pixelhead
Themenersteller
Ich bin nicht soooo der Teletyp, aber hin und wieder sollte es doch mal dabei sein 
Das Sigma 120-400 OS ist mir eigentlich zu schwer
Das 70-200/4 IS etwas kurz und zu auffällig
Das 100-400 zu auffällig und zu teuer
Blieben also eigentlich nur noch das 70-300 DO und das 70-300 NON-DO. Das DO käme für mich nur gebraucht in Frage, da es mir neu für die Abbildungsleistung zu teuer wäre.
Mein Frage: Nehmen sich die beiden 70-300er etwas in der Abbildungsleistung? Speziell am langen Ende - welches der beiden hätte da die Nase vorn oder gibt es quasi keinen Unterschied? (Ich weiß, dass das lange Ende nicht gerade die Stärke der beiden ist
)
Achja, am NON-DS stört mich das Plastikfeeling, der lange Tubus und die rotierende Frontlinse.
DO gebraucht oder NON-DO neu?

Das Sigma 120-400 OS ist mir eigentlich zu schwer
Das 70-200/4 IS etwas kurz und zu auffällig
Das 100-400 zu auffällig und zu teuer
Blieben also eigentlich nur noch das 70-300 DO und das 70-300 NON-DO. Das DO käme für mich nur gebraucht in Frage, da es mir neu für die Abbildungsleistung zu teuer wäre.
Mein Frage: Nehmen sich die beiden 70-300er etwas in der Abbildungsleistung? Speziell am langen Ende - welches der beiden hätte da die Nase vorn oder gibt es quasi keinen Unterschied? (Ich weiß, dass das lange Ende nicht gerade die Stärke der beiden ist

Achja, am NON-DS stört mich das Plastikfeeling, der lange Tubus und die rotierende Frontlinse.
DO gebraucht oder NON-DO neu?