• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D oder 7D2

ottschke

Themenersteller
Bin momentan am Überlegen mir einen Zweitbody zuzulegen. Da Wildlife mein Schwerpunkt ist sollte es ein Crop Body sein (5D3 vorhanden)
Klar ist die 5D3 und die 7D2 eine Traumkombi, ABER ich habe trotzdem ein paar Punkte die sehr wesentlich für mich sind, die die 70D hat und die der 7D2 fehlen.

1. 3x Cropmode im Video. Ein Feature welches im Bereich Wildlife Gold wert ist. Ich komme mit 2x Extender am 500er auf 3000mm verlustfreie Videoaufnahmen in Topqualität!(Raw mit ML)
Die 70D hat dieses Feature auch im normalen Videomodus. Bei der 5er stürzt Magic Lantern ab, sobald man einen externen Monitor anschließt...dies wäre bei der 70D im normalen Videomodus nicht zu erwarten.

2. Der Touchscreen, ohne den ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann wie der DPAF da seine Vorteile ausspielen soll.

Diese beiden Dinge hätten es meiner Meinung nach noch in die 7D2 schaffen müssen. Der Bildschirm hätte von mir aus auch nicht schwenkbar sein müssen...aber wenigstens touchfähig.
Und dass es keinen DPAF bei 60fps geben wird ist wohl die größte Enttäuschung.
Geht man also davon aus, dass die BQ ähnlich ist, soll ich 1000 Euro mehr zahlen nur für den besseren AF, der ja auch bei der 70D schon toll war?
Verarbeitung natürlich auch noch, aber 1000 Euro!!?
 
Die 7D2 ist noch nicht auf dem Markt und damit fehlen Praxisvergleiche zur 70D bislang. Das weißt Du natürlich und erwartest daher auch keine fundierte Antwort, nicht wahr?

Ich vermute vielmehr, dass Du jetzt eine 70D kaufen möchtest, Dich letzte Zweifel quälen, ob Du nicht auf die 7D2 warten solltest und nun hoffst, hier Grünes Licht zu bekommen.

Meine trotzdem ehrliche Antwort: 70D und 7D(1 oder 2) setzen IMHO deutlich verschiedene Schwerpunkte: Hier die Betonung der modernen Bedienelemente und der Videofähigkeit, dort die Ausrichtung auf Actionfotografie und Robustheit. Der AF der 70D ist bereits voll actiontauglich, der AF der 7D2 wird noch besser sein. Es ist die Frage, ob Du den Zugewinn nutzen kannst. Für z.B. fliegende Vögel dürfte der dichte AF-Messfeldteppich ein Segen sein. Für z.B. rennende Hunde erwarte ich keinen erheblichen Vorteil. Davon abgesehen fehlen Dir an der 7D2 für Dich wichtige Ausstattungsmerkmale. Weil ich glaube, dass die richtige Ergonomie ebenso wichtig für die Bildqualität ist wie die richtige Belichtungs- oder Entfernungsmessung, halte ich mithin die 70D in Deinem Fall für geeigneter. Und das gesparte Geld reicht z.B. für einen schönen Fotourlaub oder ein L-Objektiv.

Zufrieden? ;)
 
Liest sich für mich als ob Du deutlich mehr filmen als fotografieren möchtest und ein Touch Display ist Dir offensichtlich auch sehr wichtig, dann spricht doch imo gar nichts gegen eine 70D.
Preis und Verfügbarkeit sind auch "besser", also warum ist Dir überhaupt eine 7DII als Alternative in den Sinn gekommen?

euer Reigam
 
Hallo forent...vielen Dank für Deine Antwort!
Ich bin mir durchaus über alle Vor- und Nachteile beider Modelle bewusst. Mein 500er mit 1.4 Extender wäre an der 7D2 immer noch eine Waffe, da alle 65 Sensoren immer noch Kreuzsensoren sind...und na klar fühlt sie sich besser an...und kann CF Karten...und und und.
Aber trotzdem glaube ich, dass Du recht hast...die logischere Entscheidung wäre gerade für Video im Wildlifebereich die 70D.
Weiß jemand ob der DPAF bei der 70D auch im 3xCropmode funktioniert?
Ich meine alles wäre ja super wenn RAW Video per ML auch mit externen Monitoren zusammen arbeiten würde...vielleicht liegt es ja nur an der Nightly Build, dass es bei der 5er manchmal funktioniert und manchmal nicht. Dann könnte man nämlich per DSLR Controller einfach per Touch Fokussieren und hätte außerdem den 3x Crop...aber wer weiß schon wie lange es dauert bis ML für die 7D2 auf den Stand der 5D3 ist.

@ Regal
Ehrlich gesagt hauptsächlich wegen der 1080p 60fps Funktion...die ja jetzt ohne DPAF zumindest für mich quasi nutzlos ist.
Naja AF und 10B/s sind auch nice to have...aber kosten eben wie gesagt 1000 Euro mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na also. Dann würde ich mir an Deiner Stelle eine neuwertig gebrauchte 70D suchen, fröhlich damit loslegen und mit einem halben Auge danach schielen, was sich im Canon-Cropsektor so tut. Vielleicht ist ja die 7D2 wirklich so überlegen oder es kommt demnächst eine tolle 80D, wer weiß? Dann kannst Du ohne großen Verlust umsteigen.
 
Was Du vergisst ist die ziemlich verschiedene Bedienung Deiner 5DIII und 70D - der schnelle Wechsel zwischen den beiden ist ein Krampf, Schaltflächen liegen anders, Kontrollelemente fehlen, einiges erfordert komplettes Umdenken...
 
Völlig richtig. Andererseits: Wer sich wie der TO ausdrücklich einen Touchscreen wünscht, dokumentiert damit, dass er das Bedienkonzept der 5D3 nicht unbedingt beibehalten will.
 
Völlig richtig. Andererseits: Wer sich wie der TO ausdrücklich einen Touchscreen wünscht, dokumentiert damit, dass er das Bedienkonzept der 5D3 nicht unbedingt beibehalten will.

Naja, in den meisten Diskussionen haben die Touch/Klappbildschirmbefürworter nicht verstanden dass ihr nettes, kleines Bildschirmchen erhebliche Auswirkungen auf die Bedienbarkeit der Kamera hat...
 
Ein wichtiger Punkt, der dem TO eventuell nicht klar ist:

Du hast einige Male ML erwähnt (im Zusammenhang mit RAW-Videos). Da es bisher noch kein Firmware-Update für die 70D gibt gibt es auch kein ML für die 70D. Natürlich gilt gleiches für die 7D2...
 
Naja, in den meisten Diskussionen haben die Touch/Klappbildschirmbefürworter nicht verstanden dass ihr nettes, kleines Bildschirmchen erhebliche Auswirkungen auf die Bedienbarkeit der Kamera hat...
Doch, doch, an die Auswirkungen denken sie gewiss. Nur unterscheiden sich die Urteile: Die Befürworter unterstellen insgesamt positive Auswirkungen, Du und ich hingegen eher negative. Suum cuique.
 
Ein wichtiger Punkt, der dem TO eventuell nicht klar ist:

Doch, er weiß das bzw. plant kein ML für die 70D. Schreibt er im zweiten Absatz seines OP.

Die 7D galt immer als DIE Action-Wildlife-Outdoor-Robust-Crop, ersteres wegen des AF. Genau der (minus zwei Features) ist jetzt in der 70D zu finden. Er sollte also fast die gleiche Eignung für Action und/oder Wildlife haben. Touch willste: hatse. Swivel willste: hatse. Beides ist gerade für Video oder Makro ideal, auch wenn es tatsächlich nicht besonders "outdoor" ist - im stürmischen Schottland musste ich immer meine Liebste bitten, Stativ und 70D gut festzuhalten, wenn ich bei ausgeklapptem Display schnell noch was aus der Tasche holen musste. Ein Moment Unaufmerksamkeit kann sehr viel Geld kosten. Das klingt trivial, aber in der täglichen Praxis ist es für Viele sicher ein Dealbreaker.

Die 7D2 setzt natürlich beim AF gewaltig einen drauf, aber s.o.: der alte war schon fünf Jahre lang außerordentlich beliebt, das macht ihn heute also kaum ungeeigneter, nur weil er in einer Plastikbüchse mit Schwenkdisplay steckt.

Kommt am ehesten drauf an, WIE Hardcore-Outdoor Du drauf bist. Aber mal zum Vergleich: ich hatte meine damalige 550D mit 100-400 in der kühlen und extrem regnerischen Tundra dabei und habe sechs Tage lang Eisbären und auf einem üblen Schlauchboot Belugas fotografiert (siehe Flickr-Album), alles mit 'ner Aldi-Tüte und einem Haushaltsgummi abgedichtet. Der Profi mag Magnesiumgehäuse brauchen - der Laie überlebt auch ohne. Und wies sehr hätte ich damals schon den AF der 70D brauchen können...

Viele Grüße,

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin momentan am Überlegen mir einen Zweitbody zuzulegen. Da Wildlife mein Schwerpunkt ist sollte es ein Crop Body sein (5D3 vorhanden)
Klar ist die 5D3 und die 7D2 eine Traumkombi, ABER ich habe trotzdem ein paar Punkte die sehr wesentlich für mich sind, die die 70D hat und die der 7D2 fehlen.

1. 3x Cropmode im Video
2. Der Touchscreen

Diese beiden Dinge hätten es meiner Meinung nach noch in die 7D2 schaffen müssen.

Hallo Steve,

wir hatten doch schon im DForum (Dein Profil braucht dort ein update, denn da bist Du noch mit einer 6D unterwegs) festgelegt, dass Du auf die 7DII wartest und diese Deine 5DIII ergänzt. Ich bin der Vertreter der "deutlichen Worte", deshalb diese auch hier! :D

Warum stellst Du die Frage nicht im DForum -- Angst, dass es auf Grund der eindeutigen Antwort teuer wird? ;)

Höre auf die alten Hasen, Du willst die Bedienung der zweistelligen Bodys nicht und Du willst den AF der 7DII (denke auch an f8 etc.).

Was Du vergisst ist die ziemlich verschiedene Bedienung Deiner 5DIII und 70D - der schnelle Wechsel zwischen den beiden ist ein Krampf, Schaltflächen liegen anders, Kontrollelemente fehlen, einiges erfordert komplettes Umdenken...

Du bist doch in erster Linie Fotograf und deshalb möchtest Du die 7DII zu Deiner 5DIII und denke eventuell an mehr Brennweite (600er :top:), dies kannst Du mir ruhig glauben.

exziton
 
Zuletzt bearbeitet:
:evil::evil::evil::evil:

Die 70D ist eventuell der aktuell bessere Filmer.. aber sonst. :angel:

Und wer weiss, was erst MagicLatern -später- für die 7D2 filmtechnisch "freischalten kann".

:evil::evil::evil::evil::evil:
 
Hallo Eric Hallo Graviton:-)

Alles richtig was ihr schreibt aber auch hier wieder aber:-)
Ich hab das hier gefragt, weil meine letzte Frage im D-Forum wiedermal einfach unterging...sprich...das D-Forum ist einfach tot...irgendwie. Sicher ist Quantität nicht Qualität, aber Qualität gibt's hier auch...deswegen seid ihr ja auch hier vertreten:-)

Und als ich mich im D-Forum auf die 7D2 festgelegt hatte, war noch nicht klar, dass eben genau diese 2 Features fehlen würden...also Touch schon, aber 3xCrop und 1080p 60fps AF...das versalzt mir die Suppe schon ziemloch. Ich habe oft genug die Situation erlebt, wo Fotos nicht mehr gehen...ein Video mit 3000mm und Blende 8 aber noch super gehen...wo Du allerdings Recht hast und was ich bis jetzt ein wenig aus den Augen verloren hatte...AF bei Blende 8! Den brauche ich natürlich auch weiterhin.
Mit ML, Eric...ja was soll ich sagen. Für die 5D3 mit aktueller Firmware gibt es eben nur ne Nightly Build...bis heute...und wie lange gibt's die 5er schon?
Damit kann man den Einsatz von DSLR Controller in Verbindung mit ML Raw vergessen (Freeze)

Also um das mal abzuschließen...eine 7D2 mit 3xCrop und AF bei 60fps wäre der Traum gewesen.

Aber ohne AF bei Blende 8 ist für mich nicht denkbar...von daher heißt es wohl doch 7D2 oder eben nur ein Body...warum kann das nie einfach sein:-)
 
.....das versalzt mir die Suppe....ein Video mit 3000mm und Blende 8 aber noch super gehen......AF bei Blende 8! Den brauche ich natürlich auch weiterhin.
....

Aber ohne AF bei Blende 8 ist für mich nicht denkbar...von daher heißt es wohl doch 7D2 oder eben nur ein Body...warum kann das nie einfach sein:-)
Weil einfach zu einfach wäre..

Die 70D hat im Videomodus zusätzlich 3-10fach Zoom, mit verblüffender Qualität.

Im Frühling war bei mir ein Ersatz für die defekte 7D geplant resp. gar 'notwendig'. Einen Nachfolger war damals nicht abzusehen.

Hier zu 99% Fotomodus,

Anstatt nochmals eine 7D, kam die 70D (neben einer KB und einer kleinen aps-c)

Wohl wissend, es ist eine Stufe 'kleiner'

Es ist leider nicht der gleiche AF, der Spot und die einfache Erweiterung fehlen mir, manchmal gar nicht, manchmal deutlich.

Dafür gibt es einen odentlichen LiveView und für mich massgebend,
ohne Einschränkung bei F8 und erst noch nur 'verkrüppelt', in der Mitte.

Ich mag den 'AF' dorthin setzen, wo er soll, nicht wo er durch Vorgabe eingeengt ist.

Es kommt immer wieder mal vor, dass 2 Extender am 400er 2.8 gemounted werden und einfach herrlich,
1. festzustellen es geht zuverlässig und brauchbar, 2. keine Limiten mehr in der AF Plazierung


Das entschädigt für den einfachen 'AF' der 70D.

Bei Dir scheint, wie von anderen bereits erwähnt, der VideoBereich, der haupsächlichen Einsatzbereich zu werden, da sehe ich die 70D vorne,
des Klapp/Schwenkbildschirmes und der 3-10fach Digitalzoom wegen. Gesteuern sofern man mag, über den Touchscreen.

Im Fotomodus, für den der gewohnt ist, den 'AF' schnell an der 7d(II)) per joystick zu wecheln/wählen, mir geht es so,
ist es eine Qual, den im Vergleich weiten Weg zum unteren
Multifunktionsdrehkranz mit beinah wabbeligem fummelgefühltem Ansatz.
Hier geht Zeit und Präzision verloren.

Das kann bei jedem Bild nerven...

Ein Thema mag sein, die 7Ds haben deutlich mehr Buffer

1000 Eruro billiger ja, ist eine Hausnummer, hast allerdings im 'Fotomodus'
das 'preiswertere Gerät' in den Händen.

Für Aufnahmen mit tiefem Winkel, egal am Wasser oder Flora, es ist soviel
'gemütlicher' und 'altersgerechter', mit einem adaptivem
KlappSchwenkdisplay zu arbeiten.

Schaue das ganze Paket an, die 7dII wird nächstes oder später noch immer
lieferbar sein und der Preis wird sich senken.

lg
 
ja irgendwie ist es im "grünen F" ungrün.... aber nun, wird auch wieder anders und wenn nicht dann nicht. Ist aber offt pic ;)

Ganz im Ernst: Leider gibt es eben die eierlegende Wollmichsau nicht.

Ich würde an Deiner Stelle es ganz klar davon abhängig machen, ob Du in Zukunft halt viel filmst, dann eher 70D, da ist sie wohl besser.

Oder ob Du doch den Schwerpunkt auf das Fotografieren setzt, dann die 7D2.
Je nachdem, wie oft man tatsächlich bei schlechtem Licht unterwegs ist und je nachdem wie gut sich die 7D2 Raws bearbeiten lassen, könnte sie dann sogar gerade im Wildlifebereich zur Hauptcam werden.


Da ich die 70D ja gehabt habe, mal was zum Liveview AF bei Fotos:

Der ist wirklich nicht schlecht, auch gerade mit dem Touchscreen.
ABER selbst bei relativ ruhigen, aber nahen Motiven und dann grosser Brennweite, hab ich so manches Mal geflucht, weil der AF doch entweder zu lahm ist oder nachfokussiert, genau dann wenn ich es nicht will.

Bei entfernteren Sachen, wo man damit den 2x TK an der 70D nutzt wird es noch schlimmer. Natürlich geht es und das bestimmt besser als mit jeder anderen liveview fähigen Cam bei Canon, ABER gerade im bewegten Bereich ersetzt es gar nicht den normalen AF und selbst bei ruhigeren Motiven, empfinde ich den normalen AF einfach als besser einsetzbar.

Ich will den LiveviewAF nicht schlecht reden, er hat seine Berechtigung und funktioniert, aber er kommt halt (ausserhalb des Filmens) einfach nicht an die gewohnte Geschwindigkeit einer 5D3 heran UND arbeitet halt anders.

Und den SpotAF aufs Auge im Liveview bei 10facher Lupe genau anzusetzen, dann muss aber alles passen, insb. das Motiv möglichst tot sein. :ugly:
 
Kann mir evtl. noch jemand von den 70D Besitzern bestätigen, dass der 3x Crop verlustfrei arbeitet...also volle FullHD Auflösung!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten