Khalliys
Themenersteller
Hallo!
Ich nenne seit kurzem eine Canon 7D MK II und ein Canon 70-200mm 1:2.8 L USM mein Eigen, beide gebraucht. Die letzten 5 Jahre habe ich mit der ersten 7D verbracht, die leider am Error 40 gestorben ist und hatte u.a. ein Sigma 70-200mm 1:2.8, das ich verkauft habe, um mir etwas besseres zu gönnen.
Nun waren die ersten Testläufe von "Sportfotografie" mit diesem neuen Paar ein wenig ernüchternd. Bisher habe ich es noch nicht hinbekommen, ein scharfes Bild von meinem Welpen zu schießen, wenn dieser frontal auf mich zurennt. Die Kamera fokusiert nicht schnell genug. Ebenso hat die Kamera eine große Vorliebe dafür, auf den schwarzen Rücken meines Hundes scharf zu stellen, statt auf seinen roten Kopf.
Natürlich suche ich den Fehler zuerst bei mir, suche ich auch immer noch, denn besser bei mir als beim Objektiv (an der Kamera sollte es wohl erst recht nicht liegen). Ich würde es ungerne wieder zurück schicken. Allerdings habe ich glatt das Gefühl, dass ich mit solchen Tier-rennt-auf-Kamera-zu-Fotos bei meiner alten 7D und dem Sigma erfolgreicher war. Das sollte aber kaum sein. Ich habe nun schon einige AI Servo Einstellungen durchprobiert und nach dem Lesen einiger Einstellungen von Vogelfotografen habe ich mich momentan auf Folgendes festgesetzt:
AI Servo Reaktion: -2
Nachführ Beschl/Verzög: +2
AF-Feld-Nachführung: +2
AI Servo Priorität 1. Bild: Fokus
AI Servo Priorität 2. Bild: Fokus
Auto-AF-Pktw.: EOS iTR AF: ON
Was kann ich besser machen? Oder ist das 70-200mm letztendlich doch zu alt und kommt mit der Geschwindigkeit der 7D MK II nicht mehr mit?
Ich nenne seit kurzem eine Canon 7D MK II und ein Canon 70-200mm 1:2.8 L USM mein Eigen, beide gebraucht. Die letzten 5 Jahre habe ich mit der ersten 7D verbracht, die leider am Error 40 gestorben ist und hatte u.a. ein Sigma 70-200mm 1:2.8, das ich verkauft habe, um mir etwas besseres zu gönnen.
Nun waren die ersten Testläufe von "Sportfotografie" mit diesem neuen Paar ein wenig ernüchternd. Bisher habe ich es noch nicht hinbekommen, ein scharfes Bild von meinem Welpen zu schießen, wenn dieser frontal auf mich zurennt. Die Kamera fokusiert nicht schnell genug. Ebenso hat die Kamera eine große Vorliebe dafür, auf den schwarzen Rücken meines Hundes scharf zu stellen, statt auf seinen roten Kopf.
Natürlich suche ich den Fehler zuerst bei mir, suche ich auch immer noch, denn besser bei mir als beim Objektiv (an der Kamera sollte es wohl erst recht nicht liegen). Ich würde es ungerne wieder zurück schicken. Allerdings habe ich glatt das Gefühl, dass ich mit solchen Tier-rennt-auf-Kamera-zu-Fotos bei meiner alten 7D und dem Sigma erfolgreicher war. Das sollte aber kaum sein. Ich habe nun schon einige AI Servo Einstellungen durchprobiert und nach dem Lesen einiger Einstellungen von Vogelfotografen habe ich mich momentan auf Folgendes festgesetzt:
AI Servo Reaktion: -2
Nachführ Beschl/Verzög: +2
AF-Feld-Nachführung: +2
AI Servo Priorität 1. Bild: Fokus
AI Servo Priorität 2. Bild: Fokus
Auto-AF-Pktw.: EOS iTR AF: ON
Was kann ich besser machen? Oder ist das 70-200mm letztendlich doch zu alt und kommt mit der Geschwindigkeit der 7D MK II nicht mehr mit?
Anhänge
-
Exif-DatenTestbild1.jpg356,7 KB · Aufrufe: 395
-
Exif-DatenTestbild2.jpg306,4 KB · Aufrufe: 390