MrJudge schrieb:
Und was ist wenn sie immer so weit weg ist das sie mindestens 200mm braucht? Eben, genau das versuchen alle hier rauszufrimmeln wieviel Brennweite benötigt wird.
Stimmt, ich weiß, genau das Problem bzw. den Hinweis habe ich ja in meinem früheren Posting bereits gemacht, aber ich habe für beide Situationen Vorschläge gebracht wobei ich den Konverter weiterhin als Notnagel bezeichne und dieses auch in mehreren Punkten aus meiner Sicht begründe. Es ist also nicht nur "anderen" nachgeplappert. Entscheiden muß derjenige aber selbst.
MrJudge schrieb:
Du gehst nicht mit einer Silbe auf meinen Beitrag ein - warum quotest du mich dann?
das mach ich doch: Mittelformat

, Flaschenboden

...
und ganz nebenbei rate ich erneut aus meiner Sicht vom Extender als Standardlösung mit dem 70-200 IS USM ab -> nur in Ausnahmefällen.
MrJudge schrieb:
Wenn, dann trittst du mir auf meinen Schlips
, Krawatten trage ich aber nicht.
Ja, da ist was dran, aber im Eifer des Gefechts kann ein "vertipper" glaube ich schon mal vorkommen, wie ich ja bei Dir auch gerade sehe:
MrJudge schrieb:
es heißt: heraus "friemeln" aber das weißt Du ja sicherlich
www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/friemeln.html
Zu Deiner diesbezüglichen Aussage selbst kann ich Dir nur beipflichten... da wäre mehr Feedback gut gewesen.
MrJudge schrieb:
Auf den S... geht mir aber, dass immer Leute Konverterqualitäten beurteilen, die damit selbst nicht arbeiten bzw. mit alten Versionen arbeiteten oder nur mit Kenkos unterwegs waren
Ich denke diese Aussage war generell gehalten und nicht speziell für mich oder ? - denn wie Du sicherlich gelesen hast arbeite ich damit am EF 300/4 ganz gerne und am 70-200 2.8L IS USM fast gar nicht bzw. sehr ungern.
Ich habe einen Canon 1,4x II und ich schreibe generell nur zu Sachen die ich beurteilen kann, da ich das selbst erlebt bzw. getestet habe oder es selbst besitze.
MrJudge schrieb:
Selbige gehen dann grundsätzlich nicht auf anderer Leute Bildbeispiele ein, die nicht so grausam aussehen wie die These, die sie aufgestellt haben.
Ich ging auf die Bilder deshalb nicht weiter ein weil ich nicht Öl ins Feuer unserer Diskussion gießen wollte und Du im selben Thread bereits selbst die Qualität - speziell der Blütenbilder" in Frage gestellt hast.
Das müßte ich aber machen, denn die Schärfe Deiner Bilder dort deckte sich in etwa mit den Bildern die ich mit meinem Konverter und dem 70-200 gemacht habe, sie waren nicht gerade toll und ein 100-400 kann das nun mal besser - Punkt. (Das Dach ist ganz O.K. , die Blüten... nun ja...)
Du schreibst zwar dass Dir Blüten nicht so "liegen" was das aber mit der Schärfe des Objektives bzw. des fotografierten Objektes zu tun hat, habe ich nicht ganz verstanden.
Bei mir werden Bilder scharf oder unscharf (leider auch) egal ob mir gewisse Motive liegen. Nur wenn ich schon Testbilder einstelle, wovon sich andere ein Bild machen sollen, dann sollten sie auch als Gundlage einer Bewertung negativ/neutral/positiv dienen und Deine bestätigen mir den Trend zum negativen (70-200L 2.8 IS USM + Ext.) die ich gemacht habe.
Aber nun komm, hören wir auf damit, eigentlich liegen wir mit unseren grundsätzlichen Meinungen gar nicht so weit auseinander.
Hamma uns wieder Lieb ?

.
Ich wünsche Dir jedenfalls einen schönen Urlaub, meiner hat diese Woche begonnen und hoffe für uns alle auf baldig schönes Fotowetter.