• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200mm - IS ?

hsvfoto

Themenersteller
Hey,

die Suchfunktion will irgendwie nicht...3 mal mit unterschiedlichen Begriffen versucht, jedes mal weißes Bild auf der Seite https://www.dslr-forum.de/search.php?do=process.

Bevor ihr mich steinigt, wäre ein Verweis zu einem -möglicherweise- bestehenden Thread dazu sehr nett :)

______________________________

Wie sieht das eigentlich aus, lohnen sich die 400€ mehr für den Bildstabilisator? Bzw, braucht man ihn überhaupt, und inwiefern merkt man einen Unterschied? Wenn ich mir das Objektiv kaufen sollte, käme es wahrscheinlich überwiegend für Tiere zum Einsatz, die ja in der Regel nicht statisch sind und deswegen keinen Stabilisator erfordern.

Mir geht es aber mehr um den Unterschied im Allgemeinen. Ich möchte mich nicht darüber ärgern, keinen IS zu haben. Theoretische Werte helfen mir wenig, Erfahrungen (Probleme ohne IS?) wären mir lieber :)

Logischerweise möchte ich auch mal bei bewölktem Himmel eine Statue oder sowas fotografieren ;)

LG
 
Das musst du selber entscheiden, ob du den brauchst. Ich brauche den für Pferdesport nicht,da bewegte Motive. Ansonsten hab eich auch ein Stativ und auch ein Einbein. Für 400 Euro gibt es schon das EF-S 60 mm Makro f2,8 inkl Geli. Nur mal so als ......:top:
 
nimm die IS Version :) ich hab die ganze zeit auch überlegt nun bin ich froh die IS Version genommen zuhaben... alleine schon wenn man auf 200mm gezoomt hat und dann das ruhige bild im sucher sieht ist eine wohltat... also ich wird kirre wenn dat da rumwackelt *lach* aber ich bin vllt auch nicht der ruhigeste.
 
Ich hab das 70-200 f4 mit IS. Ich denke, der Aufpreis lohnt, den IS kannst Du beim fotografieren von Tieren ja abschalten. Und nicht alle Tiere bewegen sich - beim letzten Australienurlaub war ich froh, den IS zu haben - wegen den Koalas in den Bäumen und das Ganze mehr oder weniger über Kopf freihand. Auch als Portraitlinse macht das Teil eine gute Figur - wenn auch da f2.8 besser wären.

Gruß
flop
 
Hy,

ich sage es mal so,
wenn man die 400€ hätte,
sollte man diese auch ruhig
investieren, denn ein IS ist manchma
ungeheuer wertvoll.

Gerade bei großen BW und vorallem bei schlechteren
Lichtverhältnissen, auch Indoor sehr gut nutzbar!
_______________________________________________

Wiegesagt nen IS ist ne feine Sache,
wenn man ihn hat, ist er "UNWEGDENKBAR"!

Ich misse manchmal zumindestens einen :(.

Und zzt sind die Preise (gebraucht) sehr gefallen,
so sollte das ein oder andere evtl. günstig bekommen
zu sein...
 
Das musst du selber entscheiden, ob du den brauchst. Ich brauche den für Pferdesport nicht,da bewegte Motive. Ansonsten hab eich auch ein Stativ und auch ein Einbein. Für 400 Euro gibt es schon das EF-S 60 mm Makro f2,8 inkl Geli. Nur mal so als ......:top:

Lichtstärke brauche ich nicht unbedingt, möchte ja nicht gerade Vögel im Flug o.Ä. fotografieren ^^ Mit Blende 4 komme ich ansonsten gut zurecht, das kann ich von meinem 24-105mm sagen. Irgendwie kommt es mir auch so vor, als würde Blende 4 im zunehmenden Telebereich immer wertvoller werden - wie kann das sein? Blende 4 bei 105mm fühlt sich manchmal an wie die (gedachte) Blende 2,8 bei 24mm.

nimm die IS Version :) ich hab die ganze zeit auch überlegt nun bin ich froh die IS Version genommen zuhaben... alleine schon wenn man auf 200mm gezoomt hat und dann das ruhige bild im sucher sieht ist eine wohltat... also ich wird kirre wenn dat da rumwackelt *lach* aber ich bin vllt auch nicht der ruhigeste.

Aber einen Vergleich hattest du nicht, oder? ^^
 
Ich meinte auch, daß man für 400 Euro schon ein weiteres gutes Objektiv bekommen kann. Für 400 Aufpreis gibt es dann auch schon die 70-200mm f2,8 nonis Variante.Das dazu, ich komme aber auch mit f4 beim Tele gut klar. Für die alltägliche Fotografie habe ich ja das 24-70 f2,8. Keins meiner Objektive hat einen IS und ich vermisse den auch nicht....
 
Ich meinte auch, daß man für 400 Euro schon ein weiteres gutes Objektiv bekommen kann. Für 400 Aufpreis gibt es dann auch schon die 70-200mm f2,8 nonis Variante.Das dazu, ich komme aber auch mit f4 beim Tele gut klar. Für die alltägliche Fotografie habe ich ja das 24-70 f2,8. Keins meiner Objektive hat einen IS und ich vermisse den auch nicht....

Ah, jetzt versteh ichs ;)

Aber das macht ja kein Sinn, wenn ich das andere dann wegen fehlendem Stabilisator nicht mehr benutzen will - und im Telebereich nochmal zwischen statischen und bewegten Motiven zu unterscheiden und dementsprechend die Objektive ständig zu wechseln, wäre dann auch nicht so mein Fall ^^

Na klar, wenn ich den IS ausschalte :rolleyes:

sorry :lol:
 
Jedem seine Meinung,aber auch wenn ich statische Motive oder auch Panorama mache,was ja auch mit einem Tele machbar ist, hat man ein Stativ dabei, und da stellt man den IS ja wiederum aus. Also jedem das seine ...und mir das meiste :lol: Ne im Ernst, muss jeder für sich und seine Gewohnheiten eben entscheiden ob nun IS oder nicht...
 
Mal gucken wie es mit dem Sparen voran geht ;)

Hat vielleicht jemand ein Bild von seiner DSLR mit dem 70-200mm f/4 IS ?
Hab das irgendwie noch nie gesehen und kann auch schlecht einschätzen wie groß das ist.

Wie sieht das eigentlich mit einem x1,4 Konverter aus, leidet die Bildqualität darunter? Und der Autofokus funktioniert ja dann auch nicht mehr, richtig?
 
Hallo

Also ich tät den IS an meinem 70-200L nicht mehr hergeben. Mit einer etwas ruhigen Hand, sind Aufnahmen bei 200mm brennweite, mit 1/20s durchaus machbar. Bis 1/40 herunter kein Problem.
Zudem kann Dir der zweistufige IS auch bei bewegten Bildern hilfreich sein. Man kann ihn ja auf eine Bewegungsachse begrenzen. Fotografierst Du etwas welches sich in einer klaren Achse bewegt, gleicht der IS die andere aus.
Mit der Version ohne IS hatte ich deutlich Mühe, zumal Stative nicht meine besten Freunde sind und ich lieber freihand fotografiere.
 
...muss jeder für sich und seine Gewohnheiten eben entscheiden ob nun IS oder nicht...
So isses.
Wenn ich mit 200mm zum Beispiel Menschen ablichte reichen dafür generell sagen wir 1/80 aus. Das reicht aber ohne IS meist nicht für frei Hand. Mit IS allerdings spielend, da ist es schon ein Genuss muss ich sagen.
 
Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen: unter 400mm vermisse ich keinen IS... auch 300mm gingen prima, erst bei 420mm (300mm mit 1,4x-Konverter) hätte ich einen brauchen können.
Normalerweise bewegen sich meine Motive schneller als ich verwackeln kann (Pferde) oder es gibt sowieso genug Licht (People-Shootings). Für alles andere gibts ja auch noch Stative...
 
Hallo

Also ich tät den IS an meinem 70-200L nicht mehr hergeben. Mit einer etwas ruhigen Hand, sind Aufnahmen bei 200mm brennweite, mit 1/20s durchaus machbar. Bis 1/40 herunter kein Problem.
Zudem kann Dir der zweistufige IS auch bei bewegten Bildern hilfreich sein. Man k.

Bei meinem Exemplar ist er 4-stufig, anbei ein Foto Freihand bei 200 mm und 1/20 sec. und Offenblende
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten