• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300 IS USM oder 70-200 L USM

Bedanke mich erstmal für all eure Komentar .

Ich denke das ich mir das nochmal uberlegen werden , und nächste woche zum Haptik-Test meinen Händler aufsuche .

Aber irigendwie bin Ich schon von der weißen FArbe fasziniert .:ugly: :evil: :cool:
 
Aber nicht bei Bewegungen
Um einen Chorsänger einzufrieren, dürfte 1/100 Sekunde meist völlig ausreichen. Sie reicht nur nicht, um 200mm an der Cropkamera ruhig zu halten. Hier hilft IS sehr wohl.
 
Ich stand ebenfalls vor der Wahl zwischen 70-300 IS USM, 70-200 4 L und zwei Fremdfabrikaten.

Der Vergleich beim Händler hat mir dann die Entscheidung gebracht.
Der IS funktioniert beim 70-300er super und kann eine echte Wohltat sein, der USM ist etwas behäbiger als beim 70-200er, aber dennoch schnell und treffsicher, die optische Leistung ist hervorragend (bei den Vergleichsbildern aus dem Laden bzw. vor dem Laden konnte ich ohne EXIF´s in der 100%-Ansicht keinen wirklichen Unterschied erkennen (abgeblendet sowieso nicht, aber auch bei Offenblende).

Da ich das Geld für das 70-200er, einen Tele-Konverter und eines neuen Pol-Filters (für 58mm habe ich einen guten) nicht ausgeben wollte, für den recht geringen Unterschied, war die Entscheidung gefallen.
Bedenke ich, dass es noch Cashback gibt, bin ich sehr zufrieden mit meiner Wahl.

Wermutstropfen, die Geli kostete für das 70-300er 40€, während sie beim 70-200er inklusive war. Danke Canon!


Heute auf Arbeit konnte ich das 70-300er in Räumen mit schlechten Lichtverhältnissen testen (scharf und nichts verwackelt, selbst bei Verschlusszeiten, bei denen ich mein 70-210er F/4 nicht mehr ruhig halten konnte) und am sich bewegenden Tier (Hund, IS Mode2, absolut gelungen).
Allerdings scheint der IS ordentlich am Akku zu ziehen.
 
Ich hab hier noch mal eine Frage zum Polfilter. Da sich die Linse mitdreht, heißt es ja, dass dieser praktisch nicht zu verwenden ist.
Meine Frage (ich hab keinen), kann man den vorderen Teil des Polfilters nicht festhalten? Ich weiß nicht recht, wie leicht der sich dreht, will auch niemanden anstiften, seinen Fokusmotor zu zerlegen. Ist bei mir lang her, dass ich mal einen in der Hand hatte.
Also wie leicht dreht der sich?
Danke.
 
Das ist ganz klar ein Kritikpunkt an dem Objektiv, keine Innenfokussierung.
Pol-Filter funktioniert, ist aber alles andere als praktisch und bequem, da nach jedem nachfokussieren, nachgestellt werden muss.

Sollte ich den Pol öfters brauchen, muss ich mir nochmal Gedanken machen.
 
Ich hab hier noch mal eine Frage zum Polfilter. Da sich die Linse mitdreht, heißt es ja, dass dieser praktisch nicht zu verwenden ist.
Meine Frage (ich hab keinen), kann man den vorderen Teil des Polfilters nicht festhalten? Ich weiß nicht recht, wie leicht der sich dreht, will auch niemanden anstiften, seinen Fokusmotor zu zerlegen. Ist bei mir lang her, dass ich mal einen in der Hand hatte.
Also wie leicht dreht der sich?
Danke.

Ich benutze das Objektiv auch mit Polfilter. Festhalten würde ich aber nicht empfehlen. Der Trick ist: Erst fokussieren, dann Polfilter einstellen!

Gruß
Uwe
 
Meine Frage war ja aber eigentlich, wie leichtgängig der Filter ist?
Ist sicherlich ein Qualitätsmerkmal, aber so allgemein.
 
Also werde ich nächste woche doch wieder zum Händler pendeln .

Vorteile vom 70-300 er

- 100 mm mehr brennweite
- Unauffällig
- IS

NAchteile

- Mitdrehende Frontlinse
- Ausfahrender Tubús
- Keine Geliim Lieferumfang
- Lange Wartezeit


Vorteile vom 70-200 er

Hochwertiger
Nicht mitdrehende Frontlinse


NAchteile

Kein IS
Teurer
Kaum im Slingshot unterzubringen


Ich denke es wird das 70 - 300 mit IS und USM

Mit welchem der Objektive von Canon ist es denn zu vergleichen ?
Und wie ist denn die Wartezeit ?
Gibts bei Achatzi villeicht ne alternativ e?
Brauch Ich da das neue Cashback heft , und wie lange geht das Cashback noch ?
 
Cashback geht bis Ende Juni, es wird kein CB-Heft benötigt.

Ich habe meins gestern gekauft, lagernd bei Foto-Oehling, es gibt also auch welche ohne ewig lange Wartezeit, mit etwas Glück.

Ich finde es deutlich besser als das 75-300er von Canon und empfinde die Schärfe schon sehr nah am 70-200 4 L.


Im Moment war es für mich der bessere Kauf gegenüber 70-200.
Sollte ich allerdings das Geld übrig haben, steige ich wohl um auf 70-200 4 L IS + Tele-Konverter (1.4 oder 2, noch nicht sicher).
Da dies dann die für mich "optimale" Kombination ist.
Recht Lichtstark, IF, schneller Ring-USM, noch bessere Bauqualität und Haptik.


*EDIT*
13,5 Stunden Arbeitstag schlaucht bei den Temperaturen ... Rechtschreibfehler etwas ausgebessert. :rolleyes:
 
Also werde ich nächste woche doch wieder zum Händler pendeln .

Vorteile vom 70-300 er

- 100 mm mehr brennweite
- Unauffällig
- IS

NAchteile

- Mitdrehende Frontlinse
- Ausfahrender Tubús
- Keine Geliim Lieferumfang
- Lange Wartezeit
Nimm doch das DO - dann hast du 3 Nachteile weniger
(Mitdrehende Frontlinse, Geli, Wartezeit - allerdings vom Preis her auch wieder einen mehr...)
 
Mit welchem der Objektive von Canon ist es denn zu vergleichen ?
wie jetzt, Frage war doch 70-200L4 oder 70-300USM IS?
Und wie ist denn die Wartezeit ?
wenn Du regelmässig mehrere Händler abklapperst, kannst Du auch kurzfristig eins finden, hatte so bei mir auch geklapt. Ist halt nur nervig.
Gibts bei Achatzi villeicht ne alternativ e?
ja welche?
Brauch Ich da das neue Cashback heft , und wie lange geht das Cashback noch ?
Nein, kann direkt über die Webseite ausgefüllt werden:
http://canonlensacc2007.onlinerebates.com/details.aspx
 
*EDIT*
13,5 Stunden Arbeitstag schlaucht bei den Temperaturen ... Rechtschreibfehler etwas ausgebessert. :rolleyes:

Solang manns noch entziffern kann geht das in Ordnung :cool: :D

wie jetzt, Frage war doch 70-200L4 oder 70-300USM IS?

wenn Du regelmässig mehrere Händler abklapperst, kannst Du auch kurzfristig eins finden, hatte so bei mir auch geklapt. Ist halt nur nervig.


http://canonlensacc2007.onlinerebates.com/details.aspx

Der Nächste Fotoladen ist 35 Km entfernt , Da wären dan MM und Saturn . naja mal sehen .

Die Frage oben war mit welchem Objektiv der Canonserie ist der AF des 70-300 IS USM vergleichbar ?


Schade nur bis Juli , Geburtstag ist am 12 August .
Gilt da villeicht das Datum auf dem kassenzettel ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten