• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200mm - IS ?

Bei meinem Exemplar ist er 4-stufig, anbei ein Foto Freihand bei 200 mm und 1/20 sec. und Offenblende

Schönes Bild.:top:

Gruß climbersp
 
Habe das 70-200 4.0 mit IS seit etwa einem halben Jahr und bin immer wieder überrascht über den IS. Bei 200 mm Brennweite habe ich auch bei 1/40 schon das eine oder andere scharfe Bild produziert, in jedem Fall aber ab ca. 1/80. Es gibt halt immer wieder Situationen, wo einem bei Blende 4 und langer Brennweite "das Licht knapp wird". Und man hat halt doch nicht immer das Einbein dabei, wenn man es brauchen würde. Meine Empfehlung: Nimm´s mit IS.
 
Wenn du es dir leisten kannst, nimm das mit IS! Weil schaden kann es nicht...
Ich habe auch eins mit IS genommen und bin überrascht was der Stabi leisten kann.:)
 
Ein Grund fuer den IS wurde soweit ich gesehen habe in diesem Thread noch nicht erwaehnt: Die Varianten mit IS sind auch optisch besser!

Das 70-200 f/2.8 L II IS USM ist optisch das beste, ganz knapp vor dem f/4 IS, dann das alte f/2.8 IS. Die beiden ohne IS sind etwas schlechter, aber immer noch deutlich ueber etwa dem EF-S 55-250 oder allen 70/75-300 mit Ausnahme des 70-300 L (das ist optisch so gut wie die besten 70-200 IS, aber halt lichtschwaecher).
 
Ein Grund fuer den IS wurde soweit ich gesehen habe in diesem Thread noch nicht erwaehnt: Die Varianten mit IS sind auch optisch besser!

Das 70-200 f/2.8 L II IS USM ist optisch das beste, ganz knapp vor dem f/4 IS, dann das alte f/2.8 IS. Die beiden ohne IS sind etwas schlechter, aber immer noch deutlich ueber etwa dem EF-S 55-250 oder allen 70/75-300 mit Ausnahme des 70-300 L (das ist optisch so gut wie die besten 70-200 IS, aber halt lichtschwaecher).

Ob jemand bei einer bei normalen Aufnahmen den Unterschied sieht wage ich zu bezweifeln...;)

Ich habe das 70-200 L 2.8 IS II nur genommen weil ich Lichtstärke+IS haben wollte und weil ich mir den Kauf einer extra Porträtlinse um die 85-135mm damit spare.:)
 
Ob jemand bei einer bei normalen Aufnahmen den Unterschied sieht wage ich zu bezweifeln...;)

Klar, aber es soll keiner sagen koennen er haette es nicht gewusst, und "blind" entscheiden muessen — auf photozone.de oder the-digital-picture.com etc. kann man sich bei Interesse die Bemerkungen und Tests zur optischen Qualitaet reinziehen.
 
Für wildlife kann man den IS sehr gut verwenden. Die bewegen sich meist nicht so schnell, sind eher statische Motive.
Für 95% der Bilder braucht man weder f2,8 noch IS. Aber es ist natürlich immer ein riesiger Komfort und angenehm, wenn man eines von beiden oder beides hat.
 
Da ich gerade mit einem Bekannten wieder mal die Diskussion hatte IS oder non IS!
Klar IS ist schon was feines, aber rund 400 Wert?
ich habe dann mal versucht was man halten kann wenn man sich mühe gibt (also ohne Einbein, nur Technik)
Naja und da dachte ich mir ich stells mal rein.
Und es geht doch ohne IS
 
Wenn Du es Dir leisten kannst, dann nimm auf jeden Fall die IS-Variante.
Es lohnt sich auf jeden Fall. Man kommt mit einem Tele immer mal in eine Situation, in der die Lichtverhältnisse eine längere Belichtungszeit erfordern und dann ist man froh, den IS zu haben.

Klar, bei der Tierfotografie nutzt der IS wenig, wenn das Tier "hin und her tigert". Aber es gibt auch Tiere, die ruhig liegen/ stehen/ sitzen und dann freut man sich, bei schlechtem Licht den IS zu haben und nicht die ISO-Zahl hochstellen zu müssen.

Von mir klare Empfehlung: Pro IS :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten