• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300 IS USM oder 70-200 L USM

Das 70-300er kann ich dir wohl sehr schnell besorgen, schick mir mal ne PM diesbezüglich (verliere sonst den Überblick :ugly: )
 
Nett, das ihr tolerant seid (zwecks Rechtschreibung ;) ).

Der AF ist meiner Meinung nach schneller (und deutlich treffsicherer) als der des 18-55 Kit-Objektivs und ungefähr auf dem Niveau des 28-105 3.5-4.5 USM II.
Andere Vergleichsmöglichkeiten mit Canon-USM´s hab ich leider nicht gehabt.
Besonders gross ist der Unterschied zwischen 70-200 4 L und 70-300 IS USM nicht, aber man merkt es dennoch.
Bei Sport/Action/etc. mag es bedeutend sein, aber selbst bei sich schnell bewegenden Hunden war es heute absolut kein Problem (habs getestet).

Für mich ist das 70-200 4 L klar die bessere Linse (im direkten Vergleich), sofern man auf den Bildstabilisator, die 100mm mehr Brennweite und das Geld (Aufpreis) verzichten mag oder kann.
 
Der Nächste Fotoladen ist 35 Km entfernt , Da wären dan MM und Saturn . naja mal sehen .
Warum bittest Du Deinen Großvater nicht einfach mal um Leihgeräte?
Naja die Ausrüstung wäre jetzt nicht so das Problem ( Opa hat Fotoladen mit vielen Lichtstarken Canon Objektiven
Mein Opa hat einen Internetbasierten Objektivverleih , der aber auch örtlich betrieben wird .

Deshalb Gute Objektive für 1 - 2 Tage .;)
 
Hi,
habe das L und bin deswegen vorgeschädigt...
wenn du nicht noch min 2k€ auf dem Konto hast nimm das andere :D
Die Qualität ist einfach nur hammer!
Ich hab auch mal ein Thread aufgemacht mit nem kleinen Erfahrungsbericht zu dem Teil.
Meines ist offen verdammt scharf. Der Af ist genial... Und FTM ist auch sehr praktisch. Kann man dem AF helfen, wenn er mal nicht gleich kappiert wo's lang soll ... :ugly:
Ich schau die Bilder dauernd bei 100% an, da gibts nichts auszusetzten...
Nur bei 400% und dann nur wenig :ugly:
Man hat eben endlich Schluss mit den drehenden Frontlinsen und dem ausfahrenden Tubus... Finde ich pers. sch*iße.
Ein 70-200 ist eben auffallender... Kann vor aber auch Nachteil sein...
Dazu noch F4.

Also ich bin begeistert. Nur habe ich ein Problem:
ich brauch Geld für ein 17-40 oder 24-70 L
 
Die Frage oben war mit welchem Objektiv der Canonserie ist der AF des 70-300 IS USM vergleichbar ?

Das 70-300 USM IS hat einen Mikro USM verbaut ist daher wohl mit allen Linsen vergleichbar die auch einen Mikro USM verbaut haben wie z.B dem EF 50mm F1.4

http://www.usa.canon.com/html/eflenses/lens101/glossary/index_l.html#micro

Das von Voodoo1979 beschriebene 28-105 3.5-4.5 USM II hat einen Ring USM und kann daher würde ich sagen nicht verglichen werden:

http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/data/ef_28~105_35~45ii_usm.html

Übrigens eins noch das Gewicht ist nicht viel aber denoch

70-200L4 = 705g
70-300IS = 630g
 
70g ^^ lol wer deswegen das 70-300 nimmt aua! :evil: :ugly:
Wenn du nicht dringend 300 brauchst, dann nimm das 70-200
und wenn du dauerhaft 300 brauchst, dann werfe ich mal das EF 300 F4 (gebraucht) ein...
 
gut, also ich denke einige vergessen hier all zu oft den Faktor Geld :-)

ich denke das Budget wird schon um die 500-600Euro liegen sonst wäre es nicht das Glas geworden sind ja in alten DEM auch schon 1000-1200DEM :-)

aber 70g sind halt ein weitere plus Punkt auf dem Konto des 70-300 USM IS
Ich würde wenn ich zwischen diesen beiden Objektiven (70-300USMIS, 70-200L4) wählen müsste immer zum 70-300 USM IS greifen.

Also ich denke es ist bereits alles gesagt schau dir beide Objektive an, gut wäre auch wenn Du im Bekanntenkreis diese mal Testen könntest und dann schlage zu maybe Gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
gut, also ich denke einige vergessen hier all zu oft den Faktor Geld :-)

ich denke das Budget wird schon um die 500-600Euro liegen sonst wäre es nicht das Glas geworden sind ja in alten DEM auch schon 1000-1200DEM :-)

aber 70g sind halt ein weitere plus Punkt auf dem Konto des 70-300 USM IS
Ich würde wenn ich zwischen diesen beiden Objektiven (70-300USMIS, 70-200L4) wählen müsste immer zum 70-300 USM IS greifen.

Also ich denke es ist bereits alles gesagt schau dir beide Objektive an, gut wäre auch wenn Du im Bekanntenkreis diese mal Testen könntest und dann schlage zu maybe Gebraucht.
Das mit dem Geld ist natürlich ein Punkt!
Sorry, aber das mit den 70g ist einfach lächerlich.
Zieh den Ehering aus, dann kannst du dir das schwerere Objektiv kaufen! :D
 
Sorry, aber das mit den 70g ist einfach lächerlich.
Zieh den Ehering aus, dann kannst du dir das schwerere Objektiv kaufen!

von mir aus vergest die 70g :-)

Trotzdem glaube ich ist es entweder eine Entscheidung heraus getrieben durch den IS und der Brennweite für das 70-300 oder für die Haptik/Verarbeitung für das 70-200.

Jetzt ist der Potentielle Käufer am Zuge :-)
 
Du vergisst gerade die Bildqualität, Lichtstärke und den AF. Dazu noch FTM und die bessere verwendbarkeit eines Polis.
Achja, es passen noch die CanonTKs und man hat mit 1,4TK immernoch 5,6er Blende...
 
Ich habe bisher im Laden noch keine direkten Vergleichsbilder mit beiden Linsen gemacht. Wenn jemand hier Vergleichsbilder hat würde es helfen, wenn er mir diese posten könnte.
Gruß
Ralf
 
Du vergisst gerade die Bildqualität, Lichtstärke und den AF. Dazu noch FTM und die bessere verwendbarkeit eines Polis.
Achja, es passen noch die CanonTKs und man hat mit 1,4TK immernoch 5,6er Blende...

Du fängst ja wieder von vorne an :-)

Bildqualität, nein und wenn nur marginal und ist absolut vergleichbar mit dem 70-300
Lichstärke, Ja/nein bei 70mm haben beide 4 ab 200 hast Du nix oder mit Extender 5,6 und das 70-300 5,6 also das selbe.
AF, JA leichter vorteil
FTM, JA der fehlt mir

und das mit dem Canon Extenderen 1,4x hast ja schon geschrieben 1Blende verlust und Bild Quali verlust.

und nu?

ich sag ja da kann man ewig diskutieren ist für mich hier auch schluss.

viel spass sind beide tolle Objektive und Ihr Geld wert! Solltest nur wissen was Du brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir hat der AF den ausschlag gegeben.

Von der bildqualität hätte mir das 70-300IS auch gelangt, nach allem was ich hier gesehen hab. Ich bin auch kein L Fetischist, wobei eine ordentliche verabeitung natürlich auch nicht schlecht ist.

Auf jeden fall hab ich sport mit meinem 28-135 IS fotografiert vorher, das ja auch einen mikro USM hat, und das war teilweise schon zu langsam.
Deswegen kam ein noch langsamerer AF eigentlich nicht in frage.
(vorher hab ich auch gedacht, USM ist USM, so schlimm wirds wohl nicht sein)

Und wenn man das 70-200 mal vor der kamera hatte, weiß man auch, was ein schneller AF ist ;)

Ich kenn das 70-300 IS nicht, aber ich denke gerade bei nem tele ist man sehr oft auf einen schneller AF angewiesen, sei es beim sport oder bei tieren.
Deswegen sollte man den punkt nicht unterschätzen.

FTM hab ich bis jetzt aber auch noch nie gebraucht.


PS: Ich hab mir die entscheidung übrigens leicht gemacht, und das 70-200 IS gekauft, nachdem es cashback gab. Auf den IS wollte ich nämlich auch nicht verzichten ;)
Also wenn's wirklich nur eine von den beiden linsen sein muss, viel glück mit der richtigen entscheidung :)
 
klar hat das 28-105 3.5-4.5 USM II einen Ring-USM, aber die AF-Geschwindigkeit und Treffsicherheit war bei mir absolut vergleichbar mit dem 70-300 IS USM.
Ist ein subjektiver Eindruck.

Für mich wäre das 70-200 4 L + 1.4er Extender die "bessere" Wahl, das 70-200 4 L IS + 1.4er Extender die "deutlich bessere" Wahl, aber schaut euch auch mal die Preisdifferenz an.
Es ist ein Unterschied ob ich mit Geli 600€ oder 1000€ zahle bzw. 1400€.

Wenn Geld keine Rolle gespielt hätte, wäre das 4 L IS USM + Extender meins gewesen.
Da es aber sehr wohl eine Rolle spielt und ich mich weder einschränken noch auf andere Hobbies verzichten wollte, wurde es das 70-300 IS USM.

Das der USM des 70-200er noch besser für Action/Sport geeignet ist dürfte klar sein, aber es geht mit dem USM des 70-300er ebenfalls wunderbar.
Andere können sowas doch auch mit Nicht-USM-Objektiven von Fremdherstellern.
Also sollte man nicht gleich so tun, als ginge sowas mit dem 70-300er nicht oder kaum.


Meiner Meinung nach bekommt man für 600€ inkl. Geli - 50€ Cashback derzeit kein besseres "Allround-Tele".
Wenn man mehr Geld ausgeben will und kann, es geht noch besser.
Preis/Leistung? ---> Ganz klar das 70-300 IS USM!
 
Warum bittest Du Deinen Großvater nicht einfach mal um Leihgeräte?

JA , das ist schon geschehen , aber die beiden Linsen erfreuen sich zur zeit größter Beliebtheit .

Also fotografiert werden soll im Bereich Modellflug, Schiffsmodellbau, Makto, mit nahlinse .

Beim Tamron hätte Ich mich ab und an schonmal über 100 mm mehr gefreut .
Wen da das liebe Geld nicht wäre .:rolleyes: dan würde es das 70-300 IS USM DO

Da sich das 70-300 ja eigentlich großer beliebtheit erfreut, könnte man es ja auch wenn es enem nicht reicht wieder verkaufen .

Hätte villeicht mal jemand bilder vom 70-300 und 70-200 L

Und was ist eigentlich FTM ?
 
FTM ---> Full Time Manual
Das heisst Du kannst jederzeit in den AF eingreifen, ohne erst auf Manuel umschalten zu müssen, kann eine tolle Sache sein, bei schlechten Lichtverhältnissen, etc.

Morgen gehe ich auf Foto-Tour, dann kann ich einige Bilder machen bzw. habe ich evtl. noch Testbilder vom Kauf da.
Alle anderen von gestern sind leider auf dem Laptop und den habe ich leider im Geschäft vergessen.
 
70-200mm F/2,8 von Tamron

Diesen Sommer soll das nagelneue 70-200mm F/2,8 von Tamron kommen.
Der Preis steht noch nicht fest (Schätzung: ~750EUR)

Für mich ist schon klar, welches Objektiv als nächstes bei
mir anstehen würde - wenn Tamron's Leistung weiterhin
bestehen bleibt.

Ich weiss nicht, ob man schon jetzt vorbestellen kann...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten