• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300 IS USM oder 70-200 L USM

Bei dem was man von Tamron lo ließt , außerdem leicht zu teuer als neues .

Naja dan wirds wohl das 70-300 mit späterem upgrade auf 70-300 .

Ist das 70-300 er eigentlich Konvertertauglich , und wenn ja , welchen konverter kann man empfehlen ?
 
Bei dem was man von Tamron lo ließt , außerdem leicht zu teuer als neues .

Naja dan wirds wohl das 70-300 mit späterem upgrade auf 70-300 .

Ist das 70-300 er eigentlich Konvertertauglich , und wenn ja , welchen konverter kann man empfehlen ?

Die Canons wohl eher nicht, da sie in das Objektiv hineinragen. Der Kenko 1,5 müßte passen, zumindest paßt meiner an alle meine EF-Objektive. Das 70-300 hab ich aber nicht.

Grüße

Vierstein
 
Das 70-300 USM IS hat einen Mikro USM verbaut ist daher wohl mit allen Linsen vergleichbar die auch einen Mikro USM verbaut haben wie z.B dem EF 50mm F1.4
Hast gerade ein schlechtes Beispiel genommen. Das 50/1.4 ist das einzige NichtringUSM-Objektiv wo du jederzeit in die Fokusierung eingreifen kannst. Sonst geht das nur bei RingUSM.

LG
 
Bei dem was man von Tamron lo ließt , außerdem leicht zu teuer als neues .

Naja dan wirds wohl das 70-300 mit späterem upgrade auf 70-300 .

Ist das 70-300 er eigentlich Konvertertauglich , und wenn ja , welchen konverter kann man empfehlen ?

Was man so liest? Das Tamron 17-50 2.8 steht dem Schwager Canon
in nichts nach und ist vergleichsweise im Preis wie geschenkt.

750 EUR war meine Einschätzung ;) Insider schätzen es bei
650 EUR oder gar 600 EUR ein. Dann muss man wahrscheinlich bei dem
Preis ca. 1 Jahr warten, bis man eins bekommt
weil alle sich drauf stürzen :evil: Oder aber man holt sich
ersatzweise das Canon 70-200 2.8 für 1100 EUR, hat aber
dafür das Label Canon oben drauf kleben.

Ich fahre nicht Mercedes, sondern Lexus :evil:
 
AW: 70-200mm F/2,8 von Tamron

Diesen Sommer soll das nagelneue 70-200mm F/2,8 von Tamron kommen.
Der Preis steht noch nicht fest (Schätzung: ~750EUR)

Für mich ist schon klar, welches Objektiv als nächstes bei
mir anstehen würde - wenn Tamron's Leistung weiterhin
bestehen bleibt.

Ich weiss nicht, ob man schon jetzt vorbestellen kann...

Wird das USM haben?
 
Ja man kann an das 70-300 einen konvertet ranmachen. Bei 300mm funktioniert aber nurnoch der AF von einer 1V/1D(s) (MKII/IIN/III)
Bei allen anderen funktionier nur AF nur bis Blende 5,6.
Es gibt Konverter die geben die geänderte Blende nicht an die Cam weiter...
Wobei das Fokusieren dann Glückssache ist :D
 
Wobei das Fokusieren dann Glückssache ist :D

Nö, das stimmt nicht wirklich. Der AF wird auch bei Blende 8 in den meisten Fällen noch einwandfrei funktionieren. Das ganze macht sich erst bei schlechten Lichtverhältnissen (ZB fortgeschrittene Dämmerung) bemerkbar. An meiner 350D funktioniert Beispielsweise der AF am 70-200 2.8 L inkl. 2x TK plus 1.5x TK fast immer einwandfrei, slebst wenn es dunkler wird noch.
 
Wobei das mit dem AF schon sehr fumelig wird, wenn du einen Konverter da noch vor schraubst.

Ist nur bei guten Lichtverhältnissen und langsam sich bewegenden Motiven zu Empfehlen. Alles andere wird dann zum Glückstreffer :-)
 
Nö, das stimmt nicht wirklich. Der AF wird auch bei Blende 8 in den meisten Fällen noch einwandfrei funktionieren. Das ganze macht sich erst bei schlechten Lichtverhältnissen (ZB fortgeschrittene Dämmerung) bemerkbar. An meiner 350D funktioniert Beispielsweise der AF am 70-200 2.8 L inkl. 2x TK plus 1.5x TK fast immer einwandfrei, slebst wenn es dunkler wird noch.

ist ja schön nur war die Rede von 70-300 USM IS und kenko 1,5x

ausderm hast Du bei deiner Kombi Anfangsblende 2,8 ohne, mit dem 1,4x Blende 4, mit dem 2x Blende 5,6 also alles noch im grünen Bereich.
 
Ne ein 2x macht 2Blenden aus also duch 2x auf 5,6 und durch 1,5 auf 8.
Aber das 70-200 hat einen ring USM und das andere einen MicroUSM.
Also mit TK würde ich das nur im Notfall machen. Also wenns garnicht anderst geht...
 
ist ja schön nur war die Rede von 70-300 USM IS und kenko 1,5x

ausderm hast Du bei deiner Kombi Anfangsblende 2,8 ohne, mit dem 1,4x Blende 4, mit dem 2x Blende 5,6 also alles noch im grünen Bereich.

Nö, die Rede war davon, das bei Blende 8 der AF nicht mehr geht und das hat mal ganz und gar nix mit der Linse oder einem TK zu tun. Der AF sitzt in der Kamera und kann nur mit dem einfallenden Licht arbeiten, was ausschliesslich durch die Blende bestimmt wird. Wenn Du richtig lesen würdest, habe ich von 2x TK plus 1.5x TK zusammen (gleichzeitig) geredet, das mach Blende 8, an der 350D also gar nichts im grünen Bereich.
 
es gibt konverter die geben ihren einfluss nicht weiter. Dann weiß die cam nicht, dass er da ist und nimmt Blende 5,6 an und versucht zu fokussieren.
Es geht nicht nur um die genauigkeit sondern auch geschwindigkeit. Und ein RingUSM ist schneller...
 
@grossmann
Und das hast du natürlich alles selbst ausprobiert mit deinem 70-300 IS und deinem Kenko 1.5 ....
 
Für alle anderen, der AF geht nicht mehr zuverlässig bei 300mm, das Teil zuckt meist nur noch hin und her. In max. 10% der Fälle findet er in annehmbarer Zeit den Fokuspunkt.
Die Bildqualität des 70-300 IS mit Kenko 1.5 ist dagegen nicht schlecht, und manuell fokusieren so schwierig auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du richtig lesen würdest, habe ich von 2x TK plus 1.5x TK zusammen (gleichzeitig) geredet, das mach Blende 8, an der 350D also gar nichts im grünen Bereich

Entschuldigung! bleib mal locker :-(

Für alle anderen, der AF geht nicht mehr zuverlässig bei 300mm, das Teil zuckt meist nur noch hin und her. In max. 10% der Fälle findet er in annehmbarer Zeit den Fokuspunkt.
Die Bildqualität des 70-300 IS mit Kenko 1.5 ist dagegen nicht schlecht, und manuell fokusieren so schwierig auch nicht.

Ich habe die selben Erfahrungen mit einem 1,4x Kenko Pro gemacht allerdings mit abgeklebten Kontakten, daher hatte ich empfohlen bei viel Licht und sich langsam bewegten Motiven damit zu Fotografieren.
 
Möchte niemanden persönlich angreifen, aber ich halte mehr von eigenen Erfahrungen, als von zusammen gelesenen und Hörensagen.

Eine Einschätzung ist ja immer ziemlich subjektiv und von soooooo vielen Faktoren abhängig, dass 10 Tests zu 10 verschiedenen Ergebnissen führen können und wahrscheinlich werden.

Als kleiner "Wegweiser" sicherlich okay, aber eine richtige Meinung kann man sich schlecht daraus bilden.
Oder stehe nur ich auf dem Schlauch?!
 
Hallo Michael,

ich habe das 70-300 selbst und habe auch einen Kenko Zeitweise dazu gehabt.
Diese Kombination hat sich in der Praxis also in der praktischen Erfahrung für mich als nicht tauglich heraus gestellt. Mir persöhnlich arbeitet der AF so nur ungenügend und zu ungenau. Mag sein das anderen der AF so noch genügt, ich fotografiere unter anderem Wasservögel und da muss der AF auf anhieb sitzen. Auch daher aber nicht nur wechsle ich wenn das Geld gespart ist das Objektiv.

Gero
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten