Gast_314254
Guest
sooooo, kurz um:
15 Seiten durchgesucht, SuFu funzt auf meinem handy nicht (note 2) da stelle ich jetzt die Frage bzw. versuche meinen qualvollen Gedanken
ein Ende zu bereiten.
Ich will zuschlagen, das 70-200 2.8 fehlt in meinem Objektivpark, grade Hochzeiten machen mir zu schaffen (bisher habe ich diese mit 50mm 1.4g und 24-70mm 2.8 absolviert, Bilder davon hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1307479)
Nun habe ich bei Chip Bestenliste entdeckt, das die Tamron Variante auf Platz 2 liegt, die Nikon Variante auf Platz 4.
Die Werte des Tamron sind bis auf einen (0,3% weniger als das Nikon) alle besser als vom original Hersteller.
Ist da also ein Preisunterschied von gut 800€ gerechtfertigt?
Wenn ja, warum.
Einziger, sich mir erschliessender Aspekt ist, der Werterhalt des Nikon.
Hier mal zusammengefasste Daten des Tamron:
Auflösung (96,0%)
Objektivgüte (98,2%)
Ausstattung (100,0%)
Autofokus (96,6%)
und Nikon:
Auflösung (96,3%)
Objektivgüte (97,3%)
Ausstattung (100,0%)
Autofokus (94,1%)
(Quelle Chip.de/bestenlisten)
Mich interessieren Werte/Zahlen/Messergebnisse eher weniger.
Ja sie sind da und ja, auch ich verinnerliche sie.
dennoch, für mich ist das objektive sichtbare Ergebniss entscheidend, da können die Zahlen noch so schön da stehen.
und daher wäre es interessant, wenn ihr berichten könnt.
Meine 24-70mm Variante ist ebenfalls Tamron.
Habe mich damals beim Kauf auch von der Bestenliste leiten lassen und muss sagen, das ich auch seeeehr zufrieden bin.
Allerdings konnte ich nie die Nikon Variante testen.
Also Geld wäre für beide Varianten da, würde ich mich allerdings für die günstigere Variante entscheiden, wäre noch Geld für eine Festbrennweite oder 2te Kamera über.
Also, sinnig oder unsinnig, sich für eine der beiden Hersteller zu entscheiden
ich hoffe, ihr könnt meinen Qualen ein Ende bereiten.
15 Seiten durchgesucht, SuFu funzt auf meinem handy nicht (note 2) da stelle ich jetzt die Frage bzw. versuche meinen qualvollen Gedanken
ein Ende zu bereiten.
Ich will zuschlagen, das 70-200 2.8 fehlt in meinem Objektivpark, grade Hochzeiten machen mir zu schaffen (bisher habe ich diese mit 50mm 1.4g und 24-70mm 2.8 absolviert, Bilder davon hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1307479)
Nun habe ich bei Chip Bestenliste entdeckt, das die Tamron Variante auf Platz 2 liegt, die Nikon Variante auf Platz 4.
Die Werte des Tamron sind bis auf einen (0,3% weniger als das Nikon) alle besser als vom original Hersteller.
Ist da also ein Preisunterschied von gut 800€ gerechtfertigt?
Wenn ja, warum.
Einziger, sich mir erschliessender Aspekt ist, der Werterhalt des Nikon.
Hier mal zusammengefasste Daten des Tamron:
Auflösung (96,0%)
Objektivgüte (98,2%)
Ausstattung (100,0%)
Autofokus (96,6%)
und Nikon:
Auflösung (96,3%)
Objektivgüte (97,3%)
Ausstattung (100,0%)
Autofokus (94,1%)
(Quelle Chip.de/bestenlisten)
Mich interessieren Werte/Zahlen/Messergebnisse eher weniger.
Ja sie sind da und ja, auch ich verinnerliche sie.
dennoch, für mich ist das objektive sichtbare Ergebniss entscheidend, da können die Zahlen noch so schön da stehen.
und daher wäre es interessant, wenn ihr berichten könnt.
Meine 24-70mm Variante ist ebenfalls Tamron.
Habe mich damals beim Kauf auch von der Bestenliste leiten lassen und muss sagen, das ich auch seeeehr zufrieden bin.
Allerdings konnte ich nie die Nikon Variante testen.
Also Geld wäre für beide Varianten da, würde ich mich allerdings für die günstigere Variante entscheiden, wäre noch Geld für eine Festbrennweite oder 2te Kamera über.

Also, sinnig oder unsinnig, sich für eine der beiden Hersteller zu entscheiden
ich hoffe, ihr könnt meinen Qualen ein Ende bereiten.
Zuletzt bearbeitet: