensoren (davon 11 Kreuzsensoren)
  • 12 (!) Bilder/s
  • Die Möglichkeit preiswerte, gebrauchte Linsen ohne Einschränkungen zu nutzen (Minolta AF)
  • ...

Ich hatte an die A77 hauptsächlich deswegen gedacht, da du von der 70D kommst und sie ähnlich groß / ausgestattet ist.
Wenn dir eine kleinere Kamera aber auch "reichen" würde, käme vielleicht auch eine A65 (neu nur noch schwer zu bekommen) oder A58 in Frage - einen ordentlichen Video-AF bieten beide...

Ich fotografiere seit 25 Jahren mit Canon habe (meine erste SLR habe ich mit 10 Jahren bekommen) und da sich eine Menge Geraffel angesammelt hat, das ich nur mit hohem Verlust verkaufen könnte, werde wohl auch bei Canon bleiben. Müsste ich aber (wie du gerade) meine Ausrüstung komplett neu zusammenstellen käme ich wirklich stark ins Grübeln...
 
Eine Alternative wäre:
Panasonic GX7 (560€) / Olympus OMD e-m10
Olympus 12-40/2.8 (8xx€) / Panasonic 12-35/2.8 ( gebraucht kaufen, viele Kit Verkäufer)
Olympus 9-18 (481€)
Olympus 25/1.8 (die Linse ist der Burner!!) (361€) oder Oly 45/1.8 ca. 230€
Olympus 40-150 (130€)

Damit sprengst du etwas das Budget, aber hast ein besseres Linsen/Body Verhältnis. Auf dem Gebrauchtmarkt sollte alles zusammen unter 2k zu bekommen sein. BQ sollte ähnlich der 70D sein.
 
- aber wenn der Sucher eh elektronisch ist könnte ich doch eigentlich auch ne Kompakte Systemkamera nehmen -

... - suchst Du "nur" einen etwa gleichwertigen Ersatz für das alte System? Oder ist Dir nach einer Veränderung, z. B. größer oder kleiner, schwerer oder leichter, ...? Oder hättest Du gern bei bestimmten Funktionen deutliche Verbesserungen?

... - kannst Du Dir vorstellen, vom aktuellen Budget nur eine Kamera mit Kit-Objektiv zu kaufen, und später in weitere Objektive nachzuinvestieren?


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Danke für die Naxhfragen,

Das budget ist für die gesamte Kamera gedacht, ich kenn mich, sonst geb ich am Ende 4000 aus - aber da gitbs andere tolle dinge die man damit mahcen kann.

Die fujifilm die ich getestet hab war schon ordentlich scharf, bessere bilder als die 70d wenn man pixelpeept.

Mit dem sucher bin ich aber nicht klargekommen,
Ich fühle mic damkt irgendwie vom geschehen abgetrennt und wenn ich die kamera ans auge nehme dauert das umschalten recht lange, sodass schnappschüsse schon wieder vorbei waren.

Kleiner und leichter wäre schon was wert,
Auch das gefühl dass wenn so viele u steigen, sollte ich wenigstens mal offen dran gehen und nixht von vorneherein wegem vorurteilen ablehnen.

Die sony ff (alpha7 glaub ich) ist ein traum, aber da bin ich dann gleich auf 5000€ mit vergleichbaren bremnweiten - auch wenn die objektive sicher spitzenklasse sind.

Aber nach einer stunde testen (mehr ging nixht ) bin ich von dem elektrosucher genervt gewesen.

Der monitor der eos mit ner million pixel iat halt auch ne ansage, da kommt die fuji nicht ansatzweise dran.


Also grundsätzlich reizt ne kompakte mich schon, aber ich befürchte dass der sucher mir die feeude verderben würde.
Und meine hände sind zu groß und tun damit weh, ich müsste halt nen griff dazu nehmen - und immer 3 Ersatzbatterien :-) :-) :-) :-)


Zu allem überfluss hab ich die alten minolta linsen von meinem vater grad ebvor die 70d geklaut wurde verkauft...
Aber die kann man ja auch anderweitig wieder bekommen

Hach, alles nixht enifach.


Aber wie ich das sehe werd ich keine ff slr bekommen mit dem was ic will.

Für video mit spiegel ists eos und nixht nikon.

Die sony hat nen e-sucher, wenn schon esucher dann lieber ne kompakte

Beo den kompaktwn hat die fuji mit den besten sucher - und der hat mir die freude verdprben, auch wenn ich das konzept mit der schnelleinstellung von belichtung gut find, es fehlen die zwischenschritte - und beim blendenring war nicht mal ne ,arkierung dran, wtf.


Ich vermute in 2 Jahren sähe meine entscheisung anders aus, aber so lang will ich nicht warten :-)
 
Wenn du mit keiner der Kameras wirklich glücklich bist, dann lass es doch . Du gibst ansonsten unnötig Geld aus und bist nachher doch nicht zufrieden. Hast du eine gefunden, die dir wirklich zusagt, aber (noch) zu teuer ist, dann warte und spare - sonst wirst du nach einer Anschaffung wieder dieser nachweinen und wieder nicht zufrieden sein. Muss es aber unbedingt jetzt sein, so überdenke das Ganze nochmals und nimm die, die deinen Vorstellungen am ehesten entspricht. Kannst du dich dann aber noch immer nicht zwischen einigen entscheiden, so nimm einen Hut, gib ein paar gleiche Zettel rein, auf die du die Kameras schreibst, die noch in Frage kommen und ziehe dann mit verschlossenen Augen einen Zettel raus. Die dann draufsteht, die nimmst du einfach.
 
**** Abschnitt mit Bezug auf inzwischen entfernten Off-Topic-Beitrag gelöscht ****

Bzgl. Budget: es hat weniger was damit zu tun was ich jetzt ausgeben kann, sondern mehr damit was ich (langfristig) ausgeben möchte, und ich will einfach keine 5000€ für die Kamera auf den Kopp hauen ;-)

Verstehe aber den Reiz daran. Geht mir bei der Stereoanlage genauso....
Halt echt doof wenn man immer noch weiter steigern kann...

Aber bei Foto will ich 'vernünftig sein' sons steh ich morgen i Laden und 'hau ein paar Tausender raus.... die Linsen die ich will kauf ich jetzt und dann soll ne Zeit lang gut sein

:rolleyes:


Warten lohnt sich insofern dass die Technik in 2 Jahren weiter sein wird und dann evtl die elektrosucher näher an den optischen rankommen - plus all die vorteile die sie jetzt schon bieten.


Heinzx, du hast wohl recht.

Ich hatte gehofft, noch was geeigneteres als die 70D zu finden,vielleicht auch weil ich dann dem Diebstahl noch was positives abgewinnen könnte... aber vom e-sucher verabschiede ich mich immer mehr.

Ich wühl mich noch maldurch die Nikon Alternativen, aber ich glaub fast es wird die 70d...


Danke euch allen für die Tipps und Hinweise
Hat geholfen meine Gedanken zu sammeln und präzisieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn die 70D für Dich passt und Du damit gut klar kommst, kauf die einfach wieder und gut ist. Alternativen hast Du für Dich abgeklopft und dann sollte man auch nicht kramphaft versuchen was anderes zu finden ;)
 
zuerst mal etwas zur Fuji: Die Bildqualität der Xen ist in der Tazt sehr gut. Das habe ich so auch gesehen und bin darauf umgestiegen...
Auf der anderen Seite magst du den Sucher nicht. Nicht passende Handhabung ist ein wesentliches Ausschlusskriterium. Ich komme damit aber durchaus klar.

Insoweit: Es scheint mir, dass du mit der 70D recht zufrieden warst. Ich würde wieder eine kaufen, aber andere und vor allem bessere Objektive nehmen und das Tele möglicherweise auch ganz aussparen. Dann muss man auch wissen, dass ein Qualitätsvergleich per Pixelpeepen ein wichtiger Aspekt sein kann, aber du hast deine Billiglinsen wahrscheinlich mit einem eher teuren Objektiv verglichen. Das heißt, dass nicht die Kamera der Schwachpunkt der Kette sein dürfte, sondern eher die Optiken das Problem sind.
Ein ziemlich gutes Weitwinkel sollte das Tokina 11-16 sein. Als Normalzoom würde ich zu einem 2,8/17-55 greifen. Preiswert bei Tamron, besser aber viel teurer bei Canon. Dann wären die 2000 alle, wenn das 17-55 von Canon kommt. Nimmt man das Tamron, kann man sich nach einem gebrauchten Sigma 2,8/50-150 umtun, das sehr gut sein soll. Ich habe allerdings noch keine Bilder daraus bewusst gesehen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
hast deine Billiglinsen wahrscheinlich mit einem eher teuren Objektiv verglichen.

moin Wutscherl, nee, mein Linsen kann ich ja nicht mehr vergleichen... ;)

waren beides grob ne 17-55 mit F2,8
die Fuji war einfach besser.

meine Frau hat die Bilder aber mal unbeeinflusst und ohne Pixelpiepen durchgeschat und auf andere Dinge geachtet und da kam ein unentschieden bei raus.

Von der Trefferquote her war Canon als Gesamtpaket dann wieder auf gutem Niveau da einfach der AF manchmal (bei uns) besser gesessen hat- und man schneller zur Auslösung kommt bevor das Ziel weggelaufen ist.

aber es ärgert mich einfach dass Canon da nix vergleichbar scharfes hinbekommt...

Wutschel, bist Du von Anfang anmit der Fuji klargekommen oder brauchte es Gewöhnungszeit? Nutzt du Sucher oder Bildschirm?

Von der Brennweite her ist mir 55 zu wenig, da stoß ich viel öfter an die Grenze als das ich den Bereich um 20mm nutze, daher denk ich über 24-70 nach


aber um einen Parallelthread zu vermeiden denk ich darüber hier nach
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12743923#post12743923

danke Euch
 
Wutschel, bist Du von Anfang anmit der Fuji klargekommen oder brauchte es Gewöhnungszeit? Nutzt du Sucher oder Bildschirm?

Hängt stark vom Modell und vor allem auch der Softwareversion ab.
Gerade bei einer X-T1 sehe ich kaum noch Probleme was den Sucher angeht (sogar viele Vorteile), aber bei einer alten X-E1 mit alter Firmware war schon noch einiges des "ich schaue auf einen Minifernseher" Gefühl da.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten