• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - erste Erfahrungen (Diskussionsthread)

Kann jemand der Besitzer etwas zur AF Geschwindigkeit (im Suchermodus) sagen, was z.b. das Fotografieren von schnellen Objekten angeht?

Das würde mich auch interessieren. Auch wenn hier wahrscheinlich kaum eine Nikon D 7100 haben wird, wäre für mich ein Vergleich wertvoll. Denn auf meiner " may be " Liste stehen außer der 70D, noch die D 7100, so wie die neue Olypus M1. Zu Letzterer kann natürlich noch keiner was sagen, ist klar.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Doch, genau das meinte ich. :). So habe ich mir das vorgestellt; muss ich bei Gelegenheit auch ausprobieren.

Gruss
JoeS

Hallo,

....macht tierischen Spass :D
Kamera z.B. auf eine Blüte ausrichten, sich entfernen und gemütlich mit dem Ipad in der Hand auf die Biene warten und auslösen......oder so ähnlich.
Das Ganze in der freien Wildbahn ohne jedes Kabel....da kommt Freude auf.:top:
 
Hallo,

....macht tierischen Spass :D

Allerdings. Ich hatte das vorher mit der 7D und der DSLR-Remote app von Chainfire gemacht. Allerdings war das halt kabelgebunden. Kein Vergleich zur Wifi-Lösung. Hab damit im Winter einige Vogel-Aufnahmen auf unserer Terrasse gemacht, während sie am Vogelhäusschen zum Futtern kamen. Ich sass aber schön warm im Wohnzimmer. :top:

Grüssle
JoeS
 
Hallo zusammen,

nach 3 Jahren 550D gelüstet mich langsam nach Aufstieg, und außer GPS (was mich echt ärgert, tyyyyypisch Canon mal wieder :mad:) hat die 70D alles, was mich juckt.

Zufällig hatte ich kürzlich beim Händler eine 60D in der Hand und erschrak gar fürchterlich ob der seltsamen Buttons; während meine olle 550D einen klaren Druckpunkt mit deutlichem Klick hat, war jeder Button der 60D (ich meine Q und AV etc.) schwammig, ohne Klick. Ich war entsetzt und hielt es für ein abgerocktes Vorführgerät. Im DigitalRevTV spricht er nun aber auch von "sponginess" der Buttons... Ist das wirklich so? Das würde mich doch sehr ärgern... Ein Bekannter hat eine 7D und die klickt auch schön, aber die ist mir eine Nummer zu hoch.

Grüße,

Christian
 
... Ein Bekannter hat eine 7D und die klickt auch schön, aber die ist mir eine Nummer zu hoch.

Wieso eine Nummer zu hoch? Von der Technik oder vom Preis? Technisch (AF um eine Funktion, Serienbild 8 statt 7...wurde oft genug durchgekaut) ist die 7D der der 70er ja nur um ein Euzerl überlegen, von den Gimmiks wie Touch, Klapp, vor allem Video, etc hat die 70D die Nase vorne.

Der Preis im Bundle mit dem 135er ist nahezu ident!

Von dem her ist es eine reine Auslegung ob man sich die 7er oder die 70 nimmt.

ich schwanke auch, wobei ich auch ab und zu auf die 6D schiele...
 
Wie macht sich eigentlich der Autofokus der 70D im dunklen? Meine 600D hat ebenfalls (laut Spezifikation) -0,5EV, kommt aber schon bei 3EV nicht mehr klar. Sollte der Phasen AF versagen, kann dann der neue Dualpixel-AF im Liveview noch scharfstellen?

Die Antwort kann ich mir schon denken: Kauf die eine 6D oder gleich die 5D3! :mad:
 
Hallo,

ich habe die 70D und finde die "Kleine" macht sehr viel Spass.
Wenn ich aber vor der Entscheidung stünde, Crop-oder Vollformat.......dann immer Vollformat.
Meine ganz persönliche Meinung.

ja, die Leistung der 6D ist schon irrsinnig klasse...aber ich verdien kein Geld mit der Fotografie und ich bin so n Technik-Freak..bei mir im Haus lässt sich fast alles per wlan steuern, sogar mein Terrarium kann ich vom anderen Ende der Welt ansteuern...d.h ich liebäugle auch mit den Features der 70D (Wlan haben beide, weiß ich), Touch hat schon bei der 650 prima geklappt. Und vor allem das Klapp Display, da ich mir erst vor kurzem das "mittlere" 100er Makro USM gegönnt habe. und beim Lake Festival am vergangen WE in Graz wäre so ein Klappschirm auch super gewesen!

Dafür die Iso werte der 6er...ach...einen Tod stirbt man immer...
 
ja, die Leistung der 6D ist schon irrsinnig klasse...aber ich verdien kein Geld mit der Fotografie und ich bin so n Technik-Freak..bei mir im Haus lässt sich fast alles per wlan steuern, sogar mein Terrarium kann ich vom anderen Ende der Welt ansteuern...d.h ich liebäugle auch mit den Features der 70D (Wlan haben beide, weiß ich), Touch hat schon bei der 650 prima geklappt. Und vor allem das Klapp Display, da ich mir erst vor kurzem das "mittlere" 100er Makro USM gegönnt habe. und beim Lake Festival am vergangen WE in Graz wäre so ein Klappschirm auch super gewesen!

Dafür die Iso werte der 6er...ach...einen Tod stirbt man immer...

Hallo,

zum "Geld verdienen" würde ich auch nicht unbedingt die 6D nehmen......
Als Hobbyfotograf aber schon.
Einsteig ins Vollformat, beste Bildqualität, WLAN, GPS......etc.

Nochmals, wenn kein Vollformat, dann auf jeden Fall die 70D.:top:

Wie gesagt, nur meine unbedeutende Meinung.
 
Hallo,

zum "Geld verdienen" würde ich auch nicht unbedingt die 6D nehmen......
A

Naja, das kann man so nicht pauschalisieren. Ich verdiene mit 60D, 7D und 6D Geld. :) Kommt immer darauf an, was man macht. Für Personenportraits und/oder im Studio ist die 6D doch perfekt, und hier wäre bspw. eine 5DIII vollkommen oversized (hätte ich keine 7D, hätte ich wahrscheinlich auch keine 6D sondern die 5DIII), ohne dass dies irgendwelche Auswirkungen auf das Endergebnis hätte. Und darauf kommt es letzen Endes an. Wenn das Endergebnis der 5DIII deutlich besser wäre als das der 6D, dann würde ich dir vielleicht noch recht geben. Ist es aber nicht. :)

Grüssle
JoeS
 
Naja, das kann man so nicht pauschalisieren. Ich verdiene mit 60D, 7D und 6D Geld. :) Kommt immer darauf an, was man macht. Für Personenportraits und/oder im Studio ist die 6D doch perfekt, und hier wäre bspw. eine 5DIII vollkommen oversized (hätte ich keine 7D, hätte ich wahrscheinlich auch keine 6D sondern die 5DIII), ohne dass dies irgendwelche Auswirkungen auf das Endergebnis hätte. Und darauf kommt es letzen Endes an. Wenn das Endergebnis der 5DIII deutlich besser wäre als das der 6D, dann würde ich dir vielleicht noch recht geben. Ist es aber nicht. :)

Grüssle
JoeS

Hallo,

ich sagte ja auch ICH würde zum Geld verdienen keine 6D nehmen.

Serienbild, 1/4000, Gehäuse, Af.....usw, alles Punkte die für mich zählen, weil sie meiner Arbeitsweise entgegenkommen.

Was die Bildqualität angeht, kein Zweifel, einen Unterschied würde man nicht sehen. :top:

p.s. es ist schon lustig, wie man hier immer wieder in den Status OT verfällt, sorry kommt hoffentlich nicht wieder vor.
 
Um zum Thema zurückzukommen wäre eine Beantwortung meiner Frage angebracht:
Wie macht sich eigentlich der Autofokus der 70D im dunklen? Meine 600D hat ebenfalls (laut Spezifikation) -0,5EV, kommt aber schon bei 3EV nicht mehr klar. Sollte der Phasen AF versagen, kann dann der neue Dualpixel-AF im Liveview noch scharfstellen?
 
Die Quelle war doch gepostet: DxOMark! ;)
Und nur darauf habe ich mich bezogen.
Einfach mal die Grafik 'Dynamic Range' anschauen, dann wirst Du mir zustimmen (ca. zwischen ISO 1600 und 6400 hat die 70D nen leichten Vorteil = marginal).

Upps - nicht gesehen :D

Du hast Dein Posting #337 jetzt editiert, aber ich habe in Erinnerung, dass da was von 'mit Abstand der beste bisherige Sensor von Canon' o.ä. stand - das wollte ich etwas relativieren. ;)

Ja - aber villt. 5 min. danach. (Nachdem ich die Liste erstellt habe.)
 
Ja geht, aber leider nur über die controllerfunktion des daumenrades. Das an der 70D besser zu bedienende Auswahlrad kann dafür nicht konfigurieren. Trotzdem danke für die Info.

Also ich bin froh, dass beide Rädchen für Blende und Verschlusszeit (bzw. bei P,AV u TV für das Daumenrad für Belichtungskorrektur) dienen.
Den AF-Modus Knopf am oberen Rad trifft man aber auch gut um beide Räder für die Fokuspunktverschiebung zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo bleiben denn die wesentlichen Dinge?

Was ist nun mit dem AF? Wie treffsicher und schnell ist er denn gegenüber einer 550d oder ähnlichen Cam?
Wie verhalten sich die versch. Af Modi. Kann man schnelle Objekte ähnlich ablichten (Objektverfolgung), wie mit der 7D?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie macht sich eigentlich der Autofokus der 70D im dunklen? Meine 600D hat ebenfalls (laut Spezifikation) -0,5EV, kommt aber schon bei 3EV nicht mehr klar. Sollte der Phasen AF versagen, kann dann der neue Dualpixel-AF im Liveview noch scharfstellen?

Die Antwort kann ich mir schon denken: Kauf die eine 6D oder gleich die 5D3! :mad:

Na da hat es sich doch gelohnt, dass ich gestern abend meine frisch ausgepackte 70d noch im Schlafzimmer getestet habe. ;)

Ich kann keinen großen Unterschied zur 700d erkennen, wobei ich mit der auch schon sehr zufrieden war, bin aber durch die OM-D diesbezüglich auch nicht gerade verwöhnt. Wenn Fotos im Dunkeln dein Metier sind, ist die 6D der 5D vorzuziehen. Die 6d meines Vaters stellt noch in einem Bärenhintern scharf. Die 5D nicht mehr, erwischt aber dafür die Lactobazillen beim Darmfußball wesentlich besser wenn's Flutlicht an ist :D
 
Ich kann keinen großen Unterschied zur 700d erkennen, wobei ich mit der auch schon sehr zufrieden war, bin aber durch die OM-D diesbezüglich auch nicht gerade verwöhnt.
Die OM-D wäre deiner Meinung nach ein Rückschritt ggü einer 70D oder 700D, zumindestens, was low light AF Performance angeht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten