Kiron
Themenersteller
Moin,
ich besitze seit gestern ein Nikon 70-300 mm VR, als Ergänzung zu meinem 18-70 mm Objektiv. Ich habe das Objektiv gebraucht für 400€ von ebay ersteigert. Der optische Zustand ist als gut-sehr gut zu bezeichnen, alle Teile wurden in der Originalverpackung mitgeliefert und die Rechnung ist von Anfang Mai diesen Jahres. Soweit so gut! Beim Anschließen an meine D70 habe ich festgestellt, dass der AF nicht zu funktionieren scheint. Beim drücken des Auslösers bis zum 1. Druckpunkt höre ich ein leises klacken vom Stabilisator aber fokussiert wird leider nichts. Darauf hin habe ich prompt Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen, der behauptet dass es vorm Verschicken noch an seiner Kamera funktioniert hat, was ich ihm auch glaube..
Nun zu meiner Frage: kann der Autofokus durch den Transport kaputtgegangen sein? Hat das vllt. schon mal wer erlebt? Garantiekarte (unausgefüllt) und Rechnung von Neckermann habe ich ja mitgeschickt bekommen, von daher werde ich mich gleich Montag mit Nikon in Verbindung setzen. Könnte es da Probleme geben, dass Nikon das als selbstverschuldet auslegt? Desweiteren habe ich irgendwie das Gefühl, dass der VR nicht so stark zu stabilisieren scheint, wie bei anderen 70-300 VR's die ich schonmal in diversen Geschäften ausprobiert habe (Ich weiß, ich hab schon viele Threads mit "hilfe, mein VR tut nichts" gelesen). Könnte es sein, dass der auch was abbekommen hat? Er scheint ja schon zu funktionieren, da ich beim klicken bis zum ersten Druckpunkt ein geräusch höre, was kurz nach dem Auslösen wieder aufhört, aber bei anderen Objektiven hatte ich die Stabilisierung irgendwie stärker in Erinnerung.
Vielen Dank für eure Antworten!
ich besitze seit gestern ein Nikon 70-300 mm VR, als Ergänzung zu meinem 18-70 mm Objektiv. Ich habe das Objektiv gebraucht für 400€ von ebay ersteigert. Der optische Zustand ist als gut-sehr gut zu bezeichnen, alle Teile wurden in der Originalverpackung mitgeliefert und die Rechnung ist von Anfang Mai diesen Jahres. Soweit so gut! Beim Anschließen an meine D70 habe ich festgestellt, dass der AF nicht zu funktionieren scheint. Beim drücken des Auslösers bis zum 1. Druckpunkt höre ich ein leises klacken vom Stabilisator aber fokussiert wird leider nichts. Darauf hin habe ich prompt Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen, der behauptet dass es vorm Verschicken noch an seiner Kamera funktioniert hat, was ich ihm auch glaube..
Nun zu meiner Frage: kann der Autofokus durch den Transport kaputtgegangen sein? Hat das vllt. schon mal wer erlebt? Garantiekarte (unausgefüllt) und Rechnung von Neckermann habe ich ja mitgeschickt bekommen, von daher werde ich mich gleich Montag mit Nikon in Verbindung setzen. Könnte es da Probleme geben, dass Nikon das als selbstverschuldet auslegt? Desweiteren habe ich irgendwie das Gefühl, dass der VR nicht so stark zu stabilisieren scheint, wie bei anderen 70-300 VR's die ich schonmal in diversen Geschäften ausprobiert habe (Ich weiß, ich hab schon viele Threads mit "hilfe, mein VR tut nichts" gelesen). Könnte es sein, dass der auch was abbekommen hat? Er scheint ja schon zu funktionieren, da ich beim klicken bis zum ersten Druckpunkt ein geräusch höre, was kurz nach dem Auslösen wieder aufhört, aber bei anderen Objektiven hatte ich die Stabilisierung irgendwie stärker in Erinnerung.
Vielen Dank für eure Antworten!