• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-210mm Teleobjektiv mit Polfilter: ohne scharf mit unscharf.

Gast_60718

Guest
Hallo,

habe vor einiegen Tagen meinen neuen Polfilter bekommen.

Nun habe ich das Problem das bei 210mm die Fotos mit Polfilter extrem unscharf werden. (Siehe Fotobeispiele)
Wenn ich den Polfilter wieder entferne sind die Fotos bei 210mm wieder scharf.

Bei 70mm Brennweite scheint der Polfilter zu funktionieren.
Nur bei 210mm habe ich dieses Problem.

Alle Fotos wurden bei F/8 gemacht.

Kann mir einer sagen was das Problem sein könnte ?
Und kann mir Jemand einen wirklich guten Polfilter "empfehlen" der dieses Problem nicht hat ?
 
Dann wird wohl der Polfilter nicht wirklich top zu sein.

Schau dir mal die B+W, Kenko/Hoya und Marumi Pol-Filter an.
 
Vielleicht habe ich den Sinn ja nicht ganz verstanden. Aber warum fotografierst Du den Mond mit Polfilter?

Der Polfilter nimmt doch viel Licht. Gerade das Mondbild sieht eher stark nach Verwacklung aus.
 
Kläre doch bitte erst einmal ab ob es sich bei Deinem Polfilter um einer zirkularen oder einen linearen handelt. Bei der S2 führen lineare mitunter zu einer irritation des AF.

Übrigens: Für ein 210er an einer S2 sind die Aufnahmen - auch die besseren - suboptimal.

Habe gerade etwas entdeckt: In Deinem About führst Du das Tamron 19AH. Ist das das Objektiv - also ein MF - mit dem Du den Test gemacht hast?

Wenn ja, hast Du die S2pro mit Schnittbild nachgerüstet oder peilst Du nur?
Gerade bei der S2 mit dem kleinen maskierten Sucherbild wird es bei Blenden ab f4 ziemlich haarig einigermaßen scharf zu stellen.
Und mit Polfilter dunkelt das 3,5er auf 5.x ab. Noch weniger ideal um scharf zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde auch sagen, das der mond verwackelt ist.
und beim ersten beispiel finde ich beide eigentlich annähernd gleich scharf. ich finde das 2. nicht um welten schärfer als das mit polfilter. ich denke der subjektive schärfe unterschied rührt hier von dem iso unterschied her. ich denke, das die iso 1600 einfach durch das mehr an rauschen weicher wird.
 
Schau dir mal die B+W, Kenko/Hoya und Marumi Pol-Filter an.

Werde ich machen, hab da einen Hoya Super HMC Pro1 ausgesucht.
Hoffentlich ist der besser. :o

Vielleicht habe ich den Sinn ja nicht ganz verstanden. Aber warum fotografierst Du den Mond mit Polfilter?

War ein "Versuch" da es noch dunkel war als ich den Polfilter aufgeschraubt habe.

Der Polfilter nimmt doch viel Licht.

Ja da hast Du recht der "Neue" sogar extrem viel gegenüber dem anderen den ich für mein 28mm habe.

Gerade das Mondbild sieht eher stark nach Verwacklung aus.

Ja es sieht so aus, es Ist aber nicht verwackelt das kann ich garantieren.

Kläre doch bitte erst einmal ab ob es sich bei Deinem Polfilter um einer zirkularen oder einen linearen handelt.

Ist ein Zirkularer Filter.

Übrigens: Für ein 210er an einer S2 sind die Aufnahmen - auch die besseren - suboptimal.

Tatsächlich ?
Also ich bin mit dem Objektiv bis auf die CAs sehr zufrieden von der Schärfe.

Habe gerade etwas entdeckt: In Deinem About führst Du das Tamron 19AH. Ist das das Objektiv - also ein MF - mit dem Du den Test gemacht hast?

Ja das ist das verwendete Objektiv.

Wenn ja, hast Du die S2pro mit Schnittbild nachgerüstet oder peilst Du nur?

Ja ich habe einen Schnittbild Indikator eingebaut + die Fokusbestätigung von der Kamera.

Gerade bei der S2 mit dem kleinen maskierten Sucherbild wird es bei Blenden ab f4 ziemlich haarig einigermaßen scharf zu stellen.

Mmmmh habe ich keine Probleme damit und ich Fokusiere problemlos auch mit nur F/2.5 absolut scharf.

ich würde auch sagen, das der mond verwackelt ist.

Der Mond ist garantiert nicht verwackelt.
(Bringt Eurer eigenes Stativ mit und testet es bitte selber). :rolleyes:

und beim ersten beispiel finde ich beide eigentlich annähernd gleich scharf.

Das ist nicht Dein Ernst oder doch ?

ich denke, das die iso 1600 einfach durch das mehr an rauschen weicher wird.

Gut dann mache ich morgen falls das Wetter "mitspielt" nochmal 2 Fotos mit gleicher ISO Einstellung.
 
Vlt. hättest du mal sagen sollen was für einen Polfilter du derzeit hast... wenns so ein NoName Billigding ist: Was wundert dich das matschige Bild dann :confused:

Kauf dir nen B+W und gut is.
 
Ich kann mir mit dem besten Willen nicht vorstellen dass ein Polfilter direkt vor der Linse und 210mm Brennweite diesen Matsch produzieren soll. Der müsste ja schon in einfacher Durchsicht wie eine Tupperdose aussehen.
Ne Plastiktüte über der Frontlinse zeichnet auf die Entferung weniger unscharf. Um sich so krass auszuwirken sitzt das Ding viel zu nahe vor der Frontlinse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den Test mit dem Haus mal bei der selben ISO Zahl machen. 1600 zu 400 finde ich schon einen ganz schön großen Unterschied, bei ISO1600 können die Bilder schon etwas matschiger aussehen. Stell doch ne feste ISO ein, feste Blende und fotografier dann nur mit unterschiedlichen Belichtungszeiten vom Stativ mit Spiegelvorauslösung ohne IS.
Wobei ein besserer Filter sicher auch eine bessere Qualität liefert. Bin gespannt, wie die Fotos mit dem neuen Filter aussehen.

Grüße
kurti
 
Da gabs vor einem Jahr schon mal einen Thread dazu. Quintessenz war in etwa, dass es einige Optiken gibt, die mit manchen Polfiltern nicht korrekt zusammenarbeiten. Neukauf von was besserem sollte helfen. Eventuell halt beim Kauf testen. Das Mondbild ist übrigens verwackelt.
 
Wen ein Stativ benutzt wurde, kann es durch den Spiegelschlag zu Unschärfe führen, wenn es nicht stabil genug ist oder bei dieser langen Verschlußzeit (1/15s) rennt der Mond aus dem Bild.
Ich finde auch alle 4 Beispiele matschig.
Polfilter sollen polarisierendes LICHT entfernen und nicht bei Muschebubu-Beleuchtung brillieren.
Diese Filter brauchen Licht - viel Licht.
 
Ja gut, aber damit hilfst Du dem TO jetzt sehr wenig. Bei den ersten beiden Bildern ist definitiv was faul. Das ist entweder nicht richtig fokussiert oder es ist wirklich der Filter. ISO Unschärfe oder Verwacklung ist es jedenfalls nicht.
 
Er sollte sich mal bei Sonne in die Spur begeben und zBs an einem See den Polfilter testen.
Die Sonne sollte Senkrecht oder im 90°-Winkel zum Motiv stehen.
Bei den gezeigten Bildern ist der Polfilter eher unsinnig.
 
Ich würde den Test mit dem Haus mal bei der selben ISO Zahl machen. 1600 zu 400 finde ich schon einen ganz schön großen Unterschied, bei ISO1600 können die Bilder schon etwas matschiger aussehen. Stell doch ne feste ISO ein, feste Blende und fotografier dann nur mit unterschiedlichen Belichtungszeiten vom Stativ mit Spiegelvorauslösung ohne IS.

Ich habe den Polfilter schon wieder mit der Post zurück geschickt. :D

Wobei ein besserer Filter sicher auch eine bessere Qualität liefert. Bin gespannt, wie die Fotos mit dem neuen Filter aussehen.

Ich auch, das kannst Du mir glauben. :)

und der erste mond sieht einfach verwackelt aus

Ja sieht so aus, ist "Er" aber nicht. ;)

Neukauf von was besserem sollte helfen.

Das hoffe ich extrem "stark".

Das Mondbild ist übrigens verwackelt.

Nein ist es nicht ! :rolleyes:

Wen ein Stativ benutzt wurde, kann es durch den Spiegelschlag zu Unschärfe führen,

Dann müssten alle 4 Fotos "unscharf" sein.

Ich finde auch alle 4 Beispiele matschig.

:eek:

Das ist entweder nicht richtig fokussiert oder es ist wirklich der Filter.

Ich berichte wenn ich einen neuen + "teuren" Polfilter habe. :o

ISO Unschärfe oder Verwacklung ist es jedenfalls nicht.

Endlich Jemand der mich Ernst nimmt. :top: :)
 
Zum Mondbild: Das Bild hat eine Belichtungszeit von 2.23 Sekunden laut EXIF.... da kann das Stativ so fest sein wie es will, kann gut sein, dass der Mond sich selber schon bewegt hat. Auf jeden Fall ist der Mond fuer einen Schaerfetest voellig ungeeignet, aus diversen Gruenden (Luftmenge zwischen Kamera und Mond, der Mond bewegt sich, man braucht ein stabiles Stativ und SVA, ....). Irritieren tut mich uebrigens, dass beide Mondbilder die identischen EXIF-Daten haben, das kann nicht hinkommen (dann muesste das Bild mit Polfilter deutlich dunkler sein).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten