Moin,
ich hatte letze Woche als Neuware das 70-300 IS USM, das 70-300 DO und das 70-200 4L IS verglichen.
Ich hatte Außenaufnahmen, bei Sonnenschein, in der City und Innenaufnahmen im Geschäft gemacht.
Ich hatte besonders auf die Verarbeitungsqualität, Qualität der Fotos, Zoomweite und Autofokus geachtet.
Den Preis hatte ich außen vor gelassen, bin mir über den aktuellen Ladenpreis auch bewußt.
Die meisten Bauchschmerzen hatte ich mit dem 70-300 IS USM.
Es war zwar nicht zu schwer, augenscheinlich ordentlich verarbeitet und lag gut in der Hand, jedoch war der Autofokus sehr nervös und zuckte häufig hin und her....dass hat mich wirklich gewundert.
Egal wo ich hin fokusierte, bei mindestens jedem zweiten Versuch wurden meine Nerven stapaziert.
Nach beendeter Knipserei wollte ich den Zoom einfahren, nicht mal das klappte und der Zoom blieb ca. 2cm draussen.....merkwürdig, oder?
Hm....hab dann das Hauptaugenmerk auf die anderen beiden Objektive gelegt.
Beide waren, wie nicht anders zu erwarten, vom ersten Anfassen und Anschauen noch wertiger.
Bei beiden gefiel mir der sehr schnelle und genaue Autofokus.
Augenscheinlich stellten beide gleichschnell scharf, einfach traumhaft.
Zum Glück gab es kein wildes herumzucken des Fokus, keine Ahnung warum das 70-300 IS USM so komisch war, hatte mir von dem günstigsten Objektiv im Vergleich wirklich mehr versprochen....schade.
Leider ist das 70-200 das längste Objektiv (ok ich weiß, das DO wird beim Zoomen auch länger) beim Transport.
Ich hatte auch überlegt, ob die durchgehende Blende 4 bei meiner Kaufentscheidung den Ausschlag geben soll.....hab mich noch nicht 100%ig festgelegt.
Gut finde ich auch den Modus des Bildstabilisators, den man ja von 1 auf 2 umschalten kann, je nach Bedarf und Situation.
Aber die 100mm mehr beim DO und die kurze Bauform beim Transport waren schon mal zwei Pluspunkte für das DO.
So langsam füllt sich mein Fotorucksack und da sollte man auf Gewicht und Baugröße der mitgeführten Sachen achten.
Jetziger Stand ist, dass ich deutlich zum DO tendiere und meine bessere Hälfte am liebsten meinen Qualen ein Ende bereiten würde und mir das Do kaufen würde.
PS: Wenn das 28-300 L IS USM nicht so schwer wäre und einen Drehzoom statt einem Schiebezoom hätte, dann würde ich auch in den sauren Apfel beißen und das Geld dafür opfern.
LG
Andreas