• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200L F2.8 Die Schärfe! Ich bin entsetzt wie...

ohne TC stimme ich dir zu ;)

Auch mit TC glaub ich nicht, dass es so große Unterschiede gibt. Ich bin mit meinem IS inkl. TC sehr zufrieden. Würde allerdings gerne mal Vergleichsbilder von einem NON-IS an einer 20D/30D sehen.
 
hallo,

zum IS kann ich ne kleine Geschichte beisteuern: mein erstes IS war das 28-135 und ich war immer begeistert, welche Zeiten ich damit noch halten konnte...
Als ich dann hier mal las, daß jemand die Geräusche des IS so laut fand, konnte ich das gar nicht verstehen, meinen hatte ich noch nie gehört...
Da kam mir die Idee, das Objektiv anzuschauen - ich hatte den IS seit dem Kauf für ein Dreivierteljahr gar nicht angeschaltet!! :lol:

Da mich wohl allein der Glaube an den IS nicht verwackeln hatte lassen, hab ich mir dann das 70-200 ohne IS zugelegt.... :rolleyes:
 
Da mich wohl allein der Glaube an den IS nicht verwackeln hatte lassen, hab ich mir dann das 70-200 ohne IS zugelegt.... :rolleyes:

Schöne Geschichte :D

Allerdings ist die Wirkung des IS bei einem Objektiv 28-135mm nicht im Ansatz so hoch wie bei 200mm oder höher. Mit meinem Sigma 17-70 halte ich teilweise auch noch Bilder mit 1/5 - 1/10.
 
Da kam mir die Idee, das Objektiv anzuschauen - ich hatte den IS seit dem Kauf für ein Dreivierteljahr gar nicht angeschaltet!! :lol:


Looooooool! :top:

Und lass mich raten, du hast trotzdem TOP-Fotos gemacht?!? ;)


Gruß, TomTom
 
Auch mit TC glaub ich nicht, dass es so große Unterschiede gibt. Ich bin mit meinem IS inkl. TC sehr zufrieden. Würde allerdings gerne mal Vergleichsbilder von einem NON-IS an einer 20D/30D sehen.

Das glaube ich auch.
Das IS ist bestimmt nicht viel schlechter, und der 100%-Ansicht Vergleich ist in der Praxis ja auch nicht so entscheidend (bei Profis vielleicht, die oft A0 Prints machen).
Aber trotzdem machen wir es fast alle:evil:

Wenn ich meine Bilder auf 3840x2400 Pixel runterrechne, und dann auf meinem Bildschirm 1920x1200 Pixel Auflösung bei dann 50% anschaue sehe ich bei meinen 3 Testbildern eigentlich keinen großen Unterschied.
Das gleiche gilt auch für einen 45x30cm Ausdruck (außer man klebt mit der Nase am Bild).

Wenn ich genug Geld übrig hätte, würde ich mir auch das IS kaufen, obwohl ich es eigentlich nicht brauche.
Ich werde das 70-200 non IS hauptsächlich bei Sportaufnahmen (meistens Radsport) einsetzen. Mit mehr als 1/320sek werde ich selten knipsen, und da brauch ich den IS dann nicht.
 
Ich habe gerade das IS gekauft. Es ist das erste Canon, mit dem ich NICHT zufrieden bin, denn die Schärfe bei Offenblende paßt manchmal, meist aber nicht. Das Komische daran ist: wenn sie nicht paßt, liegt sie allem Anschein nach auch nicht vor oder hinter der Fokusebene, sondern sie ist einfach weg! Abgeblendet paßt dagegen jedes Bild. :confused:
 
Ich habe gerade das IS gekauft. Es ist das erste Canon, mit dem ich NICHT zufrieden bin, denn die Schärfe bei Offenblende paßt manchmal, meist aber nicht. Das Komische daran ist: wenn sie nicht paßt, liegt sie allem Anschein nach auch nicht vor oder hinter der Fokusebene, sondern sie ist einfach weg! Abgeblendet paßt dagegen jedes Bild. :confused:

Hast du mal ein Beispiel (RAW oder 100% Crop) bei Offenblende? Hast du die
Geli drauf gehabt? Welche Kamera?
 
Ich habe gerade das IS gekauft. Es ist das erste Canon, mit dem ich NICHT zufrieden bin, denn die Schärfe bei Offenblende paßt manchmal, meist aber nicht. Das Komische daran ist: wenn sie nicht paßt, liegt sie allem Anschein nach auch nicht vor oder hinter der Fokusebene, sondern sie ist einfach weg! Abgeblendet paßt dagegen jedes Bild. :confused:

Das Problem kenne ich woher und kann nur staunen über die Schärfeleistung des 70-200 bei Offenblende vom Threadersteller. Sicherlich spielt hier die geringere Pixeldichte der 5D eine Rolle aber so scharf ist meins bei weiten nicht und deshalb auch diesmal mit der 30D und meinen restlichen Linsen das zweite mal bei Gima. Ab leicht abgeblendet ist es hingegen rattenscharf, aber leider das leidige Offenblendeproblem.

Mal sehen wenn ich die Sachen nächste Woche wieder bekomme, ob es nun an der 30D lag oder doch am 70-200/2.8 IS da ich die Probleme auch nur bei lichtstarken Optiken habe.

Gruß
Alexander
 
So schlecht wie meins ist wahrscheinlich keinem seins :mad: Vorallem am langen Ende wird meins so übel und hoffe wie oben erwähnt das dies dann bald zuende ist ;) Kann ja auch ein Fokusproblem sein.

1. Bild 200mm@2.8
2. Bild 200mm@5.6

Aufgenommen: Stativ - IS off - Kabelfernauslöser
 
Vorallem am langen Ende wird meins so übel

Ab 150mm lässt meins auch nach.
Es ist aber bei 200mm immer noch sehr gut.
Hier 2 Bilder in Originalauflösung mit F2.8.
Eins mit 70mm und eins mit 200mm.
http://www.inchenhofen.com/html/dslr-forum.html

Ich habe nur das "R" über die Zahlen kopiert, ansonsten sind sie unverändert.
Ich möchte halt nicht dass meine Autonummer im Internet verbreitet wird.
Falls jemand dir original Raws zum Vergleich mit dem eigenen Objektiv haben möchte bitte einfach eine PN mit E-Mailadresse an mich.
Die Raws sind jeweils ca. 11MB groß.
Da auf den Raws meine Autonummer ganz zu sehen ist, bitte diese dann nur für den persönlichen Gebrauch nutzen und nicht veröffentlichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@pixxgallery: da würde ich das gute Stück wirklich mal zum Service geben - meines ist an der 5D bei 200 und Offenblende in der 800%-Ansicht schärfer! Da ist bei einem Schwarz-Weiß-Übergang vielleich 1 maximal 2 graue Pixel dazwischen.
Gruß Robert
 
Von der Qualität her entspricht das ziemlich genau meinem Objektiv. Allerdings hab ich nur eine 30D und vorallem ein viel dreckigeres Nummernschild :D
 
@pixxgallery: da würde ich das gute Stück wirklich mal zum Service geben - meines ist an der 5D bei 200 und Offenblende in der 800%-Ansicht schärfer! Da ist bei einem Schwarz-Weiß-Übergang vielleich 1 maximal 2 graue Pixel dazwischen.
Gruß Robert

Ja ist es grade schon inkl. Kamera ;)
Frag mich nur, wenn es an der Kamera liegt warum dann mein Sigma 150/2.8 wesentlich besser war :(
 
Von der Qualität her entspricht das ziemlich genau meinem Objektiv. Allerdings hab ich nur eine 30D und vorallem ein viel dreckigeres Nummernschild :D

Ich glaube auch dass die meisten 70-200 von der Qualitiät her so ähnlich wie unsere beiden sein dürften.
Dass 70-200 vom pixxgallery hat sicher eine Macke.

Zu deinem dreckigen Nummerschild :eek: :eek: :eek: :grumble: :grumble: :grumble:
 
@tomtom80: ja erwischt ;)
Das Sigmal sollte schon noch etwas schärfer sein - ich hatte mal eines an meiner Cam und war von den Socken! Ist aber eben auch ne FB und dazu noch eine der besten im Makrobereich.
 
hallo
wenn ich mir die 3 Nummernschildbilder des ersten Beitrags anschaue und mit meinen eigenen Testaufnahmen vergleiche, komme ich auf etwa das gleiche Ergebnis, wobei ich die 70-200-Version mit Lichtstärke 4 und IS habe. Es ist bei Offenblende ebenfalls dem 100-400 leicht und dem 24-105 deutlicher überlegen (bessere Schärfe, höherer Kontrast und irgendwie auch klarere Farben). Allerdings werden die Unterschiede beim Abblenden (besonders des 24-105ers) auf 5,6 schon viel geringer.

Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten