• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

70D längere Einschaltzeit

cenox

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit kurzem hat sich die Einschaltzeit meiner 70D erhöht. Bis jetzt war sie sofort da und seit kurzem warte ich mindestens 2 Sekunden. Das ist jetzt kein Weltuntergang aber ich wundere mich woran das liegen könnte. Der wechsel in den video modus oder live view dauert auch merklich länger.
Auf Werkeinstellungen zurücksetzten bzw SD karten wechseln hat auch nichts gebracht.
Aufgefallen ist es mir als ich vor ein paar Tagen angefangen habe mich mit neuem Blitzequipment und Makroringen zu beschäftigen.

Hat jemand einne Idee woran das liegen könnte?

mfg Chris
 
Blinkt es dabei rot? Könnte sein dass sie die sd karte einliest. Mach mal ne leere rein, lass sie ein paar minuren eingeschaltet liegen, dann aus und wieder an
 
Was passiert, wenn du während der zwei Sekunden Wartezeit den Auslöser antippst?

Ich kann ganz normal ein foto machen.

Blinkt es dabei rot? Könnte sein dass sie die sd karte einliest. Mach mal ne leere rein, lass sie ein paar minuren eingeschaltet liegen, dann aus und wieder an

Ja es blinkt rot, aber mit leerer oder ohne SD Karte ändert sich auch nichts.
 
Mittlerweile ist es echt nervig, da alles langsamer ist, das Menü beim Einstellung ändern, Fotos werden langsamer angezeigt, etc.

Vor einer Woche hab ich mal einen Makroring, den ich neu hab, dazwischengeschraubt und dann lies sich die Kamera einmal nicht einschalten und ca. ab diesem Punkt hat alles angefangen.

Kann man die Kamera irgendwie zurücksetzen, abgesehn von dem Einstellungsreset im Menü?
 
Sieht aus wie die Meike ZRs (oder ein Satz identischer Noname ZRs).

Mit genau denen ZRs habe ich mir mal die Sicherung meiner 5D zerblasen.
Im Gegensatz zu deiner Kamera ging meine gar nicht mehr an.
(Ein Besuch bei Nichtshot hat sie damals wieder reaktiviert).

Ich würde dir empfehlen mal mit Nightshot Kontakt aufzunehmen
und zu fragen, ob bei der 70D durch diese ZRs etwas derart
zerblasen kann, dass die Kamera zwar noch geht, aber sehr langsam
wird. ... So recht erklären kann ich mir es eigentlich nicht ...
aber der Hinweis, dass es genau nach Tests mit den ZRs anfing ...
und dass es zufällig die gleichen ZRs sind, die meine (und auch schon
andere) Kameras beschädigt haben ist schon recht stark.
 
Ich habe die vergleichbaren Ringe an der 70D und keine Probleme.
Es gibt immer mal wieder Hinweise, das mit Zwischenringen unbedingt die Kamera beim Ansetzen von Ringen/Objektiv ausgeschaltet werden sollte.
Führt aber sonst wohl eher zum Auslösen einer Sicherung in der Kamera, als zu Performanceeinbrüchen.
 
Mit genau denen ZRs habe ich mir mal die Sicherung meiner 5D zerblasen.
Trotz Beachtung der richtigen Reihenfolge? Erst am Objektiv, dann zusammen an die Kamera ansetzen! Das gilt eigentlich für alle Arten von Zwischenringen und steht auch so in der Anleitung für die Canon Extender.

Ich habe diese Zwischenringe ebenfalls - ohne Probleme.

Dass es hier eine Häufung von Problemen gibt, könnte am Preis und der mangelnden Bereitschaft zum Lesen von Bedienungsanleitungen liegen.
Wer teurere Ringe oder Konverter benutzt, weiß normalerweise um die richtige Reihenfolge.
 
Trotz Beachtung der richtigen Reihenfolge?

Nein ... der Fehler lag bei mir daran, dass ich das Objektiv wechseln wollte,
und den ZR an der Kamera gelassen habe ... und diese war obendrein auch
noch eingeschaltet. (Habe ich mit Canon ZR schon oft so gemacht ... mit denen
ist aber nie was passiert).
 
Ja es sind die Meike ZR. Grundsätzlich mach ich die Kamera immer aus, kann aber auch passiert sein das ichs einmal vergessen hab. Die Rezensionen hab ich auch gelesen aber wenn die Sicherung durchbrennt sollte ja eigentlich nichts mehr gehn.

Im beiliegenden Zettel steht übrigens das bei Canon zuerst der Ring auf den Body kommt und dann das Objektiv und in den Rezensionen empfiehlt es jeder andersrum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im beiliegenden Zettel steht übrigens das bei Canon zuerst der Ring auf den Body kommt und dann das Objektiv und in den Rezensionen empfiehlt es jeder andersrum.
:eek: Tatsächlich

Ich nehme alles zurück, was ich zum Lesen von Bedienungsanleitungen gesagt habe ....:o

(Aber das ist doch falsch, oder? Bei Original Canon-Konvertern steht es jedenfalls genau anders herum, zu den Zwischenringen habe ich nichts von Canon gefunden.)
 
:eek: Tatsächlich

Ich nehme alles zurück, was ich zum Lesen von Bedienungsanleitungen gesagt habe ....:o

(Aber das ist doch falsch, oder? Bei Original Canon-Konvertern steht es jedenfalls genau anders herum, zu den Zwischenringen habe ich nichts von Canon gefunden.)

In der Bedienungsanleitung gehts drum, dass gewisse auto-features funktionieren und das geht anscheinend nur wenn man es so montiert.
Der andere weg scheint wohl der schonendere zu sein. Jedenfalls ist das alles ein wenig verwirrend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten