• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-210 USM: Alternative

  • Themenersteller Themenersteller Gast_226671
  • Erstellt am Erstellt am
AW: 70-210 USM Alternative

EDIT:

Huch, fast 'nen Fehlkauf getätigt, war wohl tatsächlich das alte ohne USM =(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 70-210 USM Alternative

Nein, es gibt nur ein EF 70-210/3,5-4,5 USM
Es gibt noch ein 100-300/4,5-5,6 USM, das fast gleich aussieht..
Und ein 70-210/4, das ganz anders aussieht und keinen USM hat..

Es gibt aber auch ein noch älteres 70-210 4,0 ohne USM.
Achte also auf die genaue beschreibung.
Wenn es USM hat, kannst du zuschlagen. :)
 
AW: 70-210 USM Alternative

wenn ich mich nun endlich entscheiden kann ob ich das 70-200/4 mit oder ohne IS nehme, ist mein 70-210 zu haben. :) Meine Freundin will wohl das 55-250...
 
AW: 70-210 USM Alternative

Also ich bin mit dem 70-200 4 ohne IS sehr zufrieden. Es ist auch am Crop mit 18Mpix sauscharf! Allerdings wäre ein IS schon eine tolle Sache da ich bei 18Mpix fast doppelt so ruhig halten muss wie bei 10Mpix. Bei Freihandaufnahmen bei 200mm muss ich schon knapp 1/400Sek einstellen können, damit es noch bis ins letzte Detail scharf ist.
 
AW: 70-210 USM Alternative

Wenn man wirklich ein schnelles Tele braucht, dann gibt es kaum einen Grund, nicht auf das 70-200 4L zu sparen. Das gibt es als etwa 3 Jahre junges Exemplar gebraucht für gut 400 Euro.

Die 70-210 USM sind genau so schnell, aber im Schnitt locker 10-15 Jahre alt. Bei einem Schaden ist es ein Totalverlust. Ich finde das - außer wenn man es mal für 100 Euro abgreifen kann - nicht wirklich preiswert.

Dazu muss man mal sagen, dass es einzig bei Canon so etwas wie das 70-200 4L zu gebraucht 400 Euro gibt. Versuch mal was ähnlich flottes und gutes bei anderen Herstellern zu bekommen für den Preis. Das Ding ist ein absolutes Schnäppchen.

Grüße

TORN
 
AW: 70-210 USM Alternative

Wenn man wirklich ein schnelles Tele braucht, dann gibt es kaum einen Grund, nicht auf das 70-200 4L zu sparen. Das gibt es als etwa 3 Jahre junges Exemplar gebraucht für gut 400 Euro.

Die 70-210 USM sind genau so schnell, aber im Schnitt locker 10-15 Jahre alt. Bei einem Schaden ist es ein Totalverlust. Ich finde das - außer wenn man es mal für 100 Euro abgreifen kann - nicht wirklich preiswert.

Dazu muss man mal sagen, dass es einzig bei Canon so etwas wie das 70-200 4L zu gebraucht 400 Euro gibt. Versuch mal was ähnlich flottes und gutes bei anderen Herstellern zu bekommen für den Preis. Das Ding ist ein absolutes Schnäppchen.

Grüße

TORN

ich habe alle gehabt und bin beim Tamron 70-200 2,8 gelandet, der Preis im Internet Zurzeit zw. 560-600 tacken:)

das Ding, USM abgesehen, macht die Bilder auf jeden Fall besser als 70-200 L4, habe länger getestet, hat nur die zwei Nachteile:
1) Etwas langsamer AF
2) Kein Stabilisator (dafür aber f2,8)

ansonsten ein Spitzen Objektiv nur zu empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 70-210 USM Alternative

70-210 3,4-4,5 USM: in Anbetracht des Preises ein "L-Light" wie ich finde.

Einfach weils schon etwas älter ist denke ich auch immer an ein neues (70-200 4 L, 70-300 IS etc.) aber wenn ich dann wieder mal mit dem 70-210er Fotos mache frage ich mich WIESO ich´s hergeben will ... :angel:

3 Beispiele mit dem 70-210 bei Offenblende
 
AW: 70-210 USM Alternative

Eure Empfehlungen in allen Ehren, aber bei einem Preisrahmen von maximal 250 EUR und dem Wunsch nach einem schnellen AF ist es doch eher sinnfrei, Objektive für über 400 EUR zu empfehlen.. Und noch schlimmer, eines für 600 EUR mit langsamem AF.. :rolleyes: Sparen und warten kann man immer, aber Sparen macht keine Fotos.. ;)

In dem Preisrahmen mit schnellem AF führt meiner Meinung nach kein Weg am 70-210 USM vorbei, das man wie gesagt für deutlich unter 150 EUR kriegen kann..
 
AW: 70-210 USM Alternative

Eure Empfehlungen in allen Ehren, aber bei einem Preisrahmen von maximal 250 EUR und dem Wunsch nach einem schnellen AF ist es doch eher sinnfrei, Objektive für über 400 EUR zu empfehlen.. Und noch schlimmer, eines für 600 EUR mit langsamem AF.. :rolleyes: Sparen und warten kann man immer, aber Sparen macht keine Fotos.. ;)

In dem Preisrahmen mit schnellem AF führt meiner Meinung nach kein Weg am 70-210 USM vorbei, das man wie gesagt für deutlich unter 150 EUR kriegen kann..

Danke, das hat's auf den Punkt gebracht, danke.
Bis man das Geld zusammen hat, vergeht immer einige Zeit, in der man keine Fotos machen kann. Und wenn man ein 70-210 günstig bekommen kann, kann man es in ein paar Wochen/Monaten auch mit geringem Verlust wieder verkaufen und sich ein moderneres Objektiv kaufen. Für den Moment mache ich mich also mal auf die Suche nach dem genannten Objektiv.

PS: Die Beispielbilder sehen doch recht überzeugend aus!
 
AW: 70-210 USM Alternative

Eure Empfehlungen in allen Ehren, aber bei einem Preisrahmen von maximal 250 EUR und dem Wunsch nach einem schnellen AF ist es doch eher sinnfrei, Objektive für über 400 EUR zu empfehlen.. Und noch schlimmer, eines für 600 EUR mit langsamem AF.. :rolleyes: Sparen und warten kann man immer, aber Sparen macht keine Fotos.. ;)

In dem Preisrahmen mit schnellem AF führt meiner Meinung nach kein Weg am 70-210 USM vorbei, das man wie gesagt für deutlich unter 150 EUR kriegen kann..

Wenn das Glas nun mal so schlecht verfügbar ist, sollte man statt ewig nach einem guten Gebrauchten recht alten tele zu suchen, doch lieber sparen und was vernünftiges kaufen ;)

Vom immer weiter suchen, kann man nämlich auch keine Bilder machen:lol:
 
AW: 70-210 USM Alternative

also ich würde es so machen, entweder nun bald das 70-210 kaufen/finden oder das 55-250 kaufen und auf das 70-200/4 weitersparen.... ;)
in der Zwischenzeit machst wenigstens Bilder :top:
 
AW: 70-210 USM Alternative

also ich würde es so machen, entweder nun bald das 70-210 kaufen/finden oder das 55-250 kaufen und auf das 70-200/4 weitersparen.... ;)
in der Zwischenzeit machst wenigstens Bilder :top:

Aber nicht, das der TO dann noch mein 55-250 hängen bleibt, bis auf den fehlenden USM und die schwache Lichtstärke ist es ne Top Linse :rolleyes:
 
AW: 70-210 USM Alternative

Hier im Biete-Bereich tauchen die Dinger immer wieder auf....

Erst gestern wieder eines - zwar zum Tausch, der User würde einem Verkauf aber bestimmt nicht abgeneigt sein ;) Ist meines, hatte ich mal, fand ich auch an der 7D echt klasse! Schärfer als das 70-300 IS "USM",
sehr schnell, sehr günstig!
 
AW: 70-210 USM Alternative

Erst gestern wieder eines - zwar zum Tausch, der User würde einem Verkauf aber bestimmt nicht abgeneigt sein ;) Ist meines, hatte ich mal, fand ich auch an der 7D echt klasse! Schärfer als das 70-300 IS "USM",
sehr schnell, sehr günstig!

Finde es leider gerade nicht - bei mir tritt häufig "Ich seh' den Wald vor lauter Bäumen nicht" auf :P

Egal wie gut das 55-250 ist, ohne USM nützt es garnicht.

Hab schon ein Angebot für ein 70-210 USM bekommen, wenn der Preis noch ein bisschen günstiger wird, schlage ich wohl zu ;)
 
AW: 70-210 USM Alternative

Okay, eins ergattert :)

Aber schon Interessant, das es bis 250€ nicht vergleichbares gibt und man auf ein mehr als 10 Jahre altes Objektiv zurückgreifen muss :confused:
 
AW: 70-210 USM Alternative

Das Teil hat mal 900 Mark gekostet.. Also etwa so viel wie ein 70-200/4 USM heute.. ;)

Auch wieder wahr...

Eine Frage bleibt noch: Kann es sein, dass die Brennweite sich um den Faktor 1,6 erhöht, wenn ich es das Objektiv an einer 1000D o.ä. hab?

70-210 --> 112-336

Liebe Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten