• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70d oder 7d RAW/JPEG Button

Spoudy

Themenersteller
Hallo, ich überlege, mir einen neuen Body zu gönnen. Ich fotografiere derzeit noch mit einer 600d, die mir aber nicht gehört, ich kann sie nur nutzen und fahre deswegen immer mit Bauchgrimmen mit ihr in den Urlaub - wenn was passiert:eek:
Mein Schwerpunkte sind Tierfotografie und Pferdesport, deswegen tendiere ich zur 7d und habe mir auch brav alle (wirklich alle?;)) Threads durchgelesen. Was mir an ihr auch sehr zusagt, abgesehen von dem hochgelobten AF, ist der Button mit RAW/JPEG - denn es ist so, dass ich nicht alle Bilder in RAW mache, ich habe ganz einfach nicht die nötige Zeit, alle Bilder nochmal extra zu entwickeln und ganz viele sind Schnappschüsse und dürfen das auch sein. Dazwischen - und oft ganz spontan - ergeben sich Bilder, die mir wichtig sind. Meistens vergesse ich dann aber, ins Menü zu gehen und den Modus zu ändern oder habe die Zeit nicht dazu. JPEG und RAW nervt auch, weil dann beim Übertragen auf den PC die jeweils nicht benötigten Bilder gelöscht werden müssen.
Deswegen meine Frage: Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Button, ist der wirklich dienlich?
Außerdem würde mich von den Kleineren oder Frauen unter euch interessieren: Kommt ihr mit dem doch reichlich größeren Body der 7d (also im Vergleich zur 600d) zurecht? Leider gibt´s die 7d in den Märkten bei uns nicht mehr zum Ausprobieren und in die Hand nehmen:confused:

Bei der 70d gibt es diese Art des ´Umschaltens´ nicht, oder?

Danke für eure Antworten, auch wenn schon so viele Fragen zur 7d/70d gestellt wurden ...
 
Ich halte den Knopf für eine Art "psychologischen Vorteil". Wenn ich vergesse, in welchem Modus ich knipse, vergesse ich auch, den Button _vor_ dem Schnappschuss zu drücken. ;-) Ich habe ihn daher noch nie benutzt, selbst, nachdem ich jetzt nur noch RAW knipse. Früher hatte ich sowohl jpg als auch RAW gespeichert, das aber letztlich auch gelassen. Die jpgs habe ich quasi nie verwendet. Den Vorteil, entwickeln zu können, schätzte ich zu sehr. Die Logik mit dem Zeitsparen und Schnappschüssen finde ich auch nicht passend, denn gerade wenn ich Schnappschüsse machen möchte, sollte man evtl. kleine Fehler bei der Belichtung oder so noch ein wenig kompensieren können, was wiederum für RAW spricht. Gleichzeitig sind die RAW auch unentwickelt gut genug und erfordern kein jpg OOC - aber das ist meine Ansicht.
Bzgl. Kameragröße kann ich leider nur für meine Hände sprechen: Mit BG ist die 7D genau richtig für meine Hände... :D eine Freundin findet immer, für sie wäre sie _zu_ groß (aber sie macht damit auch gute Bilder, kann also nicht so schlimm sein...)
 
Hallo,
ich habe mir auch vorgestern die 7D gekauft. Ich benutze schon seit längerem die 650D und hatte mich eigentlich schon für die 70D entschieden, aber nachdem ich beide dann mal in der Hand gehalten habe und probiert habe, ist es doch die 7D geworden, mit der ich nun hauptsächlich Fußball fotografieren werde. Der Knopf mag ganz praktisch sein, aber ich mache derzeit auch alles in RAW.
Grüße und viel Spaß mit der neuen, welche auch immer.
Guido
 
Danke schon mal für eure Antworten, das bringt mich gedanklich weiter :) -ich dachte mir, ich fahre heute mal zum Großhändler (gescheites Fotogeschäft gibt´s hier leider nicht), zum Ausprobieren, allerdings hat er die 7d nicht auf Lager. Das mit dem RAW - man kann die Bilder halt nicht einfach so versenden, der, dem man sie sendet, kann sie ja dann nur mit den entsprechenden Programmen anschauen, für´s Fotobuch muss man sie auch ´entwickeln´ ... das sind alles so Sachen, die mich (bis jetzt) noch abhalten. Aber vielleicht stehe ich da einfach noch vor dem entscheidenden Schritt ;)
 
Wäre es für Dich denn keine sinnvolle Option, wie bereits hier gesagt, einfach RAW + JPEGs parallel erstellen zu lassen?

Du hättest dann zum Einen jederzeit Zugriff auf die JPEGs zum schnellen Versenden.

Auf der anderen Seite bliebe Dir jederzeit die Option, auf RAW und bestmögliche Bildinformationen zurückzugreifen, wenn gewünscht.

Ich selber habe den Knopf bisher niemals an meiner 7D benutzt, da ich ausschließlich RAW nutze und befürchte, ich würde es vergessen haben, wenn ich gewechselt hätte und würde mich dann später eher ärgern.

Zur Größe kann ich Dir nichts sinnvolles mitteilen, da ich sowohl für meine 30D und die 7D den jeweiligen Battery Grip nutze, da mir persönlich sonst der kleine Finger in der Luft hängt - von den Vorzügen des Hochformathandlings gar nicht zu reden und der doppelten Akkuladung.

Die 7D finde ich aber ergonomisch sehr gelungen und mag ihre Haptik sehr.

Eventuell könnte sich ja ein Nutzer hier aus dem Forum finden lassen, der nicht all zu weit von Dir entfernt wohnt und Dich mal die 7D in natura erleben lassen könnte?


Hier wäre übrigens das Manual zur 7D, falls Du das eine oder andere vorher mal einsehen möchtest: KLICK
 
Wäre es für Dich denn keine sinnvolle Option, wie bereits hier gesagt, einfach RAW + JPEGs parallel erstellen zu lassen?

Du hättest dann zum Einen jederzeit Zugriff auf die JPEGs zum schnellen Versenden.

Auf der anderen Seite bliebe Dir jederzeit die Option, auf RAW und bestmögliche Bildinformationen zurückzugreifen, wenn gewünscht.

Ich selber habe den Knopf bisher niemals an meiner 7D benutzt, da ich ausschließlich RAW nutze und befürchte, ich würde es vergessen haben, wenn ich gewechselt hätte und würde mich dann später eher ärgern.

Mir geht/ging es ähnlich! Als meine 7D kam, fand ich die Option mit diesem Knopf auch "ganz toll", weil ich eigentlich standardmäßig auch nicht "in RAW" fotografieren wollte. Ziemlich schnell haben mich die Datenmengen der 7D von einem Ausbau meiner PC-Power überzeugt und seither fotografiere ich "in RAW+JPEG"! :top: :D

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Es ist zwar bisher nicht Thema der/s TO gewesen, aber im Kontext der möglichen Dateigrößen und Datenmengen, die über RAW bzw gar die Doppelnutzung anfallen, möchte ich noch folgenden Hinweis geben dürfen:

Ich nutze an meiner 7D neben älteren, vorhandenen CF Karten seit Monaten explizit SDHC Karten mittels Adapter.

Der Neupreis von SDHC Karten mit sagen wir 32GB und auch der geringe Anschaffungspreis des Adapters haben mich diesen Schritt ausprobieren lassen und bisher habe ich es in keiner Sekunde bereut.

Der Geschwindigkeitsvergleich zu meinen Sandisk CF Karten fällt nicht zu Ungunsten der SDHC Karten aus. Maximale Serienbildsequenzen, das Puffern und Schreiben als auch Videoaufnahmen laufen ganz problemlos und somit kann ich einen derartigen Test / die Nutzung eigentlich nur empfehlen.

Falls Details gewünscht wären, bitte melden.
 
Hallo :)

Meistens vergesse ich dann aber, ins Menü zu gehen und den Modus zu ändern oder habe die Zeit nicht dazu.

Gegen das Vergessen kann man leider nicht viel machen - das passiert dann eben. Aber die 70D lässt wie viele andere Kameras auch einige Tasten frei belegen, darunter auch die Option der Bildqualität. Siehe S. 384 im Handbuch. Vielleicht hilft dir das :)
 
Jep, das wäre die Alternative - PC-Power ausbauen ;). Aber im Endeffekt frisst das dann Zeit und Geld, das ich lieber in einen gescheiten Body investieren möchte ... nun ja, muss ich für mich selbst rausfinden, befürchte ich. Im Augenblick hätt´ ich aber dennoch eine ganz naive Frage, grad an die unter euch, die auch von den dreistellingen herkommen (trau mich ja fast nicht, sie zu stellen): Ist der Sprung in Sachen Bildqualität von der dreistellingen (also in meinem Fall von der 600d) zur 7d genauso hoch, wie von der 1000d zur 600d? Ich gestehe, ich war damals ziemlich von den Socken!! Gleiche Objektive, gleicher Mensch dahinter, aber die Bilder waren um Längen besser. Das Ganze aber nur gefühlt, mir bringt dieses Sensoren und Pixel-Vergleichen nicht viel ... bzw. es ist schon interessant, aber das kann man ja nachlesen.

In einem Youtube Video, in dem die 70d und die 7d verglichen wurden, hieß es, die Bildquali sei die gleiche, aber das gezeigte Bild der 7d hatte die viel satteren Farben :confused:

@MrWahoo: Genialer Vorschlag, daran hatte ich echt nicht gedacht! Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Spoudy!

Dir ist aber schon klar, dass der Button nicht entweder-oder aufnimmt, sondern stets JPeg zu RAW oder umgekehrt zugeschaltet wird?!? Das ist kein simpler Umschaltknopf!

Meiner Meinung nach ein eher unnötiger Knopf an dieser Kamera, denn gerade bei Sport / Action kann man nur extrem schwer vorhersagen, wann sich ein RAW lohnt und wann ein JPeg genügt(bzw eine Serie, das bleibt nämlich so lange aktiv, bis du den Finger vom Auslöser nimmst -> für mich ein Nachteil, warum bleibt es nicht gleich so und der Knopf wäre zum Umschalten da?).

Das für mich viel wichtigere Kriterium bei 70D vs 7D ist der Joystick. Natürlich kann man mit der Wippe der 70D auch arbeiten, aber ich bezweifle, dass es jemand tatsächlich hinbekommt, genauso schnell, einfach, angenehm und blind (während man mit der Nase am Display klebt) die AF- Punkte zu wählen wie mit Joystick. Und da die 70D ein sehr ähnliches AF- System wie die 7D hat, sollte man es auch voll und schnell nutzen können, finde ich. Ohne Gefummel und genau das ist es für mich um diese Wippen bedienen zu können.

Die 7D hat mehr Custom- Programme, bei den Konfigurationsmöglichkeiten des AF, mMn, ein weiterer Vorteil.

Wenn du aber wirklich den RAW/JPeg- Knopf als Kaufkriterium ansiehst -> 70D.

Wenn du dich doch für RAW+JPeg entscheiden solltest: Damit sinkt die Zahl der Serienbilder deutlich. Solltest du also beabsichtigen so viele Bilder wie möglich in Serie zu machen, dann ist diese Funktion keine Option. Bei mir wars mit denn 600x CF- Karten so, dass ich in Full- RAW 28 Bilder (ideale Aufnahmebedingungen wie ISO100, Tonwertprio und Rauschunterdrückung aus, etc) geschaftt habe und mit Full- RAW + sJPeg etwa 20.

Du kannst aber in der 7D (70D weiss ich nicht^^) die RAW´s auch intern bearbeiten und in JPeg kovertieren. Das dauert zwar pro Bild ein paar wenige Sekunden Rechenleistung + Bearbeitungszeit, aber dann hast du ein JPeg und wenn es gefällt, kannst du das RAW gleich löschen. Ausserdem kannst du hier noch die Bildstile, Rauschunterdrückung, etc im Nachhinein und direkt in der Kamera einstellen, eben eine RAW- Entwicklung- light.
Könnte das eine Lösung für dich sein?

In 600D und 7D sitzt doch nahezu derselbe Sensor (unterschiedliche Zahl der Auslösekanäle, glaube ich, sonst aber ident)!? Ich galube nicht, dass du überhaupt irgendeinen Unterschied in der Bildqualität feststellen wirst. Selbst zwischen 1000D und 7D sehe ich erst in High- ISO einen Vorteil bei der 7D -> Alles in RAW, nach sorgfältiger Entwicklung!!! Bei JPeg sitzt eine andere Engine dahinter, die kann die Bilder als fertiges Produkt (und Vorschaubild bei RAW) anders aussehen lassen. Aber das RAW müsste identisch sein, afaik.
Die Bildqualität ist übrigens mittlerweile bei Canon- APSC überall in etwa gleich, Nuancen gibts zwar hier und da (70D die erste APSC- Kamera seit langem), aber ob 600D oder 60D oder 7D... derselbe Sensor. Das Bild mit der 7D ist entweder anders entwickelt worden oder es wurde besseres Glas benutz oder die Aufnahmebedingungen waren besser, oder eine Automatik hat etwas umgestellt, usw.

Ich denke, du kannst mit keiner der Kameras etwas falsch machen. Du musst nur wissen, was du brauchst / willst und was nicht.

LG
 
wenn Glas, Lichtsituation und Einstellungen identisch sind, dann wirst Du ziemlich sicher zwischen allen Canon-Kameras mit APS-C-Sensor keinen Unterschied sehen, es sei denn, mit der Lupe oder in Extremen (High ISO). Wahrscheinlich siehst Du als Unbedarfter den Unterschied nicht mal zwischen einem Abzug von einer 7D und einer 6D/5DIII, wenn die Bilder auflösungsbereinigt (d.h. RAW ohne Entwicklung und EBV-Optimierung, einfach nur Runterrechnung auf jpg in dieselben 18MP) sind - aber das ist fast wie "Jehova!" rufen.

Ich würde stark vorschlagen, die 7D ernst ins Auge zu fassen. Der Joystick war für mich ebenfalls eigentlich Argument Nr. 1, direkt nach der Haptik ;-)
Die Fertigung der 70D ist nicht schlecht, aber das Griffgefühl zwischen 7D und 70D ist wie Tag und Nacht. Da passen schon 50D und 7D eher zusammen und 7D und 5DIII.

Schau Dir an, wie Du mit der Einstellung "JPG L + RAW" zurecht kommst. Ich empfehle, wenn es auch längere Salven Serienbilder sein sollen, eine CF-Speicherkarte mit um die 70MB/s garantierter Schreibgeschwindigkeit. Wenn Du Dir die Bilder anguckst, hast Du mit demselben Dateinamen immer eine Datei mit Endung .cr2 und eine mit Endung .jpg. Je nach Bedarf kannst Du die RAWs dann gleich entsorgen und verbrauchst dafür nicht unnötig Festplattenspeicher auf Deinem PC.

Last but not least gibt es Gerüchte (natürlich gibt es die immer ;-) ), dass es zur Photokina im September eine 7D Mark II geben könnte und dass deswegen die Produktion der 7D bereits eingestellt worden sei.
 
Eben letzteres finde ich sehr wichtig! Klar wird die 7D damit wohl nochmal billiger, sicher ist sie bewährt und ohne Schnickschnack und v.a. ohne Kinderkrankheiten.

Aber die 70D macht halt auch sehr vieles sehr richtig, z.B. WLAN, Screen, Dual Pixel CMOS etc. Und auch wenn CF Karten robuster und bewährter sind, ich persönlich finde sie dennoch klobig, groß und ein unnötiger Umstieg von der gewohnten 600D. Mein Vorschlag wäre daher, die 7d2 abzuwarten und die dann auch noch anzugrabbeln.

Die 70D ist jedenfalls eine exzellente Zwischenstufe mit vielen Gimmicks, die gerade Amateuren beim m.E. Sehr wichtigen Rundum-Sorglos-Workflow helfen.

Viele Grüße,

Christian
 
Danke für euren vielen hilfreichen Antworten. Nein, das mit dem Zuschalten wusste ich nicht, finde es aber u.U. nicht dumm - so fotografiert man eben in JPEG und schaltet RAW bedarfsweise zu. Die Situationen sind bei mir sehr vorhersehbar (Abreitplatz JPEG, Turnierplatz + RAW), von daher fände ich das ganz angenehm. Aber Tastenbeleg ist auch eine Lösung. Was die 7d2 angeht, so dürfte die sich außerhalb meines Budgets bewegen :(.
Bei der 70d stören mich grad die Gimmicks, ich filme nicht und möchte auch nix per W-Lan exportieren, mache ich mit´m Handy nicht, möchte ich mit der Cam noch weniger. Drehbildschirm brauche ich auch nicht, die 600d hat einen, ich nutze ihn nicht. Aber das mit den AF-Feldern und dem Joystick finde ich ein wahres Argument, auch wenn ich per se noch nicht wirklich weiß, wie es geht ... ha, es bleibt nur, irgendwie irgendwo eine 7d zu finden und mal auszuprobieren. Von euch hat keiner eine in der Nähe von Freiburg??

Was die Bildquali angeht - klar, weiß ich mit dem Sensor, war aber gefühlt komischerweise dennoch anders ...:o
 
Die 7d gibt es noch zu kaufen, da kann man sie in einem Laden begrabschen und daneben die 70d auch noch. Wenn man glück hat und fragt lassen die vielleicht sogar zu das du deine Speicherkarte reingibst und test weise fotos machst.
Die 60d ist vielleicht einen blick wert, grad wenn der touchdisplay einem nicht wichtig ist.

Naja glaub man kann mit beiden radeln die af pkt durchgehen das funktioniert eigentlich recht gut wenn man sich daran gewöhnt hat, aber ja der stick ist eines der 7d pluspunkte. Aber mir persönlich wäre der neuere Sensor der 70d bei gleichem Preis und das eben die 7d keinen af vorteil hat was geschwindigkeit angeht ein kleines argument pro 70d. Was die ganzen gimmicks ala w-lan angeht, die kann man abschalten und ich kann mir zb selber gut vorstellen da ich zuhause wlan habe das es mir gefallen kann wenn ich die Bilder ohne einstecken auf meinen Rechner bekomme (ich hab die usb ports meistens besetzt und muss was ausstecken um die Kamera dranzu stecken).
 
Zuletzt bearbeitet:
60d habe ich noch gar nicht bedacht - in den Megaläden hier haben sie die 7d nicht mehr, es gibt aber noch eine Option, wo ich mal anrufen müsste ... die 70d habe ich auch noch nicht ausgeschlossen, vor allem von der Größe her. Ports hätte ich noch frei :)
 
es sind alle gute Kameras, das wichtigste ist wie einem sie in der Hand liegt und wie leicht einem die Bedienung vorkommt.

Die 60d ist af mäßig nicht ganz auf dem niveau der beiden anderen, aber die gibt es gebraucht relativ preiswert und ist nicht viel schlechter (ihr fehlen vorallem die gimmicks die dir nicht wichtig sind (ausser der klapp display den hat die auch)).

Keinen MM oder Planetenmarkt in der nähe die sollten die eigentlich noch führen (7d).

Bei der 70d (sollte es die werden) würd ich vorallem versuchen ein lichtstarkes objektiv draufmachen zu dürfen und einen schärfen test zu machen (live view->quick af->ranzookmen->kontrast af probieren ob dieser dann das objekt schärfer auf die Kamera schafft). <-vor dem kauf.
 
An der 70D kommt mann über das Quickmenü recht schnell über den Touchscreen an die RAW / JPG Auswahl. Natürlich muss die Camera vom Auge weg.

Wenn du schnelle JPGs aus RAWs mit den Picturestyles der Kamera haben willst, dann verwende dafür das mitgelieferte DPP von Canon zur RAW Konvertierung.
Das übernimmt die Stylevoreinstellung der Kamera und du must nur die Bilder in in einem Rutsch in JPG exportieren.
Und du kannst den Style noch ändern und bekommst meines Wissens auch eine umfangreichere Objektivkorrektur als die Kamera macht (leider nicht für Fremdobjektive)
 
Danke für die Tipps!!! - schnelles Exportieren, hmja, mein PC hat leider nicht den Wahnsinnsarbeitsspeicher, da ist nix so schnell. Kann sich ändern, ich denke auch schon über eine Anschaffung nach, aber er tut halt noch brav, was er soll ... ist hier aber OT ... und ich weiß immer noch nicht, ob die Schnappschüsse der Art `und da waren wir auch´ wirklich RAW sein müssen. Allein das Löschen der RAW-Daten wäre mir bei solchen Bildern zu viel Arbeit. Aber vielleicht denke ich da einfach noch falsch, ich werde das dennoch mit dem DPP mal ausprobieren. Für einzelne Bilder hab ich´s schon gemacht, aber nie für alle auf einen Rutsch, guter Denkanstoß.

Das mit der 70d ist ein guter Tipp, ich dachte mir, ich bestell sie bei A...n - also die, die´s dann wird - dann kann ich das ausprobieren. In den Megaläden glaub ich nicht, dass die mich damit fotografieren lassen?? MM und Planet haben die 7d definitiv nicht, ich hab´s per Suche (in ihrem Markt abholbereit ...) versucht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal so, das andere mal so, und Knopf drücken nicht vergessen.....
ist umständlich, unsicher, lenkt ab, bietet weniger Möglichkeiten, vergiss es.

Canon Utility installieren, so einstellen, dass die jeweils neuen Bilder nach USBanschluss der Kamera autom. runtergeladen werden und DPP geöffnet wird.

Du brauchst also nur die Kamera über USB anschließen, dann liegen die Bilder nach einigen Minuten in DPP vor.
Über die Schnellansicht sortierst Du die Unscharfen/Schlechten schnell aus, indem Du denen z.B. eine 5 (Alt/5) gibst.
Dann löscht Du in einem Arbeitsschritt alle 5er.....

Nun genügt alles auswählen und Batchverarbeitung und "start" und Du hast nach ein paar Minuten alle JPGs, so wie sie aus der Kamera kämen.
Aber eben auch sämtliche Möglichkeiten, die RAWs bieten.
M.M. nach unverzichtbar für Deine Anwendung.

Einmal so und ein andern mal so, bringt Dir nur Ärger und auch nicht weniger Aufwand. RAWs sind zwar in einem Rutsch gelöscht, würde das aber nur machen, wenn Dein Bildschirm korrekt anzeigt und Du sicher keine Anpassungen, in z.B. 3 Jahren, mehr vornehmen willst.
Bis dahin RAWs auf 2 oder 3 Festplatten sichern.
Sonst könnte Dir noch leid tun, die RAWs voreilig gelöscht zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten