• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300 DO kaufen oder ewig auf Canon Objektiv EF 70-300mm, f/4-5.6 IS USM warten?

livom

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Was meint ihr?
Teueres 70-300 DO kaufen oder ewig auf das Canon Objektiv EF 70-300mm, f/4-5.6 IS USM warten?
Wie sind die beiden Objektive zu bewerten/vergleichen?
Das DO ist etwas schwerer jedoch kleiner und handlicher...
Was meint ihr?
 
Ich stand vor der gleichen Frage, habe mir dann das DO gekauft.
Das ist allerdings mit aufgesetzter Geli und bei 300mm auch nicht mehr kompakt.

Mittlerweile habe ich es fürs selbe Geld gegen das 70-200 L f/4 IS USM eingetauscht und es noch keine Sekunde bereut.
 
Speziell diese beiden Objektive sind schon hundertmal hier im Forum gegeneinander angetreten. Die Suchfunktion spuckt alles aus.

Ich hab auch lange überlegt und mir nach Monaten des Abwägens schliesslich das 70-200/4L IS gekauft. Ist die beste Linse die ich habe.
 
Du hast bislang noch nichts zur Verwendung des Objektivs gesagt.
Für welche Art von Bildern ist es denn gedacht ?

Grüße

Stephan
 
Du hast bislang noch nichts zur Verwendung des Objektivs gesagt.
Für welche Art von Bildern ist es denn gedacht ?

Grüße

Stephan

Mein Ziel ist es, vielleicht etwas blauäugig, mein 55-200 zu ersetzen und mit dem EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM (das morgen geliefert wird :) ) einigermassen optimal abgedeckt zu sein. Für die meisten Situationen. Ohne gleich ein riesen Geschlepp an Objektiven zu haben...
 
17cm zu 10cm Länge.... ist doch etwas ein Unterschied...
Das DO ist auch ein tolles Objektiv.

Aber das mit der Länge ist wie gesagt relativ.
Ich war enttäuscht, da ich immer nur die Kompakten 10cm vor Augen hatte und gar nicht daran dachte, dass man die Linse ohne Geli eigentlich gar nicht gebrauchen kann.

Das 70-200er bleibt halt gleich lang während das DO bei 300mm in ähnliche Regionen kommt - insbesondere mit aufgesetzter Geli.
 
Also ich muss sagen, dass ein DO schon schön kompakt ist für ein Objektiv mit dieser Brennweite und in dieser Qualität, ob es mir den Aufpreis wert wäre ist unwahrscheinlich.
Andererseits, wer wartet schon gerne auf ein Objektiv, wenn es das Wetter im Moment so gut mit uns meint?!


Werbung in eigener Sache.
Übrigens verkaufe ich mein 70-300 IS USM, nicht mal zwei Wochen jung, da es zwecks komfortablerer Verwendung eines Pol-Filters nun doch die Kombination 70-200 + Tele-Konverter wird.
Mich ärgern auch Kleinigkeiten, wenn ich weiss, dass es nicht sein müsste oder die Problemchen leicht zu umgehen sind.
 
In Kombination mit dem 17-85er ist das DO an der 400D nicht zu schlagen
wenn es im Kompaktheit der Ausrüstung und universelle Einsetzbarkeit geht -
das ganze etwas zu Lasten der Bildqualität.

Ich habe diese Kombination selbst an der 350D im Einsatz.

Grüße

Stephan
 
Ich finde das DO zu teuer, um dabei Abstriche bei der Bildqualität zu machen.

Das DO kostet mich ca. 1570 CHF (~981€)...
Das EF 70-300mm, f/4-5.6 IS USM ca. 760 CHF (~475€) - CB 80 CHF (50€)

Ich könnte schon mit dem EF 70-300mm, f/4-5.6 IS USM leben, wenn es nur lieferbar wäre... :grumble: --> 142,8mm Länge...

Die Bildqualität scheint auch besser zu sein als beim DO...
 
Ist das 17-85er wirklich soooooo schlecht? Hoffentlich nicht schlechter als mein Kit Objektiv.... :eek:

Nein, soooo schlecht ist es nicht. Sonst hätte ich es längst nicht mehr. :angel:
Ich bezeichne es mal als eine geniale Universalgurke mit bekannten
Schwächen und ohne besondere Highlights.
Aber da es eigentlich um ein 70-300er geht ist das off topic. :eek:

Grüße

Stephan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten