Und wir wissen ja noch nicht wirklich, wie gut das Rauschverhalten der 70D ggü. der 5D III ist. Es könnte ja sein, dass ISO800 der 70D einiges besser als ISO1600 der 5DIII ist, dann ist's vorbei mit gleicher BQ.
Ein Wunschtraum der sich nicht erfüllen wird.
Bei der 5DIII kannst Du allein schon durch die längere Verschlußzeit die kleinere Blende wieder wett machen. Da brauchst die Iso noch gar nicht raufdrehen. Und zusätzlich ist das Rauschen bei Ausschnitten meinem Gefühl bzw. Bilderlebnis nach, um 2-3 ISO Schritte besser als bei zB meiner 650er. Der Qualitätssprung war für mich sehr verblüffend.
Allerdings wird der Arbeitsabstand schon ganz schön geringer. Gleicher Abstand beteutet 2,6 fache! Bild Fläche. Und mir kommt jetzt nach 2 Tagen 5DIII Makro testen vor, das es schon etwas anspruchsvoller ist, warum ist mir jetzt noch nicht ganz klar.
@blitzlicht12 - ich hab schon zwei Wochen gegrübelt welche es wohl werden soll, und hab jetzt eben die 5DIII dazugekauft. Zur schnellen "Jagd" für kleine flotte Insekten ist aber die 70D mit 100L IS wohl einfacher und handlicher. Mir kommt vor, die 5D ruft so richtig nach 150-180mm Makro Brennweite.