korgo
Themenersteller
Hallo liebe Leute,
ich habe hier eine 6D und eine 70D. An der 70D benutze ich meistens das Tamron 17-50 2.8 (ohne VC) allerdings fehlt mir da manchmal ein wenig Licht und der AF könnte schneller sein.
Für die 6D habe ich kein vergleichbares Objektiv.
Von den beiden Kameras würde ich wahrscheinlich die 70D öfter mal "aus Spaß" mitnehmen, da sie z.B. durch das Klapp-Display einige Vorteile gegenüber der 6D hat. Die 6D hat eine bessere Bildqualität und vor allem Weitwinkel mach richtig Spaß - benutze an der 6D fast nur Festbrennweiten.
Nun die Entscheidung: Ich stehe vor der Wahl, mir entweder das Sigma 18-35 Art für die 70D zu kaufen, was ca. einem Bereich von 28-56 entspricht, oder für die 6D ein noch nicht ganz klares 24-70/2.8 - wahrscheinlich entweder das Sigma oder das Tamron, Canon ist mit rund 1.700 zu teuer.
Beide Kombis würden einen ähnlichen Brennweitenbereich abdecken...
Was nun?
ich habe hier eine 6D und eine 70D. An der 70D benutze ich meistens das Tamron 17-50 2.8 (ohne VC) allerdings fehlt mir da manchmal ein wenig Licht und der AF könnte schneller sein.
Für die 6D habe ich kein vergleichbares Objektiv.
Von den beiden Kameras würde ich wahrscheinlich die 70D öfter mal "aus Spaß" mitnehmen, da sie z.B. durch das Klapp-Display einige Vorteile gegenüber der 6D hat. Die 6D hat eine bessere Bildqualität und vor allem Weitwinkel mach richtig Spaß - benutze an der 6D fast nur Festbrennweiten.
Nun die Entscheidung: Ich stehe vor der Wahl, mir entweder das Sigma 18-35 Art für die 70D zu kaufen, was ca. einem Bereich von 28-56 entspricht, oder für die 6D ein noch nicht ganz klares 24-70/2.8 - wahrscheinlich entweder das Sigma oder das Tamron, Canon ist mit rund 1.700 zu teuer.
Beide Kombis würden einen ähnlichen Brennweitenbereich abdecken...
Was nun?